Sandra Florean's Blog, page 36
April 15, 2016
Kleiner Textschnipsel aus "Schattenrot"
Kleiner Textschnipsel zum Wochenende gefällig?Seraphina aus "Schattenrot" erlaubt uns einen kleinen Einblick in ihr Leben als Seherin:
In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
Eure Sandra
"Was hatte sie selbst erlebt in diesem so unendlich lang erscheinenden Zeitraum? Visionen über Visionen, eine Suche nach der anderen. Leid, so viel Leid. Frischmutierte, die die Verwandlung nicht überstanden hatten, oder die danach mit ihren körperlichen Veränderungen nicht klar klar kamen. Die verstoßen worden waren von ihren Freunden, ihrer Familie. Es gab viele unter ihnen, die verrückt geworden waren und zu einer Gefahr für sich und die gesamte Mutantenwelt wurden. So viele hatte sie sterben und vergehen sehen. Jeder einzelne Tod hatte sich für sie angefühlt wie ihr eigener. Es war ihre Aufgabe, die Frischmutierten zu finden und ihnen eine Stütze zu sein. Es gelang ihr nicht immer. All die guten Seelen, denen sie nicht hatte helfen können, lasteten auf ihr. ..."

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
Eure Sandra
Published on April 15, 2016 09:41
April 12, 2016
Neuer Vertrag beim Drachenmond Verlag


Meine Mystery-Thriller-Serie "Die Seelenspringerin" wird also ab Juni 2016 in der Drachenhöhle das Licht der Buchwelt erblicken.
Ich freu mich riesig darüber und danke Astrid Behrendt für diese Chance!
Es wird wieder eine Reihe sein und erneut steht eine Frau im Mittelpunkt, die über eine besondere Gabe verfügt. Worum genau es geht, erfahrt ihr demnächst hier und auf den Seiten des Drachenmond Verlages!
Published on April 12, 2016 23:18
April 10, 2016
"Schattenrot" kann vorbestellt werden
Mein neuer Roman"Schattenrot" erscheint Anfang Mai 2016 und das Taschenbuch kann jetzt schon bei mir vorbestellt werden.
Wenn Du eins der ersten Exemplare inklusive persönlicher Widmung und passendem Lesezeichen haben möchtest, dann hinterlasse mir hier einen Kommentar oder schreib mir eine E-Mail und ich setze Dich auf meine Vorbestellungen-Liste und melde mich, sobald meine Exemplare zu mir unterwegs sind.
Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft.
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten.
Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass diese eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen ...
Lange Jahrhunderte hat die Seherin Seraphina ihr Volk, die Mutanten, beim Kampf gegen die Vampire unterstützt. Mit den Jahren ist sie müde geworden und hat nur noch einen Wunsch: ihren geliebten Heiler Nathaniel aus der Sklaverei zu befreien. Auch auf die Gefahr hin, die Freundschaft zu der Vampirin Kat damit zu zerstören, wendet sie sich mit einem tollkühnen Plan an ihre Feinde - die Vampire – und setzt damit nicht nur ihr Leben aufs Spiel.
Eine XXL-Leseprobe gibt es schon jetzt auf den Seiten des bookshouse Verlages
Wenn Du eins der ersten Exemplare inklusive persönlicher Widmung und passendem Lesezeichen haben möchtest, dann hinterlasse mir hier einen Kommentar oder schreib mir eine E-Mail und ich setze Dich auf meine Vorbestellungen-Liste und melde mich, sobald meine Exemplare zu mir unterwegs sind.

Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft.
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten.
Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass diese eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen ...
Lange Jahrhunderte hat die Seherin Seraphina ihr Volk, die Mutanten, beim Kampf gegen die Vampire unterstützt. Mit den Jahren ist sie müde geworden und hat nur noch einen Wunsch: ihren geliebten Heiler Nathaniel aus der Sklaverei zu befreien. Auch auf die Gefahr hin, die Freundschaft zu der Vampirin Kat damit zu zerstören, wendet sie sich mit einem tollkühnen Plan an ihre Feinde - die Vampire – und setzt damit nicht nur ihr Leben aufs Spiel.
Eine XXL-Leseprobe gibt es schon jetzt auf den Seiten des bookshouse Verlages
Published on April 10, 2016 09:23
April 7, 2016
Thomas Hunter und sein Geheimnis
Heute möchte ich euch einen Kieler Kollegen vorstellen: Thomas Hunter bewegt sich ebenfalls im Bereich der Phantastik und lässt euch heute hinter "Dana und das Geheimnis des magischen Kristalls" schauen:
Genre/Zielgruppe Jugendfantasie und die Zielgruppe von 10 bis …
Eigene kurze Vorstellung des BuchesEin schiefgelaufenes Experiment in der Vergangenheit lässt Dana als Baby um 1900 im Zwergenreich erscheinen. Die Zwerge nehmen sie bei sich auf und ziehen sie groß. Mit 10 Jahren erklären ihre Zwergeneltern, dass sie was ganz besonderes ist. An dem Tag bekommt sie ein magisches Medaillon von ihnen. Sie glauben, dass sie zu einem magischen Volk gehöre. Nun macht sie sich, mit ihrer kleinen Fee Shari auf die Suche nach ihrem Volk.Je mehr sie über sich erfährt, desto abenteuerlicher wird es für sie. Auf ihrer Suche begleitet sie ihr bester und einziger Zwergenfreund Gomek. Irgendwann, nachdem sie einen Geist getroffen und der sie in die Magie einweist hat, soll sie den Zwergen bei einem Problem helfen. Letztendlich hilft ihr diese Aufgabe, mehr über sich und ihr Volk herauszufinden.
Du entführst Deine Leser in eine ganz neue Fantasywelt. Was ist das Besondere an Deiner Reihe und warum sollte der Leser ausgerechnet Deine Bücher wählen?Ich habe versucht, was Neues, was Interessantes zu erschaffen, ohne von den Großen der Branche abzukupfern. Es sollte was Eigenständiges sein und natürlich ohne Gewalt.Ich glaube, dass es mir gelungen ist. Der Leser wird in eine fantastische Welt entführt, in der er mit den Akteuren die Magie und viele Abenteuer erleben kann.
