Sandra Florean's Blog, page 26

March 31, 2017

Buchtipp: Julia Desalles "Rubinsplitter"

Heute habe ich einen Buchtipp für euch, der etwas anders ist als erwartet. Sowas mag ich ja. Julia Desalles "Rubinsplitter" wirkt auf den ersten Blick wie ein "normales" Fantasybuch. Doch ist es viel mehr. Von Mutbüchern, sprechenden Kartoffeln und Schokolade erzählt die quirlige Julia Desalles in diesem Buchtipp-Interview:




Buchtitel Sammelband Rubinsplitter *Funkenschlag* und *Tränenspur*
Genre/Zielgruppe Magische Fantasy für junge und junggebliebene Leser.
Deine Geschichte in wenigen SätzenFlügel aus purer Phantasie. Herzensmusik, die nur die liebenden Herzen untereinander hören. Selbstzweifel als größtes Hindernis für Magie. Neonhörnchen, Nachtschatten, sprechende Kartoffeln … Das alles ist Rubinsplitter und noch viel mehr.
Dein Klappentext klingt ja nach dem Traum vieler Mädchen. Was ist das Besondere an Deinem Buch? Warum sollte ein Leser unbedingt Deinen Roman kaufen?Rubinsplitter ist ein Mutmachbuch. Wie die meisten jungen Mädchen war auch ich ein sehr unsicherer und von Selbstzweifeln blockierter Teenager. Ich möchte, dass meine Leser anhand von Rubys Vorbild ihre eigene innere Stärke und phantastische Magie entfesseln und sich trauen, ihr volles Potential zu entfalten. Dass dabei mit Oma Käthe (der sprechenden arabischen Kartoffel) gelacht, Kai (der Kusslippen-Kotzbrocken) an das Ende der Welt verflucht und mit Ruby gebangt, gehofft und geweint werden darf ist eine Nebenwirkung phantastischer Literatur ;)
Hast Du eine Lieblingsstelle? 
«Lass uns eine Wette abschließen.»«Eine Wette …» Schlagartig hatte sie ein flaues Gefühl im Bauch.«Ja. Ich wette, du wirst heulen, wenn du meine Musik hörst.»Ruby schob ihre Hände tiefer unter die Achseln, um ihr Zittern zu verbergen. «Das passiert mir sicher nicht.»«Ich wette um deinen ersten Kuss, dass du es dennoch tun wirst.» Kai lehnte sich lässig gegen den Tisch.«Um meinen … Sag mal spinnst du?»Er blinzelte aus halb geschlossenen Lidern auf sie herab. «Es ist doch dein erster Kuss?»«Natürlich nicht!» Natürlich doch. «Aber du bekommst trotzdem keinen Kuss von mir.»«Dann heul einfach nicht. Du bist dir ja so sicher.» Kai musterte sie weiterhin mit seinem trägen Raubkatzenblick. Ruby nickte knapp. Was blieb ihr auch anderes übrig?Er setzte das Instrument an seinen lächelnden Mund.
Wieso machte sie sich eigentlich Sorgen? Sie würde nicht weinen. Weder wegen Kai noch aufgrund seiner Musik. Lächerlich! Kais Kusslippen würde sie auch nicht anstarren. Never!
Ein Ton durchbrach die Stille. Ruby richtete sich auf.
So etwas hatte sie noch nie gehört.

