Matt > Recent Status Updates

Showing 121-150 of 1,740
Matt
Matt is on page 446 of 1008 of Schattenfroh
Kafka und Thomas Mann. An die beiden, oder sogar eine Kreuzung dieser, hatte ich schon des Öfteren gedacht. Diese Stelle kommt daher nicht völlig unerwartet:

May 18, 2019 05:16AM Add a comment
Schattenfroh

Matt
Matt is on page 389 of 1008 of Schattenfroh
[…] zum Beispiel dachte er sich Kosenamen für mich aus, die alle schon aufgrund ihrer Peinlichkeit erwähnenswert sind: Platter Zechenleim, Matter Leichenpelz, Leicht Petzenlärm, Alte Chemnitzperle, Primel Talentzeche, Primaten Echtzelle, Leichnam per Zettel, Amtlich Leerpetzen, er verstieg sich zu der Behauptung, ich sei all die Stimmen zusammen.

Wohl niemand kann Anagramme (ä=ae) so gut wie Niemand.
May 17, 2019 10:15AM Add a comment
Schattenfroh

Matt
Matt is on page 251 of 1008 of Schattenfroh
Einen guten Meter entfernt zu meiner Linken, im Halbschatten gegen eine Bruchmulde des Felsens lehnt eine kümmerliche Gestalt, nicht Tier, nicht Mensch. Das ist Luzifer. Das Unsichtbare zu sehen, sind ihm stîgẹ und wege verwehrt, untriuwẹ lauert im Hinterhalt, fridẹ und reht sind todwund.

Kaum noch Sinn im Text. Hat interessant begonnen, verliert sich nun aber zunehmend in für mich wirren Exkursionen.
May 15, 2019 07:45AM Add a comment
Schattenfroh

Matt
Matt is on page 196 of 1008 of Schattenfroh
Mein ganzes Tun erscheint als ein unentwegtes Diaskeuasieren

und dann, später:

Und nun bin ich auch der Nackte, der kopfüber in der Kuppel steckt, aus meinem Hintern ragt eine silberne Fanfare, ...

Ob er dabei auch an ein Bild von Bosch dabei dachte, wie dieses und dabei diaskeuasierte?

May 14, 2019 08:08AM Add a comment
Schattenfroh

Matt
Matt is on page 135 of 1008 of Schattenfroh


75 handgeschriebene Seiten, mit den Opfern des Bombenangriffs auf die Stadt Düren am 16.11.1944. Ich gebe zu, nur die erste und letzte Seite gelesen zu haben; den Rest überflogen. So viele Namen, so viele Schicksale.
Das Memento mit dem "Flammenengel" bekommt keine gute Kritik.
May 13, 2019 09:23AM Add a comment
Schattenfroh

Matt
Matt is on page 35 of 1008 of Schattenfroh


Ich kann nicht sagen, dass ich alles verstehe, was geschrieben wurde bis hierher, aber ebenso könnte es sein, dass genau das auch nicht beabsichtigt ist. Auf jeden Fall überträgt sich die Assoziationsflut des Erzählers leicht auf ein ebensolche des Lesers.
May 13, 2019 06:45AM Add a comment
Schattenfroh

Matt
Matt is 35% done with Die Henkerstochter und das Spiel des Todes (The Hangman's Daughter #6)
»Wie lange soll das hier eigentlich noch gehen?«, fragte Jesus Christus. »Ich muss noch das Vieh füttern und den Stall auskehren.«
»Es geht so lange, wie ich sage, dass es geht!«, schimpfte Petrus. »Und wenn du noch einmal so blöd fragst, kannst du dir dein Abendmahl in den Hintern stecken!«


Die Proben zum Passionsspiel laufen nicht so gut nachdem der ursprüngliche Darsteller des Jesus gekreuzigt wurde.
May 09, 2019 11:06AM Add a comment
Die Henkerstochter und das Spiel des Todes (The Hangman's Daughter #6)

Matt
Matt is 9% done with Die Henkerstochter und das Spiel des Todes (The Hangman's Daughter #6)
Kreuzkruzitürkenhimmelherrgottnochmal

O-Ton Jakob Kuisl; wie man ihn kennt und schätzt.

In diesem Buch spielen die Oberammergau-Passionsspiele eine Rolle. Und was sehe ich vor meinem Fenster im Garten? Ein Pärchen Sieglitze, auch Distelfinken genannt. Das erste mal seit Jahren. Sie gelten als chr. Symbol für die Passion und den Opfertod Jesu Christi. Als ob die Realität den Subplot zum Buch schreibt.
May 08, 2019 10:08AM Add a comment
Die Henkerstochter und das Spiel des Todes (The Hangman's Daughter #6)

Matt
Matt is on page 244 of 348 of Schwarzer Sonntag
»Sind Sie jetzt zur Zusammenarbeit bereit? Zwinkern Sie für ja. Sterben Sie für nein.«

