Sandra Florean's Blog, page 3
February 15, 2023
Was ist Erfolg für euch?
Was ist Erfolg für euch? Das Thema vom Autor_innensonntag möchte ich hier mal aufgreifen, weil ich es ziemlich spannend finde.
Ich denke, Erfolg ist individuell und hängt von der eigenen Zielsetzung ab. Deshalb hab ich die Frage mal etwas anders formuliert:
Welche Ziele habt ihr denn erfolgreich erreicht?
Momentan schreibe ich an einem Liebesroman. Zum einen als Autorin neues Terrain für mich, denn er soll ohne Fantasyanteile auskommen. Dass ich die Idee bis zum Ende durchgeplottet habe und dann auch begonnen habe, verbuche ich bereits als kleinen Erfolg. Jetzt dran bleiben, zwar nicht jeden Tag, aber doch erkennbar regelmäßig ohne längere Pausen dazwischen daran zu schreiben, ist ein weiterer Erfolg auf dem Weg. Könnt ihr das nachvollziehen?
Wie seht ihr das?
February 11, 2023
Der Sprung ins kalte Genre-Wasser
Foto: Birgit MohrNun ja, ganz so kalt ist dieses Genre-Wasser nicht.
Mal wieder starte ich den Versuch, einen Liebesroman OHNE Fantasyanteil zu schreiben. Und die Betonung liegt auf VERSUCHEN - und mal wieder. Bisher hab ich bestimmt 8 Ideen entwickelt, teilweise geplottet und sogar schon begonnen, aber konnte nie beibleiben.
Das ist nämlich die Zwickmühle, in der ich mich seit Jahren befinde: Ich liebe Fantasy. Ich lese überwiegend Fantasy, liebe Fantasyfilme und mag natürlich am liebsten Fantasy-Welten selbst kreieren. Für mich ist das wie Urlaub von der Realität - ich brauche das einfach als Zuflucht aus dem oft so drögen Alltag.
Dennoch will ich dieses Jahr ein wenig aus meiner Komfortzone herauskommen und auch als Autorin mal was Neues wagen. Und es hoffentlich auch beenden. Drückt mir die Daumen, dass es klappt.
Wagt ihr euch 2023 an was Neues heran?
January 15, 2023
Mehr über meinen 2022-Bestseller "Schattenrot"
Mein Stand-Alone "Schattenrot" war 2022 mein persönlicher Bestseller. Kennst Du ihn schon? Falls nicht, hab ich hier mal ein paar nähere Einblicke in meinen düsteren Vampirroman:

In der Welt von "Schattenrot" sind die Vampire zu den mächtigsten Wesen der Erde geworden. Deshalb hat sich die Evolution etwas einfallen lassen. Sie erschuf Mutanten: Menschen mit besonderen Fähigkeiten oder Eigenschaften, die den Vampiren gefährlich werden können - und sie so zu den perfekten Vampirjägern machen. Die Seherin Seraphina ist eine von ihnen. Doch sie ist müde. Nach einem Jahrhunderte währenden Leben hat sie nur noch einen einzigen Wunsch, den sie sich jedoch nicht so leicht selbst erfüllen kann.

Meine Vampirin Kat ist wohl die unbändigste meiner Charaktere. Sie ist so voll Wut, dass es manchmal gar nicht so leicht war, sie in die richtige Richtung zu stupsen. Ihrem Schöpfer ist es bisher nicht gelungen, denn sie hasst ihn aus tiefster Seele, weil er sie zu dem gemacht hat, was sie ist: ein Geschöpf der Nacht, alterslos und eine Gefahr für alle, die ihr bisher nahegestanden haben.

Klappentext:
Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft.
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten. Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass diese eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen ...
Überall als E-Book und Taschenbuch erhältlich. Signiert auch direkt bei mir. Schreib mir gern eine Mail.
January 13, 2023
Der unvermeidliche Jahresrückblick
Gut 2 Jahre lang kämpfte ich mit dem Schreiben. Obwohl ich während der Pandemie viel Zeit hatte, wollte es mit dem Schreiben einfach nicht klappen. Da waren keine Ideen, keine Muße und letztendlich keine Motivation. Irgendwann hab ich durch einen Satz, den die liebe Fanny Bechert gesagt hat, erkannt, dass ich einen falschen Blickwinkel hatte.

