Sandra Florean's Blog, page 52
January 24, 2015
Rasant geht es weiter
Für alle, die Band 1 "Mächtiges Blut" nicht vollends überzeugen konnte! Vielleicht ändert ihr nach dieser Rückmeldung eure Meinung?
http://www.lovelybooks.de/autor/Sandra-Florean/Bluterben-Nachtahn-2-1115710808-w/rezension/1130370735/1130956270/
"Im ersten Teil hat mir gelegentlich ein bisschen Action gefehlt, es gab die eine oder andere Spannungsspitzen, generell plätscherte es aber gemütlich vor sich her- was auch ok war, der erste Teil eines Mehrteilers ist ja immer eher eine Einleitung und Vorstellung der Charaktere. Das war rückblickend auch nötig, um die Entfaltung die alle durchmachten, auch vorzubereiten.Die Autorin hat eine kräftige Schippe drauf gelegt, es geht so rasant voran in diesem Buch, das ich es kaum noch aus der Hand legen konnte und die Seiten nur so dahin flogen. Einen guten Teil davon haben die wirklich interessanten Charaktere ausgemacht, die sich entweder verändert oder neu hinzu gekommen sind. ..."Vielen Dank für diese tolle Rückmeldung!
http://www.lovelybooks.de/autor/Sandra-Florean/Bluterben-Nachtahn-2-1115710808-w/rezension/1130370735/1130956270/
Published on January 24, 2015 10:33
January 21, 2015
Mein #Vampirroman in den Kieler Nachrichten
Nun hängt er schon einige Wochen bei mir an meiner persönlichen Wall of Fame, als mir auffiel, dass ich euch im ganzen Weihnachts- und Neujahrsstress noch gar nicht davon erzählt habe!
Die Kieler Nachrichten sind nun auch auf meine Vampire aufmerksam geworden und haben einen wundervollen Artikel über mich und meine Bücher verfasst. Ist das toll, sich selbst in der Zeitung zu entdecken!!
Die Kieler Nachrichten sind nun auch auf meine Vampire aufmerksam geworden und haben einen wundervollen Artikel über mich und meine Bücher verfasst. Ist das toll, sich selbst in der Zeitung zu entdecken!!

Published on January 21, 2015 00:13
January 20, 2015
Blut, Gewalt, Liebe, Verzeihen, Drama, Romantik - was will man mehr?
5 Sterne und der Hinweis, dass eine Packung Taschentücher bei dem Buch nicht ausreichen! Ich geb das mal so weiter ;)
Vielen Dank, liebe CatvonBones, für Deine tolle Rezension!
http://www.lovelybooks.de/autor/Sandra-Florean/Bluterben-Nachtahn-2-1115710808-w/rezension/1130533046/
"In Band 2 beschert uns Sandra Florean so viele ungeahnte Wendungen und Ereignisse, man kommt von dem Spannungsgipfel kaum noch runter. ...
Mein Lieblingsprota ist und bleibt Dorian, obwohl sich Zoe mir auch sehr gut gefallen hat. Ich hoffe sie wird eine gute und starke Persönlichkeitsentwicklung bekommen. Und Jayden ist mir auch irgendwie ans Herz gewachsen.Ich bin gespannt wie es weitergeht... aber sowas von...PS. Ein Päckchen Taschentücher reicht bei dem Buch nicht!! ...
Fazit: Eine sehr gut durchdachte Fortsetzung, schön blutig und auch etwas brutal. Spannend bis zum Schluss. Drama ist auch genug vorhanden, aber auch die Herzensangelegenheiten kommen nicht zu kurz. "
Vielen Dank, liebe CatvonBones, für Deine tolle Rezension!
http://www.lovelybooks.de/autor/Sandra-Florean/Bluterben-Nachtahn-2-1115710808-w/rezension/1130533046/
Published on January 20, 2015 07:58
January 18, 2015
Textschnipsel gefällig?
