Michael Marcus Thurner's Blog, page 43

October 31, 2015

Schreibcamp, Tag 1

Mehr oder weniger wortlos gibt’s hier einige Bilder vom Schreibcamp-Gelände. Schaut nicht soo schlecht aus, hm?
Die Teilnehmer sitzen bereits konzentriert an der Arbeit. Herrje, schauen die alle noch frisch und munter aus! Das wird sich hoffentlich im Laufe der kommenden neun Tage ändern.

DSCN6335 DSCN6328 DSCN6331 DSCN6333 DSCN6311 DSCN6316 DSCN6320 DSCN6321 DSCN6324 DSCN6325 DSCN6327
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 31, 2015 08:08

October 29, 2015

Vor dem Schreibcamp

Übermorgen beginnt mein Neun-Tages-Schreibcamp.

Das wird eine Herausforderung an Geist und Körper. Neun Tage lang nur ans Schreiben, Formulieren, Korrigieren und Plotten zu denken, praktisch rund um die Uhr, schlägt sich gehörig auf Psyche wie Physis nieder. Ich muß für mich selbst einen Plan entwickeln,damit ich diese Tage gut überstehe. Viel Obst und Traubenzucker, Bewegung, Spaziergänge, vielleicht ein wenig Sport sind auf jeden Fall Bestandteil dieses Plans. Und nicht zu vergessen: ausrei...

1 like ·   •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 29, 2015 11:31

October 20, 2015

Photographie!

Ich bin zugegebenermaßen ein hundsmiserabler Photograph. Ich verstehe so gut wie nix von Brennweite, Belichtung oder Lichtstärke, auch nix von Bildkomposition. Und dennoch hat das Photographieren für mich eine besondere Bedeutung. Esmacht mir klar, wie das mit den Motiven so ist. Es zeigt mir, wie man Blickwinkel nutzt. Wie man Objekte so in den Mittelpunkt stellt, daß sie interessant wirken. Und das Knipsen zeigt mir immer wieder, wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. Wie man etwas...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 20, 2015 04:31

October 14, 2015

Der Überlebenstrainer

borschGemeinsam mit PERRY RHODAN-KollegenFrank Borsch hab ich das erste Schreibcamp im Schwarzwald veranstaltet. Er ist sozusagen mein Komplementär-Autor: Er ist sehr gut durchstrukturiert, arbeitet mit unterstützenden Web-Diensten, und versteht sich auf Zeitmanagement. Dinge, mit denen ich, ganz offen gestanden,nicht immer gut zurechtkomme.

Und nun gibt Frank sein Wissen erstmals gezielt weiter: Wie bekommt man all die Anforderungen ans Autorendasein unter einen Hut, wie überwindet man den inneren...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 14, 2015 07:26

October 6, 2015

Und … Action!

Actionszenen – und insbesondere Kampfszenen – sind zugegebenermaßen sehr schwierige Teile eines Manuskripts. Teile, mit denenich auch immer wieder zu kämpfen habe.

Es sind so viele Fragen, die sich mir manchmal stellen: Wieviel beschreibe ich, wieviel lasse ich im Rahmen einer Szene weg? Ist es notwendig, verwendete Waffen exakt zu beschreiben? Heißt es: “X packte mit der rechten Hand zu und verdrehte Y den linken Arm” oder verzichtet man auf Präzision zugunsten von mehr Geschwindigkeit, so,...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 06, 2015 05:49

September 29, 2015

Interview mit … Robert Corvus

Robert Corvus habe ich erst kürzlich persönlich beim PERRY RHODAN-Con in Garching kennengelernt. Robert ist einsehr ruhiger, besonnen wirkender Kollege, der aber durchaus eigeneMeinungen vertritt und wirklich was zu sagen hat. Mit den Bänden 2824 und 2825 hinterläßt er nach einigen Beiträgen bei PERRY RHODAN NEO nunauch seine Spurenin der Erstauflage von PERRY RHODAN.

Corvus_15Michael Marcus Thurner: Deiner Biographie auf robertcorvus.net entnehme ich, dass du bereits in der Jugend PERRY RHODAN gelese...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 29, 2015 01:00

September 25, 2015

Rainer Castor

Castor_Autorenkonferenz_2007-5b552a1eMein Kollege bei PERRY RHODAN, Rainer Castor, ist verstorben. Ein Verrückter und Besessener im positiven Sinne. Einer, der wortwörtlichfür die Arbeit an der PERRY RHODAN-Serie lebte. Der im Hintergrund noch viel mehr machte, als die meisten Leserglauben.

Mir geht’s einfach nurbeschissen. Ich hab Rainer gemocht und hatte in ihm einen tollen Kollegen. Bist Du narrisch, konnte der Fakten aus dem Kopf zitieren, mir Details, die nicht paßten, um die Ohren hauen, mit einem brummeligen Kommentar all...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 25, 2015 05:36

September 23, 2015

Mythor

Es war im April 1980. Ich stolperte in denWiener Westbahnhof, angepackt mit Ski, Skistiefel, warmer Unterwäsche, mehreren großen Milka-Schokoladen, sonstiger Ausrüstung für eine Woche Winterspaß. Ein Zug würde meine Klassenkameradenund mich nach Sankt Anton am Arlberg bringen.

1101641011422142Ich liefreichlich unrund– und das hatte nicht ausschließlich mit dem Skikurs zu tun, sondern auch damit, daß ich am Tag zuvor dieses neue Heft mit dem grellbunten Titelbild in meiner Stamm-Trafik nicht bekommen hatte. E...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 23, 2015 03:00

September 22, 2015

Plätze frei beim Schreibcamp!

Für schnell Entschlossene: Nach einigen Absagen und Umbuchungen sind Plätze freigeworden beim zweiten Schreibcamp in Wiener Neustadt (14. – 22. November).

An insgesamt neun Tagen arbeiten die Autoren an ihren Buch-Projekten. Es spielt dabei keine Rolle, ob ihr mit eurem Manuskript erst im Planungsstadium seid oder bloß noch den Feinschliff vornehmen wollt oder irgendwo mittendrin steckt: Wichtig ist die Bereitschaft, ernsthaft an eurem Text zu arbeiten.In einem sehr angenehmen Ambiente, stets...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 22, 2015 04:04

September 16, 2015

Garching-Nachlese

Spät aber doch einige persönliche Worte zum Garching-Con:

Für mich war die Veranstaltung wieder mal ausgezeichnet organisiert. Das Team des PERRY RHODAN Stammtisch München hat längstausreichend Routine gesammelt, um Fans wie Ehrengäste zufrieden zu stellen und mit einemausgezeichneten Programmzu verwöhnen. Ich selbst bin öfter mal im großen Saal gesessen und hab mir Vorträge angehört, so hat mich zum Beispiel das Panel der PERRY RHODAN NEO-Autoren unddas der Rißzeichner interessiert. Dazwisch...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 16, 2015 05:09

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.