Michael Marcus Thurner's Blog, page 37
August 31, 2016
Experimentierfreude (Teil 3)
Seit einigen Tagen sitze ich an einer Kurzgeschichte, die ich ohne irgendwelche Vorgaben oder Expo-Daten schreiben wollte, rein aus momentanen Gemütslagenheraus. Es waren bloß einige Rahmenbedingungen vorgegeben: Die Story sollteim Horror-Genre angesiedelt sein, ich mußte eine bestimmte Figur verwenden, und die Länge sollte ca. 50.000 Anschläge ausmachen. Und ich selbst hatte mir auferlegt, daß die Geschichte in einem bestimmten Haus spielen sollte.
Heute habe ich die Geschichte beendet, durc...
August 29, 2016
Experimentierfreude (Teil 2)
Vorgesternhab ich mit einer Story begonnen, die ich frei von irgendwelchen Vorgaben und situativgestaltenwollte. Die einzigen Vorgaben waren: Ich bewege mich im Horror-Genre, ich verwendeeine vorgegebene Figur und die Länge der Geschichte sollte bei etwa 50.000 Anschlägen liegen. Darüber hinaus hab ich beschlossen, ein Haus ins Zentrum der Story zu rücken.
Mittlerweile habe ich die Halbzeit der Geschichte erreicht. Meine Hauptfigur entwickelt sich recht gut, ich bin zufrieden mit ihrem Verhal...
August 27, 2016
Experimentierfreude
Während der nächsten Tage habe ich die Gelegenheit, mal ein wenig meine schriftstellerischen Grenzen auszuloten.
Dazu ist zu sagen, daß ich michauf ein Manuskript nur wenig vorbereite. Ich lese und folge selbstverständlich einemExposé, sofern esim Rahmen einer Serienhandlung vorliegt. Auch bei meinen eigenen Werken erstelle ich Handlungsvorgaben (so wird es von den Verlagen auch verlangt). Aber so gut es geht, bewahre ich mir meine Freiheiten. Wenn ich mich zu Beginn der täglichen Arbeit an d...
August 15, 2016
Meine Top Ten
Vor kurzem hab ich in der Perrypedia im Statistikbereich gelesen, daß mittlerweile über hundert Romane von mir erschienen sind. Etwas, worauf ich richtig stolz bin, das ich aber auch mit einer gewissen Demut sehe. Es ist nun malderPERRY RHODAN-Mythos, auf den es ankommt. Es zählt dieZufriedenheit der Leser – und nicht irgendwelchepersönliche Befindlichkeiten.
Ich habmal drüber gegrübelt, welche von meinen eigenen Romanen mir am liebsten sind. Ich hab meine persönlichen Top Ten zusammengefaßt,...
July 29, 2016
Kurzgeschichten
July 20, 2016
Zu PERRY RHODAN 2866
 Puha. Dieses Manuskript war ein hartes Stück Arbeit. Eshat mächtig Spaß gemacht, den Weg Atlans und seiner beiden Begleiter, Lua Virtanen und Vogel Ziellos, nachzuzeichnen. Doch Teil der Aufgabe dieses Romans war es, eine Klammer zu schließen, und das forderte mich ganz schön.
Puha. Dieses Manuskript war ein hartes Stück Arbeit. Eshat mächtig Spaß gemacht, den Weg Atlans und seiner beiden Begleiter, Lua Virtanen und Vogel Ziellos, nachzuzeichnen. Doch Teil der Aufgabe dieses Romans war es, eine Klammer zu schließen, und das forderte mich ganz schön.
Vier Romane lang (PERRY RHODAN 2863 – 2866) ging es um den Weg des Arkoniden durch die Finale Stadt. Im letzten Roman mußte dann einiges gebündelt und zusammengefaßt werden. Die Welten, in die wir Autoren eintauchten, w...
July 12, 2016
Über das Schreibtempo
(Vorneweg: Diese Anmerkungen beziehen sich ausschließlich auf die Arbeit an einem PERRY RHODAN-Roman. Die Arbeit an einem derartigen Manuskript ist weitaus härter und intensiver als an jedem anderen Text, den ich bislang verfaßt habe.)
Wenn ich an einem PERRY RHODAN-Roman arbeite, setze ich mir ein Ziel von etwa zwölf- bis vierzehntausend Anschlägen (etwa zweitausend Wörter) pro Tag. Gegen Ende des Textes hin wird es meist mehr, da können es dann auch zwanzig- bis dreißigtausend Anschläge sei...
July 5, 2016
Erstbegegnung
Zur Zeit arbeite ich an einem PERRY RHODAN-Manuskript. Diesmal beschäftige ich mit einer Figur, die gut im derzeit laufenden Zyklus integriert ist, eine sehr wichtige Rolle spielt – und die ich niemals zuvor durch die Handlung geleiten durfte. Ich kenne sie also bloß als Leser.
(Der Einfachheit halber schreibe ich ab hier von X ausschließlichin der männlichen Form. Bitte schließt daraus nicht auf das tatsächliche Geschlecht der Figur.)
Erist in meinem Manuskript DER zentrale Handlungsträger....
June 29, 2016
Zu PERRY RHODAN 2863
 Achtung, hier wird leicht gespoilert. Es macht also Sinn, zuerst den PERRY-Band 2863 zu lesen und dann meine Randbemerkungen dazu:
Achtung, hier wird leicht gespoilert. Es macht also Sinn, zuerst den PERRY-Band 2863 zu lesen und dann meine Randbemerkungen dazu:
Der PERRY RHODAN-Roman 2863 ist der Auftakt zu einer weitgehend geschlossenen Geschichte, die vier Bände umfassen wird. Ich hatte das Privileg, Beginn und Abschluß dieses „Viererblocks“ zu schreiben – und ich habe es sehr genossen. Selten zuvor ist es mir so leicht gefallen, Manuskripte zu schreiben. Das einzige Problem, das ich mit beiden Geschichten hatte, war,...
June 10, 2016
Das zweite Halbjahr 2016
Ich wage gern mal einen Blick voraus und schätze ab, was das nächste Halbjahr für mich bringt. Manche Schreib-Aufträge sind bereits in trockenen Tüchern, andere sind bloß angedacht. Aber es macht auch für mich Sinn, zwischendurch mal abzuschätzen, worauf ich mich in den nächsten Monaten einstellen muß.
– Derzeit liegt ein PERRY RHODAN-Exposé für mich bereit, das gleich darauf von noch einem gefolgt wird. Die Handlungen spielen auf verschiedenen Ebenen, ich muß mich also jedes Mal neu orientie...
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers
 


