Michael Marcus Thurner's Blog, page 36

October 18, 2016

Zu kommenden Schreibcamps

DSC_0110Neben der laufendenArbeit an einem PERRY RHODAN-Manuskriptbereite ich mich mehr oder weniger intensiv auf mein Herbst-Schreibcamp vor. Es wird neun Tage lang laufen, vom 29. Oktober bis zum 7. November. Einige Teilnehmer haben mir bereits ihre Werke geschickt; ich arbeite sie durch und bereite mich auf sehr intensive Tagevor.
Da geht es um generelle Bemerkungen zu Handlungs- und Spannungsbögen, aber auch um viel Kleinkram oderum individuelle „Fehler“. Wie immer ist die Arbeit vielschichtig un...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 18, 2016 06:41

October 15, 2016

Alte Wunden

Es waren völlig unterschiedliche Welten, die da aufeinander prallten. Hie mein Großvater, noch im 19. Jahrhundert geboren, ein Patriarch, der sich in der Selbständigkeit als Juwelier und Bijouterist einen gutenNamen in Wien gemacht hatte. Der das Pechgehabt hatte, in beiden Weltkriegen eingezogen worden zu sein. Der mit weit über achtzig Jahren immer noch tagtäglich im Geschäft stand und es leitete.
Auf der anderen Seite ich. Neunzehn Jahre jung, unbeschwert, frei von den meisten Sorgen. Die...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 15, 2016 02:34

October 8, 2016

Der Zwanziger

Nach dem Con ist vor der Feier:
Bereits wenige Tage nach dem tollen Austria Con fand im Wiener „Hofbräu beim Rathaus“ ein regulärer PERRY RHODAN-Stammtisch statt, und er stand nochmalsim Zeichen des zwanzigjährigen Bestehens. Ich hatte ein wenig Zeit und beschloß, kurz vorbeizuschauen – und blieb dann stundenlang an einem der Tische picken.

Es waren ungewöhnlich viele Gäste anwesend. Ich schätze, daß es beinahe 30 waren. Kann es sein, daß die Fans gar nicht genug von PERRY RHODAN bekommen? Da...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 08, 2016 10:45

October 5, 2016

Zu PERRY RHODAN 2877

2877tibiWie immer möchte ich einige Gedanken zu einem Roman teilen, unmittelbarbevor er in den Handel kommt. Wie immer hier der übliche Hinweis: Es wird ganz leicht gespoilert.

Die Romane 2876 und 2877 bilden eine relativ kompakteEinheit; beide Romane spielen auf einer Welt namens Tiu und erzählen eine Geschichte, die teilweise tief in die Vergangenheit reicht. Es blieb Leo Lukas und mir überlassen, diesen Doppelroman gemeinsam zu gestalten.

Nun, das war wie immer eine sehr angenehme Zusammenarbeit....

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 05, 2016 01:00

October 2, 2016

Austria Con

Den Großteil des Samstag hab ich beimAustria Con verbracht. Es gab viele Freunde und Bekannte zu begrüßen und Hände zu schütteln. Etwa 300 Fans fanden den Weg nach Wien, sie trugen viel zur extrem guten Stimmung bei.
Von früh bis spät lief Programm zum Phänomen PERRY RHODAN. Ich war zweimal eingesetzt. Am Nachmittag gemeinsam mit Leo Lukas bei einem Panel zum Thema „PERRY RHODAN und der Wiener Schmäh“. Am späteren Abend quetschteich mich mitallenanwesenden PERRY-Autoren zusammenauf die Bühne;...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 02, 2016 05:39

September 27, 2016

Autoren-Schreibprogramme und ich

Ich bin ein intuitiver Schreiber, der Strukturen meist erst während der Arbeit entwickelt. Trotzdem beschäftige ich michimmer wieder mal mit Schreibprogrammen, die dem Autor Hilfe versprechen. Rechtschreibkontrolle, Vermeidung von Wortwiederholungen, elektronische Notizzettel, Personenblätter, Kapitelstruktur,Exposé-Aufbau … Das alles wird in der einen oder anderen Form angeboten.

Esgibt einige Programme am Markt, die auf Autoren/Drehbuchautoren zugeschnitten sind unddiemir interessant ersche...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 27, 2016 05:40

September 20, 2016

Austria Con 2016

ac16_lo1
Vom 30. September bis zum 2. Oktober findet der Austria Con zur Feier des zwanzigjährigen Bestehens des PERRY RHODAN Stammtisch Wien statt. Weitere Informationen finden sich hier:Austria Con.
Als Gäste werden unter anderem erwartet: Christian Montillon, Marc A. Herren, Frank Borsch, Rüdiger Schäfer, Hubert Haensel, Oliver Fröhlich, Verena Themsen, Leo Lukas, Kai Hirdt, Andreas Eschbach, Andreas Brandhorst, Andreas Gruber, Arndt Drechsler und und und.
Ich habe zwei der Macher des Cons zu den...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 20, 2016 00:30

September 16, 2016

Bartek

bartek-bannerIch bin immer wieder ganz, ganz stolz, wenn ehemalige Schreibcamp-Teilnehmer „flügge“ werden und Erfolge als Autoren feiern. Eines dieser Talente ist Wolfgang Oberleithner, der seit geraumer Zeit bei der Heftromanserie MADDRAX mitschreibt – und sich nun auch alsSelf-Publisher betätigt.

Aber ich lasse Wolfgangmal selbst zu Wort kommen:

„Die Vorgeschichte:
Vor vielen Jahren habe ich begonnen, mir ein eigenes Universum zu schaffen, das Drachenblut-Universum. Der erste Entwurf war noch etwas sper...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 16, 2016 03:50

September 11, 2016

Die Phantastische Bibliothek

spendenaktion-logo

So. Hiermit rufe ich zum Spenden auf. Und zwar für die Phantastische Bibliothek in Wetzlar, die mittlerweile 280.000 Bücher und Schriften aus dem phantastischen Genre verwaltet.

Die Phantastische Bibliothek ist eine eigenständige und gemeinnützige Stiftung, die es trotz des hohen persönlichen Engagements der Macher nicht ganz zu leicht hat zu leben und zu überleben.
Sie ist nicht nur Anlaufstelle für Leser und Interessierte. Die Phantastische Bibliothek erfüllt auch wichtigeAufgaben. Sie lob...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 11, 2016 04:24

September 1, 2016

Zu PERRY RHODAN 2872

2872tibi„Leccores Wandlungen“ war anfangs kein leichter Roman für mich. Ich erinnere mich gut daran, wie ich vor dem Expo saß und erst mal eine Stunde lang nichts zu sagen wußte. Dafür können aber die Expo-Autoren nix. Fakt war, daß ich Attilar Leccore als Handlungsfigur schlichtweg nicht kannte. Ich hatte noch nie so richtig das Vergnügen mit ihm.

Also galt es, ein paar ältere Expos und Romane nachzulesen. Ich wollte – und mußte – ein Gefühl für den Koda Aratier bekommen. Wie geht er mit seiner Gabe...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 01, 2016 09:54

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.