Michael Marcus Thurner's Blog, page 38
June 3, 2016
Schreibcamp mit Andreas Gruber
 Manche Entscheidungen müssen früh getroffen werden. So auch jene über dasFünf-Tages-Schreibcampim Frühjahr 2017. Das Datum wurde mit 26. bis 30. April 2017 festgelegt – und ich habe diesmal einen ganz besonderen Mitstreiter an meiner Seite, nämlich Andreas Gruber.
Manche Entscheidungen müssen früh getroffen werden. So auch jene über dasFünf-Tages-Schreibcampim Frühjahr 2017. Das Datum wurde mit 26. bis 30. April 2017 festgelegt – und ich habe diesmal einen ganz besonderen Mitstreiter an meiner Seite, nämlich Andreas Gruber.
Andreas ist als Bestseller-Autor im Thriller- und Phantastik-Genre bekannt und war in den letzten Jahren regelmäßig in den Buchverkaufs-Charts zu finden. (Im August erscheint übrigens sein neuer Thriller, Todesmärchen, beim Goldmann...
May 31, 2016
Vorschau auf die kommenden Schreibcamps
Im Laufe der Jahre habe ich eine Menge Wissen über das Schreiben angehäuft und meineErfahrungen im Literaturbetrieb gemacht. Und esistmir ein persönliches Anliegen, dieseErfahrungen an angehende Schriftsteller und Newcomer, aber auch an bereits etablierte Kollegen weiterzugeben.
 Ich veranstalte Schreibcamps, weil auch Autoren eine handwerkliche Ausbildung benötigen. Weil ich Fortbildungfür wichtig und für richtig halte. Weil der Dialog mit den Kollegen wichtig ist. Weil ich von den Kursen im...
May 28, 2016
Ganz kurz zu Facebook
Ich gebe offen zu, daß mir Facebook niesonderlich sympathisch war. Die Plattform entspricht sehr wenig dem, was ich persönlich bin und sein möchte. Mich selbst ins Rampenlicht zu stellen, war mir immer schon zuwider.
Auch mag ich die Geschäftsideen nicht, die hinter FB stecken. Ich fühle mich von der Werbung belästigt. Die Kontrolle über das, was ich in der Timeline sehe und nicht sehe, unterliegtzu großen Einschränkungen. Ich bekomme eine Realitität vorgespiegelt, die schlichtweg falsch ist...
May 9, 2016
Tag der verlorenen Socke
Ja, tatsächlich, den gibt es, er wird jedes Jahr aufs Neue am 9. Mai gefeiert. Ich habe eine kleine Story dazu geschrieben, diewohl eines der bedeutendsten Rätsel der Neuzeit aufklärt: Wohin verschwinden all die Socken während des Waschens, warum bleiben immer nur einzelne Exemplare über?
Zu finden ist die Geschichte hier:Die Sockenwelt. Viel Spaß beim Lesen!
 
  
  May 5, 2016
Was beim Schreibcamp so geschieht …
 Um anschaulich zu machen, worum es bei einemSchreibcamp denn eigentlich geht, möchte ich maleine der Übungen beispielhaft erklären – und euch die Ergebnisse zeigen.
Um anschaulich zu machen, worum es bei einemSchreibcamp denn eigentlich geht, möchte ich maleine der Übungen beispielhaft erklären – und euch die Ergebnisse zeigen.
Ich setztemeine Schüler beim Frühjahrs-Schreibcamp 2016 immer wieder neuenReizen aus und zwang ihr Denken inungewöhnliche Bahnen. Da das überspannende Thema Action-Szenen hieß, ging es viel um Spannungsaufbau, ums Dialogisieren, um das Handhaben von Handlungsbögen, um das Auflösen einzelner Szenen.
Ich hatte für die Übungein recht...
April 29, 2016
Schreibcamp-Treffen
Zur Mitte des Schreibcamps hatten wir lieben Besuch von ehemaligen Teilnehmern aus Wien und Umgebung, die ein bißl Schwung in die Sache reinbrachten. Meine Leute sind ja doch schon ein wenig müde nach drei Tagen Nachdenken, Plotten, Schreiben, Korrigieren.
 Selbstverständlich darf die Camp-Katze nicht fehlen.
Es handelt sich um Schnappschüsse, die ein bißl die heutige Stimmung einfangen sollen. Rote Augen und Verwacklungen bitte ich also zu entschuldigen.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  
  Zu Arkon 8
Morgen erscheint mein zweiter Beitrag zur PERRY RHODAN-Miniserie Arkon. Daß ich einen weiterenRoman zu diesem Zwölfteiler schreiben durfte, hat mit einer ganz bestimmten Figur zu tun, mit Ronald Tekener. Mit dem Smiler, dem ich vor etwas mehr als zwei Jahren in derPERRY RHODAN Erstauflage den Garaus gemacht hatte. Expo-Autor Marc A. Herren wollte nun, daß ich mich ein weiteres Mal mit der Person des “Smilers” beschäftigte – und ich habe nur zu gerne zugesagt.
 Grundgedanke war, Tekener in dies...
Grundgedanke war, Tekener in dies...
April 28, 2016
Frühjahrs-Schreibcamp
Eigentlich sieht es nach einem Winter-Schreibcamp aus, so, wie die Teilnehmer um den Ofen gruppiert sind. Die Kälte ist ungewöhnlich für diese Jahreszeit – was meine “Schüler” aber nicht in ihrem Arbeitseifer bremst.
Nach dem Durchbesprechen der eingereichten Texte geht es heute ansÜben. Noch sind alle Teilnehmer zuversichtlich, noch …
 Leo Lukas und ich harren bereits der Ergebnisse und freuen uns drauf, sie in der Luft zerreißen zu können. Die Texte, nicht die Schüler.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  
  April 24, 2016
Die Austrian Superheroes
Gut, ich gestehe: Ich bin voreingenommen. Ich bin comicophil – und wenn dann auch eine Gruppe österreichischer Superhelden in Szene gesetzt wird, dann kann ich einfach nur begeistert sein.

Mangels Dienstfahrzeug nimmt man die U-Bahn zur Arbeit.
Die Ausgabe 1 der Austrian Superheroes (ASH) liegt vor mir, die nächste ist bereits in Arbeit und soll beimComicsalon in Erlangen vorgestellt werden.
 Vier Hefte sind vorerst mal gesichert. Die Comics erscheinen im üblichen Superhelden-Heftformat, für 4...
April 22, 2016
Die Schreibcamp-Vorbereitung
Ich habe soeben ein Manuskript abgegeben, das nächste lauert natürlichschon um die Ecke. Aber dazwischen wartet auf mich eine andere Aufgabe, auf die ich mich schon sehr freue:mein fünftägiges Frühjahrs-Schreibcamp(27. April bis 1. Mai).
Ein Teil der Vorbereitungsarbeitenist natürlich längst erledigt. Die gesammelten Texte der Teilnehmer habe ich ausgeschickt, meine Schüler haben sich – hoffentlich –damit auseinandergesetzt. Ich habe die eingereichten Szeneebenfalls schonüberflogen. Nun muß i...
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers
 

 
  
