Matt’s Reviews > Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen > Status Update

Matt
Matt is on page 631 of 1041
Als sich vor Millionen von Jahren eine Gruppe Primaten in der Savanne Ostafrikas aufzurichten begann, kam es zu einer fatalen Entwicklung: zur Koevolution von Arsch und Hirn. Ja, das eine konnte nicht ohne das andere schwellen. Ein doppeltes Versprechen. (Und mein Untergang!)

Soweit Chantal Blanchard (die auch schon E.A.Poe zitiert hat). Man kann sie gleichzeitig lieben und hassen.
Apr 12, 2019 08:05AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen

flag

Matt’s Previous Updates

Matt
Matt is on page 944 of 1041
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Entropie immer weiter zunimmt, also auch der Roman selbst dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik folgt, der in Band 3 so eine wichtige Rolle spielt.

Arme Abra!


[die gelben Zensurmarken habe ich hinzugefügt. Man weiß ja bei GR nie…]
Apr 14, 2019 08:14AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 858 of 1041
Die Aufzeichnungen des kleinen Akio waren für mich (leider, muss ich sagen) der schwächste Band. Irgendwie wirkt dieser Neunjährige nicht so richtig authentisch auf mich. Trotzdem. Seine Geschichte ist bewegend. Nach Erdbeben und Tsunami ist er, zusammen mit seiner kleinen Schwester, auf der Suche nach dem vermeintlich sichersten Ort der Welt, dem Atomkraftwerk Fukushima, wo sein otōsan (sein Papa) arbeitet.
Apr 14, 2019 06:08AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 763 of 1041
Ende Band 3*

Das dürfte wohl der Höhenpunkt gewesen sein, denke ich. Wow!, kann ich nur sagen.


* Lese die Bücher so, wie sie im Schuber geliefert wurden, also von links nach rechts, was in meinen Augen Sinn macht. Andere Reihenfolgen sind aber wohl auch denkbar.
Apr 13, 2019 09:00AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 687 of 1041
Erst die Beschreibung von Sokushinbutsu, später dann die Aussage:

Ich bin eine selbstɹǝɟǝɹǝuʇıǝllǝ Ԁǝɹʌǝɹsıdu˙

und einige Seiten davor diese selbstreferentielle Perversion:



Was für ein Trip das geworden ist!
Apr 13, 2019 02:41AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 577 of 1041

Ich stehe vor Jonas Haus.

Ob er in der Stadt ist? Ob er nach Hause kommt?

Ob er aus dem Fenster schaut? Ob die junge Frau beim ihm ist?

Was kann ich wissen? Was soll ich tun?

Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?



Nach hervorragenden gedanklichen Ausflügen ins Nichts, in die Quantentheorie, die Kosmologie und das Chaos wird es besser und besser. Jetzt also Kant...?
Apr 11, 2019 08:25AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 512 of 1041
Gletscher. Sie sind wie wir. Lebendige Strukturen; offene, dynamische Systeme; komplexe metabolische Flüsse. Sie werden geboren, sie wachsen, sie bewegen sich fort, sie interagieren, sie speichern und erinnern, trage Male der Zeit, über Gewalt aus, schrumpfen und vergehen. Sie sind eine aussterbende Art.

Zu Chantal Blanchards Notizen habe ich leider noch nicht den rechten Zugang gefunden.
Apr 10, 2019 07:57AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 463 of 1041
Konnte dann doch nicht mehr aufhören. Sehr eindringliches und bestürzendes Ende von Band 2. Auch wenn alle Teile sehr unterschiedlich sind... das ganze ist doch ein Roman, auch wenn ich noch nicht sicher bin, worauf es hinauslaufen wird, wenn überhaupt auf irgend etwas.

Der Verlag hätte besser daran getan, eine gebundene Ausgabe herauzubringen. Das Paperback fliegt jetzt schon fast auseinander :(
Apr 09, 2019 10:12AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 410 of 1041
... Ero guro! Ist eine Abkürzung. Für ero guro nansensu! Hättest du nicht gedacht, wie? Was das heißt? Ero, Erotik. Guro, Groteske. Nansensu, Unsinn! Gut, nicht? Also ich steh drauf! Und wie! Weiß gar nicht, was von den dreien ich am liebsten mag. Und erst die Mischung! Die kennen wir Japaner schon seit den 20ern. Was für eine Ära!

Abra. Was für eine Figur!
Apr 09, 2019 07:31AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 347 of 1041
Die Idee der breiten Öffentlichkeit, was Wissenschaft sei und leisten könne, sagte Chantal, hinke über ein Jahrhundert hinterher. […] Es sei somit ein Leichtes, das Bild einer mit äußerster Komplexität befassten Wissenschaft wie jener der Klimaforschung mit hanebüchenen Darstellungen und Milchmädchenrechnungen zu kompromittieren.

Klingt fast, als ob er bei Prof. Schellnhuber abgeschrieben hätte :)
Apr 08, 2019 06:43AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


Matt
Matt is on page 318 of 1041
Gerade erst Saramagos Stadt der Blinden beendet und mit dem zweiten Band hier angefangen (der Erzählung Terrain vague von einem gewissen Jona Jonas) und was passiert? Der Ich-Erzähler wird von einem auf den anderen Moment taub.

Darüber hinaus könnte der Unterschied zwischen erstem und zweiten Band kaum größer sein – liegen ja auch immerhin fast 140 Jahre dazwischen.
Apr 07, 2019 08:43AM
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen


No comments have been added yet.