DANKE an alle, die mich in die richtige Richtung gestupst und an mich geglaubt haben!
Übrigens hat sich mein Roman "Schattenrot" 2022 am besten verkauft. Deshalb stelle ich ihn die Tage mal näher vor.
Als Lektorin sah es schon etwas anders aus. Obwohl ich meinen Lektoratsservice neben meinem Brotjob betreibe, kam 2022 einiges zusammen.
Nach dem Schreiben ist das Lektorieren meine liebste Textarbeit. Ich liebe es einfach, zusammen mit den Autorinnen und Autoren an ihren Texten zu arbeiten, sie auch ein wenig zu triezen und herauszufordern, um das wirklich Beste aus ihren Texten herauszuholen. Dabei bin ich streng und sicherlich nicht so schnell wie andere, aber, wie sagt man so schön: Gut Ding braucht Weile. Und "gut Ding" gab es 2022 viele.

Herzlichen Dank an alle Verlage, Autorinnen und Autoren für das Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Ihr habt mir auch in diesem Jahr fantastische, abenteuerliche, romantische, bewegende und spannende Welten eröffnet mit ganz einzigartigen Charakteren, die ich nicht missen möchte. Auf eine ebenso erfolgreiche Zusammenarbeit in 2023.
Für 2023 nehm ich ab etwa Mitte des Jahres gern noch Aufträge an.
November 20, 2022
Schreibtipp/Autorentipp: Authentische Charaktere schaffen
Um die Leser wirklich zu packen, braucht es eine gut durchdachte Story und authentische Charaktere, die nachvollziehbar handeln und in die sich die Leser im besten Fall hineinversetzen können.
Ein paar Anregungen, wie es Dir gelingt, solche Charaktere zu schaffen, gibt es heute.

Deshalb überlege ich mir zuerst, was ist das Besondere an dieser Figur. Welche Geschichte kann sie aufgrund dieser Besonderheit erzählen, wie passt sie in die womöglich schon vorhandene Idee hinein bzw. was braucht sie, um in die Idee zu passen?
Dann wende ich mich ihren Charaktereigenschaften zu: ist sie launisch, neugierig, ungeduldig, hat sie ein dickes Fell oder ist sie sehr sensibel? Wie geht sie mit Stress um, mit Freude? Hier helfen Listen von positiven und negativen Charaktereigenschaften, die man zu Hauf im Netz findet, um möglichst viele Attribute zusammenzubekommen.
Dadurch komme ich dann ganz schnell zu ihren Stärken und Schwächen, die nachher eine große Rolle im Plot spielen. Wovor hat sie Angst? Was bereut sie möglicherweise? Was sind ihre Hoffnungen und Träume? Das ist manchmal gar nicht so leicht zu beantworten, aber die Mühe wert!
Ich schau mir meist ihren Hintergrund genauer an und arbeite den aus: Familie, Freunde, Schulbildung. Wie ist sie aufgewachsen? Welche Erlebnisse prägten sie? Wie sieht ihr Freundeskreis jetzt aus? Hat sie Vertraute oder tendiert sie eher zu vielen lockeren Bekanntschaften? Wer ist fester Bestandteil ihres Lebens? Hat sie Haustiere? ...
Womit verbringt sie ihre Freizeit? Hat sie Hobbies, Leidenschaften? Was ist ihr Lieblingsessen, -restaurant, -film, -buch ... Hat sie Ticks, Macken, wiederkehrende Angewohnheiten? Vielleicht eine besondere Art zu reden mit Lieblingswörtern oder Lieblingsaussprüchen?
Und schließlich, tatsächlich relativ spät, widme ich mich ihrem Aussehen und schaue, ob sich dadurch vielleicht auch Schlussfolgerungen zum Plot ziehen lassen. Ist sie klein und hat dadurch Probleme? Oder hat keine perfekte Figur und erlebt deshalb Vorurteile?
All diese Überlegungen geben der Figur mehr Inhalt, mehr Substanz, machen sie greifbarer, sodass ich sie beim Schreiben fühlen kann. Denn genau darum geht es mir: Ich muss glaubwürdig als jemand agieren, der anders ist als ich. Und das kann ich nur, wenn ich diesen Jemand wirklich, wirklich gut kenne.
Meist hilft es mir, ein paar Szenen zu schreiben und diese Figur agieren zu lassen, um zu erkennen, ob ich sie bereits gut genug ausgearbeitet habe, ob ich sie fühlen kann. Oder sie zeigt mir dabei sogar eine Facette, an die ich bisher nicht gedacht habe.
Am Ende habe ich einen sehr ausführlichen Charakterbogen, meist über mehrere Seiten. Hier nur ein paar Eckpunkte, an denen ihr euch orientieren könnt:
NameAlterAussehen (Haar-, Augenfarbe, Größe, Statur)
Hat Dir mein Beitrag gefallen? Hast Du Fragen oder kannst etwas ergänzen? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar, speichere ihn ab - und empfiehl ihn weiter.
Deine Sandra
November 11, 2022
NaNoWriMo 2022 oder: Ich schreibe wieder!
Nachdem ich "Götterdunkelheit" erfolgreich beenden konnte - yay!!! - und die Rückmeldungen der Testleserinnen zum ersten Band so positiv waren und mir richtig Auftrieb gegeben haben, bekomm ich langsam wieder die Kurve in Sachen schreiben.
Perfekt für den nationalen Schreibmonat November!
Noch perfekter: ein neues Projekt. Bei neuen Projekten kommen generell schneller mehr geschriebene Wörter zusammen, also trickse ich mich hier ein bisschen selbst aus. Aber das ist okay, oder? #ChaosKira ist ein Gemeinschaftsprojekt, über das ich noch nicht allzu viel erzählen darf. Und ich hab mir vorgenommen, den Nano zu nutzen, um wieder jeden Tag zu schreiben. Und seien es auch nur 200 Wörter. einfach, um wieder in Schreibroutine reinzukommen und das Schreiben wieder fest in meinen Alltag zu integrieren. Drück mir die Daumen, ja? Bisher hab ich nämlich schon 2 Nullrunden. Aber ich bleibe dran!

