Axel Hacke's Blog, page 13

July 31, 2019

Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben (Ungekürzte Lesung von Axel Hacke)

Eine Sache hat mich besonders gefreut, als ich im Tonstudio saß und dieses Hörbuch aufgenommen habe: Alex Klier, der Toningenieur, fragte irgendwann, ob ich den Text für das Buch eigentlich mit dem Computer geschrieben oder ob ich ihn zuerst auf Band gesprochen hätte. Wie kommst du darauf?, fragte ich. Weil sich der Text so gesprochen anhöre, sagte Alex, dass er sich gar nicht vorstellen könne, dass ihn einer geschrieben hätte. Genauso soll es sein, sagte ich, exakt so soll es sich anhören. (Aber ich habe es natürlich geschrieben, Alex.)

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2019 06:00

The Feel of Life – Songs von Ursula Mauder

Die Themen meines Buches sind auch die der Songs von Ursula, übersetzt in Musik: Was hat es für einen Sound, das Leben? Wie klingt das: Wünschen, Hoffen, Genießen? Erfüllung und Enttäuschung, Verzicht? Das zu viel Wollen oder zu wenig Bekommen? Oder das gar nichts Wollen und alles Bekommen: das geschenkte, mühelose Glück – was hat es für einen Klang? Sie hat danach gesucht, nach dem Groove, der Melodie des vollen Lebens, seinen Höhen und Tiefen, hat geschrieben, komponiert, arrangiert – hier ist, was sie gefunden hat, und was man, von ihrer wunderbaren Stimme gesungen, hören kann. Begleitet wird sie von großartigen Gitarristen wie Paulo Morello und Luke Cyrus Goetze, von Chris Gall am Piano und von dem Percussionisten Walter Bittner.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2019 05:57

Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben

Es gibt viele Gründe, sich an die Arbeit für ein neues Buch zu machen. Bei diesem hier war einer der ersten meine Lust, den Monolog eines Mannes zu schreiben. Ich fragte mich, ob es mir gelingen könnte, über so eine lange Rede hin eine Spannung zu erzeugen und zu halten: was der noch sagen wird und wohin das alles führen könnte. Aber darüber hinaus führte das, worum es im Buch geht, natürlich schnell zu den Fragen, die uns alle in fast jedem Alter bewegen: Wie mache ich etwas aus meinem Leben? Wie kann ich so leben, dass ich zufrieden sein kann? Was bedeutet Glück für mich? Am Ende ist mir Walter Wemut, der Nachrufschreiber, der Tag für Tag über Tote schreibt, aber dabei das Leben zum Thema hat, sehr ans Herz gewachsen ­– genau wie Agim, der Friseur, wie die Zeitungshändler Kaczmarczyk und Kreisslmayr. Und wie alle anderen auch. Hier kann man mal reinlesen.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2019 05:46

Wozu wir da sind NEU

Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben.

Erscheinungstermin: 28. August 2019


Es gibt viele Gründe, sich an die Arbeit für ein neues Buch zu machen. Bei diesem hier war einer der ersten meine Lust, den Monolog eines Mannes zu schreiben. Ich fragte mich, ob es mir gelingen könnte, über so eine lange Rede hin eine Spannung zu erzeugen und zu halten: was der noch sagen wird und wohin das alles führen könnte. Aber darüber hinaus führte das, worum es im Buch geht, natürlich schnell zu den Fragen, die uns alle in fast jedem Alter bewegen: Wie mache ich etwas aus meinem Leben? Wie kann ich so leben, dass ich zufrieden sein kann? Was bedeutet Glück für mich? Am Ende ist mir Walter Wemut, der Nachrufschreiber, der Tag für Tag über Tote schreibt, aber dabei das Leben zum Thema hat, sehr ans Herz gewachsen ­– genau wie Agim, der Friseur, wie die Zeitungshändler Kaczmarczyk und Kreisslmayr. Und wie alle anderen auch. Hier kann mal reinlesen.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2019 05:33