Habt ihr Lust auf einen kleinen Textschnipsel aus meinem aktuellen Vampirroman? Mal etwas zu Dorians einzigartigen Kräften:
Den Rest könnt ihr selbst lesen in: Kapitel 9, #Bluterben - Nachtahn 2, #bookshousezitate
http://www.amazon.de/gp/product/B00O4CLOWS/ref=as_li_ss_sm_fb_de_asin_tl?ie=UTF8&camp=3206&creative=24798&creativeASIN=B00O4CLOWS&linkCode=shr&tag=wwwsandraflor-21&linkId=5TB3QGX3XN2AHUM3&qid=1416077490&sr=8-1&keywords=bluterben
"Jayden rannte, als wäre ihm der Teufel auf den Fersen. Er war sich sicher, dass er sich erfolgreich vor dem Alten verborgen hatte, und dennoch hatte ihn der Ausläufer einer tödlichen Gedankenwelle von so großer Kraft erreicht, dass er sie wie Feuer auf der Haut spürte. ...
Dieser Alte war stärker, als er gedacht hatte, und er wollte sich auf keinen Fall auf einen Kampf mit ihm einlassen. Zum Glück war er viel schneller als die meisten Vampire, und so war er längst weg, bevor ..."
Den Rest könnt ihr selbst lesen in: Kapitel 9, #Bluterben - Nachtahn 2, #bookshousezitate
http://www.amazon.de/gp/product/B00O4CLOWS/ref=as_li_ss_sm_fb_de_asin_tl?ie=UTF8&camp=3206&creative=24798&creativeASIN=B00O4CLOWS&linkCode=shr&tag=wwwsandraflor-21&linkId=5TB3QGX3XN2AHUM3&qid=1416077490&sr=8-1&keywords=bluterben
Published on January 18, 2015 12:08
January 17, 2015
Rezension #Vampirroman: der Einfallsreichtum der Autorin kennt keine Grenzen
Nachdem Simone von Ninis kleine Fluchten bereits Band 1 "Mächtiges Blut" so liebevoll rezensiert hat, hat sie sich gleich im Anschluss auf Band 2 "Bluterben" gestürzt. Hier ist ihr Fazit:
http://ninis-kleine-fluchten.blogspot.de/2015/01/rezension-sandra-florean-bluterben.html
Ihre erste Rezension auch nochmal zum Vergleich:
http://ninis-kleine-fluchten.blogspot.de/2015/01/rezension-sandra-florean-machtiges-blut.html
Dankeschön, liebe Simone!!
http://ninis-kleine-fluchten.blogspot.de/2015/01/rezension-sandra-florean-bluterben.html
Ihre erste Rezension auch nochmal zum Vergleich:
http://ninis-kleine-fluchten.blogspot.de/2015/01/rezension-sandra-florean-machtiges-blut.html
Dankeschön, liebe Simone!!
Published on January 17, 2015 08:30
January 15, 2015
#E-Book-Piraterie ist kein Kavalliersdelikt
Die Aufdeckung einer großangelegten illegalen Verbreitung von E-Books über dropbox hat mich zum Jahresende sehr nachdenklich gemacht.
Es ist traurig, dass man immer wieder daran erinnern muss, wie viel Arbeit auch in einem E-Book steckt. Und es tut weh, dass dieses moderne neue Medium so wenig wertgeschätzt wird. Jede Geschichte ist auch ein Stück von mir - auch wenn sie in elektronische Form gefasst ist.
Mal zum Verständnis: wenn ich als Autorin ein E-Book verlose, muss ich das beim Verlag vorher kaufen. Ja, auch wir Autoren bekommen die E-Books nicht geschenkt. Somit habe ich als Schöpferin der Geschichte auch noch dafür bezahlt, dass Dutzende es illegal kostenlos downloaden können. Da stimmt doch was nicht!
Mit diesem illegalen E-Book-Handel verstoßen diese Leute nicht nur gegen Anstand und Moral, sondern auch gegen deutsche Gesetze!
Als Gruppe in einen Buchladen/Dropbox gehen und sich gemeinsam Bücher in die Taschen zu stopfen/E-Books downloaden - ist Diebstahl und kann zur Anzeige gebracht werden. Und: das Internet ist längst nicht mehr so anonym, wie solche Leute meinen.
In dem jüngsten Fall haben diese Menschen Autoren bestohlen, zu denen sie sogar direkten und sehr freundschaftlichen Kontakt gepflegt haben. Das ist ein übler Vertrauensbruch, der das Verhältnis zwischen Lesergruppen und Autoren nachhaltig stören und sich vor allem auch negativ auf die ehrlichen Leser auswirken kann. Für mich persönlich heißt das z.B., dass ich mir zukünftig sehr genau überlege, ob und wo ich ein E-Book verlose und dann auch die Gewinner genauer unter die Lupe nehmen werde.
Ich finde das alles sehr traurig und bin wirklich froh, dass es zwischen diesen schwarzen Schafen viele ehrliche Leser gibt, die auch ein E-Book zu schätzen wissen. Eine Aktion auf Facebook hat das gezeigt, in der sich tausende zusammengetan und E-Books GEKAUFT haben, um (ihre Lieblings-) Autoren zu unterstützen und ein Zeichen zu setzen. Ich würde mir wünschen, dass das nicht nur ein vorübergehender Hype war, sondern auch auch in Zukunft fortgesetzt wird.
Eure Sandra
Es ist traurig, dass man immer wieder daran erinnern muss, wie viel Arbeit auch in einem E-Book steckt. Und es tut weh, dass dieses moderne neue Medium so wenig wertgeschätzt wird. Jede Geschichte ist auch ein Stück von mir - auch wenn sie in elektronische Form gefasst ist.

Mit diesem illegalen E-Book-Handel verstoßen diese Leute nicht nur gegen Anstand und Moral, sondern auch gegen deutsche Gesetze!
Als Gruppe in einen Buchladen/Dropbox gehen und sich gemeinsam Bücher in die Taschen zu stopfen/E-Books downloaden - ist Diebstahl und kann zur Anzeige gebracht werden. Und: das Internet ist längst nicht mehr so anonym, wie solche Leute meinen.
In dem jüngsten Fall haben diese Menschen Autoren bestohlen, zu denen sie sogar direkten und sehr freundschaftlichen Kontakt gepflegt haben. Das ist ein übler Vertrauensbruch, der das Verhältnis zwischen Lesergruppen und Autoren nachhaltig stören und sich vor allem auch negativ auf die ehrlichen Leser auswirken kann. Für mich persönlich heißt das z.B., dass ich mir zukünftig sehr genau überlege, ob und wo ich ein E-Book verlose und dann auch die Gewinner genauer unter die Lupe nehmen werde.
Ich finde das alles sehr traurig und bin wirklich froh, dass es zwischen diesen schwarzen Schafen viele ehrliche Leser gibt, die auch ein E-Book zu schätzen wissen. Eine Aktion auf Facebook hat das gezeigt, in der sich tausende zusammengetan und E-Books GEKAUFT haben, um (ihre Lieblings-) Autoren zu unterstützen und ein Zeichen zu setzen. Ich würde mir wünschen, dass das nicht nur ein vorübergehender Hype war, sondern auch auch in Zukunft fortgesetzt wird.
Eure Sandra
Published on January 15, 2015 01:05
January 14, 2015
Mein #Vampirroman in anderen Jahresrückblicken ;)
Hab ich gesagt, ich mag keine Jahresrückblicke? Alles zurück! Wenn meine Nachtahne darin vorkommen, mag ich sie sogar sehr gerne.
Vielen Dank, liebe Lena, dass Du über deine "Entdeckung des Jahres 2014" berichtet hast. Das ist so ein schönes Lob!
Schaut mal hier: http://www.lenasweltderbuecher.de/2015/01/mein-jahresruckblick-2014.html
Hat etwa noch jemand auf meine Bücher "zurückgeblickt"? Dann schickt mir euren Link. Ich teile ihn gern!
Eure Sandra
Vielen Dank, liebe Lena, dass Du über deine "Entdeckung des Jahres 2014" berichtet hast. Das ist so ein schönes Lob!
Schaut mal hier: http://www.lenasweltderbuecher.de/2015/01/mein-jahresruckblick-2014.html
Hat etwa noch jemand auf meine Bücher "zurückgeblickt"? Dann schickt mir euren Link. Ich teile ihn gern!
Eure Sandra
Published on January 14, 2015 06:13
January 13, 2015
#Vampirroman "Bluterben": authentische Figuren, beeindruckende Tiefe
Ich will ja nicht angeben, aber, ehrlich, bei so einer Rezi werde ich doch glatt 5 cm größer!
SO SCHÖN Danke, liebe Cindy! Die ganze 5-Sterne-Rezension könnt ihr hier lesen:
http://kumosbuchwolke.blogspot.de/2015/01/rezension-zu-bluterben-nachtahn-2-von.html
"Ich war beeindruckt von der Tiefe und Entwicklungsfähigkeit der Charaktere, wie zum Beispiel von Eric. ... (er) steht für mich symbolisch dafür das man keinen von Sandra Floreans Figuren auf den ersten Blick be- oder verurteilen sollte. ...
Sie lässt ihre Figuren authentisch reden und handeln, wenn sie Schimpfwörter in den Mund nehmen wollen, dann tun sie das auch und es fühlt sich passend an.
Auch mit Gewalt hält sie nicht gerade hinterm Berg. Bluterben ist wesentlich blutiger, gewalttätiger und dramatischer als Mächtiges Blut. Beinahe pausenlos schlittern die Figuren von einer gefährlichen Szene in die nächste, viel Zeit für Verschnaufen und beruhigender Zweisamkeit bleiben Louisa und Dorian nicht. ..."
Sie lässt ihre Figuren authentisch reden und handeln, wenn sie Schimpfwörter in den Mund nehmen wollen, dann tun sie das auch und es fühlt sich passend an.
Auch mit Gewalt hält sie nicht gerade hinterm Berg. Bluterben ist wesentlich blutiger, gewalttätiger und dramatischer als Mächtiges Blut. Beinahe pausenlos schlittern die Figuren von einer gefährlichen Szene in die nächste, viel Zeit für Verschnaufen und beruhigender Zweisamkeit bleiben Louisa und Dorian nicht. ..."
SO SCHÖN Danke, liebe Cindy! Die ganze 5-Sterne-Rezension könnt ihr hier lesen:
http://kumosbuchwolke.blogspot.de/2015/01/rezension-zu-bluterben-nachtahn-2-von.html
Published on January 13, 2015 00:50
January 11, 2015
Platz 3 der besten #Debütautoren 2014
Dieses Jahr begann für mich mit einem Riesenerfolg, von dem ich euch noch gar nicht erzählt habe. Das Voting für die besten Debütautoren 2014 auf lovelybooks ist beendet, und ihr habt mich auf
*** PLATZ 3 ***
gewählt! Das ist so toll - niemals hätte ich das erwartet!!
DANKE an alle, die so fleißig mitgevotet haben! Ich bin sowas von sprachlos!! ....
AUF EUCH und Prost auch Caroline Brinkmann und herzlichen Glückwunsch zum verdienten 2. Platz!!
http://www.lovelybooks.de/autoren/romane/Die-besten-Debütautoren-2014-1095859288/
*** PLATZ 3 ***
gewählt! Das ist so toll - niemals hätte ich das erwartet!!
DANKE an alle, die so fleißig mitgevotet haben! Ich bin sowas von sprachlos!! ....
AUF EUCH und Prost auch Caroline Brinkmann und herzlichen Glückwunsch zum verdienten 2. Platz!!

http://www.lovelybooks.de/autoren/romane/Die-besten-Debütautoren-2014-1095859288/
Published on January 11, 2015 03:10
January 9, 2015
Und was schreibst Du so - Carsten Steenbergen aka Mr Steamtown
Carsten Steenbergen habe ich kennengelernt, als ein Freund von mir eine Wohnzimmerlesung gewonnen und sie kurzerhand zu uns auf die Terrasse verlegt hat. Damals hatte Carsten "Teufelsacker" im Gepäck, ein historisch-fantastischer Krimi, der stellenweise doch recht blutig war. Jetzt gibt es etwas Neues von ihm. Spannend, actiongeladen und vor allem soll seine Hauptfigur, Crane, über Carstens einzigartigen Humor verfügen. Ich bin gespannt ...
Buchtitel
„Crane“ - die Action-Thriller-Serie
Genre/Zielgruppe Agententhriller a la James Bond, Leverage, Mission Impossible
Eigene kurze Vorstellung des Buches (2-3 Sätze)
Unter der Leitung des charismatischen Nahkampfspezialisten Alexander Crane widmet sich das geheime Einsatzteam OMBUS (Organisation zur mobilen Bekämpfung unkonventioneller Situationen) dem Kampf gegen das internationale Verbrechen. Ihre Aufträge führen die Agenten auf sämtliche Kontinente der Erde, wo sie sich skrupellosen und machtgierigen Kriminellen annehmen müssen, die auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen. „Crane“ ist eine sechsteilige eBook-Reihe, die ersten drei Teile sind seit dem 17.12.14 erhältlich, Folge 4 bis 6 gibt es am 02.02.15.
