Home
My Books
Browse ▾
Recommendations
Choice Awards
Genres
Giveaways
New Releases
Lists
Explore
News & Interviews
Genres
Art
Biography
Business
Children's
Christian
Classics
Comics
Cookbooks
Ebooks
Fantasy
Fiction
Graphic Novels
Historical Fiction
History
Horror
Memoir
Music
Mystery
Nonfiction
Poetry
Psychology
Romance
Science
Science Fiction
Self Help
Sports
Thriller
Travel
Young Adult
More Genres
Community ▾
Groups
Quotes
Ask the Author
Sign In
Join
Sign up
View profile
Profile
Friends
Groups
Discussions
Comments
Reading Challenge
Kindle Notes & Highlights
Quotes
Favorite genres
Friends’ recommendations
Account settings
Help
Sign out
Home
My Books
Browse ▾
Recommendations
Choice Awards
Genres
Giveaways
New Releases
Lists
Explore
News & Interviews
Genres
Art
Biography
Business
Children's
Christian
Classics
Comics
Cookbooks
Ebooks
Fantasy
Fiction
Graphic Novels
Historical Fiction
History
Horror
Memoir
Music
Mystery
Nonfiction
Poetry
Psychology
Romance
Science
Science Fiction
Self Help
Sports
Thriller
Travel
Young Adult
More Genres
Community ▾
Groups
Quotes
Ask the Author
Matt
> Recent Status Updates
Showing 271-300 of 1,740
Matt
is on page 118 of 432 of
Das Blaue Buch: Geheimes Kriegstagebuch 1941 - 1945
Gott der Herr nahm am 13.5.1943 nach 32jähriger Ehe meine liebe Frau
Franziska Zimmermann
geb. Hilgenstock
sowie meine lieben Töchter
Mariele
Gabriele
Magdalene
zu sich in die Ewigkeit.
Mit ihnen wurden mir durch dasselbe tragische Geschick mein lieber Schwiegersohn
Dr.med.Ferdinand Bolge
und meine lieben Enkel
Angelika
und
Heinz-Jürgen
entrissen.
[…]
Im Namen aller Angehörigen:
Josef Zimmermann, Hauptmann d.R.z.V.
—
Aug 11, 2018 11:24PM
Add a comment
Matt
is on page 51 of 432 of
Das Blaue Buch: Geheimes Kriegstagebuch 1941 - 1945
Unpolitische Idealisten,wie ich einer war,erleben wohl immer das Gleiche:Eines Tages verachten sie die Menge,aber eben doch nur,weil sie die Menge vorher überschätzten.Und trotzdem:Sie schließlich zu verachten erscheint mir immer noch eine erträglichere Lösung,als etwa den Satz zu sprechen:»Vergib ihnen,denn sie wissen nicht,was sie tun.« Dass sie es nicht wissen;dass sie es immer noch nicht wissen,ist unverzeihlich.
—
Aug 11, 2018 12:43AM
Add a comment
Matt
is starting
Das Blaue Buch: Geheimes Kriegstagebuch 1941 - 1945
Finde das bei der Kindle Version…
So was habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Seit wann, bitte schön, geht denn Qualität vor Profit? Amazon, so scheint’s, schwächelt etwas.
—
Aug 11, 2018 12:38AM
Add a comment
Matt
is on page 415 of 480 of
Das Geisterhaus
»Stimmt es, daß sich der Präsident das Leben genommen hat?« fragte ich.
»Er ist weg«, antwortete er.
»Weg? Wohin?«
»In seinem eigenen Blut ist er weggeschwommen«, lachte der andere.
—
Aug 09, 2018 07:28AM
Add a comment
Matt
is on page 297 of 480 of
Das Geisterhaus
Wenn die Frauen den Schritt des Großvaters hörten, rannte die, die am nächsten war, los, um den Gummibaum auf die Terrasse in Sicherheit zu bringen, denn kaum betrat der Alte den Raum, ließ die Pflanze die Blätter hängen und sonderte am Stamm ein weißliches Weinen ab, eine Art Milchtränen.
