Sandra Florean's Blog, page 48
May 3, 2015
Lieber Dieb von der Leipziger Buchmesse
Lieber Dieb,
dieses Jahr war ich zum ersten Mal mit meinen Büchern auf der Leipziger Buchmesse, und nachdem ich nun die Abrechnung erhalten habe, musste ich feststellen, dass es 10 meiner Bücher weder auf die Abrechnung der Messebuchhandlung noch mit nach Hause geschafft haben. Sechs Taschenbücher "Mächtiges Blut" und vier Taschenbücher "Bluterben" hast Du mir geklaut. Das mag Dir jetzt nicht viel erscheinen, ist für mich aber eine Menge Geld - in Zahlen: 155,90 Euro hast Du mir geklaut!
Ich freue mich, dass
Noch mal zur Erinnerung, weil es offenbar immer wieder in Vergessenheit gerät: Das Herausbringen eines Buches kostet viel Zeit und GELD. Dem bookshouse Verlag entstehen dabei Kosten, mir ebenfalls. Nur, weil ich bereits drei Bücher veröffentlicht habe, bin ich nicht reich! Da Du mir das wahrscheinlich nicht glaubst: Pro verkauftem E-Book bekomme ich etwa 1,25 Euro ausgezahlt. Pro verkauftem Taschenbuch sind es 1,49 Euro. Davon werde ich also definitiv nicht reich.
Die Buchmesse hat mich übrigens ebenfalls Geld gekostet, denn auch da lässt man uns nicht umsonst rein, nur weil wir ein Buch geschrieben haben. Die Messe habe ich aus eigener Tasche bezahlt. Auch meine Taschenbücher haben Geld gekostet. Keine Druckerei druckt Taschenbücher für umsonst - auch nicht für Kleinverlage. Ich bekomme meine Taschenbücher auch nicht geschenkt, sondern kaufe sie für 40% Rabatt beim Verlag ein. Das heißt, auch ich bezahle knapp 10 Euro (inkl. Versand, denn auch die Post verschickt nichts umsonst) für mein eigenes Taschenbuch!
In dem Taschenbuch, das Du Dir einfach genommen hast, steckt viel Zeit und Liebe und, um es nochmal zu sagen, GELD! Ich bin nicht Heyne oder Microsoft, die über 155,90 Euro lachen. Ich habe einen Halbtagsjob und zwei Kinder zu ernähren und für mich sind 155,90 Euro viel Geld!
Deshalb, lieber Dieb, so sehr ich mich auch freue, dass Du gerade meine Bücher zum Klauen ausgewählt hast, gehe mal bitte in Dich und reflektiere, was Du getan hast. Vielleicht erkennst Du ja, dass Dein Bücherklau nichts mit dem Robin-Hood-Gedanken zu tun hat, sondern jemandem schadet, der nur versucht, sich seinen Traum zu erfüllen. Du musst Dich nicht zu erkennen geben, darfst mir meine Bücher aber gern nach dem Lesen wieder zurückschicken. Im Impressum findest Du meine Adresse. Du musst auch keinen Absender drauf schreiben.
Wenn Du sie aber soooo gerne behalten möchtest, dann sei bitte so fair, und schreibe wenigstens eine Rezension!! Und bitte eine vernünftige, die Du dann bittebitte auf möglichst vielen Portalen teilst, damit ich die Chance habe, die 15,99 Euro bzw. 14,99 Euro, die Du mir gestohlen hast, wieder reinzubekommen. Das sollte Dir mein Buch dann schon wert sein.
Danke.
Deine traurige Lieblingsautorin
Sandra Florean
P.S. Band 3 "Gefährliche Sehnsucht" fehlt Dir sicherlich noch in Deiner Sammlung, da es ihn zur Leipziger Buchmesse ja noch nicht gab. Wenn Du nicht bis zur nächsten Buchmesse warten willst, kannst Du es gern bei mir bestellen. Es kostet 14,99 Euro zzgl. 1 Euro Versand als Büchersendung (Versand erfolgt auf Dein Risiko)
dieses Jahr war ich zum ersten Mal mit meinen Büchern auf der Leipziger Buchmesse, und nachdem ich nun die Abrechnung erhalten habe, musste ich feststellen, dass es 10 meiner Bücher weder auf die Abrechnung der Messebuchhandlung noch mit nach Hause geschafft haben. Sechs Taschenbücher "Mächtiges Blut" und vier Taschenbücher "Bluterben" hast Du mir geklaut. Das mag Dir jetzt nicht viel erscheinen, ist für mich aber eine Menge Geld - in Zahlen: 155,90 Euro hast Du mir geklaut!
Ich freue mich, dass
Noch mal zur Erinnerung, weil es offenbar immer wieder in Vergessenheit gerät: Das Herausbringen eines Buches kostet viel Zeit und GELD. Dem bookshouse Verlag entstehen dabei Kosten, mir ebenfalls. Nur, weil ich bereits drei Bücher veröffentlicht habe, bin ich nicht reich! Da Du mir das wahrscheinlich nicht glaubst: Pro verkauftem E-Book bekomme ich etwa 1,25 Euro ausgezahlt. Pro verkauftem Taschenbuch sind es 1,49 Euro. Davon werde ich also definitiv nicht reich.
Die Buchmesse hat mich übrigens ebenfalls Geld gekostet, denn auch da lässt man uns nicht umsonst rein, nur weil wir ein Buch geschrieben haben. Die Messe habe ich aus eigener Tasche bezahlt. Auch meine Taschenbücher haben Geld gekostet. Keine Druckerei druckt Taschenbücher für umsonst - auch nicht für Kleinverlage. Ich bekomme meine Taschenbücher auch nicht geschenkt, sondern kaufe sie für 40% Rabatt beim Verlag ein. Das heißt, auch ich bezahle knapp 10 Euro (inkl. Versand, denn auch die Post verschickt nichts umsonst) für mein eigenes Taschenbuch!
In dem Taschenbuch, das Du Dir einfach genommen hast, steckt viel Zeit und Liebe und, um es nochmal zu sagen, GELD! Ich bin nicht Heyne oder Microsoft, die über 155,90 Euro lachen. Ich habe einen Halbtagsjob und zwei Kinder zu ernähren und für mich sind 155,90 Euro viel Geld!