May 19, 2022
Ich brauche eure Hilfe
Und zwar wage ich die Chance und habe mein aktuelles High-Fantasy-Projekt mit Rokokosetting "Götterdunkelheit", das nun den Titel "Six Queens" trägt, beim Bold-Books-Wettbewerb eingereicht, bei dem es ein Stipendium zu gewinnen gibt!
Große Chancen male ich mir nicht aus, weil diese Runde bereits am 31.5. endet. Aber es wäre so toll zu sehen, dass euch die Geschichte gefällt. Weil ich ja schon so lange mit mir und meinem Autorinnendasein hadere und nicht sicher bin, ob ich überhaupt noch schreiben kann/will ...Also schaut doch mal rein und sagt oder zeigt mir mit eurer Stimme, wie euch das Abenteuer von Imogen von Banenth, der etwas untypischen Heldin eines Abenteuerromans, gefällt. Mir würdet ihr damit eine Riesenfreude machen und meinen Zweifeln weiteren Nährboden entziehen ;)
https://boldbooks.com/de/bold-and-untold/mai-2022/six-queens

May 4, 2022
Vampire in Hamburg!
Meine liebe Kollegin Madeleine Puljic schickte anlässlich ihrer Neuerscheinung "All Lovers Lost" einen Ruf in die Welt der Unsterblichen - dem ich natürlich sehr gern gefolgt bin. Und hier sind wir nun: in meinem Leben als Vampirin.

Ah, die Schönheit und Ruhe der Nacht, der Duft der Dunkelheit, das Funkeln der Sterne an unzähligen unterschiedlichen Himmeln! Natürlich lass ich es mir nicht nehmen, um die Welt zu reisen. An jeden Ort, der mir einfällt, manchmal zufällig mit dem Finger blind auf der Weltkarte ausgewählt.
Ich reise im noblen Privatjet, verbringe den Tag in exklusiven Hotelsuiten, tanze des Nachts mit den Schönen und Reichen aller Länder.
Doch dabei halte ich meine Ohren offen, suche nach den verdorbenen, den rücksichtslosen und gewissenlosen Exemplaren der Menschheit, denn nur von ihnen ernähre ich mich. Manchmal macht es mir Spaß, ihnen absichtlich Angst einzujagen, diesen Unterdrückern, Mördern und gewissenlosen Anführern ... Bei allem bin ich aber stets auf der Suche nach dem einen: DER großen Erfindung, die einfach kommen muss! Zeitreisen. Ja, ihr habt richtig gelesen. Diese Welt und diese Zeit sind mir nicht genug. Ich bin unsterblich und mein ewiges Leben werde ich zukünftig hoffentlich in der Vergangenheit der Menschheit verbringen können.
Madeleine hat ihre Hauptfigur Sina einfach so in die Welt der Vampire geworfen. Und nun muss die junge Hamburgerin darin klarkommen. Kein leichtes Unterfangen, wie man sich denken kann.
Was würdet ihr als Vampir denn unbedingt machen wollen? Welchen Traum würdet ihr euch erfüllen? Wärt ihr der nach der großen Liebe suchende Träumer oder unsichtbare Rächer der Nacht? Würdet ihr euch anderen Vampiren anschließen oder die Nacht lieber allein erkunden?
Welchen Weg Sina wählt, könnt ihr ab sofort lesen in "All Lovers Lost", erschienen im Knaur Verlag. Eine Leseprobe gibt es zum Beispiel hier: https://amzn.to/3KSMERx (externer Partnerlink)
Mehr über Madeleine Puljic und ihre anderen Werke findet ihr hier: https://www.madeleinepuljic.at/
Wie unterschiedlich die Reaktionen auf das Geschenk der Nacht ausfallen, ist immer auch ein Thema meiner Vampirromane. Einfach, weil es so spannend ist -> Veröffentlichungen

