Sandra Florean's Blog, page 2
April 30, 2023
Neuerscheinung "Six Queens"
Six Queens - Auferstehung der Dunkelheit ist Band 1 einer Dilogie und für mich etwas ganz besonderes. Zum ersten Mal bin ich schreibtechnisch in meine Lieblingsepoche, dem Rokoko, eingetaucht und habe eine komplett neue Welt erschaffen. Bisher waren meine Fantasyromane ja im Hier und Jetzt angesiedelt, deshalb war das eine ganz neue Erfahrung für mich. Und, was soll ich sagen, ich denke, das mach ich jetzt öfter.
Aber nun erstmal zu Six Queens, das heute das Licht der Buchwelt erblickt hat!

Vier Freunde, die den Widerstand wagen.
Die schüchterne Herzogstochter Imogen ist behütet aufgewachsen, konnte es ihrer anspruchsvollen Mutter aber nie recht machen. Mit einem Überfall während eines Reitausflugs nimmt das vorgezeichnete Leben der Achtzehnjährigen ein jähes Ende. Sie gerät in die Fänge einer berüchtigten Widerstandsgruppe, die gegen die Tyrannei der sechs unsterblichen Königinnen kämpft. Überfordert von der in ganz Sithia vorherrschenden Grausamkeit und Unterdrückung spürt Imogen etwas in sich heranwachsen. Eine unerklärliche Macht lässt sie Dinge tun, die sie sich vorher nicht zugetraut hat. Dennoch ist sie dem abweisenden Anführer Finnegan ein Dorn im Auge und Imogen muss nicht nur ihn von ihrem Wert überzeugen, sondern auch für sich eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
History meets Fantasy – ein fesselndes Fantasy-Epos mit dem farbenfrohen Setting des 18. Jahrhunderts
Das Taschenbuch wird es diesmal ausschließlich bei mir geben und 14,90 Euro kosten (430 Seiten). Ihr bekommt es dann auf Wunsch signiert, mit passendem Lesezeichen und Götterkarte. Einfach E-Mail an mich mit Bestellung. Wenn ihr es im Buchhandel bestellen wollt, müsste der Buchhändler bei mir direkt ordern.
Hier könnt ihr das E-Book für 5,99 Euro bei Amazon kaufen: https://amzn.to/3AvHkjx (externer Partnerlink)
Die Epub-Version folgt auch noch, keine Sorge.