—
Aug 08, 2018 07:06AM
Add a comment
Matt
is on page 209 of 480 of
Das Geisterhaus
Das Land war aufgewühlt von politischer Propaganda, die Wahlzüge fuhren von Norden nach Süden durchs Land und brachten die Kandidaten der verschiedenen Parteien: im Kreis ihrer Gefolgsleute schauten sie aus dem letzten Waggon, grüßten alle auf die gleiche Weise, versprachen alle dasselbe im Geflatter der Fähnchen und einer Lärmkulisse […] , die die Ruhe der Landschaft zerriß und das View scheu machte.
—
Aug 07, 2018 09:25AM
Add a comment
Matt
is on page 102 of 480 of
Das Geisterhaus
Es gab ein pantagruelisches Bankett mit gefülltem Truthahn, glacierten Ferkeln, Seeaal,gratinierten Langusten,frischen Austern, Orangen- und Zitronensorten von den Karmeliterinnen,Mandel- und Nußsorten von den Dominikanerinnen, Schokolade- und Eierschneetorten von den Clarissinnen, azu kistenweise Champagner,den der französische Konsul dank seiner diplomatischen Privilegien aus Frankreich herübergeschmuggelt hatte[…]
—
Aug 06, 2018 11:00AM
Add a comment
Matt
is on page 31 of 480 of
Das Geisterhaus
In einer Garnitur von Tomaten ruhte [das riesige, rosig gebratene Schwein] auf einem großen Holzteller, duftend und glänzend, ein Petersiliensträußchen im Maul und eine Karotte im Hintern. Es hatte am Bauch eine dicke Naht, und innen war es mit Rebhühnern gefüllt, die ihrerseits wieder mit Kirschen gefüllt waren.
—
Aug 06, 2018 03:13AM
Add a comment
Matt
is 78% done with
Maikäfer, flieg!: Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich
Ich warf meiner Schwester die »Osterhasenschule« an den Kopf. Sie brüllte, ihr Nasenbein sei gebrochen.
»Einen Arsch ist dein Nasenbein gebrochen!«
Meine Mutter begann zu schreien, dass ich mir sofort, aber sofort! diese ordinären Ausdrücke abgewöhnen müsse,[…]
»Alle sagen Arsch und Scheiße«, rief ich.
»Ich nicht«, sagte meine Schwester.
»Nein, du nicht, du Arsch«, schrie ich.
—
Jul 19, 2018 12:04AM
Add a comment
Matt
is 13% done with
Maikäfer, flieg!: Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich
Hier gab es nur hübsche Villen in großen Gärten. Keine einzige Villa war zerstört. Ich fragte: »Warum schmeißen die Amerikaner keine Bomben auf Neuwaldegg?«
Meine Mutter sagte: »Weil das Bombenverschwendung wäre. Da könnten sie mit einer Bombe höchstens vier Leute umbringen!«
[…]Ich verstand es und freute mich sehr, in einer Gegend zu sein, die für Bomben zu teuer war.
—
Jul 17, 2018 10:38PM
Add a comment
Matt
is 29% done with
Im Sommer (Die Jahreszeiten-Bände #4)
Können Sie sich vorstellen, Trump zu treffen, fragte [der Redakteur der NYT]. Mir lief vor Schrecken ein Schauer über den Rücken.
Nein, sagte ich.
Okay, sagte er.
Warum graute mir so bei dem Gedanken, ihn zu treffen?
War es die Macht, der Ruhm, die Menschenverachtung?
Sicher, aber vor allem das Autoritäre an ihm. Angesichts meiner Furcht vor Autorität kann ich mir keine grauenvollere Begegnung vorstellen.[…]
—
Jul 06, 2018 01:11AM
Add a comment
Matt
is on page 61 of 288 of
Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe IV: Das Spätwerk: Band 3: Abend mit Goldrand
Und ward aus Morgen und Abend mit Goldrand und zehn Bildern der erste Tag.
