Michael Marcus Thurner's Blog, page 35

December 1, 2016

Neuerscheinungen

Zweimalim Jahr veranstalte ich Schreibcamps. Ich bemühe mich, meinen Schülern Freud und Leid des Autorenberufs zu vermitteln und sie in ihrer schriftstellerischen Karriere voranzubringen. Einige von ihnen haben mittlerweile im Profilager Fuß gefaßt, andere sind auf dem Weg dorthin.

In den letzten Tagen geht es nun, was Neuerscheinungen der Schreibcamp-Teilnehmer betrifft, ganz schön rund.

So legtMarlene von Hagen ihr Erstlingswerk Die Schicksalsknüpferin: Das blaue Amulett als eBook vor. „Die...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 01, 2016 04:47

November 29, 2016

Politisches

Öko-Links-Faschist. Gehirngewaschener Marihuana-Partygast.Linkslinker Gutmensch, linkslinke Bazille oder linkslinke Zecke, Linksfaschist, Teil des Systems. Privilegierter Staatskünstler (naja, dazu bin ich nicht bekannt genug, da bin ich nochmal davongekommen). Lügenpresse-Vertrauer. Regimetreuer Schreiberling. Stinkender rotgrüner Rotzling, Asylantinnen-Fickificki.

Das istso ungefähr die Begriffswelt, mit der mankonfrontiert wird, wenn man durch Zeitungs- und Meinungsforen blättert und polit...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 29, 2016 02:10

November 22, 2016

Die Vernetzung

PERRY RHODAN ist Teamwork. Die Komplexität der Serie erfordert es, daß Autoren und Redaktion intensiven Kontakt halten. Hier ein kleiner Einblick, was denn da rund um das Entstehen eines Manuskripts alles geschieht, am Beispiel meiner aktuellen Arbeit.

Ich bekomme vorab einen Exposé-Entwurf von einem der beiden Expo-Autoren, dazu einige Anmerkungen. Ich lese den Text und bereite mich schon mal gedanklich auf die Arbeit vor, während ich noch an einem anderen Manuskript sitze. Diese Vorab-Lief...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 22, 2016 06:23

November 15, 2016

Korrigieren

dscn7231

Mein Lieblingswort

Das Gefühl ist großartig: Man tippt „ENDE“ unter ein Manuskript (am besten in Versalien, das hebt die Bedeutung des Wortes enorm) und legt das Netbookerleichtert beiseite. Man hat es geschafft, man hat seine Geschichte endlich fertig erzählt und fällt müde ins Bett.

Am nächsten Tag kommt dann – wortwörtlich – das böse Erwachen. Ich blättere mit milder Begeisterung durch das Manuskript, das meinem genialen Geistentsprungen ist, lese über einige Szenen drüber, an denen ich be...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 15, 2016 02:43

November 8, 2016

Nachlese Schreibcamp 2016

Ein intensives und kräfteraubendes Herbst-Schreibcamp ist vorgestern zu Ende gegangen. Die Teilnehmer aus Deutschland und Österreich sind mittlerweile wieder glücklich zu Hause angekommen. Zeit, ein kleines Resumée zu ziehen.

Ich verzichtete diesmal auf einen Folder mit eingereichten Texten der Schreibcampler. Sehr wohl aber hatte ich Leseproben erhalten, die ich im Vorfeld durcharbeitete und an den ersten beiden Tagen des Seminars mit den einzelnen Teilnehmern besprach.

Es sind bei den Camps...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 08, 2016 02:38

November 6, 2016

Der NEO-Nachschlag›

neo_hc10-326b0998Band 39, Der König von Chittagong, war mein letzter Beitrag zur Serie PERRY RHODAN NEO. Meine Güte, das ist ja schon wieder fast vier Jahre her …
Ich hatte dazumals ein tolles Exposé von Frank Borsch erhalten, das ich mit viel Spaß an der Freud‘ umsetzte. Meine Haupthelden hieltensich inBangladesch auf, in einem„failed state“ des Jahres 2037, wie Frank es mir vorgegeben hatte. Ich hatte großteils freie Hand bei der Ausgestaltung Chittagongs.Vorgegeben waren bloß der Schiffsfriedhof vor den To...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 06, 2016 05:00

October 31, 2016

Das offizielle Photo

dscn7095Es ist mittlerweile zur lieben Tradition geworden, die Teilnehmer des Schreibcamps mal für drei Minutenzusammenzufangen und sie abzulichten. Was gar nicht so leicht ist, weil Autoren nun mal das Stillhaltevermögen von jungen Fliegen haben. Stets ist einer spazieren, auf der Toilette, Kaffee holen, im geistigen Nirwana der Ideenfindung verschwunden odernicht ansprechbar … Autorenfinden immer wieder Ausreden, um nicht dort zu sein, wo sie sein sollten. Eine Berufskrankheit.

Nach stundenlangen V...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 31, 2016 01:51

October 29, 2016

Erste Schreibcamp-Impressionen

Heute ging’s also los mit dem Schreibcamp, die Teilnehmer sind allesamt glücklich in Wiener Neustadt gelandet.
Nach einer kurzen Begrüßungund nach einigen organisatorischen Hinweisen machten sich meine Schützlinge sofortan die Arbeit. Vorerst steht die Kritik an eingereichten Textproben und Expos im Mittelpunkt, da ließ sich doch Einiges sagen, har har. In den Einzelgesprächen kamen dann rasch neue und gute Ideen zustande, mit denen mich die Teilnehmer ganz schön überraschten.

Bislang sind al...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 29, 2016 07:11

October 28, 2016

Schreibcamp in Sicht

Morgen geht’s also los mit meinem neuntägigen Schreibcamp. Naja, eigentlich bin ich bereits den ganzen heutigen Freitag mit den Vorbereitungen beschäftigt. Wie immer mußich mich um Unerwartetes kümmern. Um Dinge, mit denen niemand rechnen kann und die nun in letzter Minute erledigt gehören.

Mein „normaler“ Arbeitsalltag ist davon geprägt, daß ich im stillen Kämmerlein oder in einem Lokal sitze und hochkonzentriert arbeite. Ich betreibe Recherche übers Internet und bin fast ausschließlich mit...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 28, 2016 00:57

October 21, 2016

Die neue NEO-Autorin

madeleinepuljicEs ist immer wieder schön, Erfolgsgeschichten erzählen zu dürfen. Umso mehr, wenn siemit meinen Schreibcamps im Zusammenhang stehen.

Madeleine Puljic ist Teil einer dieser Erfolgsgeschichten. Die in Oberösterreich geborene Autorin istseit geraumer Zeit als Self-Publisherin erfolgreich, vornehmlich in den Genres Fantasy und Science Fiction. (Wer mehr über sie und ihre Arbeiten wissen möchte– hier ist der Link zurHomepage:Madeleine Puljic)
Im Jahr 2014 tauchte Madeleinedas erste Mal bei einem m...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 21, 2016 06:08

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.