Michael Marcus Thurner's Blog, page 29

August 15, 2017

In eigener Sache

Es gibt Aufs und Abs im Leben, das gehört nun mal dazu. Ich bin alt genug, um schlechteren Daseinsphasen mit einem gewissen Langmut begegnen zu können und mir selbst zu sagen, daß es sowieso irgendwann mal wieder bergauf geht. Aber ich muß mich auch immer wieder überprüfen und Dinge, die ich tue, in Frage stellen.
Das habe ich während der letzten schwitzeheißen Tage getan – und festgestellt, daß ich mich in mancherlei Hinsicht neu justieren/neu ausrichten muß. Und das werd ich konsequent tun....

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 15, 2017 08:25

August 11, 2017

Zu PERRY RHODAN 2921

Die Gewitterschmiede war eine meiner schwereren Übungen. Über jupiterähnliche Planeten wissen wir nun mal relativ wenig, und aufgrund der Dichte der Handlung mußte ich im Vorfeld schon ein bißl mehr über die Bedingungen auf und in einer derartigen Welt in Erfahrung bringen.
Bevor ich mich an die Schreibarbeit setzte, ging es also viel um wissenschaftliche Recherche. Um den Aufbau einer plausiblen Umgebung in der Atmosphäre meiner Handlungswelt. Um das Spürbarmachen des Umfelds, in das ich dan...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 11, 2017 06:04

July 20, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (16)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

So, der Roman ist abgegeben, die Arbeit vorerst erledigt. Wie immer wird alles noch eine Weile in mir nachwirken. Aber jetzt heißt es mal drauf warten, was die Redaktion, der First Reader und der Lektor zum Ergebnis zu sagen haben....

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 20, 2017 03:15

July 17, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (15)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

So. Das Manuskript ist fertiggetippt. Ich hab die Zahl der gewünschten Anschläge ziemlich genau erreicht. Eigentlich bin ich sogar ein bißl drüber, aber das ist schon in Ordnung. Es schadet nie, ein wenig „Fleisch“ zu haben, das man...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 17, 2017 03:47

July 14, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (14)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

Ich habe mittlerweile jene Tage hinter mich gebracht, die ich mit den Worten eines gscheiten Kollegen mit den „Mühen der Ebene“ umschreiben möchte. Es geht um jene Zeit, da man schreibt und schreibt und schreibt und man endlich mal...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 14, 2017 06:51

July 12, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (13)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

Der Inhalt des heutigen Beitrags zur Entstehung meines Romans läßt sich mit einem einzigen Wort zusammenfassen. Es geht um Panik. Um gräßliche, lähmende Angst.

Ich habe einen Flickenteppich an mehr oder weniger guten Ideen zusammeng...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 12, 2017 03:48

July 10, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (12)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

Das heutige Thema betrifft hauptsächlich Autoren wie mich, die strukturell ungeordnet arbeiten. Kollegen, die sich von vornherein ein eigenes, dichtes Expo erstellen, sind auf dieses Problem viel besser eingestellt. Ich rede vom Nac...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 10, 2017 02:27

July 7, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (11)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

Wenn ich mich als Kind mit meinen Batman-Comics in eine stille Ecke zurückgezogen und mich in Gedanken nach Gotham geträumt hab, hab ich mich oft gefragt, was dieser sonderbare Robin mitsamt seiner grünen Strumpfhose in den Heftchen...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 07, 2017 03:00

July 6, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (10)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

Die Arbeit an einem PERRY-Manuskript ist in vielerlei Hinsicht Teamarbeit. Heute war ich auf die Hilfe meines Redakteurs angewiesen. Es ging um Textstellen, die ich gestern geschrieben hab und die mir doch einigermaßen Bauchschmerze...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 06, 2017 04:52

July 5, 2017

Die Entstehung eines PERRY-Romans (9)

Während der kommenden Wochen erzähle ich über die Arbeit an meinem nächsten PERRY RHODAN-Roman.  Diese kleine Blog-Serie soll über die einzelnen Arbeitsschritte, über Leid und Freud beim Schreiben informieren, über Hemmnisse und Hindernisse und Erfolgserlebnisse.  

Ich hab schon mehrmals erwähnt, daß dieser Roman handlungsmäßig in drei Teile zerfällt. Diese Aufteilung hat sich zu Beginn der Schreibarbeit ergeben, und jetzt halte ich mal dran fest.
Derzeit bewege ich mich durch das zweite Dritt...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 05, 2017 01:30

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.