Deshalb, lieber Dieb, so sehr ich mich auch freue, dass Du gerade meine Bücher zum Klauen ausgewählt hast, gehe mal bitte in Dich und reflektiere, was Du getan hast. Vielleicht erkennst Du ja, dass Dein Bücherklau nichts mit dem Robin-Hood-Gedanken zu tun hat, sondern jemandem schadet, der nur versucht, sich seinen Traum zu erfüllen. Du musst Dich nicht zu erkennen geben, darfst mir meine Bücher aber gern nach dem Lesen wieder zurückschicken. Im Impressum findest Du meine Adresse. Du musst auch keinen Absender drauf schreiben.
Wenn Du sie aber soooo gerne behalten möchtest, dann sei bitte so fair, und schreibe wenigstens eine Rezension!! Und bitte eine vernünftige, die Du dann bittebitte auf möglichst vielen Portalen teilst, damit ich die Chance habe, die 15,99 Euro bzw. 14,99 Euro, die Du mir gestohlen hast, wieder reinzubekommen. Das sollte Dir mein Buch dann schon wert sein.
Danke.
Deine traurige Lieblingsautorin
Sandra Florean
P.S. Band 3 "Gefährliche Sehnsucht" fehlt Dir sicherlich noch in Deiner Sammlung, da es ihn zur Leipziger Buchmesse ja noch nicht gab. Wenn Du nicht bis zur nächsten Buchmesse warten willst, kannst Du es gern bei mir bestellen. Es kostet 14,99 Euro zzgl. 1 Euro Versand als Büchersendung (Versand erfolgt auf Dein Risiko)
Published on May 03, 2015 22:46
April 29, 2015
Sag mir Deine Meinung -Thema Buchmarketing

Es wäre ganz toll, wenn Du mir Deine Meinung zu meinen Überlegungen weiter unten sagen könntest. Entweder hier in den Kommentaren oder per E-Mail, wenn Dir das lieber ist. Schreib mir auch gern, wenn Dir eine total nervige Aktion von mir aufgefallen ist. Ich möchte hier nicht beweihräuchert werden, wie man so schön sagt, sondern aus meinen Fehlern lernen und weiterkommen.
Folgende Fragen
Wenn Du Dich auf meinen Blog verirrt hast, kennst Du mein Buch ja vielleicht schon. Wie bist Du darauf/auf mich aufmerksam geworden?Wenn nicht: Was könnte ich tun, um Deine Aufmerksamkeit zu erregen und hoffentlich auf meine Bücher zu lenken? Was würde Dich eher verschrecken?Was erwartest Du von einem Buch?Was erwartest Du von einem Autor in Bezug auf Buchmarketing?Wenn ich mal an Facebook und Co denke, die häufig von Buchwerbung förmlich überschwemmt werden: Wie kann man als Autorin die Social Networks besser nutzen? Was würde Dir persönlich gefallen? Was findest Du ganz schrecklich/nervig?Sind Dir schon einmal Aktionen von Autoren nachhaltig im Gedächtnis geblieben, weil sie so toll waren? Wenn ja, warum?
Ich danke Dir schon einmal, dass Du Dir die Zeit genommen hast, und bin gespannt auf Dein Feedback.
Published on April 29, 2015 06:49
April 26, 2015
Mächtiges Blut - Kein typischer Vampirroman
Mein erster Vampirroman "Mächtiges Blut" ist mittlerweile ein Jahr alt (Leute, wie die Zeit vergeht!) und immer noch tauchen wundervolle Rezensionen dazu auf und lassen mich strahlen. Wie diese hier:
Dankeschön, liebe Leneory!!
http://www.lovelybooks.de/autor/Sandra-Florean/M%C3%A4chtiges-Blut-Nachtahn-1-1089363180-w/rezension/1152403078/
http://www.ciao.de/Machtiges_Blut_Nachtahn_1_Sandra_Florean__Test_9058147
"... Die Erzählperspektive wechselt zwischen Dorian und Louisa hin und her. Jeder erzählt die erlebte Geschichte aus seiner Perspektive und so kann man in die jeweilige Persönlichkeit hinein schauen und das Gefühlte direkt miterleben. Diese wechselnden Sichtweisen habe ich so in einem Buch noch nie gelesen, aber die Autorin hat das hier klasse umgesetzt und ich habe mich gleich an diese „Schreibart“ gewöhnt. Das Buch hat mich von den ersten Seiten an gefesselt und nie enttäuscht. Die entstehende Liebe zwischen den beiden, der Kampf gegen Ihre Ängste und den Alkohol sowie die Gier der anderen Vampire nach der dunklen Gabe machen diese Vampirstory einmalig und bereiten ein angenehm spannendes aufwühlendes Lesevergnügen. Das Buch zwischenzeitlich weg zu legen, ist mir jedes Mal schwer gefallen.Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen! Klare Kaufempfehlung!"
Dankeschön, liebe Leneory!!
http://www.lovelybooks.de/autor/Sandra-Florean/M%C3%A4chtiges-Blut-Nachtahn-1-1089363180-w/rezension/1152403078/
http://www.ciao.de/Machtiges_Blut_Nachtahn_1_Sandra_Florean__Test_9058147
Published on April 26, 2015 23:50
April 25, 2015
Gefährliche Sehnsucht ist unerwartet ruhig - aber nicht weniger blutig
So schreibt Cindy von Kumos Buchwolke über "Gefährliche Sehnsucht", den dritten Band meiner Nachtahn-Reihe um die Fitzgerald-Vampire.
Vielen Dank, liebe Cindy, für Deine tolle Rezension. Anlässlich des Welttag des Buches könnt ihr übrigens noch bis zum 30.4. alle drei Bände bei Kumos Buchwolke gewinnen! Schaut schnell mal rein:
http://kumosbuchwolke.blogspot.de/2015/04/rezension-zu-gefahrliche-sehnsucht.html
"... Gefährliche Sehnsucht gestaltet sich unerwartet ruhig, aber genauso gut und authentisch wie seine Vorgänger geschrieben. Mit unerwartet ruhig, meine ich nicht, dass die Vampire zu Kuschelvampire geworden sind, nein sie sind noch immer blutrünstig und gefährlich. Doch in Bluterben musste ich, was das betrifft, durch eine harte Schule gehen, so dass ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe. Ebenso unerwartet war, dass Gefährliche Sehnsucht mit anderen heimlichen Helden aufwarten kann. Louisa und Dorian müssen sich warm anziehen. ..."