March 31, 2022
Meine Vampire bei Spotify
Mögt ihr Hörbücher? Ich muss ja gestehen, ich schlaf dabei immer ein.
Aber für alle, die wach bleiben können und sollten (immerhin geht es hier heiß her *zwinkerzwinker*)Auf Spotify gibt's was von mir auf die Ohren: Mein bisher einziges Hörbuch!Das Erbe des Hüters aus dem Talawah Verlag
Und darum geht es:Als die junge Haley das Haus ihres verstorbenen Großvaters erbt, nimmt sie das Vermächtnis sofort begeistert an. Dabei ahnt sie nicht, dass sich ein dunkles Geheimnis um das in die Jahre gekommene Gemäuer rankt. Yven, ein uralter Vampir, erwacht durch ihr Erscheinen. Er bringt nicht nur Haleys Leben, sondern auch ihre Gefühle durcheinander, die durch die heiße Affäre mit dem charmanten Julian ohnehin Achterbahn fahren. Wenig später sieht sich Haley einer Bedrohung gegenüber, der sie nicht entkommen kann...

February 6, 2022
Aus alt mach neu - meine Nachtahn-Reihe im neuen Look
Nachdem der Bookshouse Verlag in der Versenkung verschwunden ist (natürlich mit meinem Honorar) und ich nun einige Zeit meine Wunden geleckt habe, habe ich nun die Rechte an meiner allerersten Buch-Reihe zurück und präsentiere sie euch im neuen Look:

Wie gefallen euch die vier Schätzchen?

Darum geht es in Band 1 "Mächtiges Blut", das auf Lovelybooks zum besten deutschsprachigen Debüt 2014 gewählt wurde:
Die junge Louisa wird seit einem Überfall von Angstzuständen geplagt und hat das Gefühl, ihr Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Als sie den geheimnisvollen Dorian kennenlernt, ahnt sie zunächst nicht, was sich hinter seiner schönen und wohlhabenden Fassade verbirgt. Hartnäckig erobert er ihr Herz, doch schon bald gerät sie in die Fänge seiner Feinde: Vampire, die es auf sein einzigartiges, mächtiges Blut abgesehen haben. Wird sie diese neuerlichen Schrecken überstehen oder wieder dem Alkohol verfallen? Vielleicht sollte sie sich lieber an den sterblichen Eric halten, der weit mehr für sie empfindet, als sie ahnt? Oder sollte sie Dorian vertrauen und in seine düstere Vampirwelt eintauchen, um für ihre Liebe zu kämpfen und hinter das Geheimnis seiner Macht zu kommen?
Ausführliche Beschreibung:
Dorian Fitzgerald ist reich und gut aussehend. Und er ist der wohl älteste Vampir auf Erden. Er wurde mit sehr mächtigem Blut geschaffen und hat es seit jeher als seine Aufgabe betrachtet, diejenigen seiner Art auszulöschen, die das Geschenk der Dunkelheit, die Dunkle Gabe, nicht verdient haben. Als er die junge Louisa in einer Disco entdeckt, ist er sofort fasziniert und will sie als Mann beeindrucken, nicht als Vampir. Doch ohne seine Vampirmagie muss er Hartnäckigkeit beweisen und ahnt nicht, in welche Gefahr er sie dadurch bringt.
Die Vampirin Trudy bringt Louisa in ihre Gewalt und versucht, über sie an Dorian und sein mächtiges Blut heranzukommen. Ihr Plan missglückt, doch Dorians Tarnung fliegt beinahe auf. Obwohl er sich geschworen hat, bei Louisa keine Vampirmagie spielen zu lassen, muss er um ihrer selbst willen ihre Erinnerung verändern.
Doch Trudy gibt nicht auf. Sie wendet sich Hilfe suchend an eine ältere Vampirin. Die bösartige Mary, Dorians einzige Nachkommin, sieht ihre Chance gekommen, ihren Schöpfer erneut zu quälen. In ihrem Haus schmiedet sie einen teuflischen Plan …
Überall, wo es Bücher gibt, als EBook z.B. hier: https://amzn.to/3J1M8z8 (Amazon-Partnerlink)
Ich habe mich bewusst für eine schlichte Gestaltung und vor allem gegen Menschen entschieden. Hier im Vergleich der alte Verlagslook:

Welches Design gefällt euch besser?
Mehr über die Welt der Nachtahne gibt es übrigens hier: https://sandraflorean-autorin.blogspot.com/p/die-welt-der-nachtahne.html