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte um Dana gekommen?Eigentlich durch meine Frau. Ich wollte gerne einen Fantasieroman schreiben und kam nicht so recht in die Puschen. Bis meine Frau mir eine Skizze und ein paar Sätze von sich vorlegte. Sie bestand eigentlich nur darauf, dass ich ihre Namenswahl benutze. Es handelte von einem kleinen Mädchen (deswegen ist Dana wohl auch so Jun), das mit Zwergen lebte und in einer Höhle ein goldenes Ei fand, aus dem später Shari schlüpfte. Sie sagte: „Mach was daraus. Ich habe keine Idee zum Rest“. Daraus ist nun meine Dana entstanden. Magst Du uns Deine Hauptfigur/en etwas näher vorstellen?Dana ist eine Magierin, vom „alten Volk“. Diese wird uralt (so um die 15000 Jahre). Sie ist mit ihrer kleinen Fee Shari auf einer Ebene Verbunden, die der Mensch nicht kennt.Shari, ihre kleine Fee ist ein magisches Wesen, kennt aber auch noch nicht ihre Fertigkeiten. Diese lernt sie erst später durch den Geist Erogat kennen. Erogat ist einer vom Alten Volk, der den Tod überlistet hat und so als Geist weiterexistieren kann. Er bringt Dana, Shari und Gomek die Magie nahe.Gomek Danas bester Freund. Ein menschenähnlicher Zwerg, eine Ausnahme in der Zwergenwelt, begleitet sie bei ihren Abenteuern und versucht sich auch in der Magie.
Hast Du eine Lieblingsstelle in Deinem Buch?Oh ja, einige … viele! Oder wir nehmen diese:
Ich glaub, nicht so viel. Außer, wenn ich mal ein paar Seitenhiebe auf die Menschen verteile, da hab ich bestimmt einiges aus der Zeit mit eingebracht. Hast Du einen Leitspruch, nach dem Du lebst?Carpe diem … genieße den Tag … oder auch, nutze den Tag! Wer weiß, was uns der nächste Tag bringt! Wie sieht Dein (Schreib-)Alltag aus?Ich schreibe nicht jeden Tag. Wenn ich meine Ideen zusammenhabe, geht es los. Manchmal schreibe ich viele Tage hintereinander und ist es vorbei und ich warte auf den nächsten Schub.
Wie wird es mit Dir weitergehen? Wird es noch mehr Veröffentlichungen geben, auf die wir uns freuen können?Oh ja! Die Dana Reihe besteht ja bis jetzt aus 6 Büchern. Shari bekommt ihre eigene Buchreihe und zusätzlich arbeite ich an einem Abenteuerroman.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.http://thomas-l-hunter.de/http://thomaslhunter.blogspot.de/https://twitter.com/Thomas_L_Hunterhttps://www.facebook.com/Thomas-L-Hunter-571218392951703/https://www.facebook.com/Danas.Abenteuer/http://www.amazon.de/gp/product/B00QE35F20?refRID=HQBH86QZYQWN8ZYA3RCJ&ref_=pd_rhf_pe_p_img_6http://www.lovelybooks.de/mitglied/Thomas-L-Hunter/http://buchpublik.de/fantasy/dana-und-das-geheimnis-des-magischen-kristalls
Herzlichen Dank, lieber Thomas, für das schöne Interview. Ich wünsche Dir noch ganz viel Erfolg mit Deiner Reihe.

Genre/Zielgruppe Jugendfantasie und die Zielgruppe von 10 bis …
Eigene kurze Vorstellung des BuchesEin schiefgelaufenes Experiment in der Vergangenheit lässt Dana als Baby um 1900 im Zwergenreich erscheinen. Die Zwerge nehmen sie bei sich auf und ziehen sie groß. Mit 10 Jahren erklären ihre Zwergeneltern, dass sie was ganz besonderes ist. An dem Tag bekommt sie ein magisches Medaillon von ihnen. Sie glauben, dass sie zu einem magischen Volk gehöre. Nun macht sie sich, mit ihrer kleinen Fee Shari auf die Suche nach ihrem Volk.Je mehr sie über sich erfährt, desto abenteuerlicher wird es für sie. Auf ihrer Suche begleitet sie ihr bester und einziger Zwergenfreund Gomek. Irgendwann, nachdem sie einen Geist getroffen und der sie in die Magie einweist hat, soll sie den Zwergen bei einem Problem helfen. Letztendlich hilft ihr diese Aufgabe, mehr über sich und ihr Volk herauszufinden.
Du entführst Deine Leser in eine ganz neue Fantasywelt. Was ist das Besondere an Deiner Reihe und warum sollte der Leser ausgerechnet Deine Bücher wählen?Ich habe versucht, was Neues, was Interessantes zu erschaffen, ohne von den Großen der Branche abzukupfern. Es sollte was Eigenständiges sein und natürlich ohne Gewalt.Ich glaube, dass es mir gelungen ist. Der Leser wird in eine fantastische Welt entführt, in der er mit den Akteuren die Magie und viele Abenteuer erleben kann.
Wie ist Dir die Idee zu dieser Geschichte um Dana gekommen?Eigentlich durch meine Frau. Ich wollte gerne einen Fantasieroman schreiben und kam nicht so recht in die Puschen. Bis meine Frau mir eine Skizze und ein paar Sätze von sich vorlegte. Sie bestand eigentlich nur darauf, dass ich ihre Namenswahl benutze. Es handelte von einem kleinen Mädchen (deswegen ist Dana wohl auch so Jun), das mit Zwergen lebte und in einer Höhle ein goldenes Ei fand, aus dem später Shari schlüpfte. Sie sagte: „Mach was daraus. Ich habe keine Idee zum Rest“. Daraus ist nun meine Dana entstanden. Magst Du uns Deine Hauptfigur/en etwas näher vorstellen?Dana ist eine Magierin, vom „alten Volk“. Diese wird uralt (so um die 15000 Jahre). Sie ist mit ihrer kleinen Fee Shari auf einer Ebene Verbunden, die der Mensch nicht kennt.Shari, ihre kleine Fee ist ein magisches Wesen, kennt aber auch noch nicht ihre Fertigkeiten. Diese lernt sie erst später durch den Geist Erogat kennen. Erogat ist einer vom Alten Volk, der den Tod überlistet hat und so als Geist weiterexistieren kann. Er bringt Dana, Shari und Gomek die Magie nahe.Gomek Danas bester Freund. Ein menschenähnlicher Zwerg, eine Ausnahme in der Zwergenwelt, begleitet sie bei ihren Abenteuern und versucht sich auch in der Magie.