Vielen Dank, liebe Cindy, für Deine tolle Rezension. Anlässlich des Welttag des Buches könnt ihr übrigens noch bis zum 30.4. alle drei Bände bei Kumos Buchwolke gewinnen! Schaut schnell mal rein:
http://kumosbuchwolke.blogspot.de/2015/04/rezension-zu-gefahrliche-sehnsucht.html
Published on April 25, 2015 02:18
April 23, 2015
Bekanntgabe der Gewinner Blogtour Lea T. Earl
Hallo ihr Lieben,
schon ist unsere Blogtour zu Lea T. Earls "Mercenary Warriors - Phoenix" schon wieder vorbei... Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und auch die Zusammenarbeit mit der netten Autoren war sehr schön.
Vielen Dank an alle, die uns verfolgt und bei unserem Gewinnspiel teilgenommen haben! Die Gewinner sind: Herzlichen Glückwunsch!
Bitte meldet euch schnellstmöglich bei Lea (bitte per Mail an: leatearl@yahoo.com). Sie lässt euch die Gewinne zukommen.
Ihr habt dafür eine Woche Zeit. Sollten sich die Gewinner bis kommenden Donnerstag, den 30.04.2015 nicht zurückgemeldet haben, besteht kein Gewinnanspruch mehr und der Gewinn wird unter den übrigen Bewerbern neu verlost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Für Verlust (oder Ähnliches) auf dem Postweg kann keine Haftung übernommen werden.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
schon ist unsere Blogtour zu Lea T. Earls "Mercenary Warriors - Phoenix" schon wieder vorbei... Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und auch die Zusammenarbeit mit der netten Autoren war sehr schön.
Vielen Dank an alle, die uns verfolgt und bei unserem Gewinnspiel teilgenommen haben! Die Gewinner sind: Herzlichen Glückwunsch!
Bitte meldet euch schnellstmöglich bei Lea (bitte per Mail an: leatearl@yahoo.com). Sie lässt euch die Gewinne zukommen.
Ihr habt dafür eine Woche Zeit. Sollten sich die Gewinner bis kommenden Donnerstag, den 30.04.2015 nicht zurückgemeldet haben, besteht kein Gewinnanspruch mehr und der Gewinn wird unter den übrigen Bewerbern neu verlost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Für Verlust (oder Ähnliches) auf dem Postweg kann keine Haftung übernommen werden.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Published on April 23, 2015 02:32
April 22, 2015
Welttag des Buches: Gewinnspiele - oder worum geht es?
Viele Blogger und Autoren nutzen den Welttag des Buches, um Gewinnspiele zu veranstalten und etwas zu verlosen. Bevor ich mich dem anschließe, hab ich mich gefragt: Worum geht es eigentlich beim Welttag des Buches?
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Stiftung Lesen haben die Schüleraktion "Ich schenk Dir eine Geschichte" initiiert, bei der Gutscheine an Viert- und Fünftklässler verteilt werden, mit dem sie das jährliche Geschenkbuch kostenlos bekommen. Hintergedanke dabei ist, unseren Kindern Freude am Lesen und an Büchern zu vermitteln.
Einmalig gab es 2005 eine Spendenaktion in Buchhandlungen, bei der Spenden für ein UNICEF-Projekt für Lese- und Schulförderung in Afrika gesammelt wurden. Es ist ein Tag für das Lesen, Bücher, die Kultur des geschriebenen Wortes - aber auch für die Rechte der Autoren.
Das Datum wurde nach einem katalonischen Festtag ausgewählt: dem Tag der Verliebten und dem Tag des Buches. An diesem Tag zeigt man in Katalonien seine Wertschätzung, in dem man Bücher an seine Frau, Kinder, Paten, Mitarbeiter etc. verschenkt. Auch bieten Buchhändler ihre Bücher an Straßenständen an diesem speziellen Tag zu Vorzugspreisen an.
Heute gibt es auf so ziemlich jedem Blog eine Gewinnspielaktion, u.a auch die groß angelegte Aktion "Blogger schenken Lesefreude". Auch ich habe mir eine Aktion ausgedacht, doch dazu später mehr.
Kommen wir zum eigentlichen Gedanken zurück: Es geht um das geschriebene Wort, die Freude daran und, last but noch least, um diejenigen, die dieses "Wort" geschrieben haben: Uns Autoren.
Der Buchmarkt ist ein hart umkämpftes Terrain. Täglich erscheinen eine Vielzahl neuer Bücher sowohl als Printversion als auch als E-Book, immer wieder entstehen neue kleine Verlage und die Anzahl an Selbstverlegern wächst stetig. Um mal ein paar Zahlen zu nennen:
Es herrscht also eine unfassbar große Konkurrenz und als einzelner Autor hat man kaum die Chance, in dieser Flut von Titeln wahrgenommen zu werden.
Genau deshalb habe ich mich anlässlich des Welttag des Buches mit einigen Verlagskolleginnen zusammengetan: um unsere geschriebenen Worte bekannter zu machen. Wir möchten heute jeden, der Bücher so sehr liebt wie wir, auffordern:
Nutzt diesen besonderen Feiertag ähnlich wie die Katalonier es tun:Kauft ein Buch und macht jemandem damit eine Freude. Die Freude des Autors ist euch in jedem Fall sicher!
Mein persönlicher Tipp aus dem Verlagsprogramm des bookshouse-Verlages: "Weltenspur - Witara" von Dagmar Helene Schlanstedt. Dieses Buch lese ich gerade und werde es danach meiner Tochter schenken.
