Home
My Books
Browse ▾
Recommendations
Choice Awards
Genres
Giveaways
New Releases
Lists
Explore
News & Interviews
Genres
Art
Biography
Business
Children's
Christian
Classics
Comics
Cookbooks
Ebooks
Fantasy
Fiction
Graphic Novels
Historical Fiction
History
Horror
Memoir
Music
Mystery
Nonfiction
Poetry
Psychology
Romance
Science
Science Fiction
Self Help
Sports
Thriller
Travel
Young Adult
More Genres
Community ▾
Groups
Quotes
Ask the Author
Sign In
Join
Sign up
View profile
Profile
Friends
Groups
Discussions
Comments
Reading Challenge
Kindle Notes & Highlights
Quotes
Favorite genres
Friends’ recommendations
Account settings
Help
Sign out
Home
My Books
Browse ▾
Recommendations
Choice Awards
Genres
Giveaways
New Releases
Lists
Explore
News & Interviews
Genres
Art
Biography
Business
Children's
Christian
Classics
Comics
Cookbooks
Ebooks
Fantasy
Fiction
Graphic Novels
Historical Fiction
History
Horror
Memoir
Music
Mystery
Nonfiction
Poetry
Psychology
Romance
Science
Science Fiction
Self Help
Sports
Thriller
Travel
Young Adult
More Genres
Community ▾
Groups
Quotes
Ask the Author
Matt
> Recent Status Updates
Showing 181-210 of 1,740
Matt
is 4% done with
Die Hexenprozesse: Band 1&2 (German Edition)
Nichts ist so geeignet, mit den Mängeln der Gegenwart zu versöhnen und zugleich auf die Zukunft warnend und anregend hinzuweisen, wie der Rückblick auf die Schattenseiten der nächsten Vergangenheit.
Flüssig und hochinteressant geschrieben und nicht mal 100 Jahre nach den letzten Hexenprozessen.
—
Dec 24, 2018 09:41AM
Add a comment
Matt
is 38% done with
Die Henkerstochter (Die Henkerstochter #1)
Dioskurides’
De matenia medica
war immer noch das Standardwerk der Heilkunde, und das obwohl sein Verfasser, ein griechischer Arzt, zur Zeit des Heilands gelebt hatte. Auch in der Ingolstädter Universität wurde nach ihm gelehrt. Simon seufzte. Er hatte das Gefühl, dass die Menschen auf der Stelle traten; so viele Jahrhunderte, und sie hatten nichts dazugelernt.
—
Dec 21, 2018 07:10AM
Add a comment
Matt
is 17% done with
Die Henkerstochter (Die Henkerstochter #1)
Reading the wrong book. I meant to buy
Der Spielmann
by the same author as part of my Faust=experience, and I clicked the right button but in the wrong browser tab.
Interesting story, though. And now I'm sticking with it.
—
Dec 20, 2018 07:57AM
Add a comment
Matt
is on page 208 of 574 of
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Ende Teil Eins der Tragödie und die Gretchenfrage, dich sich mir stellt, ist, wie ich’s denn mit dem zweiten Teile halte, denn vor diesem graut’s mir, frey gesagt, ein wenig.
—
Dec 16, 2018 11:45AM
Add a comment
Matt
is on page 3 of 17 of
Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht
Ein ätzenderes Sublimat für flüssige Gelehrten-Nerven konnte wohl schwerlich erdacht werden, als rechte Dezemberkälte ist; jeder Schnee ist ein Märzschnee, der sie abfrisset, der Frost ist ein Baumheber für unsere Wurzeln, kurz, wenn Todes- und Fieberkälte ein Auto da Fe ist, so ist Winterkälte ein
Autillo da Fe
.
Ein
Äktelein des Glaubens
?
—
Dec 16, 2018 12:21AM
Add a comment
Matt
is on page 161 of 574 of
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Hilf! rette mich von Schmach und Tod!
Ach nei
g
ch
e,
Du Schmerzenreiche,
Dein Antlitz gnädig meiner Not!
Ach! Goethschen, konnte auch nisch aus seiner Haut und babbelt hessisch.
—
Dec 15, 2018 08:07AM
Add a comment
Matt
is on page 133 of 574 of
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Szene: Straße (II)
FAUST
Sehr klug! Wir werden erst die Reise machen müssen!
MEPHISTOPHELES
Sancta Simplicitas! darum ist’s nicht zu tun;
Bezeugt nur, ohne viel zu wissen.
FAUST
Wenn Er nichts Bessers hat, so ist der Plan zerrissen.
________
Hausaufgabe:
a) Welche Zeile passt hier nicht?
b) Wie könnte ein besserer Reim lauten?
