Michael Marcus Thurner's Blog, page 32

May 1, 2017

Douc Langur

[image error] Die Figur Douc Langur spielt in der PERRY-Historie eine gewisse Rolle. Sie ist, gelinde gesagt, sonderbar und auch nur schwer zu erfassen. Douc wird lt. Perrypedia als „dunkelgraues Sitzkissen mit vier Beinen und zwei Armen“ beschrieben. Statt einem Kopf gibt es sieben farnähnliche Fühler, in denen die Sinnesorgane eingelagert sind. Wenn man nun aber im Internetz nach Douc Langur sucht, bekommt man eine Affenart („Kleideraffe“) gleichen Namens geliefert, die in Vietnam, Kambodscha und La...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 01, 2017 02:53

April 28, 2017

Photos vom Schreibcamp

Ohne viele Worte: Es ist mächtig was los beim fünftägigen Frühjahrs-Schreibcamp. Es wird geplottet, gestrichen, neu formuliert, neu inszeniert. Alle Teilnehmer sind zu meiner Freude voll mit dabei und leisten Großartiges.

 

Die Photos Nr. 2, 3, 5 und 6 stammen übrigens von Ricci Zebinger …


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 28, 2017 05:04

April 24, 2017

Zu PERRY RHODAN 2906

[image error]Es ist jedes Mal aufs Neue eine Qual für mich, ein fertiges PERRY-Manuskript abzugeben und dann tagelang auf das Urteil des Redakteurs warten zu müssen. Man könnte meinen, daß ich mich längst daran gewöhnt hätte – ist aber nicht so.
Es ist immer wieder dasselbe: Ich habe das Gefühl, einen guten Roman geschrieben zu haben – und dann kommt wie das Amen im Gebet die Rüge, daß ich nicht sauber genug gearbeitet hätte. Oder umgekehrt (ich nenne dieses Problem übrigens das Frick-Thurner-Dilemma): Ic...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 24, 2017 06:29

April 18, 2017

Interview mit … Susan Schwartz

Nach langer Pause kehrt Susan Schwartz ins Autorenteam der PERRY RHODAN-Serie zurück. Ihr erster Roman als neue alte Team-Autorin trägt die Bandnummer 2907 und erscheint am 5. Mai 2017.

Michael Marcus Thurner: Willkommen zurück im Autorenteam! Wobei du eigentlich nie so richtig weg warst; du hast auch nach deinem Austritt aus dem Team im Jahr 2003 immer wieder Gastromane geschrieben, und bei PERRRY RHODAN NEO bist du schon längere Zeit stark vertreten. Was sind deine Gedanken zur Rückkehr, wi...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 18, 2017 00:30

April 9, 2017

Von Krisen und so …

Es gibt Augenblicke im Leben, da meint man, ins Bodenlose zu stürzen. Aller Halt geht verloren, niemand kann einem helfen. Man ist ganz alleine.
Der Tod eines nahen Menschen mag der Auslöser für eine derartige Krise sein. Oder die Kündigung, nachdem man jahrelang alles für die Firma gegeben hat. Eine Trennung. Eine unerfüllte Liebe …
Nein danke – ich will keine Beileidskundgebungen hören und erst recht keine Fragen, was denn wirklich hinter diesem Blogeintrag steckt. Aus einer Sinnkrise muß m...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 09, 2017 02:55

April 2, 2017

Das Schwert, so kühl …

… so der Titel einer Story, die mir Michael Tinnefeld zugeschickt hat (wer mehr über Michael erfahren möchte – hier wird man fündig: Interview mit Michael Tinnefeld .
Was die Geschichte für mich so interessant macht, ist, daß es sich dabei um Fan-Fiction handelt, die lose auf Elementen meines Fantasy-Buchs Der Gottbettler beruht. Und nicht nur das: Sie spiegelt wiederum eine Kurzgeschichte von Gerhard Huber, die sich ebenfalls auf meinem Blog findet: Der Weg des Schwerts

Es ehrt mich, wenn me...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 02, 2017 06:41

March 30, 2017

Interview mit … Verena Themsen

[image error]Noch nie war der Frauenanteil im PERRY RHODAN-Team so hoch wie derzeit. Ich halte das für sehr bereichernd für die Serie – und auch für uns als Team.
Verena Themsen hatte die ehrenvolle Aufgabe, den Jubiläumsband 2900 zu schreiben. Zu diesem Anlaß hab ich ihr einige Fragen gestellt.

Michael Marcus Thurner: Verena, erst einmal Gratulation dazu, dass du den Jubiläumsband PERRY RHODAN 2900 schreiben durftest. Wann und unter welchen Voraussetzungen ist denn Chefredakteur Klaus N. Frick mit dieser...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 30, 2017 00:30

March 27, 2017

Interview mit … Kai Hirdt

Mit Band 2903 (»Der Bund der Schutzgeister«) steigt Kai Hirdt in das Autorenteam der PERRY RHODAN-Serie ein. Grund genug für mich, mit Kai wieder mal ein Interview zu führen.

Michael Marcus Thurner: Kai, erst einmal herzliche Gratulation! Nachdem du seit einiger Zeit fester Bestandteil des PERRY RHODAN NEO-Teams bist, hat dich jetzt auch der Ruf in die Erstauflage ereilt. Kam die Einberufung ins Autorenteam überraschend für dich?

Kai Hirdt: Ich hatte natürlich gehofft, irgendwann ins Team zu...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 27, 2017 00:30

March 23, 2017

Zu PERRY RHODAN 2901

[image error]Wie immer schreibe ich zum Erscheinungstermin eines Romans von mir einige Gedanken nieder. Was hat mich während des Schreibens bewegt, welche Themen haben mich besonders interessiert, gibt es Hintergründe zu erklären?
Heute bleibe ich allerdings ein wenig allgemein. Schließlich geht es um den Beginn eines neuen Handlungsabschnitts in der PERRY RHODAN-Saga.

Was müssen die Romane zu Beginn eines neuen PERRY RHODAN-Zyklus alles bieten?
Sie müssen einsteigerfreundlich sein. Sie müssen Rätsel aufw...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 23, 2017 07:06

March 21, 2017

Spazierengehen

Mein Beruf macht, daß Wampe und Hintern wachsen. Zehn bis vierzehn Stunden am Tag, oftmals sieben Tage die Woche, sitze ich vor diesem verfluchten Notebook und kreiere Ideen und Texte. Das Schreiben macht Spaß, keine Frage – aber wenn ich mich körperlich so richtig übel fühle, muß ich dann auch mal ab ins Freie, so richtig die Natur genießen und den Kopf freibekommen.

Ja, das hilft. Immer wieder. Es ist bloß verdammt schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden. Seufz.
Jedenfalls hatte ich...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 21, 2017 02:42

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.