Träume, die wahr sind, andere Welten, Wissen, das auf magische Weise weitergegeben werden und Leben retten kann - das alles klang so spannend, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Hier bekommt ihr es: amazon-link
Natürlich gibt es noch viele viele andere lesenswerte Autorinnen und Autoren bei bookshouse. Einige seht ihr im Banner unter. Kennt ihr bereits Bücher von ihnen? Nicht? Dann schnell zugreifen bei Lina Jacobs, Liane Mars, Rosita Hoppe, Anna Loyelle und Kate Sunday.
Meine Nachtahne könnt ihr gewinnen!
Cindy von Kumos Buchwolke war diesem Gedanken gefolgt und hat die ersten drei Bände meiner Nachtahn-Reihe bei mir gekauft und verlost sie nun auf ihrem Blog. An dieser Stelle: einen ganz ganz dicken Dank, liebe Cindy! Ich freue mich riesig über diese Aktion.
Noch mehr freue ich mich, dass auch Maria vom Büchereulenparadies meine Nachtahne verschenken und damit jemandem eine Freude machen möchte. Auch Dir ein dickes Dankeschön! Ich drück euch beide :D
Schaut unbedingt auf ihren Blogs vorbei. Die Beiden sind klasse Frauen und freuen sich mit Sicherheit über viele Teilnehmer und vor allem neue Follower ;)
(Quellen: www.welttag-des-buches.de, www.wikipedia.de, www.boersenverein.de)

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Stiftung Lesen haben die Schüleraktion "Ich schenk Dir eine Geschichte" initiiert, bei der Gutscheine an Viert- und Fünftklässler verteilt werden, mit dem sie das jährliche Geschenkbuch kostenlos bekommen. Hintergedanke dabei ist, unseren Kindern Freude am Lesen und an Büchern zu vermitteln.
Einmalig gab es 2005 eine Spendenaktion in Buchhandlungen, bei der Spenden für ein UNICEF-Projekt für Lese- und Schulförderung in Afrika gesammelt wurden. Es ist ein Tag für das Lesen, Bücher, die Kultur des geschriebenen Wortes - aber auch für die Rechte der Autoren.
Das Datum wurde nach einem katalonischen Festtag ausgewählt: dem Tag der Verliebten und dem Tag des Buches. An diesem Tag zeigt man in Katalonien seine Wertschätzung, in dem man Bücher an seine Frau, Kinder, Paten, Mitarbeiter etc. verschenkt. Auch bieten Buchhändler ihre Bücher an Straßenständen an diesem speziellen Tag zu Vorzugspreisen an.
Heute gibt es auf so ziemlich jedem Blog eine Gewinnspielaktion, u.a auch die groß angelegte Aktion "Blogger schenken Lesefreude". Auch ich habe mir eine Aktion ausgedacht, doch dazu später mehr.
Kommen wir zum eigentlichen Gedanken zurück: Es geht um das geschriebene Wort, die Freude daran und, last but noch least, um diejenigen, die dieses "Wort" geschrieben haben: Uns Autoren.
Der Buchmarkt ist ein hart umkämpftes Terrain. Täglich erscheinen eine Vielzahl neuer Bücher sowohl als Printversion als auch als E-Book, immer wieder entstehen neue kleine Verlage und die Anzahl an Selbstverlegern wächst stetig. Um mal ein paar Zahlen zu nennen:
2012 gab es laut Statistischem Bundesamt bundesweit 2.209 Verlage. 2013 sind 93.600 neue Bücher erschienen (Neu- und Erstauflagen), Titel der PoD-Produktion und E-Books sind in dieser Zahl nur zum Teil erfasst!Hinzu kamen bummelig 12.000 Übersetzungen.
Es herrscht also eine unfassbar große Konkurrenz und als einzelner Autor hat man kaum die Chance, in dieser Flut von Titeln wahrgenommen zu werden.
Genau deshalb habe ich mich anlässlich des Welttag des Buches mit einigen Verlagskolleginnen zusammengetan: um unsere geschriebenen Worte bekannter zu machen. Wir möchten heute jeden, der Bücher so sehr liebt wie wir, auffordern:
Nutzt diesen besonderen Feiertag ähnlich wie die Katalonier es tun:Kauft ein Buch und macht jemandem damit eine Freude. Die Freude des Autors ist euch in jedem Fall sicher!

Träume, die wahr sind, andere Welten, Wissen, das auf magische Weise weitergegeben werden und Leben retten kann - das alles klang so spannend, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Hier bekommt ihr es: amazon-link
Natürlich gibt es noch viele viele andere lesenswerte Autorinnen und Autoren bei bookshouse. Einige seht ihr im Banner unter. Kennt ihr bereits Bücher von ihnen? Nicht? Dann schnell zugreifen bei Lina Jacobs, Liane Mars, Rosita Hoppe, Anna Loyelle und Kate Sunday.
Meine Nachtahne könnt ihr gewinnen!
Cindy von Kumos Buchwolke war diesem Gedanken gefolgt und hat die ersten drei Bände meiner Nachtahn-Reihe bei mir gekauft und verlost sie nun auf ihrem Blog. An dieser Stelle: einen ganz ganz dicken Dank, liebe Cindy! Ich freue mich riesig über diese Aktion.
Noch mehr freue ich mich, dass auch Maria vom Büchereulenparadies meine Nachtahne verschenken und damit jemandem eine Freude machen möchte. Auch Dir ein dickes Dankeschön! Ich drück euch beide :D
Schaut unbedingt auf ihren Blogs vorbei. Die Beiden sind klasse Frauen und freuen sich mit Sicherheit über viele Teilnehmer und vor allem neue Follower ;)

Published on April 22, 2015 22:30
April 20, 2015
Blogtour "Mercenary Warriors" - Interview mit Leon
3. Tag der Blogtour zu Mercenary Warriors - Phoenix
Ihr habt ja nun schon einiges über die Autorin und ihre bisherige Reihe lesen können. Deshalb habe ich mal den Protagonisten des ersten Bandes genauer unter die Lupe genommen und ihn zum Interview gebeten: Leon.
Heißer Kerl, das muss ich schon sagen ...