Hast Du eine Lieblingsstelle in Deinem Buch?Oh ja, einige … viele! Oder wir nehmen diese:
„Dana hatte bis jetzt nur helles und verschiedenfarbiges Licht durch das Gebilde wahrgenommen. Doch jetzt, wo sie sich auf der anderen Seite des Phänomens befand, wurde sie von der Lichtflut, die Sharis Leuchten verursachte überwältigt. Die Farbenpracht, das Glitzern und die Schönheit dieser Kristallhöhle verschlug ihr die Sprache.“Du hast in Deinem Leben ja schon viel erlebt. Wie viel davon ist in Deine Geschichte eingeflossen?

Wie wird es mit Dir weitergehen? Wird es noch mehr Veröffentlichungen geben, auf die wir uns freuen können?Oh ja! Die Dana Reihe besteht ja bis jetzt aus 6 Büchern. Shari bekommt ihre eigene Buchreihe und zusätzlich arbeite ich an einem Abenteuerroman.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.http://thomas-l-hunter.de/http://thomaslhunter.blogspot.de/https://twitter.com/Thomas_L_Hunterhttps://www.facebook.com/Thomas-L-Hunter-571218392951703/https://www.facebook.com/Danas.Abenteuer/http://www.amazon.de/gp/product/B00QE35F20?refRID=HQBH86QZYQWN8ZYA3RCJ&ref_=pd_rhf_pe_p_img_6http://www.lovelybooks.de/mitglied/Thomas-L-Hunter/http://buchpublik.de/fantasy/dana-und-das-geheimnis-des-magischen-kristalls
Herzlichen Dank, lieber Thomas, für das schöne Interview. Ich wünsche Dir noch ganz viel Erfolg mit Deiner Reihe.
Published on April 07, 2016 22:48
April 4, 2016
#geheimprojekt26 vom Papierverzierer Verlag
Einige von euch haben vielleicht schon mitbekommen, dass ich beim #geheimprojekt26 dabei bin.

Papierverzierer VerlagHeute kam der Vertrag für dafür ins Haus geflattert. Ist das aufregend!
Auf der Leipziger Buchmesse haben Schemajah Schuppmann vom Papierverzierer Verlag und ich die letzten Einzelheiten besprochen. Nun liegt es mir schwarz auf weiß vor und wurde natürlich direkt unterzeichnet. Ich freu mich riesig, denn auch wenn ich noch nicht verraten darf, worum es geht, kann ich euch sagen: es wird traumhaft geil!
Wir suchen übrigens noch ein paar Booktuber, die Lust auf ein gemeinsames Leseprojekt haben.
Ihr habt Fragen, wollt wissen, was auf euch zukommt, und den zeitlichen Rahmen kennen lernen? Dann meldet euch unter support@papierverzierer.de.

Wenn ihr auf Facebook angemeldet seid, dann schaut doch mal bei der Veranstaltung des #geheimprojekt26 vorbei. Dort erfahrt ihr sehr bald mehr!
Published on April 04, 2016 10:40
April 2, 2016
Elfen vs Vampire - Das Finale
Jetzt kommen wir zum Finale unseres einzigartigen Elfen vs Vampire Battle. DANKE an ALLE, die mitgemacht haben und unsere kleinen exklusiven Kurzgeschichten so fleißig geteilt haben. Ob jetzt wohl wirklich Frieden einkehrt? ...
Der resolute Sicherheitsbeamte brachte Dorian und die Elfenwesen zu einem gläsernen Fahrstuhl, von dem aus man auf das ganze Einkaufszentrum heruntersehen konnte. An Aussicht genießen, war jedoch nicht zu denken. Dorian hatte sich in eine Ecke zurückgezogen und fixierte von da aus die Elfen mit bösem Blick. Fergulas gab sein bestes, eben diesen Blick zu erwidern, ebenso wie Lani. Nur Amber rieb sich begeistert an der Glaswand des Fahrstuhls."Sieht aus, als ob Amber fliegt", quiekte die Katze vergnügt.
"Beeindruckt mich wenig", murmelte Dorian.
"Glaubst du uns beeindruckt das, du Miesepeter?", keifte Fergulas.
"Ich dachte, ihr Waldwesen seid so einen Luxus nicht gewöhnt."
Fergulas brach in Gelächter aus. "Du warst noch nie in einer Elfenstadt, oder?Wir sind den Bauwerken der Menschen weit voraus."
"Ruhe!", sagte der Sicherheitsbeamte.
Der Fahrstuhl hielt und die Tür glitt zur Seite. Dahinter erwartete sie ein geräumiges Büro, dessen Wände ebenfalls aus Glas bestanden. Aus dem Boden des Raumes fuhren Sitze empor. Auf jedem dieser Stühle saß ein Mensch. Elfen und Vampir fühlten sich wie Angeklagte in einem Prozess. Erst recht, als sie in die ernsten Gesichter des sonderbaren Tribunals sahen.
"Wir sind die Schlichter", sagte eine Stimme.
"Die was?", fragte Lani. Fergulas brachte sie mit einem Ellenbogenhieb zum schweigen.
"Das Kaufhaus ist ein Ort des Friedens. So ein kindisches Verhalten wird hier nicht gebilligt."