April 3, 2023
Autorentipp: H��ufige Fehler aus dem Lektorat Teil 1

1. Am Ende das Komma beim eingeschobenen Nebensatz vergessenNebens��tze werden immer von Kommas eingefasst. Das hei��t, wenn man einen Nebensatz in einen Hauptsatz einschiebt, muss davor und danach ein Komma gesetzt werden - auch wenn ein UND folgt, sofern sich das UND nicht auf den Nebensatz bezieht.Beispiel:Sie packte den Bikini, den sie sich gerade gekauft hatte, und ein Handtuch ein.Hauptsatz = Sie packte den Bikini und ein Handtuch ein.Nebensatz = den sie sich gerade gekauft hatteWenn man es umstellt, wird es vielleicht deutlicher: Sie packte ein Handtuch und den Bikini ein, den sie sich gerade gekauft hatte.Also: ACHTUNG beim UND und ��berlegen, ob sich das UND auf den Hauptsatz oder noch auf den Nebensatz bezieht.
(Was ein Hauptsatz und ein Nebensatz ist, muss ich hoffentlich nicht erkl��ren, dennoch hier zum Nachlesen: https://easy-deutsch.de/satzbau/unterschied-hs-und-ns/)
2. Nominativ - Genitiv - Dativ - Akkusativ4 F��lle f��r das NomenBeim Nominativ fragte man WER oder WAS?Das ist relativ einfach und muss, denke ich, nicht n��her erl��utert werden.Schwierig wird es dann bei den anderen F��llen:Genitiv auch WESSEN-Fall genannt. Es ist das Haus des Mannes. ->WESSEN Haus ist das? DES MannESDer Genitiv dient dazu, Besitzverh��ltnisse und Zugeh��rigkeiten zu zeigen. Dies wird aber auch h��ufig durch die Pr��position ���von��� und einem Nomen im Dativ ausgedr��ckt. Der Dativ und der Akkusativ werden benutzt, um das Objekt im Satz zu kennzeichnen, also den Teil des Satzes mit dem etwas geschieht. Der Dativ bezeichnet hierbei fast immer eine Person. Die Frage, mit der nach dem Dativ gefragt wird, lautet dem entsprechend ���wem���? Dativ = WEMfallFr��her gab es immer Eselsbr��cken, die heute offenbar verloren gegangen sind. Den Dativ als WEMfall zu bezeichnen, macht es vielleicht leichter, es sich zu merken. Wenn man in einem Satz nach WEM fragen kann, muss der Dativ angewandt werden.Beispiel: Sie gibt jemandem/dem Mann Auskunft.-> WEM gibt sie Auskunft? = Jemandem/dem MannDas Fahrrad geh��rt dem Mann.-> WEM geh��rt das Fahrrad? = DEM Mann
90% von allen deutschen Verben brauchen ein Objekt im Akkusativ! Die Akkusativ-Frage ist ���wen?��� oder ���was?���. Sie suchen einen Parkplatz. -> WEN/WAS suchen sie? EINEN Parkplatz (nicht ein Parkplatz)
Wer mag den Nominativ,
Wen frage ich um Akku (Akkusativ)
Wem schenke ich den Dativ,
Wessen Sohn ist ein Geni(e) (Genitiv)Ebenfalls hilfreich sind Signalw��rter, nach denen immer ein bestimmter Fall kommt.
F��r den Dativ: ���Mit, nach, von, seit, aus, zu, bei verlangen stets Fall Nummer drei. Eine hilfreiche Seite will ich euch noch an die Hand geben: https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-5-6/sprache-untersuchen/wortarten/nomen-die-vier-faelle-unterscheiden/
3. Mir/mich
Bei den W��rtern handelt es sich um Reflexivpronomen. Sie verweisen also auf das Subjekt zur��ck - reflektieren das Subjekt, deshalb spricht man von "reflexiv".Reflexivpronomen k��nnen nur im Dativ oder Akkusativ vorkommen.
Deshalb kann man sich auch hier die Fragen stellen:WEM hat er das Buch gegeben? -> MIRWEN hat der Hund gebissen? -> MICH

Hier geht es zu Teil 2 mit noch mehr h��ufigen Fehlern.
Brauchst Du Hilfe bei Deinem Text? Dann melde Dich. Ich biete neben meinem Lektoratsservice auch Korrektorat und Unterst��tzung beim Schreiben an.
March 21, 2023
Premierenlesung "Six Queens"
Die Premierenlesung von "Six Queens - Auferstehung der Dunkelheit" wird im Rahmen des 1. Kölner Fantasy-Lesefestivals stattfinden. Dort lese ich am Samstag, 13.05.23, zusammen mit Mira Valentin - ihr werdet also doppelten Spaß und gleich zwei Abenteuer erleben. Natürlich alles im passenden Kostüm.

Sichert euch eure Tickets unter: https://www.fantasy-festival-koeln.de/#
Und schaut euch unbedingt das vielfältige Programm an. 2 Wochen voller fantastischer Lesungen!
March 9, 2023
Coverenth��llung "Six Queens"
Hier ist es nun: Six Queens - Auferstehung der Dunkelheit aka G��tterdunkelheit ist Band 1 von 2.

Sieht das Cover nicht mega aus? Designed wurde es von 100covers4you
Nach drei Jahren Schaffenskrise wird es am 1. Mai 2023 etwas Neues von mir geben und ich bin total aufgeregt!
Eine abenteuerliche Geschichte um Tyrannei, Magie, Zusammenhalt sowie ein R��tsel um sechs Artefakte, die alles ver��ndern k��nnten.
Six Queens
Band 1: Auferstehung der DunkelheitBand 2: Bezwinger der MachtDarum geht es in Band 1:
Die sch��chterne Herzogstochter Imogen ist beh��tetaufgewachsen, konnte es ihrer anspruchsvollen Mutter aber nie recht machen. Miteinem ��berfall w��hrend eines Reitausflugs nimmt das vorgezeichnete Leben der Achtzehnj��hrigenein j��hes Ende. Sie ger��t in die F��nge einer ber��chtigten Widerstandsgruppe,die gegen die Tyrannei der sechs unsterblichen K��niginnen k��mpft.
��berfordert von der in ganz Sithia vorherrschendenGrausamkeit und Unterdr��ckung sp��rt Imogen etwas in sich heranwachsen. Eine unerkl��rlicheMacht l��sst sie Dinge tun, die sie sich vorher nicht zugetraut hat.
Dennoch ist sie dem abweisenden Anf��hrer Finnegan ein Dornim Auge und Imogen muss nicht nur ihn von ihrem Wert ��berzeugen, sondern auch f��rsich eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
History meets Fantasy ��� ein fesselndes Fantasy-Epos mit demfarbenfrohen Setting des 18. Jahrhunderts

Coverenthüllung "Six Queens"
Hier ist es nun: Six Queens - Auferstehung der Dunkelheit aka Götterdunkelheit ist Band 1 von 2.

Sieht das Cover nicht mega aus? Designed wurde es von 100covers4you
Nach drei Jahren Schaffenskrise wird es am 1. Mai 2023 etwas Neues von mir geben und ich bin total aufgeregt!
Eine abenteuerliche Geschichte um Tyrannei, Magie, Zusammenhalt sowie ein Rätsel um sechs Artefakte, die alles verändern könnten.
Six Queens
Band 1: Auferstehung der DunkelheitBand 2: Bezwinger der MachtDarum geht es in Band 1:
Die schüchterne Herzogstochter Imogen ist behütet aufgewachsen, konnte es ihrer anspruchsvollen Mutter aber nie recht machen. Mit einem Überfall während eines Reitausflugs nimmt das vorgezeichnete Leben der Achtzehnjährigen ein jähes Ende. Sie gerät in die Fänge einer berüchtigten Widerstandsgruppe, die gegen die Tyrannei der sechs unsterblichen Königinnen kämpft.
Überfordert von der in ganz Sithia vorherrschenden Grausamkeit und Unterdrückung spürt Imogen etwas in sich heranwachsen. Eine unerklärliche Macht lässt sie Dinge tun, die sie sich vorher nicht zugetraut hat.
Dennoch ist sie dem abweisenden Anführer Finnegan ein Dorn im Auge und Imogen muss nicht nur ihn von ihrem Wert überzeugen, sondern auch für sich eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
History meets Fantasy – ein fesselndes Fantasy-Epos mit dem farbenfrohen Setting des 18. Jahrhunderts

1. K��lner Fantasy-Lesefestival

Das d��rft ihr euch nicht entgehen lassen!Das 1. K��lner Fantasy Lesefestival!
Magie, Abenteuer und fremde Welten. Zauberer, Elfen, D��monen und Engel. Dampfmaschinen, Wikingerschiffe und fliegende Pferde. Intrigen, Schlachten und gro��e Gef��hle ��� das ist die bunte Welt der Phantastik, die der geneigten Leserschaft von bekannten Namen der deutschen Phantastik-Szene auf dem ersten K��lner Fantasy-Festival farbenfroh und individuell pr��sentiert wird.Vom 3. bis 13. Mai finden jeweils ab 18. Uhr Doppellesungen in K��ln statt. Tickets gib es hier: https://www.qultor.de/kulturschaffende/koelner-fantasy-lese-festivalEine Veranstaltung von "Kultur im Veedel" (Ansprechpartner: E. Kapischke)https://www.fantasy-festival-koeln.de/#ueber-uns
gef��rdert von Neustart Kultur.
----Programm:03. Mai, 18 Uhr: Andrea Storm und J��rgen B��rbig
Friedrich-Ebert-Saal
Josef-Esser-Platz 1, 50827 K��ln04. Mai, 18:00 Uhr: Robert Corvus und Florian Clever
Kolbhalle Artist Community
Heimholtzstr. 8, 50825 K��ln05. Mai, 18:00 Uhr: James A. Sullivan und Sameena Jehanzeb
Epiphaniaskirche
Erlenweg 39, 50827 K��ln06. Mai, 18:00 Uhr: Bernhard Hennen und Matthias Teut
handtverlesen (Buchhandlung)
Rochusstr. 93, 50827 K��ln10. Mai, 18:00 Uhr: Jennifer Benkau und Elvira Zeissler
fritz b��hme galerie eyegenart
Rothehausstra��e 14, 50823 K��ln11. Mai, 18:00 Uhr: Kai Meyer und Nicole Gozdek
Friedrich-Ebert-Saal
Josef-Esser-Platz 1, 50827 K��ln12. Mai, 18:00 Uhr: Judith und Christian Vogt und Iva Moor
Bildungslabor, Coach e. V.
Unter Kirschen 1A, 50827 K��ln-> 13. Mai, 18:00 Uhr: Mira Valentin und Sandra Florean
Friedrich-Ebert-Saal
Josef-Esser-Platz 1, 50827 K��ln

1. Kölner Fantasy-Lesefestival
Magie, Abenteuer und fremde Welten. Zauberer, Elfen, Dämonen und Engel. Dampfmaschinen, Wikingerschiffe und fliegende Pferde. Intrigen, Schlachten und große Gefühle – das ist die bunte Welt der Phantastik, die der geneigten Leserschaft von bekannten Namen der deutschen Phantastik-Szene auf dem ersten Kölner Fantasy-Festival farbenfroh und individuell präsentiert wird.Vom 3. bis 13. Mai finden jeweils ab 18. Uhr Doppellesungen in Köln statt. Ticket-Vorverkauf unter https://www.fantasy-festival-koeln.de/#tickets-kaufenEine Veranstaltung von "Kultur im Veedel" (Ansprechpartner: E. Kapischke)
https://www.fantasy-festival-koeln.de/#ueber-uns
gefördert von Neustart Kultur,
unterstützt durch
PAN
https://wir-erschaffen-welten.net/https://www.fantasy-festival-koeln.de/#sponsoren----Programm:03. Mai, 18 Uhr: Andrea Storm und Jürgen Bärbig
Friedrich-Ebert-Saal
Josef-Esser-Platz 1, 50827 Köln04. Mai, 18:00 Uhr: Robert Corvus und Florian Clever
Kolbhalle Artist Community
Heimholtzstr. 8, 50825 Köln05. Mai, 18:00 Uhr: James A. Sullivan und Sameena Jehanzeb
Epiphaniaskirche
Erlenweg 39, 50827 Köln06. Mai, 18:00 Uhr: Bernhard Hennen und Matthias Teut
handtverlesen (Buchhandlung)
Rochusstr. 93, 50827 Köln10. Mai, 18:00 Uhr: Jennifer Benkau und Elvira Zeissler
fritz böhme galerie eyegenart
Rothehausstraße 14, 50823 Köln11. Mai, 18:00 Uhr: Kai Meyer und Nicole Gozdek
Friedrich-Ebert-Saal
Josef-Esser-Platz 1, 50827 Köln12. Mai, 18:00 Uhr: Judith und Christian Vogt und Iva Moor
Bildungslabor, Coach e. V.
Unter Kirschen 1A, 50827 Köln-> 13. Mai, 18:00 Uhr: Mira Valentin und Sandra Florean
Friedrich-Ebert-Saal
Josef-Esser-Platz 1, 50827 Köln