Hallo Leon, schön, dass Du Zeit für dieses Interview hast. Vielleicht magst Du uns ein bisschen mehr über Dich erzählen?Ich bin auf einer Farm aufgewachsen. Als ich ein Kind war, habe ich Hühner gefüttert und auf dem jährlichen Maisfest meiner Mutter geholfen, selbstgebackene Kuchen zu verkaufen. Damals hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich eines Tages an den gefährlichsten Orten der Welt mit einem Maschinengewehr auf dem Rücken durch Schlammlöcher robben würde.
Woher kommst Du?Kansas.
Wieso hast Du gerade diesen beruflichen Weg eingeschlagen?Auf der Farm aufzuwachsen war toll, als ich noch ein Kind war – aber später wollte ich nur noch weg, etwas erleben. Zu den Marines zu gehen war da eine logische Entscheidung.
War die Ausbildung sehr hart?Ich denke, die Ausbildung der Marines gehört zu den härtesten militärischen Ausbildungen der Welt. Sie fordert dich unglaublich, geistig und körperlich. Die Ausbilder verlangen dir das Letzte ab, und du lernst, was Selbstdisziplin bedeutet. Nur so hast du eine Chance, die Einsätze zu überleben.
Hast Du Familie?Ich habe meine Eltern und zwei Schwestern, die beide selbst Familie haben. Wir sehen uns nicht sehr oft, da sie alle in Kansas leben – aber ich versuche, Weihnachten und Thanksgiving bei ihnen zu verbringen, das ist meiner Mutter sehr wichtig.
Hobbies?Kampfsport. Und ich verbringe viel Zeit auf dem Schießplatz. Sorry, ich sammle keine Briefmarken.
Kann man in so einem Job überhaupt Familie haben?Das ist schwer. Familie bedeutet in meinem Job, dem Feind einen Angriffspunkt zu bieten, eine Schwachstelle zu haben. Ich sehe meine Eltern und meine Schwestern so selten, um sie zu schützen. Ich könnte es nicht ertragen, wenn die Menschen, die ich liebe, verletzt werden, obwohl man eigentlich mich treffen wollte. Und dazu kommt, dass nicht viele Frauen mit einem Job wie meinem umgehen können.
Das kann ich mir denken. Erzählst Du neuen Bekanntschaften von Deiner Arbeit? Wie reagieren sie darauf?
Die meisten Frauen konnten damit nicht umgehen, also habe ich aufgehört, darauf zu hoffen. Katie ist die Erste, die mich in Aktion erlebt hat - und mich trotzdem akzeptiert. Sie ist etwas Besonderes für mich.
Was war Dein erster Gedanke, als Du Katie das erste Mal begegnet bist?Ich hatte mich gründlich auf den Einsatz vorbereitet und kannte Katies Leben auswendig, kannte ihr Gesicht von Fotos. Doch als ich ihr zum ersten Mal gegenüberstand, dachte ich nur: Verdammt, ist die heiß! Da wurde der Auftrag gleich viel interessanter …
Jetzt, wo alles vorbei ist, wie wird es weitergehen? Oder ist das ein Geheimnis?Ich weiß nicht, wohin mein nächster Auftrag mich führen wird oder wie lange es dauert - aber ich hoffe, dass Katie zuhause auf mich warten wird.
Wann hält die Tour wo?1. Tag:
Es geht bei Jacqueline booknaerrisch mit einem Interview los2. Tag:
Weiter geht es direkt mit der Vorstellung der "alten" Reihe und einer Rezi für Band 1 von Mirjam Mirjams verrückte Bücherwelt3. Tag: hier ;)
4. Tag: Last but not least, heute eine Vorstellung der neue Reihe mit einer Rezi zu Band 1 von Stephi, Julias Lesewelt
Was gibt es zu gewinnen?Es gibt ein Exemplar von "Mercenary Warriors Reihe, Band 1:Phoenix" mit Widmung zu gewinnen.Zusätzlich habt ihr die Chance ein paar tolle Lesezeichen zu ergattern
Jeden Tag habt Ihr die Möglichkeit eine kurze Frage auf den einzelnen Blogs durch einen Kommentar zu beantworten und somit ein Los zu sammeln. Ihr könnt also im besten Fall insgesamt 4 Lose sammeln um eure Gewinnchancen zu steigern.
Die heutige Frage lautet: Welche Ausbildung hat Leon gemacht?
Postet eure Antworten in den Kommentaren. Ich werde sie erst zum Ende hin freischalten, damit es fair ist. Die Gewinner werden auf allen teilnehmenden Blogs bekannt gegeben. Viel Glück. Ich drücke euch allen die Daumen!
Teilnehmerichtlinien
Der Teilnehmer muss über 18 Jahre sein, oder eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzuweisen haben.
Teilnahmeschluss ist der 22.04 23:59 Uhr.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
Der Versand erfolgt an Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen muss eine gültige eMail Adresse hinterlegt werden, unter der wir euch im Gewinnfall benachrichtigen können.
Die Daten der Teilnehmer werden nicht gespeichert und lediglich zur Gewinnermittlung benutzt.
Die Adresse des Gewinners wird nach Versand umgehend gelöscht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Für Gewinne, die auf dem Postweg verloren gehen wird keine Haftung übernommen.

Ihr habt ja nun schon einiges über die Autorin und ihre bisherige Reihe lesen können. Deshalb habe ich mal den Protagonisten des ersten Bandes genauer unter die Lupe genommen und ihn zum Interview gebeten: Leon.
Heißer Kerl, das muss ich schon sagen ...
Hallo Leon, schön, dass Du Zeit für dieses Interview hast. Vielleicht magst Du uns ein bisschen mehr über Dich erzählen?Ich bin auf einer Farm aufgewachsen. Als ich ein Kind war, habe ich Hühner gefüttert und auf dem jährlichen Maisfest meiner Mutter geholfen, selbstgebackene Kuchen zu verkaufen. Damals hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich eines Tages an den gefährlichsten Orten der Welt mit einem Maschinengewehr auf dem Rücken durch Schlammlöcher robben würde.
Woher kommst Du?Kansas.
Wieso hast Du gerade diesen beruflichen Weg eingeschlagen?Auf der Farm aufzuwachsen war toll, als ich noch ein Kind war – aber später wollte ich nur noch weg, etwas erleben. Zu den Marines zu gehen war da eine logische Entscheidung.