Etwas über Dich Mein Name ist Carsten Steenbergen, ich schreibe seit 2006 Kurzgeschichten, Hörspiele und Romane, vornehmlich aus den Bereichen Phantastik, Krimi/Thriller und Historik. Unter anderem stehe ich des Öfteren mit Live-Hörspielen oder interaktiven Leseinszenierungen wie „Steamtown“ auf der Bühne, was für mich unbedingt fester Bestandteil meines Autorenlebens ist.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.Homepage
Facebook
amazonLovelybooks
Ich kenne Dich bisher ja nur als „Mr. Steamtown“. Nun ein Thriller. Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?Die Verlagsgruppe Droemer Knaur ist 2013 auf der Suche nach einer geeigneten Thriller-Serie an meine damalige Literatur-Agentur herangetreten und die hatte mich informiert. Ich hatte just vorher James Bonds „Skyfall“ auf DVD gesehen und entschied mich spontan gegen das übliche Serienkiller-Format. Ein Agent mit speziellen Fähigkeiten musste her. Und ein Team musste dazu. Allein wollte ich Alexander Crane, den titelgebenden Helden, dann doch nicht losschicken. :)
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur er diese Geschichte erleben?
Alexander Crane ist ein Ex-Söldner, der nach der Verwicklung seiner Einheit in einen Putschversuch in Asien etwas ... unglücklich dasteht. OMBUS engagiert ihn als Mann an der Front, für die Jobs, die besonderes Eingreifen erfordern, also instinktives und professionelles Anwenden von Agentenfähigkeiten eben. Ihm zur Seite stehen sein alter Mentor, der Venezueler Hugo Ojeda, Fachmann für Taktik, Chen Lin, eine chinesische Hackerin, Dan Rivers, ehemaliger Seal und der Mechaniker des OMBUS-Teams und zu guter Letzt die Niederländerin Juliana Drukker, Linguistikexpertin und die Frau, welche den Kontakt zum UN-Sicherheitsrat hält. Zusammen bestehen sie äußerst kniffelige Fälle, in denen der Humor trotz einiger Action nicht zu kurz kommt..
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner Hauptfigur?Uih, das ist eine schwere Frage. Ich bin ja kein Agent. Und so persönlich auch kein Freund von körperlicher Gewalt, auch wenn ich in meiner Freizeit gerne Capoeira trainiere. Cranes Unabhängigkeit hat mir auf jeden Fall imponiert. Und seinen Humor, den hat er definitiv von mir.
In wenigen Tagen endet die Bewerbungsfrist für Deine Leserunde auf lovelybooks. Da ist die Rede von exotischen Handlungsorten. Magst Du uns einen davon beschreiben und erzählen, warum Du ihn gewählt hast?Klar, gerne. Folge 3, „Kernschmelze“ - übrigens auch ein klassischer James Bond Titel, was in diesem Fall aber tatsächlich reiner Zufall war – spielt in Nordkorea, einem Land, das für Touristen nur bedingt offen steht. Und das so gar nicht auf Spione und Agenten steht. Trotzdem erfährt man einiges Interessantes, zum Beispiel, was es dort mit Schokoladenkuchen so auf sich hat. Oder dass man in Pjöngjang, der Hauptstadt Nordkorea, nur auf einer kleinen Insel tatsächlich als Tourist einmal unbeobachtet herumlaufen darf. Überall sonst geht das nur in polizeilicher Begleitung,
Grundsätzlich war es mir wichtig, Orte zu zeigen, die man sonst nicht kennenlernt. Und davon gibt es in der Reihe so einige.
Wann genau endet die Bewerbungsfrist für die Leserunde?Am 10.01.2015. Der Droemer Knaur Verlag hat für die Leserunde je fünf Exemplare als eBook der Folgen 1-3 zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank, lieber Carsten, für Deine Zeit! Carsten sucht noch immer Mitleser. Als Fan von James Bond, Mission Impossible und Co. habe ich mich bereits für seine Leserunde beworben. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, macht es doch auch: HIER

Buchtitel
„Crane“ - die Action-Thriller-Serie
Genre/Zielgruppe Agententhriller a la James Bond, Leverage, Mission Impossible
Eigene kurze Vorstellung des Buches (2-3 Sätze)
Unter der Leitung des charismatischen Nahkampfspezialisten Alexander Crane widmet sich das geheime Einsatzteam OMBUS (Organisation zur mobilen Bekämpfung unkonventioneller Situationen) dem Kampf gegen das internationale Verbrechen. Ihre Aufträge führen die Agenten auf sämtliche Kontinente der Erde, wo sie sich skrupellosen und machtgierigen Kriminellen annehmen müssen, die auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen. „Crane“ ist eine sechsteilige eBook-Reihe, die ersten drei Teile sind seit dem 17.12.14 erhältlich, Folge 4 bis 6 gibt es am 02.02.15.
