Michael Marcus Thurner's Blog, page 55
March 17, 2014
Interview mit … Christoph Thurner
Wer sind die Leser von PERRY RHODAN? Das ist eine von vielen Fragen, die sich uns Autoren bei den alljährlich stattfindenden Konferenzen stellen. Es gibt zwar eine Menge Fans, die bei Cons auftauchen oder sich aktiv im Fandom einbringen. Von den anderen, den »stillen Lesern«, weiß man allerdings nicht viel.
Das war Grund genug für mich, eine neue Interview-Serie zu starten. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen bitte ich Leute ins Rampenlicht, die die Buntheit und die Vielfalt des Leserk...
March 14, 2014
Interview mit … Arndt Ellmer
In den nächsten Wochen gibt Arndt Ellmer die Arbeit an der Leserkontaktseite bei PERRY RHODAN ab. Die LKS ist eine Institution, die fast so alt ist wie die Serie selbst, und Arndt hat sie 25 Jahre lang geprägt. Grund genug für mich, ihm einige Fragen zu stellen.
F: 25 Jahre sind beinahe die Hälfte der bisherigen Lebensdauer der PERRY RHODAN-Serie. So lange betreust Du nun schon die Leserkontaktseite. Erzähl doch bitte mal, wie das anfänglich war, als Du die Betreuung der LKS von Ernst Vlcek üb...
March 9, 2014
Über die Unsicherheit
Nun habe ich vor kurzem zwei Manuskripte knapp hintereinander abgeliefert. Beide entstanden unter Zeitdruck, wie fast immer, und beide zehrten in den letzten Tagen der Arbeit an meinen Kraftreserven, wie immer.
Die Abgabe eines Manuskripts ist mit viel Emotionen verbunden. Man ist erleichtert, das verdammte Ding nach Wochen der Schreibarbeit, der Korrektur und des Immerwiederdurchlesens endlich ad acta legen zu können, und man fühlt eine große Erleichterung. Man hat es hinter sich, man kann si...
February 17, 2014
Mariahilfer Straße
Vorneweg: Dieser Blogeintrag ist wahrscheinlich nur für Wiener von Interesse.Es geht um das Thema “Mariahilfer Straße”, um den Umbau von Teilen einer der größten Einkaufsstraßen Wiens in eine Fußgängerzone.
Ich bin Anrainer der Mariahilfer Straße, ich bin abstimmungsberechtigt bei einer gerade stattfindenden Bürgerbefragung, ob und wie weit der Umbau vorangetrieben werden soll.
Ich habe bei den letzten Nationalratswahlen leichten Herzens die Grünen gewählt – und werde in diesem Fall gegen den U...
February 16, 2014
Korrekturtag
Heute ist Korrekturtag, ich habe meinen PERRY RHODAN-Text gestern beendet.
Das bedeutet für heute: stundenlanges Lesen und Ausbessern, nachdenken, umformulieren, glätten, straffen, die Struktur des Textes verbessern, womöglich Kapitel umstellen, einige während des Schreibens getroffene Entscheidungen in Frage stellen, vergessene und übersehene Expo-Punkte einfügen.
Da es sich um den ersten Text eines Doppelbandes handelt, besitze ich ein Mehr an Entscheidungsfreiheit. So werde ich einige im Exp...
February 13, 2014
Interview mit … Dennis Mathiak
Morgen erscheint PERRY RHODAN NEO 63, der Roman wurde vom Jungautor Dennis Mathiak geschrieben. Ich hab ihn zu diesem Anlass gebeten, mir einige Fragen zu beantworten.
F: Dennis, du scheinst einer jener Menschen zu sein, denen das Schreiben im Blut liegt. Liege ich da richtig?
A:Das weiß ich, ehrlich gesagt, nicht. Ich fühle mich aber geschmeichelt und frage mich, wie du diesen Eindruck gewonnen hast. Was aber auf jeden Fall stimmt, ist, dass ich mir schon als kleiner Junge gern Geschichten aus...
February 10, 2014
Interview mit … Tamara Schinner
Wer sind die Leser von PERRY RHODAN? Das ist eine von vielen Fragen, die sich uns Autoren bei den alljährlich stattfindenden Konferenzen stellen. Es gibt zwar eine Menge Fans, die bei Cons auftauchen oder sich aktiv im Fandom einbringen. Von den anderen, den »stillen Lesern«, weiß man allerdings nicht viel.
Das war Grund genug für den mich, eine neue Interview-Serie zu starten und einmal im Monat Leute ins Rampenlicht zu bitten, die die Buntheit und die Vielfalt des Leserkreises veranschaulich...
January 9, 2014
Das 2014er-Orakel
Allmählich wird’s zur Routine, daß ich etwa halbjährlich einen persönlichen Blick in meine (Arbeits)Zukunft mache. Bei allem Chaos, das der Beruf als Autor nun mal mit sich bringt, gibt es doch einige Fixpunkte, sprich: Termine, die ich einhalten muß.
Derzeit sitz ich (immer) noch an der Buch-Fortsetzung zum “Gottbettler”, die mein Verlag Blanvalet wohl im Winter 2014/15 veröffentlichen wird. Die Arbeiten sind anstrengend und fordernd. Aber ich schreibe an meinem eigenen Fantasy-Universum, und...
January 7, 2014
Interview mit … Michael Nagula
Anläßlich seines Gastromans für PERRY RHODAN, der mit der Nummer 2733 erschien, habe ich Michael Nagula ein paar Fragen gestellt. Michael war Mitte der 2000er-Jahre Teamautor, schied aber bereits nach zwölf Beiträgen zur Serie wieder aus, um sich um den Aufbau seines “Amra-Verlags” zu kümmern. Nun ist er zurückgekehrt …
Viel Spaß beim Lesen!
MMT: Michael, du warst eine Zeitlang Teamautor bei PERRY RHODAN und bist dann ausgeschieden, um mehr Zeit für deinen eigenen Verlag zur Verfügung zu haben....
December 24, 2013
Der Weg des Schwertes
… so lautet der Titel einer Kurzgeschichte, die Gerhard Huber geschrieben hat. Es handelt sich dabei um eine Fan-Fiction-Story, die im Universum meines Buchs “Der Gottbettler” spielt.Aber Achtung: Die Geschichte ist keinesfalls weihnachtlich-besinnlich, sie ist ganz im Geiste meines eigenen Werks verfaßt.
Wer ein bißl mehr über den Autor erfahren möchte, wird hier fündig:http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Gerhard_Huber. Und nun: Viel Spaß beim Lesen!
Gerhard Huber: Der Weg des Schwertes
Das Gem...
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers

