Sandra Florean's Blog, page 50

March 23, 2015

Buchverlosung #Vampirroman

Ganz neu: Ein Taschenbuch meines Vampirromans kannst Du auf lovelybooks kostenlos bekommen. Schnell mitmachen! 

http://www.lovelybooks.de/autor/Sandra-Florean/Nachtahn-Bluterben-1115710808-w/buchverlosung/1138778108/
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 23, 2015 00:23

March 20, 2015

Mein vampirischer Messerückblick

Mein Messerückblick


Leider bin ich krank von der Messe zurück gekommen, sodass mein vampirischer Rückblick erst jetzt erfolgt und auch eher knapp ausfällt. 

Zum ersten Mal haben meine Vampirromane Messeluft geschnuppert.
Alles in allem war Leipzig aufregend, lehrreich, anstrengend, lustig und viel zu schnell vorbei.


Ich hatte gleich zwei Lesungen in Leipzig - zusammen mit meinen Lieben Autorenkolleginnen Ann-Kathrin Karschnick, Janika Hoffmann, Lonna Haden, Caroline Brinkmann und Farina de Waard. Die Lesungen an sich und dann mit dem Publikum (alle, die da waren, dürfen sich jetzt bitte angesprochen fühlen) waren absolute Highlights!

Dann habe ich an dem im Vorfeld so heftig diskutierten Verlagsdating teilgenommen, was eine tolle Erfahrung war. Seine Geschichte auf den Punkt zu bringen, um sie einem Verlagsmitarbeiter in 7-8 Minuten schmackhaft zu machen, ist gar nicht so leicht. Leider hatte sich meine Gesprächspartnerin verspätet, sodass mir keine fünf Minuten blieben. Aber, auch das hat funktioniert und am Ende des Gesprächs wechselte ein Exposé den Besitzer. Drückt mir die Daumen.

Meine Suche nach Iron Man blieb leider erfolglos. Solltest Du das hier lesen: bitte melde Dich bei mir - ich würde so gerne Deinen Anzug bestaunen!!

Ich habe mich riesig über die vielen, vielen lieben Blogger, Leser und Kollegen gefreut, die mich besucht haben, und über so viele neue Leser, die die Chance ergriffen und meine Nachtahne direkt mit nach Hause genommen haben. Das war überwältigend! Mein Dank geht an Sabine und Peter von PUBLZ, die den Stand überhaupt erst möglich gemacht haben. Aber auch bei meinen Standkollegen und allen Besuchern und Unterstützern des Schattenwelt-Reports bedanke ich mich.

Ein dickes "Schade" geht an alle, die ich verpasst oder nur zwischen Tür und Angel gesprochen habe. Vier Tage waren einfach zu kurz.

Da Bilder mehr sagen als Worte (und ich noch immer angeschlagen bin), kommt hier eine kleine Bildershow für euch:

noch ist alles leer
und nachher so schön bunt


Ich bin so aufgeregt!!
Unser interaktives Leseevent 2.0 - ein Erfolg! So viel lieber Besuch, hier mit Sarah Saxx und Annika Bühnemann Küsschen mit Ann-Kathrin Karschnick
und Sandra Grauer Unsere strahlende Preisträgerin Farina de Waard auch Janika Hoffmann kam zu Besuch ein kleines aber total tolles bookshouse-Treffen
mit Brunhilde Witthaut, Christine Hochberger und Evelyn Barenbrügge schön und nicht nur Deko: Anja Bagus Ich mag Dämonen in Anzügen Unser bunter Büchertisch in der Absintherie Sixtina Ann-Kathrin Karschnick liest aus "Phönix" 
MEINS!
Maria vom Büchereulenparadies und Cindy von Kumosbuchwolke
sind für jeden Spaß zu haben! I like :D
Küsschen?
Küsschen!
Caroline Brinkmann auf dem antiquarischen
Zahnarztstuhl - gar nicht so leicht ...
Janika Hoffmann, unser Küken, wartet auf ihren Einsatz 
Last but not least ... Laurence Horn,
der mir so manchen Lachmuskelkater beschert hatGern hätte ich alle Lieben, die ich in Leipzig getroffen habe, namentlich erwähnt, aber es waren einfach zu viele. Auch habe ich selbst kaum Fotos gemacht, mir diese hier teilweise zusammen geschnorrt. Wer noch Bilder von sich und mir hat: her damit! Ich freu mich :D

Eure Sandra
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 20, 2015 08:19

March 19, 2015

"Sandra Florean weiß, wie man die Leser packen kann" Rezension zu meinem #Vampirroman

Mein Vampirroman "Mächtiges Blut" hat eine weitere Rezension erhalten zusammen mit einem kleinen aber ungemein liebenswertem Aufruf:
"Auf geht’s, Buch kaufen und lesen ;). Auch wenn man keine Bücher liest mit Vampiren, sollte man hier eine Ausnahme machen."
http://missi100.blogspot.de/2015/03/rezensionnachtahn-machtiges-blutvon.html

Dem kann ich mich natürlich nur anschließen. Und nicht vergessen: Anfang April erscheint bereits der dritte Band "Gefährliche Sehnsucht". Das Taschenbuch kann wie schon Band 1 und Band 2 auch direkt bei mir erworben werden - natürlich mit Widmung und einem passenden Lesezeichen. 
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 19, 2015 00:16

March 10, 2015

#Lesung meiner Vampirromane in Schwentinental

Zum ersten Mal habe ich am vergangenen Freitag in meinem Wohnort, dem schönen Schwentinental/OT Klausdorf, eine Lesung gehalten und gleich die ersten beiden Bände meiner Vampirroman-Reihe "Nachtahn" vorgestellt. 

Trotz prominenter Konkurrenz im nahen Kiel war die Lesung sehr gut besucht und hat mir - und den Zuhörern denke ich auch - sehr viel Spaß gemacht. Der Eintritt kam hierbei komplett der Stadtbücherei Klausdorf zu Gute.

Vielen Dank an Frau Szalys für die tolle Organisation, die liebevolle Betreuung und den schönen Frühlingsgruß. 

Und natürlich einen ganz dicken Dank an alle Zuhörer. Es war toll mit euch und ich hoffe, wir sehen uns am 18.4.15 im Vereinsheim des Adiposa e.V., wo es die Premierenlesung zu Band 3 "Gefährliche Sehnsucht" geben wird. Zusammen mit einem großartigen Autor aus Hamburg: Marco Ansing. Nähere Infos gibt es unter Termine. 


Für alle, die die tolle Lesung in Schwentinental verpasst haben, am 16.03.15 lese ich noch in der Café Bar Cultura in Kiel im Rahmen von "Tresenlesen". Nähere Infos unter Termine oder hier: https://www.facebook.com/events/1547191095535979/


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 10, 2015 02:10

March 9, 2015

#Vampirroman-Reihe mit Suchtpotenzial

Eine neue Rezension für meinen Vampirroman "Bluterben", die mir sofort und nachhaltig den Tag erhellt hat und auch Dir gefallen könnte. Schnell reinlesen:

"Mir hat besonders die Verstrickung der Ereignisse gefallen. Alles hing irgendwie miteinander zusammen, aber es fehlte immer ein bestimmtes Puzzleteil, um hinter das Geheimnis zu kommen. Als das Geheimnis jedoch gelöst wurde, blieb mir erst einmal das Herz stehen (und ihr wisst ja, wie ungesund das sein kann). Ich hätte mit allem gerechnet, aber nicht mit dieser Wendung. Sandra Florean schaffte es immer wieder, mich zu überraschen und das ist eine echte Meisterleistung, denn irgendwie ähneln sich viele Vampirromane sehr, aber nicht so bei den Büchern von Sandra Florean."

Vielen Dank, liebe Maria Decker!!

Mehr gibt´s hier:
http://dasbuechereulenparadies.blogspot.de/2015/03/rezension-bluterben-nachtahn-2-von.html?showComment=1425896383056#c5929757763605325300


Eine kostenlose Leseprobe für den Fall, dass Du jetzt neugierig geworden bist, gibt es hier:
http://www.bookshouse.de/buecher/Bluterben___Nachtahn_2/
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 09, 2015 03:28

March 6, 2015

Lesungen meiner #Vampirromane auf der Leipziger Buchmesse

Meine erste Buchmesse und ich habe gleich zwei Lesungen, bei denen ich meine Vampirromane "Mächtiges Blut" und "Bluterben" vorstellen werde!!
Donnerstag, 12.03.2015, 17 Uhr, Lucca Bar, Ratsfreischulstraße 10, 04109 Leipzig.  Nach dem grandiosen Erfolg in Kiel geht unser interaktives Leseevent ausgerechnet in Leipzig zur Buchmesse im Rahmen von "Leipzig liest" in die zweite Runde. Meine Vampirromane sind natürlich dabei ;)


Eintritt frei. Es wird ein Hut herumgehen.Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/329524867256584/

Freitag, 13.03.2015, 18 Uhr, Absintherie Sixtina, Sternwartenstr. 4, 04103 LeipzigPhantastischer Abend in der Sixtina zusammen mit Ann-Kathrin Karschnick, Janika Hoffman, Caroline Brinkmann und Farina de Waard
Eintritt frei Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/829631577109978/  
Dort könnt ihr auch meine Bücher erwerben, da ich sie auf der Messe direkt nur am Sonntag Nachmittag werde verkaufen können, da die Abgaben einfach zu hoch sind :(
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 06, 2015 00:22

March 5, 2015

"Ein toller Debütroman, in dem ich mich gerne verloren habe" Rezension #Vampirroman

Für mich immer noch und jedes Mal wieder etwas Besonderes, wenn ich einen eingefleischten Vampirroman Fan mit meinem Debütroman überzeugen konnte!

"Vampirromane gibt es wie Sand am Meer und da ist es schwer heraus zu stechen. Ich kann euch gar nicht sagen wie viele ich schon gelesen habe :) Ich glaube ich will es auch gar nicht wissen, aber konnte mich Sandra Florean mit ihrem Debütroman überzeugen ???
Jaaaa :)
Dorian und Louisa sind ihr sooo gut gelungen und ich bin absolut begeistert. ..."

Dankeschön, liebe Jacky!

http://jackys-bücherregal.de/sandra-florean-maechtiges-blut-nachtahn-1-e-book/

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 05, 2015 06:30

March 3, 2015

Buchmesse - noch mehr Vorbereitungen und Basteleien

Mein Messe-Tagebuch - Eintrag 2 

Für die Buchmesse gab es ja allerhand Vorbereitungen, das erzählte ich ja schon. Ein paar Punkte konnte ich nun abhaken - so zum Beispiel das neue Kleid fertigstellen und meine Friseurin war auch am Wochenende da und hat mir die Haare schön gemacht ;). Und: ich hab mir ein paar bequeme Schuhe gekauft. Aus langjähriger Mittaltermarkt-Erfahrung weiß ich, dass einem ganz schön die Füße wehtun können, wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist.

Jetzt stehen für die nächsten Tage noch ein paar Pack- und Bastelaktionen auf dem Zettel. Gestern hab ich damit schon angefangen.

Ich freue mich riesig darauf, viele liebe Leser und Blogger persönlich treffen zu können, die ich sonst nur aus dem Internet kenne. Da alle mich so tatkräftig unterstützen und meine Bücher immer wieder und überall empfehlen, habe ich mir für all jene eine kleine Überraschung überlegt. Einen Teil davon kann ich euch heute zeigen. Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen lieben Kollegen, die gern etwas zu meinen Überraschungstüten beigesteuert haben. 
Alle, die mich besuchen kommen wollen, dürfen also wirklich gespannt sein.


Taschenbücher habe ich mittlerweile auch bestellt, werde sie aber höchstwahrscheinlich nur auf meiner Lesung am Donnerstag, dem 12.03., in der Lucca Bar, und am Sonntag Nachmittag auf der Messe direkt verkaufen. Leider verlangt die Messebuchhandlung einen saftigen Rabatt für sich, den ich mir, da ich meine Bücher ja auch einkaufen muss, nicht leisten kann. Bitte plant das entsprechend ein oder bestellt die Bücher schon vorher bei mir und lasst sie euch entweder zuschicken oder holt sie nach Vorkasse bei mir am Stand ab ;).


Terminhinweis
Am Donnerstag, 12.03.15, ab 17 Uhr "Durch alle Zeiten - DAS interaktive Leseevent 2.0" in der Lucca Bar (Adresse siehe Termine).Zusammen mit Ann-Kathrin Karschnick, Janika Hoffmann und Farina de Waard entführen wir interaktiv auf eine abenteuerliche Reise durch unsere Welten und Zeiten. Nach dem Erfolg in Kiel nun auch in Leipzig. Seid dabei!


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 03, 2015 23:09

Und was schreibst Du so - Sandra Grauer

Meine Namensvetterin Sandra Grauer hat mir heute Rede und Antwort gestanden und plaudert dabei nicht nur über ihre Wünsche und Träume sondern auch über die Wichtigkeit von Qualität ...




Buchtitel Schattendasein – Der erste Teil der Schattenwächter-Saga
Genre/Zielgruppe Romantic/Urban Fantasy. Für alle, die gerne Fantasy lesen.
Eigene kurze Vorstellung des BuchesDie 17-jährige Emmalyn erfährt von den Schattenwächtern, die die Welt vor Schatten beschützen. Und plötzlich steckt sie mittendrin, und ihr ganzes Leben gerät aus den Fugen.
Etwas über Dich Ich schreibe, seit ich denken kann. Leider kann man in Deutschland nicht einfach sagen: „Ich werde Schriftstellerin!“ Deshalb bin ich Diplom-Übersetzerin für Englisch und Spanisch geworden und habe irgendwann auf Journalismus und PR umgesattelt. Das Schreiben eigener Geschichten ließ mich aber nie los, und so bin ich das vor einigen Jahren ganz professionell angegangen: Ich habe mir eine Agentur gesucht. Inzwischen habe ich die Agentur gewechselt, aber den Schritt habe ich trotzdem nie bereut.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.Homepage
AutorenhomepageFacebook
Facebook-Autorenseite
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?Meine erste Agentin fragte mich, ob ich vielleicht Lust hätte, etwas im Bereich Steam Punk zu schreiben. Da das weniger mein Genre war, ging ich in Richtung Fantasy. Vampire, Werwölfe, Engel – die sind out, sagte man damals fälschlicherweise zu mir, und so wollte ich etwas Neues machen. Es fing mit einer vagen Idee an, die sich aber im Laufe des Brainstormings völlig verändert hat. Und so wurden die Schattenwächter geboren.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur sie diese Geschichte erleben?Eine gute Frage! Emmalyn fühlt sich irgendwie mitverantwortlich, dass Joshua verletzt wurde. Deshalb lässt sie sich dazu überreden, für ihn einzuspringen und zusammen mit Joshuas Bruder Gabriel auf Schattenjagd zu gehen. Dabei zeigt sich, dass Emmalyn besonders gut zur Schattenjagd geeignet ist. Mehr wird an dieser Stelle aber nicht verraten.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner Hauptfigur?In Emmalyn steckt ziemlich viel von mir selbst, wenn ich ehrlich bin. Ursprünglich hatte ich versucht, sie anders anzulegen, aber das funktionierte weder beim Schreiben noch für die Geschichte.
Warum Self-Publishing? Wo siehst Du Vor- wo stecken möglicherweise Nachteile?Früher war es so, dass man als Autor komplett abhängig von den Verlagen war. Wenn ein Verlag das eigene Manuskript nicht wollte, versank es in den Tiefen des Schreibtisches. Selfpublishing ist eine tolle Möglichkeit, um seine Geschichte trotzdem zu erzählen. Man ist sein eigener Herr und völlig frei in Covergestaltung und allem anderen. Es macht aber auch viel Arbeit, dessen muss man sich bewusst sein.
Kommt für Dich eine Zusammenarbeit mit einem Verlag überhaupt in Frage?Ich arbeite bereits mit Verlagen zusammen. Mein Frauenroman „Schorle für dich“ ist im Silberburg-Verlag erschienen, und für den Cora-Verlag schreibe ich unter dem Pseudonym Holly Baker. So ein professionelles Lektorat zu durchlaufen ist auch fürs Selfpublishing sehr wertvoll. Die Verlagsarbeit möchte ich auf keinen Fall missen.
Hast Du Tipps an andere Selbstverleger?Die Zeiten, wo ein Autor einfach nur geschrieben hat, sind leider schon lange vorbei. Auch in der Zusammenarbeit mit kleineren Verlagen muss man viele Dinge selbst in die Hand nehmen. Scheut euch nicht davor, Marketing zu betreiben. Wenn die Leser nicht von eurem Buch wissen, können sie es auch nicht kaufen. Ebenfalls ganz wichtig: Qualität. Ein professionelles Lektorat und Cover sind teuer, und gerade am Anfang kann man sich das oft nicht leisten. Trotzdem muss man ein bisschen Mühe ins eigene Buchprojekt stecken. Wer beim Schreiben noch ganz am Anfang steht, sollte sich außerdem den einen oder anderen Schreibratgeber vornehmen oder versuchen, Mitglied in einem Autorenforum zu werden. Dort erfährt man viel Hilfe.
Wie geht es mit Dir weiter? Wird es noch mehr Veröffentlichungen von Dir geben?Auf jeden Fall! In mir stecken so viele Geschichten, die unbedingt erzählt werden wollen. Für dieses Jahr ist mal der dritte Teil der Schattenwächter-Saga geplant. Außerdem schreibe ich an einem Frauenroman und einem neuen Urban Fantasy-Projekt. Und auch im Cora-Verlag wird es weitere Holly Baker-Romane geben.

Der zweite Teil "Schattenspiel" wurde übrigens für die Shortlist des Indie-Autor-Preises nominiert. Herzlichen Glückwunsch dafür und vielen Dank für Deine Antworten, liebe Sandra.

Auch Sandra Grauer könnt ihr am Stand des Schattenwelt-Reports auf der Leipziger Buchmesse, Halle 5, treffen und mit ihr zusammen Daumen drücken, dass sie den Indie-Autoren-Preis gewinnt.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 03, 2015 23:00

March 1, 2015

Und was schreibst Du so - Jennifer Jager

Heute möchte ich euch eine weitere Kollegin des Schattenwelt-Reports vorstellen. Jennifer Jager schreibt nicht nur Bücher, sondern kann auch richtig gut zeichnen. Beides tolle Talente.





Buchtitel Die flammenden Schwingen Ethernas
Genre/Zielgruppe Fans klassischer Fantasy von 16-99 Jahren.
Eigene kurze Vorstellung des Buches (2-3 Sätze) Bei "Die flammenden Schwingen Ethernas" handelt es sich um den ersten Band einer Trilogie. Die Geschichte dreht sich um Sen und seinen Bruder Erriel, die in ein fesselndes Abenteuer um Macht, Lügen, Gier und Hass gezogen werden. Sie müssen sich im Laufe der Geschichte mächtigen Gegnern stellen, Grenzen überschreiten und Kämpfe ausfechten, an denen sie zu zerbrechen drohen oder aber auch gestärkt hervorgehen können. 
Etwas über Dich Viel gibt es über mich nicht zu berichten. Ich bin 29 Jahre jung, gelernte Mediengestalterin und habe mein Leben der Kunst verschrieben. Zeit verbringe ich neben dem Schreiben und Malen nur mit meinen Tieren und der Frage, warum ein Tag nur 24 Stunden hat, wo es doch so viele Dinge gibt, die zu Papier gebracht werden möchten.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.HomepageFacebookamazon
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte gekommen?Wie alle meine Geschichten begann es mit einem Traum. Hin und wieder träume ich Dinge, die mich nicht mehr loslassen, mich über viele Nächte verfolgen und bis in den Tag hinein begleiten. Und jedes Mal, wenn mich so eine Geschichte packt, weiß ich, dass ich sie unbedingt niederschreiben muss. Damit schaffe ich in meinem Kopf den Platz für weitere Geschichten, die ebenfalls ihren Weg zu Papier finden möchten.
Was macht Deine Hauptfigur aus? Wieso kann nur er/sie diese Geschichte erleben?Beginnen wir mit Sen. Er ist… vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Sehr liebenswert ist er allemal! Er ist weltfremd und tut sich schwer im Umgang mit anderen Menschen. Er fühlt sich in Gegenwart Fremder oft verloren und überfordert. In ihm schlummert aber noch mehr, als nur dieser introvertierte Sonderling. Er ist ein Kämpfer, leidenschaftlich vertritt er seine Ansichten, geht bis zum Äußersten und darüber hinaus, beinahe frei von jeder Angst und ohne Rücksicht auf sein eigenes Leben. Er kennt kein Zögern, wenn es darum geht, die Menschen zu schützen, die ihm ans Herz gewachsen sind. Aber auch für völlig Fremde tritt er jederzeit ein. Dass ihm deren Dank und Anerkennung am Ende unangenehm ist und er sich lieber still und heimlich zurückzieht, während andere seine Heldentaten feiern, das macht ihn so liebenswert. Sein jüngerer Bruder, Erriel, ist ein ganz anderes Kaliber. Er war immer beliebt, scheute sich nie im Mittelpunkt