Etwas über Dich Mein Name ist Carsten Steenbergen, ich schreibe seit 2006 Kurzgeschichten, Hörspiele und Romane, vornehmlich aus den Bereichen Phantastik, Krimi/Thriller und Historik. Unter anderem stehe ich des Öfteren mit Live-Hörspielen oder interaktiven Leseinszenierungen wie „Steamtown“ auf der Bühne, was für mich unbedingt fester Bestandteil meines Autorenlebens ist.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.Homepage
amazonLovelybooks
Ich kenne Dich bisher ja nur als „Mr. Steamtown“. Nun ein Thriller. Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?Die Verlagsgruppe Droemer Knaur ist 2013 auf der Suche nach einer geeigneten Thriller-Serie an meine damalige Literatur-Agentur herangetreten und die hatte mich informiert. Ich hatte just vorher James Bonds „Skyfall“ auf DVD gesehen und entschied mich spontan gegen das übliche Serienkiller-Format. Ein Agent mit speziellen Fähigkeiten musste her. Und ein Team musste dazu. Allein wollte ich Alexander Crane, den titelgebenden Helden, dann doch nicht losschicken. :)
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur er diese Geschichte erleben?
Alexander Crane ist ein Ex-Söldner, der nach der Verwicklung seiner Einheit in einen Putschversuch in Asien etwas ... unglücklich dasteht. OMBUS engagiert ihn als Mann an der Front, für die Jobs, die besonderes Eingreifen erfordern, also instinktives und professionelles Anwenden von Agentenfähigkeiten eben. Ihm zur Seite stehen sein alter Mentor, der Venezueler Hugo Ojeda, Fachmann für Taktik, Chen Lin, eine chinesische Hackerin, Dan Rivers, ehemaliger Seal und der Mechaniker des OMBUS-Teams und zu guter Letzt die Niederländerin Juliana Drukker, Linguistikexpertin und die Frau, welche den Kontakt zum UN-Sicherheitsrat hält. Zusammen bestehen sie äußerst kniffelige Fälle, in denen der Humor trotz einiger Action nicht zu kurz kommt..
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner Hauptfigur?Uih, das ist eine schwere Frage. Ich bin ja kein Agent. Und so persönlich auch kein Freund von körperlicher Gewalt, auch wenn ich in meiner Freizeit gerne Capoeira trainiere. Cranes Unabhängigkeit hat mir auf jeden Fall imponiert. Und seinen Humor, den hat er definitiv von mir.
In wenigen Tagen endet die Bewerbungsfrist für Deine Leserunde auf lovelybooks. Da ist die Rede von exotischen Handlungsorten. Magst Du uns einen davon beschreiben und erzählen, warum Du ihn gewählt hast?Klar, gerne. Folge 3, „Kernschmelze“ - übrigens auch ein klassischer James Bond Titel, was in diesem Fall aber tatsächlich reiner Zufall war – spielt in Nordkorea, einem Land, das für Touristen nur bedingt offen steht. Und das so gar nicht auf Spione und Agenten steht. Trotzdem erfährt man einiges Interessantes, zum Beispiel, was es dort mit Schokoladenkuchen so auf sich hat. Oder dass man in Pjöngjang, der Hauptstadt Nordkorea, nur auf einer kleinen Insel tatsächlich als Tourist einmal unbeobachtet herumlaufen darf. Überall sonst geht das nur in polizeilicher Begleitung,
Grundsätzlich war es mir wichtig, Orte zu zeigen, die man sonst nicht kennenlernt. Und davon gibt es in der Reihe so einige.
Wann genau endet die Bewerbungsfrist für die Leserunde?Am 10.01.2015. Der Droemer Knaur Verlag hat für die Leserunde je fünf Exemplare als eBook der Folgen 1-3 zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank, lieber Carsten, für Deine Zeit! Carsten sucht noch immer Mitleser. Als Fan von James Bond, Mission Impossible und Co. habe ich mich bereits für seine Leserunde beworben. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, macht es doch auch: HIER
Published on January 09, 2015 08:00