War die Ausbildung sehr hart?Ich denke, die Ausbildung der Marines gehört zu den härtesten militärischen Ausbildungen der Welt. Sie fordert dich unglaublich, geistig und körperlich. Die Ausbilder verlangen dir das Letzte ab, und du lernst, was Selbstdisziplin bedeutet. Nur so hast du eine Chance, die Einsätze zu überleben.
Hast Du Familie?Ich habe meine Eltern und zwei Schwestern, die beide selbst Familie haben. Wir sehen uns nicht sehr oft, da sie alle in Kansas leben – aber ich versuche, Weihnachten und Thanksgiving bei ihnen zu verbringen, das ist meiner Mutter sehr wichtig.
Hobbies?Kampfsport. Und ich verbringe viel Zeit auf dem Schießplatz. Sorry, ich sammle keine Briefmarken.
Kann man in so einem Job überhaupt Familie haben?Das ist schwer. Familie bedeutet in meinem Job, dem Feind einen Angriffspunkt zu bieten, eine Schwachstelle zu haben. Ich sehe meine Eltern und meine Schwestern so selten, um sie zu schützen. Ich könnte es nicht ertragen, wenn die Menschen, die ich liebe, verletzt werden, obwohl man eigentlich mich treffen wollte. Und dazu kommt, dass nicht viele Frauen mit einem Job wie meinem umgehen können.
Das kann ich mir denken. Erzählst Du neuen Bekanntschaften von Deiner Arbeit? Wie reagieren sie darauf?
Die meisten Frauen konnten damit nicht umgehen, also habe ich aufgehört, darauf zu hoffen. Katie ist die Erste, die mich in Aktion erlebt hat - und mich trotzdem akzeptiert. Sie ist etwas Besonderes für mich.
Was war Dein erster Gedanke, als Du Katie das erste Mal begegnet bist?Ich hatte mich gründlich auf den Einsatz vorbereitet und kannte Katies Leben auswendig, kannte ihr Gesicht von Fotos. Doch als ich ihr zum ersten Mal gegenüberstand, dachte ich nur: Verdammt, ist die heiß! Da wurde der Auftrag gleich viel interessanter …
Jetzt, wo alles vorbei ist, wie wird es weitergehen? Oder ist das ein Geheimnis?Ich weiß nicht, wohin mein nächster Auftrag mich führen wird oder wie lange es dauert - aber ich hoffe, dass Katie zuhause auf mich warten wird.
Wann hält die Tour wo?1. Tag:
Es geht bei Jacqueline booknaerrisch mit einem Interview los2. Tag:
Weiter geht es direkt mit der Vorstellung der "alten" Reihe und einer Rezi für Band 1 von Mirjam Mirjams verrückte Bücherwelt3. Tag: hier ;)
4. Tag: Last but not least, heute eine Vorstellung der neue Reihe mit einer Rezi zu Band 1 von Stephi, Julias Lesewelt
Was gibt es zu gewinnen?Es gibt ein Exemplar von "Mercenary Warriors Reihe, Band 1:Phoenix" mit Widmung zu gewinnen.Zusätzlich habt ihr die Chance ein paar tolle Lesezeichen zu ergattern

Jeden Tag habt Ihr die Möglichkeit eine kurze Frage auf den einzelnen Blogs durch einen Kommentar zu beantworten und somit ein Los zu sammeln. Ihr könnt also im besten Fall insgesamt 4 Lose sammeln um eure Gewinnchancen zu steigern.
Die heutige Frage lautet: Welche Ausbildung hat Leon gemacht?
Postet eure Antworten in den Kommentaren. Ich werde sie erst zum Ende hin freischalten, damit es fair ist. Die Gewinner werden auf allen teilnehmenden Blogs bekannt gegeben. Viel Glück. Ich drücke euch allen die Daumen!
Teilnehmerichtlinien
Der Teilnehmer muss über 18 Jahre sein, oder eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzuweisen haben.
Teilnahmeschluss ist der 22.04 23:59 Uhr.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
Der Versand erfolgt an Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen muss eine gültige eMail Adresse hinterlegt werden, unter der wir euch im Gewinnfall benachrichtigen können.
Die Daten der Teilnehmer werden nicht gespeichert und lediglich zur Gewinnermittlung benutzt.
Die Adresse des Gewinners wird nach Versand umgehend gelöscht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Für Gewinne, die auf dem Postweg verloren gehen wird keine Haftung übernommen.
Published on April 20, 2015 15:30
April 19, 2015
Nachlese Benefiz-Lesung "Untod und Maschinenöl"


Unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag die große Benefiz-Lesung zu Gunsten des Vereins Adiposa in Kiel statt.
Anlässlich der Premiere des dritten Bandes meiner Nachtahn-Vampirreihe "Gefährliche Sehnsucht" habe ich mich mit Marco Ansing aus Hamburg zusammengetan, und die ungewöhnliche Lesereise "Untod und Maschinenöl" auf die Beine gestellt.
Vampire meets Steampunk-Western. Ein spannendes Konzept, das beim Publikum richtig gut ankam.










Alles in allem eine gelungene Lesereise durch Geisterhäuser, den Wilden Westen und die Welt der Vampire. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und vor allem auch an Marco, der so toll improvisiert hat! Uns beiden hat es richtig viel Spaß gemacht. Wer mehr über Marco Ansing, das Multitalent, wissen will, sollte sich unbedingt auf seiner Homepage einmal umsehen.
Published on April 19, 2015 23:32
Vampirbücher und ihre Autoren unter sich
Es ist doch immer wieder schön, wenn andere Autoren von Vampirromanen über mich und meine Vampirbücher berichten.
Zum Beispiel hat es sich Lilly Labord, die ich vor einigen Tagen zu ihrem Vampirroman interviewt habe, nicht nehmen lassen, mir ebenfalls ein paar kleine Fragen zu stellen. Dankeschön an dieser Stelle!