"Aber...", sagten Dorian und Fergulas wie aus einem Mund. Sie hoben die Finger und zeigten anklagend auf den jeweils anderen, aber die Schlichter ließen sich nicht auf eine Diskussion ein.
"Tragt eure Schlichtpunkte vor, Schlichter!", befahl die Stimme und reihum begannen die Menschen auf den Stühlen zu sprechen.
"Hört uns an. Schlichterin Julia Grädler mein Name. Was soll denn das ganze Zinnober.... Ihr solltet Euch nicht gegenseitig bekämpfen sondern eher miteinander arbeiten... sonst werden die Menschen auf euch aufmerksam und das wäre weder im Sinn von den Elfen noch von den Vampiren... also reißt euch zusammen, sonst verratet ihr euch selbst."
"Ich arbeite nicht mit Elfen zusammen", sagte Dorian. "Guckt sie euch an. Sie sind ... laut und nervig."
"Für einen so alten Vampir verhält du dich wie ein beleidigtes Kleinkind", entgegnete Lani.
"Ruhe!" Jetzt spricht Schlichterin Sandra Seibel. "Wir müssen uns ja nicht lieben, aber wir sind wohl alle intelligent genug, um uns zumindest soweit zu tolerieren, um uns nicht gegenseitig umbringen zu wollen, wir sind ja keine Menschen. Also lasst uns das Kriegsbeil begraben und feiern, dass wir alle besonders sind, jeder auf seine Art."
"Auf keinen Fall!" Darin waren sich Elfen und Vampir einig, doch die nächste Schlichterin mit dem Namen Sabrina Wohlert ließ das nicht gelten. Sie schlug mit der flachen Hand auf die Armlehne, um sich Gehör zu verschaffen.
"Normalerweise stehe ich ja auf Krawall, aber mal ehrlich, ihr Stinker würdet mir schon ein wenig fehlen, wenn ihr nicht mehr da wärt und keiner kann so gut wie ihr Menschen fernhalten und die sind ja wohl am schlimmsten.
Also lasst uns den Streit vergessen. Weiß so und so nicht mehr, warum wir damit angefangen haben."
"Da hat sie einen Punkt. Menschen sind schon recht unzivilisiert", bemerkte Fergulas. "Aber Vampire? Die sind noch unzivilisierter."
Dorian verdrehte nur die Augen und ging nicht auf die Spitze ein. Manchmal war es sinnvoller, den Mund zu halten.
"Ich bin Schlichterin Sabrina Ehrlich: Ihr habt mehr gemeinsam, als ihr denkt, und nicht nur spitze Körperteile! Also auf zur nächsten Bar und Streit begraben!"
"Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber hört, was wir euch noch zu sagen haben. Ich bin Schlichterin Sheila Bibliophil. Hey, ich mag Glitzer eigentlich ganz gerne. Und wir haben doch auch was gemeinsam, naja irgendwie zumindest...ihr habt spitze Zähne, wir spitze Ohren... Also lasst uns alle Vorurteile begraben und noch einmal neu beginnen!?"
"Damit das klar ist, ich hasse Glitzer", sagte Fergulas.
"Ich ebenso", stimmte Dorian zu.
"Na immerhin sind wir da einer Meinung."
"Amber liebt Glitzer."
"Sehr schön gesprochen, Kollegin. Ich bin Schlichterin Jenny Bolt. Männer! Immer müssen sie sich darum streiten, wer größer ist oder das schnellere Auto hat. Macht nicht ein auf Badman vs. Superman Jeder hat seine Vor- und Nachteile, aber im Grunde sind wir doch alle gleich. Ihr solltet lieber überlegen, ob ihr euch zusammen nicht sogar ergänzt und die Welt besser vor dem Bösen zu schützen. Lasst uns doch zusammen ein paar Dämonen jagen."
"Vielleicht brauchst du Hilfe, wenn dir ein Werwolf über den Weg läuft", schlug Fergulas Dorian vor.
Dorian ignorierte ihn.
"Zu Guter letzt noch Schlichter Jens Hunsche. Hört mich an. Elfen und Vampire - beide leben extrem lange (oder leben Vampire nicht mehr... ) und beide sind in ihrer Art von anderen geliebt.
Also Arschbacken zusammen kneifen und aufeinander zugehen!!"
"Habt ihr gehört, was die Schlichter euch damit sagen wollen?"
"Ja."
"Dann nehmt es euch zu Herzen und HÖRT AUF UNSER KAUFHAUS zu demolieren."
"Ja ist gut", nuschelte Fergulas und weil er das Gefühl hatte, dass das von ihnen erwartet wurde, hielt er dem Vampir seine Hand in. Der ergriff sie, wenn auch widerwillig.
Ob die beiden ihre Streitigkeiten wirklich dauerhaft beigelegt haben, bleibt abzuwarten. Aber dieses erste "Battle" wäre überstanden. Beide Seiten mussten übrigens für den Schaden aufkommen, was dem Vampir ein müdes Achselzucken entlockte, bevor er seine Kreditkarte zückte.
© Sandra Florean und Caroline Brinkmann
Caroline Brinkmann und ich bedanken uns bei allen Teilnehmern und drücken die Daumen, dass nun endlich Ruhe ist ;)
Alle Einzelheiten des Battles findet ihr auf den Seiten unserer fleißigen Mitstreiter:
http://seductivebooks.blogspot.de/
http://sandy-paradisekiss.blogspot.de/?m=1
http://elchisworldofbooks.blogspot.de/
https://www.facebook.com/buecherweltundrezirampe/
http://buechertraum.weebly.com/
http://thousandlifes.blogspot.de/
http://buchimblick.blogspot.de/
https://www.facebook.com/Weil-wir-B%C3%BCcher-lieben-1490965427875349/
http://www.der-lesefuchs.blogspot.de/
http://www.lenchens-testereiwahnsinn.blogspot.de/
https://www.facebook.com/Pittis-B%C3%BCcherblogg-Meine-Liebe-zu-B%C3%BCchern-487478541415201/
http://elenas-zeilenzauber.blogspot.de/
http://www.mycharmingbooks.blogspot.de/
http://www.valaraucos-buchstabenmeer.com/
http://buechertoreineineanderedimension.blogspot.de/
http://twinkle-books.blogspot.de/2016/03/elfen-vs-vampire-episode-1.html
http://sabi-writing-whatever.com/2016/03/27/elfen-sind-halt-cool-teil-3-okay-vampire-vielleicht-auch-ein-bisschen/

Der resolute Sicherheitsbeamte brachte Dorian und die Elfenwesen zu einem gläsernen Fahrstuhl, von dem aus man auf das ganze Einkaufszentrum heruntersehen konnte. An Aussicht genießen, war jedoch nicht zu denken. Dorian hatte sich in eine Ecke zurückgezogen und fixierte von da aus die Elfen mit bösem Blick. Fergulas gab sein bestes, eben diesen Blick zu erwidern, ebenso wie Lani. Nur Amber rieb sich begeistert an der Glaswand des Fahrstuhls."Sieht aus, als ob Amber fliegt", quiekte die Katze vergnügt.
