Michael Marcus Thurner's Blog, page 51

September 14, 2014

Flammenstaub

“Flammenstaub” war der zweite Zyklus innerhalb der “neuen” ATLAN-Heftromanserie, für denich die Expo-Verantwortung übernahm– und leider auch der letzte. Mit dem Roman Nummer 60 endete dieser zweite Versuch, ATLAN-Geschichten in einer fortlaufenden Serie zu etablieren.


Ich hatte mich mit dem “Intrawelt”-Zyklus davor, meiner ersten Expo-Arbeit, warm geschrieben (http://mmthurner.wordpress.com/2014/09/04/gedanken-zur-intrawelt/) und meinte nun, das große Thema der “Lordrichter”weiterverfolgen zu...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 14, 2014 01:32

September 10, 2014

Job mit Aussicht

Vor einigen Tagen hab ich völliges Neuland betreten: Ich hab mich um einen Job beworben. Mit meinen zarten 51 Lenzen ist mir so etwas noch nie passiert, bis jetzt haben die Jobs immer mich gefunden. Aber diese Stellenausschreibung, die ich per Zufall entdeckte, hat mich begeistert: Die Rhein-Zeitung, die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz und die Generaldirektion Kulturelles Erbe suchen einen“Burgenblogger” auf Zeit.


Ich fasse die Arbeitsbeschreibung mal kurz zusammen: Man verpflichtet sich,...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 10, 2014 05:23

September 4, 2014

Gedanken zur “Intrawelt”

Atlan_Intrawelt-bea8df5bEben erscheint der zwölfbändige “Intrawelt”-Zyklus der ATLAN-Heftromanserie in einem einzigen Ebook. Veröffentlicht wurdendiese Romane erstmals in den Jahren 2005 und 2006 – und sie waren meine erste Exposé-Arbeit.


Uwe Anton, der die vorherigen ATLAN-Miniserien konzipiert hatte, litt dazumals an Überlastung. Er war schließlich einer der kreativsten und meist eingesetzten Autoren der Erstauflage. Man bot mir alsodie Gelegenheit, Uwe zu entlastenund der ATLAN-Serie ein neues Gesicht zu geben. Sa...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 04, 2014 07:51

September 1, 2014

Auf Friedhofssuche

Hab ich eigentlich schon mal erzählt, daß ich, wo auch immer ich unterwegs bin und die Zeit finde, mir die Friedhöfe dieser Welt ansehe, die Stimmung auf mich wirken lasse und ab und zu auch ein bißl photographiere? Friedhöfesind Orte, die eine unwiderstehlicheAnziehungskraft auf mich ausüben.


Viele Bilder muß ich erst digitalisieren, aber hier ist schon mal eine kleine Auswahl …



CIMG8271
CIMG8284
CIMG8290
CIMG8304
","orientation":"1"}" data-image-title="" data-image-description="" data-medium-file="http://mmthurner.files.wordpre...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 01, 2014 04:56

August 27, 2014

Interview mit … Hans Greis (Teil 2)

Hier nunder abschließende Teil meines ausführlichen Interviews mit Hans Greis, dem Mastermind des Hörbuchverlags Eins A Medien. Viel Spaß beim Lesen!



prod_1165489_2392831_2F: Hans, Dubietest seit einiger Zeitauch Ebooks zur PERRY RHODAN-Serie an. Ist das angesichts eines doch recht heiß umkämpften Marktes auch ein Geschäft, oder hoffst Du, Kunden, die eh schon Hörbücher von Dir beziehen, auch noch in diesem Bereich zu gewinnen? Lieferst Du DRM-frei aus? Das ist ja doch für einige Käufer ein Kriterium …


Dazu muss man...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 27, 2014 05:00

August 26, 2014

Interview mit … Hans Greis (Teil 1)

Hans Greis ist Gründer und Geschäftsführer der Eins A Medien GmbH, die sich seit vielen Jahren mit den Hörbuch-Umsetzungen der PERRY RHODAN-Romane beschäftigt. Hier findet sich der erste Teil des Interviews,der zweite Teil folgt morgen.


Viel Spaß beim Lesen!


prod_1172502_2418139_2F: Hans, Eins A Medien, Deine Firma,ist ein Betrieb, an dem man als PERRY RHODAN-Fan nicht mehr vorbeikommt. Du vertreibstHörbücher der Erstauflage, die aktuell und damitparallel zu den Heftromanenerscheinen, Hörbücherder Silberbände, Hörbü...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 26, 2014 08:07

August 20, 2014

Interview mit … Sophie Bonnet

Ich hab die Krimi-Autorin Sophie Bonnet im Rahmen eines Workshops kennengelernt, eben, als ihr Buch “Provenzalische Verwicklungen” auf dem Buchmarkt die Bestsellerlisten hochzuklettern begann. Es lag nahe, sie zu ihrem Erfolg zu befragen …


Sophie, reden wir zuallererst über den Erfolg Deines Buchs »Provenzalische Verwicklungen«: Du warst wochenlang in den Spiegel-Bestsellerlisten, dazu gratuliere ich recht herzlich! Wie gehst Du denn mit Ruhm, Ehre und Dagobert Duckschem Reichtum um?


IMG_2080Herzlichen...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 20, 2014 06:50

August 14, 2014

Mit dem Hypersturm begann es … (Teil 2)

AC3Ich erinnere mich noch gut an den Postler, der die schweren Pakete mit Datenmaterial fluchend und schimpfend in den fünften Stock hochtragen musste, nachdem der Aufzug in meinem Haus wieder mal streikte. Er bereicherte an diesen Tagen meinen Wortschatz immens, und als ich ihm begreiflich machte, dass ich all diese Unterlagen benötigte, weil ich Autor werden wollte, sagte er zwischen zwei gekeuchten Atemzügen: »Suach dar a gscheide Hockn, Oida.« (Sinngemäß: »Such dir eine vernünftige Arbeit, g...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 14, 2014 12:11

August 13, 2014

Mit dem Hypersturm begann es … (Teil 1)

AC3Dieser Tage erscheint der zwölfbändige ATLAN-Minizyklus CENTAURI, bereits2002/03 im Heftformat angeboten,als Ebook-Sammelband. Darin enthalten ist auch mein Roman Gefangen im Hypersturm. Er trug die Nummer 3 der Serie – und er war mein erstes Profi-Manuskript. Damit hat für mich alles angefangen …


Ich besuchte im Frühjahr 2002 ein Wochenend-Schreibseminar in der Steiermark, geleitet von Andreas Findig (als Leiter), Leo Lukas (noch nicht als PERRY RHODAN-Autor) und Klaus N. Frick, Chefredakteur...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 13, 2014 08:31

August 7, 2014

Mal zwischendurch …

Jaja, ich weiß, hier ist derzeit nicht viel los. Das hat aber nix mit Faulheit zu tun oder damit, daß es nix zu erzählen gäbe. Es ist abernun malso, daß ich mit Arbeit zugemüllt bin. Es warten einige PERRY RHODAN-Exposin der Pipeline, und im Herbst steht dann auch noch die Arbeit an meinem nächsten Fantasy-Buch an. Da bleibt wenig Zeit für die Pflege der Homepage und all meiner anderen Aktivitäten im Social Media-Bereich.


Aber es sind einige Dinge in Vorbereitung: Wenn alles klappt, gibt es in...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 07, 2014 18:12

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.