Lest selbst: http://www.romanluzid.de/
Zum Beispiel hat es sich Lilly Labord, die ich vor einigen Tagen zu ihrem Vampirroman interviewt habe, nicht nehmen lassen, mir ebenfalls ein paar kleine Fragen zu stellen. Dankeschön an dieser Stelle!
Lest selbst: http://www.romanluzid.de/
Published on April 19, 2015 08:45
April 18, 2015
Lilly Labords Vampirbücher der besonderen Art
Ihr wisst ja, dass ich Vampirbücher mag und immer auf der Suche nach neuem Lesestoff bin. Hier habe ich einen der besonderen und humorvollen Art für euch. Geschrieben von einer sehr sympathischen und vor allem vielseitigen Autorin: Lilly Labord, die unter dem Pseudonym B. C. Bolt ebenfalls beim bookshouse Verlag veröffentlicht hat. Mit ihren Vampirbüchern ging sie jedoch ihren eigenen Weg.
Buchtitel : „Kein Brautstrauß für Vampire“
Genre/Zielgruppe: Paranormal Romance - Komödie
Eigene kurze Vorstellung des BuchesLilly ist beruflich sehr erfolgreich, als sie unerwartet entlassen wird. Ausgerechnet ihr Ex schlägt ihr vor, eine Partnervermittlung aufzumachen – für paranormale Mitbürger, also Vampire, Werwölfe und Dämonen. Und entgegen ihrer Erwartungen wird das Projekt ein voller Erfolg – doch was ist mit Lilly selbst? Findet sie denjenigen, der an ihre Seite gehört?
Vampirromane gibt es ja schon eine ganze Menge. Was ist das Besondere an Deinem Buch? Warum sollten die Leser gerade Dein Buch kaufen?Ja, es gibt sehr viele Vampirromane und genau deshalb hat es mir Spaß gemacht, das Genre von der humorvollen Seite aus weiter zu erkunden. Wie halten es denn Vampire mit der Liebe? Die spazieren doch nicht alle in Bellas Schlafzimmer oder entführen schöne Sterbliche. Aber nach Liebe sehnen sie sich gewiss. Weshalb also keine Partnervermittlung gründen, die zusammenführt, was zusammengehört? Und das ist dann mitten in Frankfurt angesiedelt, wo man Lilly in Cafés, Restaurants und Museen der Stadt erlebt – das mögen Leser gern, da etwas wiederzuerkennen. Die Idee auszuarbeiten, hat mir viel Spaß gemacht und den Leserinnen des Genres ebenfalls, weswegen gerade schon der dritte von vier Teilen herausgekommen ist.
Du schreibst unter Pseudonym, magst Du uns trotzdem ein bisschen was über Dich erzählen?Ich schreibe unter Pseudonymen, damit meine Leser jeweils wissen, was sie erwartet. Wenn ich als B. C. Bolt blutige Keltenromane veröffentliche, dann erwarten die Leser keine witzigen, modernen Paranormals. Also schreibe ich die als Lilly Labord. Im bürgerlichen Leben helfe ich Kindern mit Lese-Problemen und Aufmerksamkeitsstörung. Das ist ein Beruf, den ich genauso wenig missen möchte, wie das Schreiben, denn die Kinder haben so viel Potential und verdienen es wirklich, Hilfe zu bekommen.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.HomepageFacebookLovelybooks
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?Ich unterhielt mich mit Kay Noa über Vampirromane, als ich mich zu fragen begann, was wäre wenn ein Werwolf verwitwet ist, aber fünf Kinder hat? Was macht er nun? Und wie findet eine junge Frau, die heimlich von einem Vampir an ihrer Seite träumt, denn nun so einen unsterblichen Prachtkerl? Und was ist mit den ganz großen unter den Vampiren? Draculas Erben? Das waren Fragen, auf die ich dann Antworten gesucht habe. Auch zusammen mit Kay Noa, die eine eigene Serie herausgebracht hat, aber aus diesem Treffen heraus mit mir Nebenfiguren und Schauplätze teilt – sowas gibt es auch nicht oft. Das macht Lesern Spaß und uns auch.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur er/sie diese Geschichte erleben?Lilly ist unternehmungslustig und mag es, anderen zu helfen. Obwohl sie sich selbst nicht für besonders tapfer hält, kann sie aber doch nichts so schnell umwerfen. Sie ist kreativ und hat ein Gespür dafür, ob zwei Menschen … oder eben auch Vampire zusammenpassen. Deswegen erwirbt sie sich schnell einen Ruf in der Schattenwelt – also bei den paranormalen Wesen – und damit gerät sie dann aber auch in Gefahr und schafft es, damit klarzukommen.
Warum Self-Publishing? Wo siehst Du Vor- wo stecken möglicherweise Nachteile?Ich habe bisher insgesamt 4 Bücher in zwei Verlagen veröffentlicht. Für mich ist es aber wichtig, nicht nur zu schreiben, was Verlage gerade haben möchten, sondern direkter an meinen Lesern zu sein. Das kann ich nur als Selfpublisher. Ich setze um, was sie mögen, ich bekomme ihr Feedback und ich muss nicht zwei Jahre warten – und meine Leser mit mir – bis das Buch durch die Verlagsmühlen gelangt ist. Für mich sind beide Wege gute Wege und ich bin auch gerne beim Bookshouse Verlag.
Hast Du noch Tipps an andere Selbstverleger?Oh, ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier jeder seinen Weg finden muss. Ein Tipp, den aber die meisten Selfpublisher inzwischen verinnerlicht haben, lautet: Sei bei deinen Lesern! Hol dir Feedback, arbeite es ein, erfülle Leserwünsche, die der schwerfälligere und eher konservative Buchmarkt vielleicht so nicht erfüllt.
Zum Abschluss ein paar Quickies:Sekt oder Bier? Huh – Sekt natürlich J Schokolade oder Gummibärchen? Schokolade!!!Meer oder Berge? MittelgebirgeHund oder Katze? Beides – ich hatte 16 Jahre lang Hunde und nun habe ich Katzen.Captain America oder Iron Man? Wer? Was? Ich bin so gar nicht im Marvel-Universum unterwegs. Gib mir LOTR, Cinderella, Mara und der Feuerbringer…
Okay, Lilly Labord mag also lieber Cinderella als Iron Man - warum überrascht mich das jetzt nicht?