"Beeindruckt mich wenig", murmelte Dorian.
"Glaubst du uns beeindruckt das, du Miesepeter?", keifte Fergulas.
"Ich dachte, ihr Waldwesen seid so einen Luxus nicht gewöhnt."
Fergulas brach in Gelächter aus. "Du warst noch nie in einer Elfenstadt, oder?Wir sind den Bauwerken der Menschen weit voraus."
"Ruhe!", sagte der Sicherheitsbeamte.
Der Fahrstuhl hielt und die Tür glitt zur Seite. Dahinter erwartete sie ein geräumiges Büro, dessen Wände ebenfalls aus Glas bestanden. Aus dem Boden des Raumes fuhren Sitze empor. Auf jedem dieser Stühle saß ein Mensch. Elfen und Vampir fühlten sich wie Angeklagte in einem Prozess. Erst recht, als sie in die ernsten Gesichter des sonderbaren Tribunals sahen.
"Wir sind die Schlichter", sagte eine Stimme.
"Die was?", fragte Lani. Fergulas brachte sie mit einem Ellenbogenhieb zum schweigen.
"Das Kaufhaus ist ein Ort des Friedens. So ein kindisches Verhalten wird hier nicht gebilligt."
"Aber...", sagten Dorian und Fergulas wie aus einem Mund. Sie hoben die Finger und zeigten anklagend auf den jeweils anderen, aber die Schlichter ließen sich nicht auf eine Diskussion ein.
"Tragt eure Schlichtpunkte vor, Schlichter!", befahl die Stimme und reihum begannen die Menschen auf den Stühlen zu sprechen.
"Hört uns an. Schlichterin Julia Grädler mein Name. Was soll denn das ganze Zinnober.... Ihr solltet Euch nicht gegenseitig bekämpfen sondern eher miteinander arbeiten... sonst werden die Menschen auf euch aufmerksam und das wäre weder im Sinn von den Elfen noch von den Vampiren... also reißt euch zusammen, sonst verratet ihr euch selbst."
"Ich arbeite nicht mit Elfen zusammen", sagte Dorian. "Guckt sie euch an. Sie sind ... laut und nervig."
"Für einen so alten Vampir verhält du dich wie ein beleidigtes Kleinkind", entgegnete Lani.
"Ruhe!" Jetzt spricht Schlichterin Sandra Seibel. "Wir müssen uns ja nicht lieben, aber wir sind wohl alle intelligent genug, um uns zumindest soweit zu tolerieren, um uns nicht gegenseitig umbringen zu wollen, wir sind ja keine Menschen. Also lasst uns das Kriegsbeil begraben und feiern, dass wir alle besonders sind, jeder auf seine Art."
"Auf keinen Fall!" Darin waren sich Elfen und Vampir einig, doch die nächste Schlichterin mit dem Namen Sabrina Wohlert ließ das nicht gelten. Sie schlug mit der flachen Hand auf die Armlehne, um sich Gehör zu verschaffen.
"Normalerweise stehe ich ja auf Krawall, aber mal ehrlich, ihr Stinker würdet mir schon ein wenig fehlen, wenn ihr nicht mehr da wärt und keiner kann so gut wie ihr Menschen fernhalten und die sind ja wohl am schlimmsten.
Also lasst uns den Streit vergessen. Weiß so und so nicht mehr, warum wir damit angefangen haben."
"Da hat sie einen Punkt. Menschen sind schon recht unzivilisiert", bemerkte Fergulas. "Aber Vampire? Die sind noch unzivilisierter."
Dorian verdrehte nur die Augen und ging nicht auf die Spitze ein. Manchmal war es sinnvoller, den Mund zu halten.
"Ich bin Schlichterin Sabrina Ehrlich: Ihr habt mehr gemeinsam, als ihr denkt, und nicht nur spitze Körperteile! Also auf zur nächsten Bar und Streit begraben!"
"Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber hört, was wir euch noch zu sagen haben. Ich bin Schlichterin Sheila Bibliophil. Hey, ich mag Glitzer eigentlich ganz gerne. Und wir haben doch auch was gemeinsam, naja irgendwie zumindest...ihr habt spitze Zähne, wir spitze Ohren... Also lasst uns alle Vorurteile begraben und noch einmal neu beginnen!?"
"Damit das klar ist, ich hasse Glitzer", sagte Fergulas.
"Ich ebenso", stimmte Dorian zu.
"Na immerhin sind wir da einer Meinung."
"Amber liebt Glitzer."
"Sehr schön gesprochen, Kollegin. Ich bin Schlichterin Jenny Bolt. Männer! Immer müssen sie sich darum streiten, wer größer ist oder das schnellere Auto hat. Macht nicht ein auf Badman vs. Superman Jeder hat seine Vor- und Nachteile, aber im Grunde sind wir doch alle gleich. Ihr solltet lieber überlegen, ob ihr euch zusammen nicht sogar ergänzt und die Welt besser vor dem Bösen zu schützen. Lasst uns doch zusammen ein paar Dämonen jagen."
"Vielleicht brauchst du Hilfe, wenn dir ein Werwolf über den Weg läuft", schlug Fergulas Dorian vor.
Dorian ignorierte ihn.
"Zu Guter letzt noch Schlichter Jens Hunsche. Hört mich an. Elfen und Vampire - beide leben extrem lange (oder leben Vampire nicht mehr... ) und beide sind in ihrer Art von anderen geliebt.
Also Arschbacken zusammen kneifen und aufeinander zugehen!!"
"Habt ihr gehört, was die Schlichter euch damit sagen wollen?"
"Ja."
"Dann nehmt es euch zu Herzen und HÖRT AUF UNSER KAUFHAUS zu demolieren."
"Ja ist gut", nuschelte Fergulas und weil er das Gefühl hatte, dass das von ihnen erwartet wurde, hielt er dem Vampir seine Hand in. Der ergriff sie, wenn auch widerwillig.
Ob die beiden ihre Streitigkeiten wirklich dauerhaft beigelegt haben, bleibt abzuwarten. Aber dieses erste "Battle" wäre überstanden. Beide Seiten mussten übrigens für den Schaden aufkommen, was dem Vampir ein müdes Achselzucken entlockte, bevor er seine Kreditkarte zückte.
© Sandra Florean und Caroline Brinkmann
Caroline Brinkmann und ich bedanken uns bei allen Teilnehmern und drücken die Daumen, dass nun endlich Ruhe ist ;)
Alle Einzelheiten des Battles findet ihr auf den Seiten unserer fleißigen Mitstreiter:
http://seductivebooks.blogspot.de/
http://sandy-paradisekiss.blogspot.de/?m=1
http://elchisworldofbooks.blogspot.de/
https://www.facebook.com/buecherweltundrezirampe/
http://buechertraum.weebly.com/
http://thousandlifes.blogspot.de/
http://buchimblick.blogspot.de/
https://www.facebook.com/Weil-wir-B%C3%BCcher-lieben-1490965427875349/
http://www.der-lesefuchs.blogspot.de/
http://www.lenchens-testereiwahnsinn.blogspot.de/
https://www.facebook.com/Pittis-B%C3%BCcherblogg-Meine-Liebe-zu-B%C3%BCchern-487478541415201/
http://elenas-zeilenzauber.blogspot.de/
http://www.mycharmingbooks.blogspot.de/
http://www.valaraucos-buchstabenmeer.com/
http://buechertoreineineanderedimension.blogspot.de/
http://twinkle-books.blogspot.de/2016/03/elfen-vs-vampire-episode-1.html
http://sabi-writing-whatever.com/2016/03/27/elfen-sind-halt-cool-teil-3-okay-vampire-vielleicht-auch-ein-bisschen/
Published on April 02, 2016 00:31
March 31, 2016
Ein kleines Dankeschön
Für alle, die mich noch nie live sehen konnten, habe ich heute mal ein kleines Video. Als Dankeschön an alle Leser meiner Nachtahn-Reihe.
Es ist mein allererstes Video, deshalb seht es mir nach, wenn es nicht perfekt ist.
Und nun wünsch ich euch viel Spaß beim Anschauen.
Eure Sandra
P.S. Die schöne Musik kommt übrigens von Erdenstern, www.erdenstern.de
Es ist mein allererstes Video, deshalb seht es mir nach, wenn es nicht perfekt ist.
Und nun wünsch ich euch viel Spaß beim Anschauen.
Eure Sandra
P.S. Die schöne Musik kommt übrigens von Erdenstern, www.erdenstern.de
Published on March 31, 2016 13:23
March 29, 2016
Gewinnerauslosung

Anfang Mai erscheint mein neuer Roman "Schattenrot" im bookshouse Verlag. Im Rahmen der geplanten Book-Release-Party wird es noch das ein oder andere Gewinnspiel geben.
Aber nun zur Auslosung. Gewonnen hat:

*~*Zeina Abdallah*~*
Herzlichen Glückwunsch, liebe Zeina, auch von meinen Kolleginnen Liane Mars, Lina Jacobs und Ivy Paul. Du wirst in den nächsten Tagen viermal Post bekommen. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß damit!
Published on March 29, 2016 10:59
March 25, 2016
Ostergewinnspiel
Lust auf eine Ostereier-Suche der besonderen Art?
Zwei Eier mit je einem Buchstaben darauf sind auf meinem Blog versteckt. Findet sie, notiert euch die Buchstaben und sucht dann bei meinen Kolleginnen Liane Mars, Lina Jacobs und Ivy Paul weiter. Auch dort werdet ihr Buchstabeneier finden. Findet das Lösungswort und kommentiert einen unserer Blogbeiträge mit der Lösung (Kommentare werden erst nach Beendigung des Gewinnspiels freigeschaltet, bitte nicht wundern).
Das könnt ihr gewinnen: ein Riesengoodiepaket bestehend aus Postkarten, Lesezeichen, Block, Autogrammkarten zusammen mit persönlichem Gruß von uns vieren!
Am 29.3.2016 wird ausgelost. Der Gewinner wird auf unseren Hompages/Blogs bekannt gegeben.
Meine Kinder sind immer begeistert auf Ostereiersuche - ich hoffe, euch macht es genau so viel Spaß.
Frohe Ostern und eine erfolgreiche Suche!
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen dürfen nur volljährige Personen. Nur ein Mitglied pro Haushalt. Am 29.3.16. wird unter allen Teilnehmern, die die Spielregeln eingehalten haben, ausgelost. Der Gewinner wird hier und auf allen anderen teilnehmenden Blogs namentlich genannt und bekommt eine Benachrichtigung. Der Versand der Gewinne erfolgt dann über den Postweg; eine Haftung ist hier ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.

Zwei Eier mit je einem Buchstaben darauf sind auf meinem Blog versteckt. Findet sie, notiert euch die Buchstaben und sucht dann bei meinen Kolleginnen Liane Mars, Lina Jacobs und Ivy Paul weiter. Auch dort werdet ihr Buchstabeneier finden. Findet das Lösungswort und kommentiert einen unserer Blogbeiträge mit der Lösung (Kommentare werden erst nach Beendigung des Gewinnspiels freigeschaltet, bitte nicht wundern).