Axel Hacke & Ursula Mauder CD NEU

Wozu wir da sind. Songs und Geschichten über das Leben

Erscheinungstermin: 28. August 2019


Das Thema von Walter Wemuts Rede hat sehr viel mit den Songs meiner Frau, Ursula Mauder, zu tun, die sie selbst geschrieben, komponiert, arrangiert und gesungen hat. Im Grunde fing mein ganzes Buchprojekt auch mit dem Gedanken an, zu den Themen ihrer Musik etwas Eigenes zu schreiben, das damit in Zusammenhang stehen könnte, einen ähnlichen Bogen spannt und einfängt, was wir beide über das Leben gelernt zu haben glauben und worüber wir uns austauschten in vielen Jahren. Also war zuerst der Gedanke ans Hörbuch da, dann der ans Buch. Nun finden hier einige der Geschichten aus Wozu wir da sind mit Ursulas Musik zusammen. Die Songs ergänzen und vertiefen Walter Wemuts Gedanken über das gelungene Leben auf eigene Weise, sie sind Frage oder Antwort, Beruhigung oder Provokation. Sie geben dem Wünschen und Hoffen, dem Tod und dem Traum, dem Rausch, der Erfüllung und dem Scheitern, kurz: dem Leben einen eigenen Sound. Für uns war und ist es ein Herzensprojekt. Start




 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2019 05:32

Wozu wir da sind CD NEU

Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben (Ungekürzte Lesung von Axel Hacke)

Erscheinungstermin: 28. August 2019


Eine Sache hat mich besonders gefreut, als ich im Tonstudio saß und dieses Hörbuch aufgenommen habe: Alex Klier, der Toningenieur, fragte irgendwann, ob ich den Text für das Buch eigentlich mit dem Computer geschrieben oder ob ich ihn zuerst auf Band gesprochen hätte. Wie kommst du darauf?, fragte ich. Weil sich der Text so gesprochen anhöre, sagte Alex, dass er sich gar nicht vorstellen könne, dass ihn einer geschrieben hätte. Genauso soll es sein, sagte ich, exakt so soll es sich anhören. (Aber ich habe es natürlich geschrieben, Alex.) Start




 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2019 05:23

The Feel of Life CD NEU

The Feel of Life – Songs von Ursula Mauder

Erscheinungstermin: 28. August 2019


Die Themen meines Buches sind auch die der Songs von Ursula, übersetzt in Musik: Was hat es für einen Sound, das Leben? Wie klingt das: Wünschen, Hoffen, Genießen? Erfüllung und Enttäuschung, Verzicht? Das zu viel Wollen oder zu wenig Bekommen? Oder das gar nichts Wollen und alles Bekommen: das geschenkte, mühelose Glück – was hat es für einen Klang? Sie hat danach gesucht, nach dem Groove, der Melodie des vollen Lebens, seinen Höhen und Tiefen, hat geschrieben, komponiert, arrangiert – hier ist, was sie gefunden hat, und was man, von ihrer wunderbaren Stimme gesungen, hören kann. Begleitet wird sie von großartigen Gitarristen wie Paulo Morello und Luke Cyrus Goetze, von Chris Gall am Piano und von dem Percussionisten Walter Bittner. Start




.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2019 04:30

January 16, 2019

Hackes Tierleben

Erscheinungstermin: 13. Februar 2019


Dieses Buch ist eines der ersten, die ich geschrieben habe, es ist 1995 in der ersten Auflage erschienen. Und es ist eines der schönsten, aber das liegt natürlich nicht an mir, sondern an den Bildern von Michael Sowa. Unsere Zusammenarbeit hatte zwei Jahre zuvor mit dem kleinen König Dezember begonnen, setzte sich hier fort und dauert ja bis heute an, zuletzt haben wir „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ zusammen gemacht. Aber hier ist Sowa wirklich zu seiner absoluten Top-Form aufgelaufen, und gerade deswegen war es so schade, dass es das Buch jahrzehntelang nur noch im Mini-Format als „Hackes kleines Tierleben“ gab; die Bilder waren da nur schlecht zu sehen und auch einige Texte fehlten. Für mich ist es eine Riesenfreude, dass es nun endlich wieder im Großformat zu haben ist, sogar noch größer als 1995. Und deshalb ist es nun auch das größte Buch, das ich geschrieben habe. Hier kann man mal reinlesen.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 16, 2019 06:44

July 7, 2017

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen: das Hörbuch

Erscheinungstermin:  30. August 2017


Leser, also, nein: Hörer fragen immer wieder, ob ich die Hörbücher auch wirklich selbst gelesen hätte, und auch diesmal lautet die Antwort wieder: ja. Wollen Sie es mal überprüfen?

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 07, 2017 01:54

Axel Hacke's Blog

Axel Hacke
Axel Hacke isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Axel Hacke's blog with rss.