—
Dec 14, 2018 11:54AM
Add a comment
Matt
is 6% done with
Die Marquise von O... (German Edition)
Hier — traf er […]
—
Dec 14, 2018 04:24AM
Add a comment
Matt
is on page 98 of 574 of
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Skulptur vorm “Auerbachs Keller” Leipzig (Doc Faust und der Meph)
Nahebey das Goethe=Denkmal (mit Blick zur Uni; aber den Schritt gen Keller; noch kein “von” im Namen)
—
Dec 13, 2018 08:16AM
Add a comment
Matt
is on page 65 of 574 of
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Des Pudels Kern
. Schon beim ersten Aufeinandertreffen von Faust und Mephistopheles merkt man, dass der doch etwas behäbige Doctor keine Chance gegen den redegewandten
Fliegengott
haben wird und empfindet sogar eine gewisse perverse Faszination für den “Geist, der stets verneint”.
Das hat der olle Goethe schon geschickt eingefädelt.
—
Dec 12, 2018 09:45AM
Add a comment
Matt
is on page 42 of 574 of
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Ende von „Nacht“. Ist schon richtig gut, muss man neidlos anerkennen. Jemand sollte das mal auf die Bühne bringen!
Wie sagt der Famulus Wagner?
Ach Gott! die Kunst ist lang; Und kurz ist unser Leben.
Deshalb gleich weiter im Text…
—
Dec 11, 2018 08:30AM
Add a comment
Matt
is on page 25 of 574 of
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Der Worte sind genug gewechselt...
Es irrt der Mensch so lang er strebt.
Von Zeit zu Zeit seh ich den Alten gern...
Also ich weiß nicht. Goethe benutzt hier eine Redensart nach der anderen. Hätte er nicht mal was eigenes erfinden können?
—
Dec 10, 2018 11:28PM
Add a comment
Matt
is starting
Faust. Eine Tragödie: Konstituierter Text
Mal sehen:
Schuber und Buch wirken wertig;
Alles in einem Band;
Schrift und Layout angenehm;
Umfangreicher Anhang;
und
KEIN LESEBÄNDCHEN!!!
—
Dec 10, 2018 12:20PM
Add a comment
Matt
is on page 27 of 64 of
Der Einsam
»Bursche! – Ich seh wohl, mit dir ist im guten nichts zu richten, so sage ich dir denn kurz und bündig, ich werde dich nächsten Sonntag in der Kirche sehen –«
»Da müßt gute Augen haben.«
—
Dec 10, 2018 06:08AM
Add a comment
Matt
is on page 10 of 64 of
Der Einsam
»[...] ordentliche Freithöf – Gott verzeih mer die Sünd – hat er daheim fürs Unziefer eingricht, da sein s' der Reih nach auf Nadeln aufgspießt, und wie große Herren haben s' a lateinische Grabschrift drunter stehn.«
»Ich weiß«, sagte der Pfarrer, »er ist ein leidenschaftlicher Entomolog.«
»Ja, ja, so einer is er, wie Euer Hochwürden sagen, ein leidenschäftlicher Entenmoloch...«
—
Dec 10, 2018 01:12AM
Add a comment
Matt
is on page 6 of 64 of
Der Einsam
Da erklang vom Burschentisch eine Zither, und einer hob zu singen an:
»Geht's mer christlich nimmer zsamm.
Druckt's mich wie die Trud,
Heiß ich mich halt Abraham
Und werd a Binkljud!«
Sofort sang ein zweiter:
»Und wenn eppa drauf ich kimm,
Daß ich da nix wirk,
Heiß ich mich halt Ibrahim
Und werd gar a Türk!«
_____
Anzengruber versteht es, die Saat für zukünftige Konflikte in dieser Dorfgemeinschaft zu pflanzen.
—
Dec 10, 2018 12:22AM
Add a comment
Matt
is 70% done with
Fünfhundert Aphorismen (German Edition)
[444]
Der Weltmann kennt gewöhnlich die Menschen, aber nicht den Menschen. Beim Dichter ist's umgekehrt.
—
Dec 08, 2018 06:46AM
Add a comment
Matt
is 44% done with
Fünfhundert Aphorismen (German Edition)
[316]
Der Umgang mit einem Egoisten ist darum so verderblich, weil die Nothwehr uns zwingt, allmälig in seinen Fehler zu verfallen.
—
Dec 08, 2018 04:48AM
Add a comment
Matt
is 80% done with
Satantango
—
Dec 06, 2018 10:17AM
Add a comment
Matt
is 60% done with
Satantango
End of the first part. From here on it can only get worse for anyone. Let's drink to that. Pálinka for everyone!