Das könnt ihr gewinnen: ein Riesengoodiepaket bestehend aus Postkarten, Lesezeichen, Block, Autogrammkarten zusammen mit persönlichem Gruß von uns vieren!

Am 29.3.2016 wird ausgelost. Der Gewinner wird auf unseren Hompages/Blogs bekannt gegeben.
Meine Kinder sind immer begeistert auf Ostereiersuche - ich hoffe, euch macht es genau so viel Spaß.
Frohe Ostern und eine erfolgreiche Suche!
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen dürfen nur volljährige Personen. Nur ein Mitglied pro Haushalt. Am 29.3.16. wird unter allen Teilnehmern, die die Spielregeln eingehalten haben, ausgelost. Der Gewinner wird hier und auf allen anderen teilnehmenden Blogs namentlich genannt und bekommt eine Benachrichtigung. Der Versand der Gewinne erfolgt dann über den Postweg; eine Haftung ist hier ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
Published on March 25, 2016 04:43
March 24, 2016
Ann-Kathrin Karschnick goes Steampunk
Steampunk ist ja gerade in aller Munde - ich arbeite selbst gerade an einer passenden Idee. Meine liebe Kollegin Ann-Kathrin Karschnick war da mit ihrem "Rack" schneller. Rasante Geschichte im viktorianischen England, das lässt zumindest der Klappentext vermuten. Ann-Kathrin Karschnick war so nett, mir mehr über ihren ersten Steampunk-Ausflug zu erzählen:
Rack
Genre/Zielgruppe Steampunk-Thriller; Jugendliche und Erwachsene
Eigene kurze Vorstellung des BuchesRack ist eine Novellenreihe, in der es um den Detektiv Rack und vier weitere Personen geht. Rack wird von Lady Cunningham angeheuert, um einen Mordanschlag auf sie aufzuklären. Ob und wie genau sie das aufklären, das muss man schon nachlesen. Ich verrate nur so viel: Es ist mehr als unkonventionell. ;)
Für alle, die Dich noch nicht kennen, magst Du Dich kurz vorstellen?Jetzt könnte ich ernst antworten, aber jeder, der mich auch nur ein paar Minuten irgendwo getroffen hat, der weiß, dass ich eine fröhliche Person bin. Ich lache gerne, trage eigentlich immer auf den Messen und Lesungen mein grünes Kleid und bin ständig am Schreiben und Entwickeln von neuen Ideen. Ansonsten bin ich 30 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein, wo ich immer noch lebe.
Steampunk ist ja doch eher ein Nischengenre. Warum hast Du Dich nach Dystopie und Erotik dafür entschieden? Steampunk macht einfach Spaß. Man hat so viele Möglichkeiten neue Erfindungen mit schon existierenden Dingen zu entwickeln. Und das macht Laune und motiviert zum Weiterschreiben. Steampunk ist sicher ein Nischengenre, aber es hat trotzdem sehr treue Leser und die Szene ist extrem aktiv untereinander.
Magst Du uns Deine Hauptfiguren etwas näher vorstellen?Aber sicher. Rack ist Detektiv, der vor etwa 10 Jahren auf einem Feld bei Victoria – seiner Heimatstadt – aufgewacht ist. Er hat keine Ahnung von seiner Vergangenheit und hat eine Fähigkeit, die ich hier noch nicht verraten möchte. Nur so viel: Er hat diese Fähigkeit nicht von Geburt an.
Bei der Beschreibung im Klappentext, dass eine Gruppe Menschen trotz aller Unterschiede zusammenarbeiten müssen, um überleben zu können, kann man ja durchaus einen Bezug zu aktuellen Geschehnissen in der „echten“ Welt herstellen. War das auch Dein Hintergrund/Hintergedanke?Ehrlich gesagt habe ich bei den aktuellen Geschehnissen nicht daran gedacht, diese Geschichte zu schreiben. Ich versuche zwar immer wieder aktuelle Geschichten der Welt einzubauen, aber es in solch einem Umfang einzubauen, wäre zu politisch geworden und das sollte nicht bei Rack passieren. Die Idee zu Rack kam mir im Gespräch mit meinem Verleger. Wir schrieben etwa 20 Minuten und hatten dann das Grundkonstrukt für Rack.
Hast Du eine Lieblingsstelle in Deinem Buch?
Hast Du einen Leitspruch, nach dem Du lebst?
Leben? Eigentlich nur: Leben und freuen, ich habe nur eines. Schreiben: The first draft of everything is shit (Hemingway)
Wie wird es mit Dir schriftstellerisch weitergehen? Was erwartet uns 2016?Oh, es kommen noch 5 Teile von Rack dieses Jahr raus. Dazu noch 2 Übersetzungen, die ich gemacht habe. Außerdem wird mein erster Roman beim Papierverzierer Verlag „Phoenix-Tochter der Asche“ ins Englische übersetzt und erscheint wohl noch 2016 zumindest als ebook schon mal. Das ist natürlich eine große Ehre für mich. Das größte Projekt allerdings wird #geheimprojekt26, das ich zusammen mit 7 anderen Autorinnen schreibe. Lasst euch überraschen, was euch da erwartet.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.www.ann-kathrinkarschnick.dewww.facebook.de/ann-kathrinkarschnickautorinwww.twitter.com/akkarschnick
Zum Abschluss ein paar Quickies:Sekt oder Bier? - SektKekse oder Torte? - KeksMeer oder Berge? – Meer eindeutigHund oder Katze? – oderIron Man oder Captain America? Iron Man (Sein Humor ist einfach genial, auch wenn die Oberarme von Cap schon ein eigenes Argument für sich sind)
Vielen Dank, liebe Ann-Kathrin für das Interview! Auf amazon gibt es übrigens gerade exklusives Bonusmaterial zur Reihe: RACK Bonus

Rack
Genre/Zielgruppe Steampunk-Thriller; Jugendliche und Erwachsene
Eigene kurze Vorstellung des BuchesRack ist eine Novellenreihe, in der es um den Detektiv Rack und vier weitere Personen geht. Rack wird von Lady Cunningham angeheuert, um einen Mordanschlag auf sie aufzuklären. Ob und wie genau sie das aufklären, das muss man schon nachlesen. Ich verrate nur so viel: Es ist mehr als unkonventionell. ;)
Für alle, die Dich noch nicht kennen, magst Du Dich kurz vorstellen?Jetzt könnte ich ernst antworten, aber jeder, der mich auch nur ein paar Minuten irgendwo getroffen hat, der weiß, dass ich eine fröhliche Person bin. Ich lache gerne, trage eigentlich immer auf den Messen und Lesungen mein grünes Kleid und bin ständig am Schreiben und Entwickeln von neuen Ideen. Ansonsten bin ich 30 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein, wo ich immer noch lebe.
