Michael Marcus Thurner's Blog, page 47

April 6, 2015

Die n��chste Arbeit – und was Pers��nliches

Darf ich vorstellen: Zamis.Coco Zamis.

Die Dame, zweifelsohne eine hchsterotische und interessante Dmonengestalt, wird mich whrend der nchsten Tage begleiten. Besser gesagt: Ich werde sie durch eine kleine Geschichte fhren, die ich fr den Zaubermond-Verlag www.zaubermond.deschreibe.

Wer Coco Zamis noch nicht kennt: Sie ist eine waschechte Wienerin, im noblen 13. Bezirk aufgewachsen und wie so viele von uns ein “Bastatl”. Keine Sorge, wenn es nunVerstndnisprobleme gibt: DasBastatl ist ein uneh...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 06, 2015 16:06

April 5, 2015

Interview mit … Arndt Drechsler

Titelbildknstler geben einem Buch oder Roman das Gesicht. Sie sorgen fr spontanes Interesse, noch lange, bevor ein mglicher Leser auch nur einen Satz gelesen hat.

Arndt Drechsler gestaltet den PERRY RHODAN-Jubilumsband 2800 – und er sorgt fr eine Premiere. Erstmals in der langen Geschichte der Serie wird es ein Alternativ-Cover geben. Was Arndt zu seiner Arbeit an diesen beiden Titelbildern zu sagen hat, verrt er mir in einem ausfhrlichen Interview.

F:Arndt, erst mal Gratulation, dass Du den...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 05, 2015 09:12

March 26, 2015

Gedanken zum PERRY-Lesen

Zu meinem Interview mit Christian Montillon, einem der PERRY RHODAN-Expokraten, kam der Kommentar eines Lesers: Ich sollte Christianund seinen Kollegen, Wim Vandemaan, doch mal fragen, wie sehr sie bei der Gestaltung des PERRY-Zyklus von Band 2700 bis 2799 Anleihen bei der fnften Staffel der Fernsehserie Fringe genommen htten.

Nun, das hab ich getan. Die Antwort: Christian kennt Fringe nur bis zur dritten Staffel, Wim hat die Serie nicht gesehen. Es gibt also keinen Einflu durch diese Serieau...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 26, 2015 07:07

March 25, 2015

Kurs Band 2800: Interview mit PERRY RHODAN-Expokrat Christian Montillon

Zusammen mit Wim Vandemaan ist Christian Montillon fr die Ausgestaltung der PERRY RHODAN-Handlung verantwortlich. Beide Autoren schreiben gemeinsam die Exposs, die als Grundlage fr die einzelnen Romane dienen und das ist beim Zyklus Die Jenzeitigen Lande, der am 17. April 2015 startet, ebenfalls so.

Um mehr Hintergrnde ber seine Arbeit als Exposautor zu erfahren, habe ichChristian Montillon einige Fragen gestellt.

montillonF: Bevor wir zum Jubilumsband kommen, lass uns bitte mal ein kurzes Resumeezum...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 25, 2015 06:48

March 22, 2015

Der Arbeitstag

Heute ist Sonntag, nicht wahr?
Fr mich bedeutet das: Ein Arbeitskonzept schreiben, ein Expos konstruieren. Ein Interview texten. Meinen Fantasy-Text korrigieren. Liegengebliebene E-Mail-Post aufarbeiten. Vorbereitungsarbeiten fr das Schreibcamp Ende April weiterfhren. Und wenn ich damit halbwegs durch bin, schreib ich an einem PERRY RHODAN-Manuskript das schon ziemlich dringend ist.
Nein, ich beschwere mich nicht, ganz im Gegenteil. Mir macht’s Spa und ich bin froh ber den doch recht abwechsl...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 22, 2015 04:34

March 21, 2015

Lesung bei der “Vindragona”

Die Buchhandlung Morawa ist wohl eine der besten Adressen, wenn’s um Buch geht und man zufllig Wiener ist. Der Laden durchmit einen ganzen Huserblock, es gibt eine sehr gut sortierte Kinderbuch-Abteilung, eine hchst gefllige Comic-Ecke, viel Platz fr Fachliteratur, fr Fantasy und Science Fiction – kurzum: Wenn man in der Nhe der Stephanskirche ist und sich fr Bcher interessiert, knnteman mal vorbeischauen.
Weitere gute Tips sind brigens die Buchhandlung Frick am Graben und die Buchhandlung Ku...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 21, 2015 02:02

March 19, 2015

Interview mit … Joachim Paul

Ich habe ein Interview mit dem PIRATEN-Politiker Joachim Paul aus NRW gefhrt, einem PERRY RHODAN-Leser, der mir sehr ausfhrlich Rede und Antwort stand.

Auf der PERRY RHODAN-Homepage, findet sich das Interview in vier Teilen; bei mir gibt es den gesamten Text nun in einer noch ausfhrlicherenVersion. Joachim Paul uncut, sozusagen …

joachim_perry-rhodanF: Du bist der erste Politiker, mit dem ich mich im Rahmen meiner Interview-Serie unterhalte, und da drngt sich eingangs die Frage auf: Bleibt denn in der Realpolit...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 19, 2015 06:14

March 11, 2015

Interview mit … Michelle Stern

Zeitriss ��� so lautet der Titel f��r den PERRY RHODAN-Band mit der Nummer 2800. Es ist ein Jubil��umsband, der Einstieg in einen neuen Handlungsabschnitt, und es ist der erste Jubil��umsband der Serie, der von einer Autorin verfasst worden ist.


Gr��nde genug also, mit Michelle Stern, der Autorin des Romans, ein Interview zu f��hren.


Michael Marcus Thurner: Steffi, vorneweg gleich mal: Gratuliere! Wie f��hlst du dich als Autorin des Jubil��umsbandes 2800? Das ist wirklich eine Ehre f��r die j��...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 11, 2015 07:37

March 10, 2015

Massenhaft Recherche

Recherche ist bei einer Serie wie PERRY RHODAN das Um und Auf. Du bekommst von der Redaktion ein Expos�� vorgelegt und m��glicherweise das eine oder andere Datenblatt, um die Geschichte Deines Romans stringent erz��hlen zu k��nnen. Du liest und arbeitest die guten Dinger durch, machst Dir Anmerkungen und ��berlegst Dir, wo Du Deine Schwerpunkte setzt, was Dir wichtig erscheint. Und irgendwann hast Du einen Plan, wie Du die Vorgaben der Expokraten umsetzen m��chtest.��Und eigentlich k��nntest...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 10, 2015 04:02

March 5, 2015

Ein paar pers��nliche Worte zu “Der unrechte Wanderer”

Der unrechte WandererAb dem 8. M��rz 2015 liegt mein zweites Fantasy-Werk mit dem Titel Der unrechte Wanderer in den Buchl��den auf, nat��rlich ist dann auch eine Ebook-Ausgabe ��ber die����blichen Plattformen erh��ltlich. Ich freu mich riesig drauf, das Buch��endlich selbst in H��nden halten zu k��nnen, ist es doch in vielerlei Hinsicht jenes Werk, in das ich bislang das��meiste Herzblut gesteckt habe. Und nat��rlich hoffe ich auf viele, viele Leser, die ich von��meiner Schreibe ��berzeugen kann.


La��t mich mal e...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 05, 2015 01:00

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.