—
Jun 22, 2018 09:35AM
Add a comment
Matt
is 9% done with
The Conscience of the Rich (Strangers and Brothers Book 3)
There came a tap on the door, and a small elderly man entered the room, wearing a cloth cap. I thought he could scarcely be a servant: Charles took no notice, and went on talking. The man walked up to the clock over the fireplace, opened it, wound it up, and went away.
‘Whoever is that?’ I asked.
‘Oh,’ said Charles, ‘that’s the clock man.’
—
Jun 18, 2018 07:52AM
Add a comment
Matt
is 79% done with
Kein Heimspiel (German Edition)
Ist Literatur wichtig? Stirbt sie, verschwindet sie, wird sie durch Bilder ersetzt, ist das ein Verlust oder ist es nur Veränderung, die nicht notwendigerweise eine Reduktion zur Folge hat? Sind wir, die meinen, Literatur sei wichtig, elitär? Reden wir über unsere eigene sterbende Mutter?
Interessante Frageņ, aber nun kommt erst mal der
8.Juli
!
—
Jun 15, 2018 06:26AM
Add a comment
Matt
is 65% done with
Kein Heimspiel (German Edition)
Der Zauberberg und Doktor Faustus sind nicht nur Meisterwerke unter Thomas Manns Büchern, sondern sie zählen zu den Meisterwerken der gesamten im vergangenen Jahrhundert erschienenen Literatur. Der Zauberberg ist das beste Buch über den Ersten Weltkrieg, Doktor Faustus ist das beste Buch über den Zweiten Weltkrieg. […] Mann erzählt, und er benutzt die Romanform dazu, ohne sie herauszufordern.
—
Jun 14, 2018 07:52AM
Add a comment
Matt
is 46% done with
Kein Heimspiel (German Edition)
Manchmal habe ich den Eindruck, dass man die Wirklichkeit überall öffnen kann, wenn wir nur hellhörig genug sind, sie lässt sich zur »Ewigkeit« öffnen oder wie man das nennen will, was durch uns mit einer unbezähmbaren Kraft hindurchströmt und das wir so oft aussperren, um uns dagegen zu schützen.
—
Jun 13, 2018 02:18AM
Add a comment
Matt
is 22% done with
Kein Heimspiel (German Edition)
Irgendwo […] findet sich die Erklärung, warum so wenige Leute – ich kenne niemanden – außerhalb Deutschlands zu Deutschland halten (obwohl auch das eine Wahrheit mit Modifikationen ist – ich habe gerade gehört, dass man in Oslo Jugendliche mit deutschen Fußballtrikots gesehen hat. Bei mir verstärkt so etwas mein Gefühl, dass wir in einer Endzeit leben …)
Und Schwupps hat das Buch einen ★ verloren ;)
—
Jun 11, 2018 07:13AM
Add a comment
Matt
is 18% done with
Kein Heimspiel (German Edition)
Obwohl ich jetzt schon so lange in Schweden wohne, gibt es noch immer eine Distanz, und das hat mit der Sprache zu tun. […]
Ich habe mich darüber einmal mit einer Schwedin unterhalten, und sie sagte, das ist doch gut so, denn letztendlich würde ich über Vorurteile reden! […]
Oh, Schweden, Schweden, aus was für einem Scheißland kommst du, Fredrik!
—
Jun 11, 2018 02:48AM
Add a comment
Matt
is 6% done with
Kein Heimspiel (German Edition)
Ebenso war 1954 der »eigentliche« Gewinner die ungarische Mannschaft mit Puskas an der Spitze. Oder 1974, da hieß der Sieger unserer Herzen Niederlande mit Cruyff und Neeskens … zwei Modi stehen hier gegeneinander. Der Konjunktiv (die Welt, wie sie hätte sein können) und der Indikativ (die Welt, wie sie ist), und wie wir wissen ist Deutschland ziemlich gut im Indikativfußball.