Kabakovs Verhörmethoden sind etwas unorthodox.
May 07, 2019 10:24AM Add a comment
Schwarzer Sonntag

Matt
Matt added a status update
Every day is book day, but today is WORLD book day. May it be a happy one for everyone!
Apr 23, 2019 06:02AM Add a comment

Matt
Matt is on page 66 of 583 of Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg (Die Henkerstochter-Saga 5) (German Edition)
»Katharina kommt aus gutem Haus. Ihr Großvater war immerhin zweiter Schreiber im ehrwürdigen Rathaus, und auch ihr Vater hat es zum Amtmann gebracht. Sie kann sogar lesen, und sollte mir der Herrgott doch noch Kinder schenken, dann werden sie es besser haben als ihr Vater, der Henker! Darauf habt ihr mein Wort als schwertschwingender, blutsaufender Bamberger Scharfrichter.«
(Hervorhebung von mir)
Apr 18, 2019 02:03AM Add a comment
Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg (Die Henkerstochter-Saga 5) (German Edition)

Matt
Matt added a status update
ΑΝΑΓΚΗ - L’homme qui a écrit ce mot sur ce mur s’est effacé, il y a plusieurs siècles, du milieu des générations, le mot s’est à son tour effacé du mur de l’église, l’église elle-même s’effacera bientôt peut-être de la terre.
Apr 16, 2019 12:58AM Add a comment

Matt
Matt is on page 944 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Entropie immer weiter zunimmt, also auch der Roman selbst dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik folgt, der in Band 3 so eine wichtige Rolle spielt.

Arme Abra!


[die gelben Zensurmarken habe ich hinzugefügt. Man weiß ja bei GR nie…]
Apr 14, 2019 08:14AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 858 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Die Aufzeichnungen des kleinen Akio waren für mich (leider, muss ich sagen) der schwächste Band. Irgendwie wirkt dieser Neunjährige nicht so richtig authentisch auf mich. Trotzdem. Seine Geschichte ist bewegend. Nach Erdbeben und Tsunami ist er, zusammen mit seiner kleinen Schwester, auf der Suche nach dem vermeintlich sichersten Ort der Welt, dem Atomkraftwerk Fukushima, wo sein otōsan (sein Papa) arbeitet.
Apr 14, 2019 06:08AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 763 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Ende Band 3*

Das dürfte wohl der Höhenpunkt gewesen sein, denke ich. Wow!, kann ich nur sagen.


* Lese die Bücher so, wie sie im Schuber geliefert wurden, also von links nach rechts, was in meinen Augen Sinn macht. Andere Reihenfolgen sind aber wohl auch denkbar.
Apr 13, 2019 09:00AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 687 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Erst die Beschreibung von Sokushinbutsu, später dann die Aussage:

Ich bin eine selbstɹǝɟǝɹǝuʇıǝllǝ Ԁǝɹʌǝɹsıdu˙

und einige Seiten davor diese selbstreferentielle Perversion:



Was für ein Trip das geworden ist!
Apr 13, 2019 02:41AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 631 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Als sich vor Millionen von Jahren eine Gruppe Primaten in der Savanne Ostafrikas aufzurichten begann, kam es zu einer fatalen Entwicklung: zur Koevolution von Arsch und Hirn. Ja, das eine konnte nicht ohne das andere schwellen. Ein doppeltes Versprechen. (Und mein Untergang!)

Soweit Chantal Blanchard (die auch schon E.A.Poe zitiert hat). Man kann sie gleichzeitig lieben und hassen.
Apr 12, 2019 08:05AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 577 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Ich stehe vor Jonas Haus.

Ob er in der Stadt ist? Ob er nach Hause kommt?

Ob er aus dem Fenster schaut? Ob die junge Frau beim ihm ist?

Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?



Nach hervorragenden gedanklichen Ausflügen ins Nichts, in die Quantentheorie, die Kosmologie und das Chaos wird es besser und besser. Jetzt also Kant...?
Apr 11, 2019 08:25AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 512 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Gletscher. Sie sind wie wir. Lebendige Strukturen; offene, dynamische Systeme; komplexe metabolische Flüsse. Sie werden geboren, sie wachsen, sie bewegen sich fort, sie interagieren, sie speichern und erinnern, trage Male der Zeit, über Gewalt aus, schrumpfen und vergehen. Sie sind eine aussterbende Art.

Zu Chantal Blanchards Notizen habe ich leider noch nicht den rechten Zugang gefunden.
Apr 10, 2019 07:57AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 463 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Konnte dann doch nicht mehr aufhören. Sehr eindringliches und bestürzendes Ende von Band 2. Auch wenn alle Teile sehr unterschiedlich sind... das ganze ist doch ein Roman, auch wenn ich noch nicht sicher bin, worauf es hinauslaufen wird, wenn überhaupt auf irgend etwas.

