Peter > Recent Status Updates

Showing 751-780 of 1,228
Peter
Peter is 21% done with Wir: Der Wegbereiter für Orwells 1984
The sterile world of the main character, male matematician D-503 is disturbed by I-330, a woman with an intriguing liking for antique places and behaviours. The feeling reminds im to his childhood problems to embrace the nature of the square root of -1, symbolized in mathematics by the letter i. It is an imaginary number and should not exist and still is used frequently.
Aug 06, 2020 12:57AM Add a comment
Wir: Der Wegbereiter für Orwells 1984

Peter
Peter is on page 3 of 64 of Address Unknown
A GR friend pointed me to this long forgotten story in letters, a conversation between a US art trader with his Jewish German business partner and friend during the first half of the 1930s.
Aug 04, 2020 12:47AM Add a comment
Address Unknown

Peter
Peter is 2% done with Wir: Der Wegbereiter für Orwells 1984
"Wir" ist ein Vorläufer von "Brave New World" und "1984". Ich habe es in meiner Schulzeit gelesen. Nun, Jahrzehnte später und um einige Lebenserfahrung reicher, spornt mich eine GR Gruppe es nochmals zur Hand zu nehmen.

Schon der Beginn jagt mir das kalte Grausen ein: Dem unzivilisierten Zustand der Freiheit steht das segensreiche Joch der Vernunft gegenüber.
Aug 04, 2020 12:37AM Add a comment
Wir: Der Wegbereiter für Orwells 1984

Peter
Peter is 60% done with The Sign of Four (Sherlock Holmes, #2)
Also in this story Sherlock makes use of street boys ("Arabs", as they were called then) for his under cover investigations. And he apprears to be well-read quoting Stendhal, Goethe and Jean-Paul Richter.
Jul 30, 2020 02:53PM 4 comments
The Sign of Four (Sherlock Holmes, #2)

Peter
Peter is 25% done with The Sign of Four (Sherlock Holmes, #2)
Much better than the first book. There is suspense and traction and Doyle'ish sense of humour, when he writes about beshawled and bediamonded women or lets Mr. Sholto state: There is nothing more unaesthetic than a policeman.
Jul 28, 2020 08:47AM Add a comment
The Sign of Four (Sherlock Holmes, #2)

Peter
Peter is 8% done with The Sign of Four (Sherlock Holmes, #2)
The first Sherlock Holmes story, "A Study in Scarlet" somewhat disappointed me. But several Goodreads friends convinced me not to give up on Sherlock. So let's have another try.
Jul 27, 2020 12:23PM 3 comments
The Sign of Four (Sherlock Holmes, #2)

Peter
Peter is on page 66 of 168 of Der Tod des Teemeisters
Tea utensils like bowls and pots that have individual names like living beings and are brought down through the generations or die with their master. What an amazing degree of sophistication!
Jul 27, 2020 08:02AM Add a comment
Der Tod des Teemeisters

Peter
Peter is on page 43 of 168 of Der Tod des Teemeisters
The "Path of the Tea" (chadō) is not just a ceremonial consumption of tea, but a way of life, similar to the codex of the Samurai (bushidō). Teamaster Rikyu perfected it by adding the component of humility. This ultimately had to bring him in conflict with the mighty ruler of that time, Toyotomi Hideyoshi.
Jul 26, 2020 01:55PM Add a comment
Der Tod des Teemeisters

Peter
Peter is on page 13 of 168 of Der Tod des Teemeisters
Years ago the movie based on this novel made a huge impression on me. Now a buddy read finally leads me to reading it.
Jul 26, 2020 02:24AM Add a comment
Der Tod des Teemeisters

Peter
Peter is 75% done with Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police
Der "criminal pllot" nimmt erst jetzt richtig Fahrt auf. Trotzdem möchte die vorgegangenen drei Viertel nicht missen.
Jul 25, 2020 11:06AM 2 comments
Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police

Peter
Peter is 70% done with Ravel
Es hat keine Form im eigentlichen Sinne, es kommt ohne Entwicklung und Modulationen aus, besteht aus nichts als Rhythmus und Arrangement.

