Michael Marcus Thurner's Blog, page 39
April 20, 2016
Expo-Angaben, Teil 2
Ich nähere mich grad dem Ende eines Heftroman-Manuskripts. Ich mußnoch etwa ein, zwei Tage Arbeit investieren, dann kann ich mit dem Korrekturlesen beginnen. Und das wird mich, wie so oft, vor einige Schwierigkeiten stellen.
Es gibt für Heftromane eine Normlänge. Bei PERRY RHODAN sollten es so ca. 180.000 Anschläge incl. Leerzeichen sein. Mit jetzigem Stand bin ich allerdings schon bei 183.773 Anschlägen – und es werden noch etwa 15.000 hinzukommen.
 Ein Teil der Überlänge kann im Heftroman-Fo...
April 13, 2016
Expo-Angaben
April 12, 2016
Aus den Tiefen des Laptops …
… tratheute beim Kramen eine Story zutage, die auf einer Frage von Ernestine Gohr vom Atlan Club Deutschland beruhte. Daß es diese im PERRY RHODAN-Universum angesiedelte Geschichte jemals gab, war mir völlig entfallen. Nun ja, es ist ja auch schon wieder 13 Jahre her, daß ich sie geschrieben habe. Sie wurde im Fanzine Extravenös in der Ausgabe 16 im Oktober 2003 veröffentlicht.
 Man merkt ihr das Alter in stilistischer Hinsicht auch da und dort an. Ich veröffentliche sie hier aus Gründen der A...
March 31, 2016
Erstkontakt
Es ist nun 20 Jahre her, daß ich erstmals Kontakt mit der PERRY RHODAN-Redaktion aufgenommen habe. Ich hatte eine PERRY-Kurzgeschichte verfaßt und sie als Ausdruck an Klaus N. Frick geschickt. Das Fandom war mir dazumals gänzlich unbebekannt, derRedakteur ebenso. Also habe ich Klaus– gänzlich entgegen meinem sonstigen Verhalten – gesiezt und erhielt diesenebenso formal klingenden Rückbrief.
   
Ich habe mir Klausens Kommentare zu meinem Manuskript sehr genau angeschaut – ich halte den Ausdruck h...
March 29, 2016
K.u.K.-Erinnerungen
Beiliegendes Schriftstück stammt aus dem Nachlaß meines Großvaters – und erzählt eine kleine Geschichte aus dem ErstenWeltkrieg. Es handelt sich um eine Feldpostkarte, die natürlich der Zensur unterlag.
 Mein Großvater, geboren 1897, wurde während des Kriegs als Fahrer eines Sanitäts-Kraftwagens eingesetzt. Ein Dienst, derihn dank seiner Fahrkünstevor dem Kampfeinsatz an der Front bewahrte– aber ganz gewiß nicht ungefährlich war.
Er war künstlerisch begabt; er eröffnete in den Zwanziger Jahren...
March 23, 2016
Ein Wiedersehen
Andernorts wurde bereits drüber geschrieben, deswegen kann ich ja schonein paar Worte dazu sagen: Ich habe einen weiteren Roman zur Mini-Serie PERRY RHODAN Arkon beigetragen – und ich beschäftige mich diesmal mit einer ganz besonderen Figur. Mit Ronald Tekener.
Die Stunde des Smilers war natürlichetwas besonderes für mich beim Schreiben.Ich hatte den knallharten USO-Agenten vor einiger Zeit aus der PERRY RHODAN-Erstauflage geschrieben – und nun bekam ich von Expo-Autor Marc A. Herren die Gele...
March 17, 2016
Die Space-Thriller
 Mit allerallergrößter Freude hab ich gehört und gelesen, daß die vier Romane der Space-Thriller-Reihe eine Neuauflage erfahren, und zwar in Form von Ebooks.
Mit allerallergrößter Freude hab ich gehört und gelesen, daß die vier Romane der Space-Thriller-Reihe eine Neuauflage erfahren, und zwar in Form von Ebooks.
Ich halte diese vier für sich alleine stehenden Romanemithin für das Beste, was an Nebenprodukten bei PERRY RHODAN je rausgekommen ist. Ohne das tatsächliche Konzept zu kennen, sehe ich da spannende Abenteuer in Krimi-Manier, die im 49. Jahrhundert der Menschheitsgeschichte angesiedelt wurden. Die Schlaglichter auf das Leben zu dieser Zei...
March 10, 2016
Der Austria Con, zum Ersten
Vom 29. September bis zum 2. Oktober 2016 findet der PERRY RHODAN Austria Con statt. Wenn meine Zählung stimmt, handelt es sich ums insgesamtsechste Treffen von PERRY-Fansin Wien. Organisiert wird der Con vom Wiener Stammtisch, mit dem ich persönlich sehr viel verbinde. Nicht nur, daß ich dort erste Kontakte mit Autoren wie Ernst Vlcek geknüpft habe – ich wurde darüber hinaus auch perry-sozialisiert und lernte tolle Leute kennen.
Zurück zum Con: Die Listeder Ehrengäste ist so lange wie sonst...
March 7, 2016
Gewinnspiel beendet
 Vor einigen Tagen hab ich ein kleines Gewinnspiel ausgeschrieben, gestern war Abgabe-Ultimo. Da der Andrang derjenigen, die meine drei Fantasy-Bücher in einem Paket gewinnen wollten, gar so groß war, hab ich kurzerhand beschlossen, nicht nur einen, sondern zwei der vielen, vielenEinsender glücklich zu machen. Meine jüngere Tochter hat in den Lostopf gegriffenund zwei Sieger ermittelt.
Vor einigen Tagen hab ich ein kleines Gewinnspiel ausgeschrieben, gestern war Abgabe-Ultimo. Da der Andrang derjenigen, die meine drei Fantasy-Bücher in einem Paket gewinnen wollten, gar so groß war, hab ich kurzerhand beschlossen, nicht nur einen, sondern zwei der vielen, vielenEinsender glücklich zu machen. Meine jüngere Tochter hat in den Lostopf gegriffenund zwei Sieger ermittelt.
Je ein Exemplar von Der Gottbettler, Der unrechte Wanderer und König in Ketten gehen an
– Sarah S. aus Dresde...
March 5, 2016
Zu Gast beim Wiener PERRY-Stammtisch
Gestern war ich nach einigen Monaten wieder mal beim Stammtisch mit dabei. Leo Lukas ließ sich ebenfall blicken und dazu kamen fast 40 (!) PERRY-Fans. Da war echt was los, ein dauerndes Kommen und Gehen, ein Begrüßen und Verabschieden.
 Ich hatte kaum Zeit, mit einzelnen Leuten länger als ein paar Minuten zu plaudern. Schade, aber ich kann mich halt auch nicht zerreißen.
Es gab übrigens einen Grund dafür, daß gestern so viele Fans im “Hofbräu zumRathaus” auftauchten: Ein KURIER-Reporter war sa...
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers
 