Viele Dank, liebe Lilly aka B. C. für Deine wirklich sehr sympathischen Antworten. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und werde mich jetzt mal in die paranormale Partnervermittlung stürzen. Im übertragenen Sinne natürlich. Obwohl, klasse wäre es schon, wenn es so etwas gäbe, oder?

Buchtitel : „Kein Brautstrauß für Vampire“
Genre/Zielgruppe: Paranormal Romance - Komödie
Eigene kurze Vorstellung des BuchesLilly ist beruflich sehr erfolgreich, als sie unerwartet entlassen wird. Ausgerechnet ihr Ex schlägt ihr vor, eine Partnervermittlung aufzumachen – für paranormale Mitbürger, also Vampire, Werwölfe und Dämonen. Und entgegen ihrer Erwartungen wird das Projekt ein voller Erfolg – doch was ist mit Lilly selbst? Findet sie denjenigen, der an ihre Seite gehört?
Vampirromane gibt es ja schon eine ganze Menge. Was ist das Besondere an Deinem Buch? Warum sollten die Leser gerade Dein Buch kaufen?Ja, es gibt sehr viele Vampirromane und genau deshalb hat es mir Spaß gemacht, das Genre von der humorvollen Seite aus weiter zu erkunden. Wie halten es denn Vampire mit der Liebe? Die spazieren doch nicht alle in Bellas Schlafzimmer oder entführen schöne Sterbliche. Aber nach Liebe sehnen sie sich gewiss. Weshalb also keine Partnervermittlung gründen, die zusammenführt, was zusammengehört? Und das ist dann mitten in Frankfurt angesiedelt, wo man Lilly in Cafés, Restaurants und Museen der Stadt erlebt – das mögen Leser gern, da etwas wiederzuerkennen. Die Idee auszuarbeiten, hat mir viel Spaß gemacht und den Leserinnen des Genres ebenfalls, weswegen gerade schon der dritte von vier Teilen herausgekommen ist.
Du schreibst unter Pseudonym, magst Du uns trotzdem ein bisschen was über Dich erzählen?Ich schreibe unter Pseudonymen, damit meine Leser jeweils wissen, was sie erwartet. Wenn ich als B. C. Bolt blutige Keltenromane veröffentliche, dann erwarten die Leser keine witzigen, modernen Paranormals. Also schreibe ich die als Lilly Labord. Im bürgerlichen Leben helfe ich Kindern mit Lese-Problemen und Aufmerksamkeitsstörung. Das ist ein Beruf, den ich genauso wenig missen möchte, wie das Schreiben, denn die Kinder haben so viel Potential und verdienen es wirklich, Hilfe zu bekommen.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.HomepageFacebookLovelybooks
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?Ich unterhielt mich mit Kay Noa über Vampirromane, als ich mich zu fragen begann, was wäre wenn ein Werwolf verwitwet ist, aber fünf Kinder hat? Was macht er nun? Und wie findet eine junge Frau, die heimlich von einem Vampir an ihrer Seite träumt, denn nun so einen unsterblichen Prachtkerl? Und was ist mit den ganz großen unter den Vampiren? Draculas Erben? Das waren Fragen, auf die ich dann Antworten gesucht habe. Auch zusammen mit Kay Noa, die eine eigene Serie herausgebracht hat, aber aus diesem Treffen heraus mit mir Nebenfiguren und Schauplätze teilt – sowas gibt es auch nicht oft. Das macht Lesern Spaß und uns auch.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur er/sie diese Geschichte erleben?Lilly ist unternehmungslustig und mag es, anderen zu helfen. Obwohl sie sich selbst nicht für besonders tapfer hält, kann sie aber doch nichts so schnell umwerfen. Sie ist kreativ und hat ein Gespür dafür, ob zwei Menschen … oder eben auch Vampire zusammenpassen. Deswegen erwirbt sie sich schnell einen Ruf in der Schattenwelt – also bei den paranormalen Wesen – und damit gerät sie dann aber auch in Gefahr und schafft es, damit klarzukommen.
Warum Self-Publishing? Wo siehst Du Vor- wo stecken möglicherweise Nachteile?Ich habe bisher insgesamt 4 Bücher in zwei Verlagen veröffentlicht. Für mich ist es aber wichtig, nicht nur zu schreiben, was Verlage gerade haben möchten, sondern direkter an meinen Lesern zu sein. Das kann ich nur als Selfpublisher. Ich setze um, was sie mögen, ich bekomme ihr Feedback und ich muss nicht zwei Jahre warten – und meine Leser mit mir – bis das Buch durch die Verlagsmühlen gelangt ist. Für mich sind beide Wege gute Wege und ich bin auch gerne beim Bookshouse Verlag.
Hast Du noch Tipps an andere Selbstverleger?Oh, ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier jeder seinen Weg finden muss. Ein Tipp, den aber die meisten Selfpublisher inzwischen verinnerlicht haben, lautet: Sei bei deinen Lesern! Hol dir Feedback, arbeite es ein, erfülle Leserwünsche, die der schwerfälligere und eher konservative Buchmarkt vielleicht so nicht erfüllt.
Zum Abschluss ein paar Quickies:Sekt oder Bier? Huh – Sekt natürlich J Schokolade oder Gummibärchen? Schokolade!!!Meer oder Berge? MittelgebirgeHund oder Katze? Beides – ich hatte 16 Jahre lang Hunde und nun habe ich Katzen.Captain America oder Iron Man? Wer? Was? Ich bin so gar nicht im Marvel-Universum unterwegs. Gib mir LOTR, Cinderella, Mara und der Feuerbringer…
Okay, Lilly Labord mag also lieber Cinderella als Iron Man - warum überrascht mich das jetzt nicht?
Viele Dank, liebe Lilly aka B. C. für Deine wirklich sehr sympathischen Antworten. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und werde mich jetzt mal in die paranormale Partnervermittlung stürzen. Im übertragenen Sinne natürlich. Obwohl, klasse wäre es schon, wenn es so etwas gäbe, oder?
Published on April 18, 2015 05:47