—
Jun 10, 2018 10:14AM
Add a comment
Matt
is starting
Kein Heimspiel (German Edition)
Judging from the cover, this is Knausgaard's to-do-list:
- empty ashtrays
- tidy library
- wash feet
(click image)
—
Jun 10, 2018 06:05AM
Add a comment
Matt
is 27% done with
The Outsider
A quarter of the way and I'm still missing some Trump bashing by uncle Steve.
Apart from that – pretty good so far.
—
Jun 03, 2018 09:57AM
Add a comment
Matt
is 78% done with
George Passant (Strangers and Brothers Book 2)
it takes someone both intimate and unsympathetic, to touch one’s own doubts – to give one, for part of one’s life at least, the comfort of taking oneself at the lowest terms. At times we all want someone to destroy our own ‘ideals’. We are ready to put ourselves in the power of a destructive, clear-eyed, and degrading friend.
—
Jun 01, 2018 06:47AM
Add a comment
Matt
is 30% done with
George Passant (Strangers and Brothers Book 2)
It is curiously difficult for any human being to recognize that he possesses natural limitations. We all tend to think there is some fundamental ‘I’ which could do anything, which could get on with all people, which would never meet an obstacle – ‘if only I had had the chance’.
—
May 30, 2018 08:20AM
Add a comment
Matt
is on page 1618 of 1966 of
Hitler, Mein Kampf - Eine kritische Edition
Picking this book up after a long break and find that nothing has changed. It’s still the marxist-bolshevist-capitalist Jews that are to be blamed for everything. I might be wrong, though. Maybe it’s the jewish-bolshevist high finance Marxists? Hitler will definitely explain it to me again, and again, and again...
—
May 30, 2018 06:39AM
Add a comment
Matt
is 87% done with
Time of Hope (Strangers and Brothers Book 1)
How much difference had my action made? Perhaps I wanted to believe that I had done the maximum of harm. It took away some of the reproach of staying supine for so long. […] The memory came back with the innocence of fact ... an act of the flesh, bare limbs on a bed ... a few words on a sheet of paper ... was it possible that such things could shake a life?
—
May 26, 2018 09:49AM
Add a comment
Matt
added a status update
They've made emojis for almost any crap, but not for towels! So I had to make my own towel.
Happy
Day!
—
May 25, 2018 09:48AM
Add a comment
Matt
is 70% done with
Time of Hope (Strangers and Brothers Book 1)
But I was hating the human condition. For as I saw more of men in society I thought in the jet-black moments that envy was the most powerful single force in human affairs – that, and the obstinate desire of the flesh to persist. Given just those two components to build with, one could construct too much of the human scene.
—
May 25, 2018 08:39AM
Add a comment
Matt
is 45% done with
Time of Hope (Strangers and Brothers Book 1)
In the creeping winter dawn, my thoughts had become just two. The first was, I must dismiss her from my mind, I must forget her name – and, as I got more tired, I kept holding to that resolve. The second was, how soon would she write to me, so that I could see her again?
—
May 23, 2018 09:54AM
Add a comment
Matt
is 20% done with
Time of Hope (Strangers and Brothers Book 1)
She knew as well as I, that if one’s heart is invaded by another, one will either assist the invasion or repel it – and if one repels it, even though one may long, as I did with my mother, that one might do otherwise, even though one admires and cherishes and assumes the attitude of love, yet still, if one repels it, no words or acting can for long disguise the lie.
—
May 21, 2018 09:06AM
Add a comment
Matt
is on page 666 of 783 of
Doktor Faustus – Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde
—
May 01, 2018 06:14AM
Add a comment
« previous
1
2
…
6
7
8
9
10
11
12
13
14
…
57
58
next »
Welcome back. Just a moment while we sign you in to your Goodreads account.