zu stehen und war dennoch nie überheblich oder arrogant. Als dann die Feuervögel kamen und sein Heimatdorf zerstörten, als er plötzlich alleine in der Fremde war, änderte sich alles für ihn. Er ist noch jung, steckt mitten in der Pubertät und wird im Laufe der Geschichte von einem etwas aufsässigen, leicht reizbaren Jungspund zu einem Mann. Er war schon immer etwas nachdenklich. Mehr als Sen wägt er jede Entscheidung gut ab und kämpft mit seiner Moral. Er will gerecht und hilfsbereit sein, muss dabei aber gegen seine Ängste ankämpfen und wächst so über sich hinaus.Am Ende wäre keiner der Beiden soweit gekommen, wenn es den anderen nicht gegeben hätte. Sie ergänzen sich und brauchen einander.
Wie viel von Dir selbst steckt in Deiner Hauptfigur?Mein Herzblut steckt in ihnen.
Wenn man Dich im Internet sucht, stößt man sehr schnell auf Deine Zeichnungen. Das scheint auch eine Leidenschaft von Dir zu sein? Was hat es mit dem Feuervogel auf sich?Gezeichnet habe ich schon immer. Wenn etwas in meinem Kopf ist, das da unbedingt raus möchte, dann findet es seinen Weg über meine Hand auf das Papier. Das kann ein Gedicht sein, eine Geschichte oder eben ein Bild. Meist ist es das alles. Die Feuervögel sind ein wichtiges Element in der Etherna-Saga. Auf der einen Seite sind sie der Feind, auf der anderen Seite stehen sie aber auch für die Leidenschaft, für die Freiheit und den Hunger nach mehr. Sen kommt dem Feuer im Laufe der Geschichte näher, als er es möchte, näher als er es eigentlich ertragen kann. Der Kampf gegen das Feuer wächst zu einem Kampf gegen seine eigenen unterdrückten Gefühle, ein immerwährender Kampf, dem sich jeder von uns irgendwann einmal stellen muss – sich der Leidenschaft hingeben, dem Hass und der Gier, darin aufgehen, auflodern und entflammen oder besonnen bleiben, die eigenen Gefühle zurückstellen und die moralisch richtige Entscheidung treffen, auch wenn es ein Stück der eigenen Freiheit kostet.
Wie wird es mit Dir weitergehen? Kommen noch Veröffentlichungen? Und wenn ja, alle aus dem Bereich Fantasy oder schreibst Du auch in anderen Genres?Ganz definitiv werde ich mir selbst immer treu bleiben. Das muss nicht bedeuten, dass alles was ich schreibe im Bereich Fantasy sein wird. Ich schreibe über das Schicksal von Personen, die mich gefesselt und bewegt haben, über Welten, die mich faszinieren und Wesen, denen ich mit meinen Worten Leben einhauchen möchte. Wenn meine Leser ein Buch von mir in die Hände bekommen, dann können sie erwarten, dass sie mich darin wiederfinden – in der Art zu erzählen, zu formulieren, im Aufbau der Story und in dem kleinen Funken Leidenschaft – meinem ganz eigenen Feuervogel – der sich zwischen den Zeilen finden lässt. Eines kann ich in jedem Fall versprechen: Ich habe noch sehr viele Ideen in meinen Kopf und sie alle möchten ihren Weg hinaus in die Welt finden. Ganz sicher werde ich so schnell nicht mit dem Schreiben aufhören.

Vielen Dank, liebe Jennifer, für Deine Zeit! Auch Jennifer könnt ihr auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5, Stand 503c besuchen - und vielleicht zeichnet sie euch ja spontan etwas.




 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 01, 2015 23:48