Die Rede ist natürlich vom Boléro, der Vertonung eine Balletttanzes, üben den Ravel später sarkastisch sagen wird: "Mein Meisterwerk ist der Boléro. Schade nur, dass er überhaupt keine Musik enthält."
Jul 20, 2020 01:59PM 1 comment
Ravel

Peter
Peter is 55% done with Ravel
Ravel reist in Luxuszügen in einem wilden Zickzack durch Nordamerika. Überall erlebt er Triumphe, aber Triumph ist eine anstrengende Sache und das Essen ist schlecht.
Jul 19, 2020 01:59PM Add a comment
Ravel

Peter
Peter is 40% done with Ravel
Langsam nähere ich mich diesem Mann an: Einerseits Dandy, der mit 60 Hemden, 20 Paar Schuhen und 75 Krawatten unterwegs ist. Andererseits mehr interessiert an der Funkkabine und dem Maschinenraum des Schiffes als an den Galadiners. Ein gefeierter Komponist, aber nur ein mäßiger Klavierspieler, der mit seinen kleinen Händen keine Oktave greifen kann.
Jul 18, 2020 01:55PM Add a comment
Ravel

Peter
Peter is finished with Ravel
Ein Meter einundsechzig, vierundfünfzig Kilo. ... Ravel hat die Statur eines Jokeys. ... Sein spitzesm sorgsam rasiertes Gesicht bildet mit der langen, dünnen Nase zwei übereinanderliegende Dreiecke Dieser Ravel sieht so ganz anders aus als der Komponist des Boléro, den ich mir vorgestellt habe.
Jul 17, 2020 12:03PM Add a comment
Ravel

Peter
Peter is 50% done with Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police
Um dieses Schmuckstück dreht sich die Story, verschollen im 2. Weltkrieg.

Jul 17, 2020 11:26AM Add a comment
Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police

Peter
Peter is 50% done with A Study in Scarlet (Sherlock Holmes, #1)
End of Part 1. Hard to believe, but this is my first Sherlock Holmes novel. I enjoy to recognize scenes that were taken up in the Cumberbatch series. On the other hand I do not really get warm with the characters, the setting and the language. Exultation feels differently.
Jul 13, 2020 10:14AM Add a comment
A Study in Scarlet (Sherlock Holmes, #1)

Peter
Peter is 25% done with Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police
Bruno vermutet mehr hinter einem Herzinfarkt, nimmt an einer halsbrecherischen Rally teil und sorgt für ausgleichende Gerechtigkeit bei einem Ladendiebstahl. Bislang noch keine richtige "story" und doch ist es schon Bruno, sein Städtchen und seine Freunde wiederzutreffen.
Jul 10, 2020 08:17AM Add a comment
Grand Prix: Der neunte Fall für Bruno, Chef de police

Peter
Peter is on page 471 of 593 of Das Floß der Medusa
Kolonisten, die den Wilden die europäischen Werte vermitteln sollten, hatten sich in Menschenfresser verwandelt

Ist es das, was uns Franzobel in diesem Roman vorführen möchte: Wie schnell die Tünche der Zivilisation abspringt, wenn man sich in existenzieller Not befindet?
Jul 10, 2020 08:13AM Add a comment
Das Floß der Medusa

Peter
Peter is on page 351 of 593 of Das Floß der Medusa
Unglaublich. Der Blender Richeford schickt sich nun noch an die Evakuierung zu leiten.
Jul 09, 2020 07:18AM Add a comment
Das Floß der Medusa

Peter
Peter is on page 281 of 593 of Das Floß der Medusa
Inkompetenz, Duckmäusertum und Hochstapelei potenzieren sich gegenseitig und führen dazu, dass die Medusa auf Grund läuft. Jetzt ist guter Rat teuer.
Jul 07, 2020 02:12PM Add a comment
Das Floß der Medusa

