Michael Marcus Thurner's Blog, page 34
January 19, 2017
Die Entkoppelung – und warum ich nach Scheibenwischern suche
Es gibtda einProblemunserer Zeit, das leider, leider auf meine Schreibarbeit überschlägt.DiesesProblem nenne ich mal dieEntkoppelung. Ich meine damitein fortschreitendes Nichtverstehen der Dinge, mit denen wir uns umgeben.
Um diese Entkoppelunganhand einiger Beispiele zu erklären:
Viele technische Probleme an einem Auto konnten wirvor einigen Jahrzehnten noch selbst beseitigen. Geht heute nicht mehr, das elektronische Management erlaubtnurnoch ganz wenige Eingriffe. Ein Telephon war ein Tele...January 8, 2017
Frühjahrscamp ausgebucht
Für Andreas Gruber und mich erfreulich, für mögliche weitere Interessentennicht so sehr: Das Frühjahrscamp vom 26. – 30. April ist ausgebucht. Weitere Anmelderlanden auf einer Warteliste.Erfahrungsgemäß passiert es ja immer wieder, daß Teilnehmer kurzfristig absagen müssen, und dann rutschen eine oder mehrere Glückliche noch ins Teilnehmerfeldmit rein.
 Andreas und ich wenden uns diesmal an Fortgeschrittene. An Schreibinteressierte, die bereits veröffentlicht haben und sich nunmehr intensiv mi...
January 1, 2017
Der Beginn
Gestern nochhab ich gegrübelt, wo ich Wolfgang Oberleithner kennengelernt hab (auf dessen erstes eigenes eBookBartekich hier gerne nochmals hinweise:Bartek bei amazon).
[image error]Gut zu erkennenim Vordergrund: Klaus N. Frick mit verzweifeltem Blickbei der Besprechung eingereichter Seminar-Texte
Wolfganghat mir daraufhin ein Photo zugeschickt, das auf dem Außengelände des steirischen Retzhof aufgenommen wurde.
 Das Bildungshaus SchloßRetzhof ist ein Kultur- und Veranstaltungszentrum, in dem ich im Frühja...
December 31, 2016
Bartek
Wieder etwas, worüber ich mich sehr freue: Einer meiner gelehrigen Schreibcamp-Schüler hat es grad noch rechtzeitig vorm Jahreswechselgeschafft, den ersten Band seiner Fantasy-Serie fertigzustellen und zum Verkauf anzubieten. Bartek – Von Menschen, Dämonen und Drachen ist erschienen, verfaßt von Wolfgang Oberleithner.
Ich kenne Wolfgang schon seit einer Weile. Ort und Zeit der ersten Begegnung wüßte ich jetzt gar nicht mehr zu nennen, aber es ist sicherlich mehr als zehn Jahre her, daßwir uns...
December 21, 2016
Der Traum von Chittagong
December 16, 2016
Autorendasein – eine Klagschrift
Es ist reichlich kompliziert, einem Außenstehenden den „Beruf“ eines Autors zu erklären. Aber ich würde gerne mal ein paar Stichworte aufzählen, die den Rahmen des Autorendaseins bilden:
Er ist immer an der Arbeit. Immer. Wenn er grad mal nicht an der Tastatur sitzt, dann denkt er übers Schreiben nach. Er kennt keine fixen Arbeitszeiten. Wenn’s denn sein muß, steht er schon mal um drei Uhr morgens auf, folgt seinen natürlichen Trieben und schreibt. 24 Stunden und mehr durcharbeiten? – Das ge...December 13, 2016
Weihnachtswunder
Ganz besonders gerne teile ich eineNachricht von Roman Schleifer, unter anderemAutor zweier PERRY RHODAN STARDUST-Romane und unzähliger STELLARIS-Geschichten. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des PERRY RHODAN-Stammtisch Wien ruft er zu einer Weihnachts-Spendenaktion auf, bei der es auch eine Kleinigkeit zu gewinnen gibt.
Hier der Text, den mirRoman zur Weihnachtswunder-Aktion hat zukommen lassen.
„Liebe PR-Fans,
der PR-Stammtisch Wien und die PR-Autoren Christian Montillon, Uwe Anton, Michae...
December 12, 2016
Fußball-Wahn
Ich weiß, ich weiß, dieses Thema wird ziemlich genau niemanden interessieren. Die Schnittmenge Fußball-Fan/SF-Fan ist vernachlässigbar klein, und diese Seite wird nun mal hauptsächlich von Science Fiction-Liebhabern (und solchen aus dem Fantasy-Genre) gelesen.
Nichtsdestotrotz: Fußball ist meine Leidenschaft, aktiv wie passiv. Im Jahr 1977 hab ich damit begonnen, Karten jener Spiele aufzuheben, die ich besuche. Leider nicht konsequent genug, aber doch so, daß ich mittlerweile geschätzte 500 S...
December 8, 2016
Kommentar zu … PERRY RHODAN 2886
 Vorneweg: Ich spoilere bei diesem Text ein wenig. Wer sich den „Spaß“ beim Lesen nicht verderben möchte, sollte zuerst den Roman zur Hand nehmen und erst danach diesen Blogeintrag durchschauen.
Vorneweg: Ich spoilere bei diesem Text ein wenig. Wer sich den „Spaß“ beim Lesen nicht verderben möchte, sollte zuerst den Roman zur Hand nehmen und erst danach diesen Blogeintrag durchschauen.
Die Arbeit am Manuskript von Der Schwarze Sternensturm war eine höchst reizvolle und herausfordernde Angelegenheit gleichermaßen. Im Fokus stand eine Figur, die auch in den nächsten beiden Romanen eine wichtige Rolle spielen wird.
 Col Tschubai, so wurde mittlerweile eh schon vermeldet, ist ein ferner N...
December 2, 2016
Die Halbjahres-Vorschau
Es wird Zeit, wieder mal eine Vorschau abzuhalten. Was erwartet mich in den ersten Monaten des Jahres 2017, mit welchen Schreib-Projektenwerde ich mich beschäftigen?
 Eine Arbeit im Perryversum, die ich bereits vor einigen Wochen abgeschlossen habe, wird im Jänner oder Feber erscheinen. Ich möcht noch nix darüber verraten, aber eswird sicherlich bald einige Worte aus der PERRY RHODAN-Redaktion dazu geben. Dieses Manuskripthat mir trotz anfänglicher Bedenken richtig viel Spaß gemacht.
Eine Arbeit im Perryversum, die ich bereits vor einigen Wochen abgeschlossen habe, wird im Jänner oder Feber erscheinen. Ich möcht noch nix darüber verraten, aber eswird sicherlich bald einige Worte aus der PERRY RHODAN-Redaktion dazu geben. Dieses Manuskripthat mir trotz anfänglicher Bedenken richtig viel Spaß gemacht.
Bei der P...
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers
 