Der Verlag hätte besser daran getan, eine gebundene Ausgabe herauzubringen. Das Paperback fliegt jetzt schon fast auseinander :(
Apr 09, 2019 10:12AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 410 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
... Ero guro! Ist eine Abkürzung. Für ero guro nansensu! Hättest du nicht gedacht, wie? Was das heißt? Ero, Erotik. Guro, Groteske. Nansensu, Unsinn! Gut, nicht? Also ich steh drauf! Und wie! Weiß gar nicht, was von den dreien ich am liebsten mag. Und erst die Mischung! Die kennen wir Japaner schon seit den 20ern. Was für eine Ära!

Abra. Was für eine Figur!
Apr 09, 2019 07:31AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 347 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Die Idee der breiten Öffentlichkeit, was Wissenschaft sei und leisten könne, sagte Chantal, hinke über ein Jahrhundert hinterher. […] Es sei somit ein Leichtes, das Bild einer mit äußerster Komplexität befassten Wissenschaft wie jener der Klimaforschung mit hanebüchenen Darstellungen und Milchmädchenrechnungen zu kompromittieren.

Klingt fast, als ob er bei Prof. Schellnhuber abgeschrieben hätte :)
Apr 08, 2019 06:43AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 318 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Gerade erst Saramagos Stadt der Blinden beendet und mit dem zweiten Band hier angefangen (der Erzählung Terrain vague von einem gewissen Jona Jonas) und was passiert? Der Ich-Erzähler wird von einem auf den anderen Moment taub.

Darüber hinaus könnte der Unterschied zwischen erstem und zweiten Band kaum größer sein – liegen ja auch immerhin fast 140 Jahre dazwischen.
Apr 07, 2019 08:43AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 292 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
[Tatsächlich fanden wir] einen gewaltigen Tropfstein,der an ein männliches Zeugungsteil recht offenkundig gemahnte und welchem die Götzendiener sich nicht schämten zu ihrem künftigen Glück ausführlich zu befingern und zu reiben. Nein,ich vermochte den Phallus nicht anzufassen, der wohl größer war als ich selbst! Immerzu musste ich denken,er könnte abbrechen und mich unter sich begraben.

ENDE BUCH 1 (Leider)
Apr 03, 2019 08:07AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 245 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Alles ist Etikette! Alles ist Form! Man verbringt seine Tage damit, höflich zueinander zu sein. […] Was die Frauen im Haus nicht selbst sind und besitzen, es gilt ihnen als »O« — will sagen als honorig. Diese Silbe »O« setzen sie alsdann vor jedes Wort. Darf ich der ehrwürdigen Dame zu ihrer ehrwürdigen Heimkehr ihre ehrwürdigen Sandalen von den ehrwürdigen Schmutzfüßen lösen? O, o!

Paulette in Japan, 1874.
Apr 02, 2019 07:47AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 210 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Die Marinoni-Presse! Diese unglaubliche Maschine vermag es, auf eine Rolle endlosen Papieres den endlosen Verlauf der Welt zu bannen und zu verzeichnen. […] So schnell können die Ereignisse sich gar nicht überstürzen, die Geschichte sich nicht entfalten,[…] so schnell kann keine Leserschaft die Zeilen überfliegen, wie diese Maschine drucken kann!

Da wäre man gerne dabei gewesen; Weltausstellung Wien 1873
Apr 01, 2019 07:45AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 164 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Da betrachte ich diesen Menschenschwarm an der Börse, und er muss mir erscheinen wie ein auf dem Meeresgrund liegendes, vielarmiges, finsteres Ungeheuer, das sich da wälzt und windet und dabei ganz unmenschlich und unnatürlich stöhnt. Es spreizt seine Tentakel, fängt alles ein, was sich ihm naht, und aus seinen Nesseln impft es unablässig sein wahnerzeugendes Gift.

Kapitalismus anno 1873
Mar 31, 2019 05:38AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 108 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Das Pferd des Generals indessen wird […] von Dutzenden Bajonetten durchbohrt! Der lebenswarme Körper in hundert Teile zerstückelt! Die Frauen eilen mit ihrer Beute und hungrigem Mägen davon zu den Herden. Die Menge trampelt im Pferdeblut. Da finde ich eine Lücke und stürze davon. Weg von hier! Weg! »C’est la canaille! Eh bien j’en suis!«, sing man um mich.

Pariser Kommune, März 1871 — eindringlich!
Mar 30, 2019 09:41AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Matt
Matt is on page 18 of 1041 of Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
CORPS (Körper) — 1. Ach, wie liebe ich es, mir nach dem Bad selbst verstohlene Blicke im Spiegel zuzuwerfen, auf diesen mutternackten Körper, bevor ich ihn wieder voll Scham bedecke. Und damit auch mich selbst.
2. Ich träumte sogar, mein Knochengerüst sei bereits verkümmert und gänzlich aufgelöst und unter dem Puder sei nur noch Leere.

Vorsichtig sage ich: Das wird noch richtig gut.
Mar 28, 2019 09:27AM Add a comment
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

Follow Matt's updates via RSS