February 28, 2023
Ausblick auf 2023

Dieses Jahr plane ich einige Buchveranstaltungen. So zum Beispiel die LBM. Außerdem planen wir den Bucon und natürlich als Heimspiel die Unicon in Kiel. Am 4.3. werde ich zudem (als Besucherin) auf der Buchpassion in Bremen sein und freue mich, da hoffentlich ganz viele Buchleute in persona zu treffen. Wirst Du auf einer dieser Veranstaltungen sein?
Ich werde sogar etwas Neues im Gepäck haben. Und zwar die Dilogie "Götterdunkelheit" (Arbeitstitel - der finale Titel sowie das Cover werden am 10.3. enthüllt). Ein Young-Adult-High-Fantasyroman mit Rokoko-Setting. Abenteuerlich und spannend, wie ihr es von mir gewohnt seid, jedoch diesmal ohne explizite erotische Szenen. Erscheinungstermine sind 1. Mai 2023 (Band 1), Band 2 folgt dann im Herbst 2023.
Dann arbeiten Laurence Horn und ich an einer gemeinsamen Veröffentlichung, die ziemlich schräg werden wird und demnächst ins Lektorat geht. Es geht um Wikinger und Zeitreisen und jede Menge total abgefahrener "Dinge". Ich denke, so viel kann ich schon verraten.
Aktuell schreibe ich an einem Liebesroman, ich hatte ja schon davon berichtet, ganz ohne Fantasyanteile. Ja, noch bin ich dran. Mal sehen, wie es weiterläuft. Denn als nächstes steht ein weiteres Gemeinschaftsprojekt an: ChaosKira. Das ist allerdings noch top secret.
Hier habe ich nochmal alle bisher geplanten Termine für Dich auf einen Blick:
04.03.23 Buchpassion Bremen, Meet & Greet bei Fanny Bechert28.+29.04.23 Leipziger Buchmesse13.05.23 1. Kölner Fantasy-Festival18.-21.05.23 Mittelalter live Arche Warder, Kostüm- und Bücherstand21.10.23 Buchmesse Convention Dreieich28.+29.10.23 Unicon Kiel
Sehen wir uns auf einer der Veranstaltungen? Das würde mich riesig freuen.
Bis dahin liebe GrüßeDeine Sandra
February 20, 2023
Warum Recherche so wichtig ist
Fallen euch Recherche-Schwächen unangenehm auf oder sind sie euch egal, solange die Story stimmt?

Bei allem anderen recherchiere ich. Sei es über die Polizei in England für meine Seelenspringerin, übers Tauchen und die Arbeit einer Sicherheitsfirma für Gezeitenlos, oder was ein Pferd im 18. Jahrhundert gekostet hat, welche Bäume mit welchen zusammenwachsen. Ich hab mir unzählige Kampftechniken auf Youtube angesehen, um meine Kämpfe realistisch und nicht à la Hollywood zu beschreiben ...
Es sind diese Kleinigkeiten, die eine Geschichte authentisch machen - und die dem kritischen Leser auffallen, wenn sie nicht stimmen. Ein Beispiel, das ich oft lese, stößt mir stets sauer auf: Korsett und Rockunterbauten plus moderne Unterwäsche. Wer schon einmal ein richtiges Korsett getragen hat, wird wissen, dass man 1. keinen BH braucht und 2. man einen modernen Schlüpfer verdammt schlecht wieder anziehen kann, wenn man mal für kleine Herzöginnen war.

Ich empfehle, sich selbst gegenüber kritisch zu bleiben und sich immer wieder fragen: Weiß ich das wirklich oder hab ich das vielleicht nur aus einem Hollywood-Streifen in Erinnerung? Für mich gilt: Lieber einmal zu viel nachgeguckt, als sich hinterher geärgert. Manchmal fließen diese Informationen auch gar nicht direkt in die Geschichte. Dennoch bilden sie das Fundament und das sollte solide und nicht bröckelig sein.
February 15, 2023
Was ist Erfolg f��r euch?
Was ist Erfolg f��r euch? Das Thema vom Autor_innensonntag m��chte ich hier mal aufgreifen, weil ich es ziemlich spannend finde.
Ich denke, Erfolg ist individuell und h��ngt von der eigenen Zielsetzung ab. Deshalb hab ich die Frage mal etwas anders formuliert:
Welche Ziele habt ihr denn erfolgreich erreicht?
Momentan schreibe ich an einem Liebesroman. Zum einen als Autorin neues Terrain f��r mich, denn er soll ohne Fantasyanteile auskommen. Dass ich die Idee bis zum Ende durchgeplottet habe und dann auch begonnen habe, verbuche ich bereits als kleinen Erfolg. Jetzt dran bleiben, zwar nicht jeden Tag, aber doch erkennbar regelm����ig ohne l��ngere Pausen dazwischen daran zu schreiben, ist ein weiterer Erfolg auf dem Weg. K��nnt ihr das nachvollziehen?
Wie seht ihr das?