Peter
Peter is on page 59 of 593 of Das Floß der Medusa
Ich fürchte mich etwas vor diesem Buch, denn mir gehen Grausamkeiten, auch wenn sie nur beschrieben sind, sehr zu Herzen. Ich hoffe, dass meine Lesegruppe mir hilft durchzuhalten.
Jul 04, 2020 11:09PM Add a comment
Das Floß der Medusa

Peter
Peter is 66% done with 1812: Napoleon's Fatal March on Moscow
I cannot but feel deep compassion for the misery and suffering of the soldiers. After the desastruous crossing of the Berezina the worst was still to come with temperatures falling as low as -37°C/-35°F. And even well equipped Vilna was not a safe haven with the Russian army following close behind. Napoleon meanwhile left his army and sped to Paris.
Jul 01, 2020 04:53AM Add a comment
1812: Napoleon's Fatal March on Moscow

Peter
Peter is 62% done with 1812: Napoleon's Fatal March on Moscow
The extensive description of the suffering of the soldiers and civilians straggling along with the Grande Armée is one of the strong sides of this book. Zamoyski backs this with quotes from several dozens of sources.

The crossing of the Berezina is both a massive carnage and military masterpiece, given that the Russians had control of the western riverbank. Still Napoleon managed to deceive them and escape (again).
Jun 30, 2020 11:29AM Add a comment
1812: Napoleon's Fatal March on Moscow

Peter
Peter is on page 140 of Mohammed, Die Stimme Allahs
In mehreren Schlachten setzen sich Mohammed und seine Anhänger gegen die Mekkaner, nehmen die Stadt 630 ein und "säubern" die Ka'ba. Die Mekkaner treten zum Islam über. In Medina, aber, verüben die Moslems ein Massaker an dem jüdischen Stamm der Qurayza.

Der zweite Teil ab S. 129 enthält Dokumente. Die Auszüge aus dem Quran sind unkommentiert wenig hilfreich.
Jun 30, 2020 11:13AM Add a comment
Mohammed, Die Stimme Allahs

Peter
Peter is on page 90 of Mohammed, Die Stimme Allahs
In Yatrib - zu Mohammeds Ehren später al-Madina ("die Stadt") genannt - etabliert sich Mohammed als Schlichter und Anführer. Seine Gefolgschaft aus mekkanischen und lokalen Anhängern bildet die Keimzelle der Umma. Ihre Einnahmequelle sind Raubzüge ("Razzia") auf mekkanische Karawanen Sein Haus wird zur ersten Moschee ("Ort, wo man sich niederwirft).
Jun 30, 2020 05:34AM Add a comment
Mohammed, Die Stimme Allahs

Peter
Peter is on page 68 of Mohammed, Die Stimme Allahs
Ich tue mich etwas schwer mit der Vermischung von historischen Fakten und Legende. Trotzdem fasziniert die Darstellung wie Mohammed sich mit seinem Glauben in der mekka'nischen Gesellschaft immer mehr ins Abseits manövriert. Nach dem Tod seines Onkels verliert er die Unterstützung seines Clans, der Haschim, und wird aus dem Stamm der Quraisch ausgeschlossen, quasi ein Todesurteil. Mohammed muss fliehen.
Jun 27, 2020 02:10PM 1 comment
Mohammed, Die Stimme Allahs

Peter
Peter is 55% done with 1812: Napoleon's Fatal March on Moscow
Winter sets in and hits the ill-prepared Grande Armée. In those days war was fought only in summer, so there was nothing like winter uniforms, only the Polish troops were clever enough to provide their horses with spiked shoes, fodder and food were scarce or even left behind to provide space booty. But still Prince Eugène, Marshall Ney and even Napoleon himself manage to escape the overwhelming Russian army.
Jun 27, 2020 01:57PM Add a comment
1812: Napoleon's Fatal March on Moscow

Follow Peter's updates via RSS