Michael Marcus Thurner's Blog, page 33
March 13, 2017
Die Feedback-Qualen
Ich habe schon öfter mal drauf hingewiesen, daß die Veröffentlichung eines Buchs (oder eines Heftromans) eine Gemeinschaftsarbeit ist. Der Autor steht dabei im Mittelpunkt, er liefert die Ingredienzien: die Ideen und den Text. Und er hat dabei gefälligst das Beste zu geben, will er Erfolg haben.
Doch er muß sich auch darauf einlassen, daß sich „Außenstehende“ an der Arbeit am Buch beteiligen: der Redakteur, der Lektor, der Korrektor. Testleser, Kollegen und Kritiker, die man während und nach...
March 10, 2017
Abschied von Regina Vlcek
[image error]Es sind keine sonderlich guten Tage grad … Letzte Woche ist Regina Vlcek verstorben, die Witwe des ehemaligen PERRY RHODAN-Autors Ernst Vlcek, und heute wurde sie begraben.
Ich hatte in den letzten Jahren immer wieder Kontakt zu Regina. Nach dem Tod ihres Mannes rief sie oft an. Wir plauderten über dies und das ich erfuhr ein bißl was über das Leben der Vlceks.
 Bei ihr und Ernst kann man getrost sagen, daß sie eins waren. Sie kannten sich seit ihrer Jugend, haben sich aus einem einfachen, vie...
March 7, 2017
Die Kraft der Emotionen
Seit einigen Tagen geht’s mir emotional so richtig schlecht. Warum das so ist, ist völlig irrelevant. Menschen sind nun mal nicht immer gleich gut drauf. Aufs und Abs kennzeichnen unser Leben und machen uns zu dem, was wir sind.
Der Autor in mir empfindet in Phasen, in denen ich emotional belastet bin, allerdings große Freude. Denn aus diesem Pool an widerstreitenden Gefühlen kann ich bei der Schreibarbeit schöpfen. Knoten lösen sich im Kopf, eine großartige Wurschtigkeit gegenüber Konvention...
February 27, 2017
Auf der Autorenkonferenz
Die alljährlich stattfindende PERRY RHODAN-Autorenkonferenz ist immer wieder eine großartige Gelegenheit, Bekanntschaften und Freundschaften zu erneuern bzw. zu intensivieren. Ein Team ist nur dann ein Team, wenn es auch auf privater Ebene gut funktioniert, so lautet mein Standpunkt.
Natürlich wurde auch viel geredet und nachgedacht. Wobei das Inhaltliche zur PERRY RHODAN-Serie diesmal eher in den Hintergrund getreten ist und es mehr um Redaktionelles ging, um Vermarktung, um den Markenkern,...
February 25, 2017
Das Herbst-Schreibcamp 2017
Mein Frühjahrs-Schreibcamp mit Andreas Gruber Ende April ist seit langem ausgebucht. Für den Termin 29. Oktober bis 4. November 2017 (sieben Tage) gibt es allerdings noch ausreichend freie Plätze. Unterstützen wird mich bei diesem Seminar tageweise mein Kollege Leo Lukas.
Schwerpunktmäßig ist dieses Seminar auf Hobby-Autoren mit weniger Erfahrung zugeschnitten, mit ihnen soll an den Basics gearbeitet werden. Das bedeutet: kritisches Durchleuchten vorhandener Texte und gegebenenfalls Übungsarb...
Das Herbst-Schreibcamp
Mein Frühjahrs-Schreibcamp mit Andreas Gruber Ende April ist seit langem ausgebucht. Für den Termin 29. Oktober bis 4. November 2017 (sieben Tage) gibt es allerdings noch ausreichend freie Plätze.
Schwerpunktmäßig ist dieses Seminar auf Hobby-Autoren mit noch wenig Erfahrung zugeschnitten, mit ihnen soll an den „Basics“ gearbeitet werden. Das bedeutet: kritisches Durchleuchten eingereichter Texte und Übungen, die die schriftstellerischen Sinne schärfen sollen.
 Wie gehe ich mit meinen Figuren...
February 15, 2017
Zu PERRY RHODAN 2896
[image error]Vorneweg: Ich hab lange überlegt, ob ich meinen Artikel in dieser Form online stellen soll. Er verrät ein bißl was über mich als Mensch und er ist dem Roman 2896 gegenüber kritisch eingestellt. Bitte nicht falsch verstehen: Es geht um die Entstehungsweise und meine Probleme dabei, nicht aber um Inhalte.
 Letztlich hab ich mich für die Veröffentlichung entschieden. Ich bin als Person und Fan zu sehr mit PERRY RHODAN verwachsen. So, wie ich mich über die Serie und Romane freue, so ärgere ich mic...
February 2, 2017
Zu PERRY RHODAN 2894
[image error]Es ist mir ja fast unangenehm, daß die PERRY-Leser in den nächsten drei Wochen jeweils einen Roman von mir zu lesen bekommen. Fast.
 Den Anfang macht der Erstauflage-Roman mit der Nummer 2894, in sieben Tagen folgt NEO Band 141 und in der Woche darauf Erstauflage-Roman 2896. Aber ich kann nix dafür, ehrlich. Ich mußte mit einem Manuskript für einen Kollegen einspringen.
Nun zu Band PERRY RHODAN 2894: Einige Wochen nach Abgabe seh ich die Arbeit an Die Bannwelt mit gemischten Gefühlen. Ich moch...
February 1, 2017
Der Flakturm
Beim Surfen im Web bin ich unlängst wieder auf ein Photo gestoßen, das Leo Lukas und mich zeigt und das einige Erinnerungen hochbrachte. An die Dreharbeiten zu „Perry Rhodan – Unser Mann im All“ von der Florianfilm GmbH. Sie fanden im Frühjahr 2010 statt, in Wien, und zwar auf dem Dach jenes Flakturms/Feuerleitturms, in dem heute das Haus des Meeres untergebracht ist.
[image error]
Ich kenne das Haus des Meeres seit meiner frühesten Kindheit. Es war damals auf zwei oder drei Stockwerken im Inneren des 47...
January 30, 2017
Zu PERRY RHODAN NEO 141
[image error]Es ist lange, lange her, daß ich einen PERRY RHODAN NEO geschrieben hab. Fast vier Jahre. Und daß ich zur Serie zurückgekehrt bin, hat zwei Gründe.
 Der erste ist ganz profan: Ich hatte Platz und Zeit zwischen zwei Abgabeterminen, und deshalb frug ich Mitte letzten Jahres bei Rüdiger Schäfer an, ob er sich vorstellen könnte, mich für ein einzelnes NEO-Manuskript einzuplanen. An diesem Punkt kam der zweite Grund ins Spiel: Ich war neugierig, ob ich mit der Handlung und den Formalismen der NEO-S...
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers
 