—
Dec 04, 2018 10:02AM
Add a comment
Matt
is 40% done with
Satantango
—
Dec 03, 2018 09:47AM
Add a comment
Matt
is 33% done with
Der Selbstmordverein: Novellistischer Roman Aus Dem Nachlass
Das Stück war langweilig,und man bekümmerte sich nicht viel darum, was da auf der Bühne getan wurde. Erasmus entschuldigte sich oberflächlich,daß er nicht besser gewählt habe. Im Grunde fühlte er sich nur verpflichtet, den Papa auch einmal ins Theater zu führen, und es war ja schließlich dasselbe, ob man hier saß oder in einem Restaurant. Man sah Leute und Toiletten, und dann ging man wieder fort.
Wie wahr.
—
Dec 01, 2018 06:40AM
Add a comment
Matt
is 15% done with
Der Selbstmordverein: Novellistischer Roman Aus Dem Nachlass
»Kinder, erzählt mir etwas Neues, etwas ganz Neues«, sagte sie auf einmal, »ich bin heute mit dem linken Fuß aufgestanden, und mir kommt alles so fad vor. Ich möchte etwas Lustiges hören, womöglich eine kleine Sensation. Himmel, die Welt ist manchmal so langweilig.«
»Ich weiß nichts.«
»Sie wissen nie etwas, Henning...«
Nicht schlecht bis hierher; würde eventuell aber besser auf der Bühne funktionieren.
—
Nov 30, 2018 12:01PM
Add a comment
Matt
is 18% done with
The Wreck of the Whaleship “Essex”
On the 20th of November (cruising in latitude 0°;40’ S. longitude 71.19°;0’ W.),...
These coordinates look weird to me. Most likely a typo in the book!? I don't think they're cruising around here:
—
Nov 27, 2018 03:58AM
Add a comment
Matt
is 16% done with
The Wreck of the Whaleship “Essex”
I have not been able to recur to the scenes which are now to become the subject of description, although a considerable time has elapsed without feeling a mingled emotion of horror and astonishment at the almost incredible destiny that has preserved me and my surviving companions from a terrible death.
I can't help but think that Owen Chase has internalized his share of Poe stories.
—
Nov 26, 2018 07:05AM
Add a comment
Matt
is on page 224 of 263 of
Das Nibelungenlied
Auf zu letzten
Aventivre
. Kann nicht mehr lange dauern. Lebt ja kaum noch jemand.
—
Nov 22, 2018 07:00AM
Add a comment
Matt
is on page 184 of 263 of
Das Nibelungenlied
Als [Kriemhilt] Dietrich nicht zum Verrat bewegen konnte, versprach sie Bloedel eine große Grafschaft in die Hand, die vorher Nuodunc besessen hatte. Dann freilich erschlug Dancwart ihn, so daß das Geschenk ihm schnell aus dem Sinn kam.
Soll noch mal einer sagen, der Autor hätte keinen Humor gehabt.
—
Nov 21, 2018 07:23AM
Add a comment
Matt
is on page 116 of 263 of
Das Nibelungenlied
Am siebenten Morgen ritt der Herr mit seinen Gefährten aus Pöchlarn. Ein Fülle von Waffen und Kleidern führten sie mit durch Bayern, und selten wurden sie unterwegs von Straßenräubern überfallen.
Will der Autor uns Bayern also als ein Vorzeigeland präsentieren, weil man dort nur selten auf einer Reise überfallen wird? Womöglich kommt er sogar daher.
—
Nov 20, 2018 06:12AM
Add a comment
Matt
is 65% done with
Gesammelte Gedichte
Aufklärung hinter Pinneberg
Es bleibt in diesem hellen Licht
vor Augen nichts verborgen.
Das Schattennetz am Morgen
löscht dies hier nicht und das da nicht:
»Fuck sauber Nazi« lese ich
am Bahndamm gegenüber.
Ich les es gern. Noch lieber
ist mir der Rest, fast ein Gedicht:
»Gib Furz du Nazi und hau ab!«
Welch kraftvolles Gekrähe!
Hell hebt sich solch Gespraye
vom dumpfen Braun-in-Grau ab.
—
Nov 20, 2018 01:54AM
Add a comment
Matt
is on page 49 of 263 of
Das Nibelungenlied
Da sagte die Königin: »Bringt mir mein Festgewand. Wenn der starke Sîfrit um meiner Liebe willen ins Land gekommen ist, so soll es ihm ans Leben gehen. Ich fürchte ihn nicht so sehr, daß ich seine Frau werde.«
Recht schroff die Dame Prühnhilt, ihres Zeichens Königin von Island. Sie weiß auch noch nicht, dass Sîfrit gar nicht derjenige ist, der wo zum "minnen" kommt.
—
Nov 18, 2018 03:49AM
Add a comment
« previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
…
57
58
next »
Welcome back. Just a moment while we sign you in to your Goodreads account.