Steampunk ist ja doch eher ein Nischengenre. Warum hast Du Dich nach Dystopie und Erotik dafür entschieden? Steampunk macht einfach Spaß. Man hat so viele Möglichkeiten neue Erfindungen mit schon existierenden Dingen zu entwickeln. Und das macht Laune und motiviert zum Weiterschreiben. Steampunk ist sicher ein Nischengenre, aber es hat trotzdem sehr treue Leser und die Szene ist extrem aktiv untereinander.
Magst Du uns Deine Hauptfiguren etwas näher vorstellen?Aber sicher. Rack ist Detektiv, der vor etwa 10 Jahren auf einem Feld bei Victoria – seiner Heimatstadt – aufgewacht ist. Er hat keine Ahnung von seiner Vergangenheit und hat eine Fähigkeit, die ich hier noch nicht verraten möchte. Nur so viel: Er hat diese Fähigkeit nicht von Geburt an.
Bei der Beschreibung im Klappentext, dass eine Gruppe Menschen trotz aller Unterschiede zusammenarbeiten müssen, um überleben zu können, kann man ja durchaus einen Bezug zu aktuellen Geschehnissen in der „echten“ Welt herstellen. War das auch Dein Hintergrund/Hintergedanke?Ehrlich gesagt habe ich bei den aktuellen Geschehnissen nicht daran gedacht, diese Geschichte zu schreiben. Ich versuche zwar immer wieder aktuelle Geschichten der Welt einzubauen, aber es in solch einem Umfang einzubauen, wäre zu politisch geworden und das sollte nicht bei Rack passieren. Die Idee zu Rack kam mir im Gespräch mit meinem Verleger. Wir schrieben etwa 20 Minuten und hatten dann das Grundkonstrukt für Rack.
Hast Du eine Lieblingsstelle in Deinem Buch?
„Rack! Was ist passiert?“, fragte die bekannte Stimme des kleinen Giftzwergs, der gerade aus dem Mandantenzimmer gestürmt kam. Seine braunschwarzen, krausen Haare wackelten noch, als er vor mir hielt. Die kleine Nervensäge hatte mir gerade noch gefehlt.Das zeigt so schön die Stimmung zwischen Rack und Theo. ;)
„Theo, geh wieder Akten sortieren. Ich komm schon klar!“
Ich wusste sofort an seinem missbilligenden Blick, dass er mir kein Wort glaubte. Seit ich den Jungen vor fast acht Jahren aufgenommen hatte, wusste Theo jede meiner Gefühlsregungen schon im Ansatz zu deuten. Er war der einzige, der sie zu erkennen gelernt hatte und den ich daher nicht anlügen konnte, egal wie sehr ich es versuchte. Wahrscheinlich hätte ich weniger Zeit mit ihm verbringen sollen.
„Ernsthaft, Rack.“ Theo stemmte eine Hand in die Hüfte und kam auf mich zu. Er erinnerte mich an eine keifende Ehefrau aus einem dieser Schmierenkomödien in Josies Bar, direkt neben meinem Büro. „Du willst mir weißmachen, dass Mr. Fallens Besuch gerade eben und seine lautstarke Forderung nach der Miete nichts mit deinem derzeitigen Gemütszustand zu tun hat? Du scheinst zu glauben, dass meine Mutter mir als Kind Pombe anstelle von Muttermilch gegeben hat!“
Ich schnaubte und schob ihn beiseite, um zum schweren Eichentresen des Empfangsraums zu gehen. „Deine Mutter starb, als du noch nicht einmal Haare auf dem Kopf hattest. Geh wieder Akten sortieren. Ich komm schon klar.“
Hast Du einen Leitspruch, nach dem Du lebst?

Wie wird es mit Dir schriftstellerisch weitergehen? Was erwartet uns 2016?Oh, es kommen noch 5 Teile von Rack dieses Jahr raus. Dazu noch 2 Übersetzungen, die ich gemacht habe. Außerdem wird mein erster Roman beim Papierverzierer Verlag „Phoenix-Tochter der Asche“ ins Englische übersetzt und erscheint wohl noch 2016 zumindest als ebook schon mal. Das ist natürlich eine große Ehre für mich. Das größte Projekt allerdings wird #geheimprojekt26, das ich zusammen mit 7 anderen Autorinnen schreibe. Lasst euch überraschen, was euch da erwartet.
Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.www.ann-kathrinkarschnick.dewww.facebook.de/ann-kathrinkarschnickautorinwww.twitter.com/akkarschnick
Zum Abschluss ein paar Quickies:Sekt oder Bier? - SektKekse oder Torte? - KeksMeer oder Berge? – Meer eindeutigHund oder Katze? – oderIron Man oder Captain America? Iron Man (Sein Humor ist einfach genial, auch wenn die Oberarme von Cap schon ein eigenes Argument für sich sind)
Vielen Dank, liebe Ann-Kathrin für das Interview! Auf amazon gibt es übrigens gerade exklusives Bonusmaterial zur Reihe: RACK Bonus
Published on March 24, 2016 02:14