In Deiner Vita habe ich gelesen, dass Du Kinderärztin auf der Intensivstation warst. Inwieweit hat Dich diese Tätigkeit beeinflusst/geprägt und verarbeitest Du einiges, was Du dort erlebt hast, in Deinen Büchern?Die Arbeit mit kranken Kindern prägt einen natürlich immer. Man möchte den Kindern und Angehörigen Mut machen, bewundert manche für ihre beinahe übermenschliche Stärke und die Klarheit, mit der manche Kinder ihre Situation einschätzen. All das fließt natürlich in meine Arbeit ein. Andererseits war es auch das Kontrastprogramm zu meinem realistischen, teilweise sehr harten Alltag: die Flucht in eine Fantasiewelt.
Magst Du uns ein bisschen mehr über Dich persönlich erzählen? Was machst Du neben dem Schreiben? Was sind Deine Hobbys? Was treibt Dich an? Was kannst Du überhaupt nicht leiden? Womit kann man Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Ich bin sehr quirlig und spreche und lache sehr viel, kann aber auch ganz schnell emotional werden. Meine Familie besteht aus meinem französischen Ehemann, zwei Kindern (Söhnchen 3 Jahre, Töchterlein 2 Monate) und Islandpferd Piet (Pittur). Neben dem Schreiben illustriere ich meine Bücher, mache Musik und bin sportbegeistert (Tanz, Akrobatik, Voltigieren, Reiten, Snowboard …).Ich bin sehr ehrgeizig und perfektionistisch, gleichzeitig aber ein schrecklicher Chaot. (Auch wenn das nicht wirklich zusammenpasst.) Engstirnige und spießige Menschen machen mich wütend. Das Geräusch von Staubsaugern und Zahnarztbohrern verursacht mir Gänsehaut und ich probiere eigentlich alles Essbare, außer es lebt noch oder schon wieder (Verdorbenes). Für Schoki würde ich ein 5-Gänge-Menü stehen lassen und ohne Kaffee bin ich ein Zombie.Es gibt so vieles, das mich froh macht, aber ich picke mal ein paar Goldmomente heraus:-Einen feuchten Kuss oder ein zahnloses Babylächeln von meinen Kindern zu erhalten.-Mehrstimmig singen für keinen Zuhörer-Der Geruch von Korsika (meiner Heimat im Herzen)-Mit Piet durch den Wald galoppieren ...
Hast Du ein Lebensmotto?Kein lustiger Tag ohne Schokolade (unser Familienmotto). Oder: Spring, und lass dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen (Ray Bradbury).
Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir wünschen?Ich wünschte, ich hätte jetzt spontan an Weltfrieden gedacht. Oder an unendlich viele Wünsche, damit ich mir irgendwann auch den Weltfrieden wünschen könnte (neben einem unerschöpflichen Vorrat an Schoki). Aber ehrlicherweise habe ich direkt an eine glückliche und gesunde Zukunft für meine Lieben gedacht – und irgendwie beinhaltet das den Weltfrieden, oder?
Mal ganz ehrlich: Hast Du eine Macke? Irgendeine Angewohnheit, über die andere schmunzeln?Ich habe sogar einen ganzen Schatz davon :D Ich rede sau schnell und viel (manche mutmaßen, ich hätte Kiemen) und bin ständig in Bewegung. Ich lache laut und meistens in unangemessenen Situationen. Ich bin extrem kindisch. Und noch vieles mehr.

"Funkenschlag" und "Tränenspur" gibt es ganz neu in einem wundervollen Sammelband mit herrlichen Illustrationen von Julia. 


Was kann man noch von Dir lesen oder was wird man demnächst von Dir lesen können?Ich habe gerade den neuen Sammelband aus Rubinsplitter 1&2 veröffentlicht und bin an der Überarbeitung des dritten Bandes. Der vierte Band muss noch geschrieben werden, aber ich vertreibe mir nebenbei die Zeit mit anderen Fantasy- und Nicht-Fantasy-Projekten (zB plane ich einen reinen Jugendroman, der in meiner Wahlheimat Korsika spielt und bei dem es richtig herzschmerzhaft zugehen wird.)

Autorenseite, Blog, Facebook, Amazon, Lovelybooks o.ä.HP: www.juliadessalles.comFB: www.facebook.com/juliadessallesautorin undwww.facebook.com/olivialafey/LB: http://www.lovelybooks.de/autor/Julia-Dessalles/Instagram: julia.dessalles Twitter: @JuliaDessalles
Meine Bücher Rubinsplitter Funkenschlag (und bald Tränenspur) findet man auf drachenmond.de, Amazon, Thalia und anderen Verkaufsplattformen. Herzprickeln auf Amazon und Lovelybooks.

Vielen Dank, liebe Julia, für das schöne Interview. Julia hat mir verraten, dass es demnächst zu "Rubinsplitter" eine Leserunde geben werdet. Also behaltet die liebe Julia im Auge und lest mit ihr zusammen dieses wunderbare Buch.




 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 31, 2017 00:01

March 30, 2017

Wenn Drachen fliegen ...

NEU NEU NEU NEU NEU Für alle, die bereits - so wie ich - sehnsüchtig auf den zweiten Band meiner Seelenspringerin warten, gibt es hier was Feines zu lesen:Die besondere Anthologie von uns DrachenautorInnen für einen Drachenmond Stand auf der Frankfurter Buchmesse. Eine so tolle Idee, die einfach großartig geworden ist. Mit einem absolut umwerfenden Cover von Covergott Alexander Kopainski 
Ich konnte zwar wegen meiner gesundheitlichen Probleme keine neue Geschichte dafür schreiben, bin aber mit einer LESEPROBE zu "Die Seelenspringerin - Machtspiele" dabei. Kauft das Buch, unterstützt den Verlag und schnuppert als Erste in den neuen Band meiner Seelenspringerin herein.
Dunkle Wesen,
funkelnde Träume,
tausend Gefahren.

Entdecke neue und alte Welten, geh auf Reisen und lass dich verzaubern. 32 Kurzgeschichten voller Liebe, Fantasie und Abenteuer und spannende Leseproben aus dem Drachenmond Verlag erwarten dich.


Mit Beiträgen von Alexandra Fischer Alexandra Fuchs Salome FuchsAna WoodsAnne-Marie Jungwirth Asuka Lioness Christian HandelChristelle Zaurrini D. B. Granzow Emily Thomsen - Autorin Helena Gäßler J.T. Sabo Julia Adrian Julia Dessalles Autorin Julia Seuschek Autorin Julianna GroheKatharina V. Haderer - AutorinLaura LabasLiane Mars FanpageLillith KornLinda SchippLisa Rosenbecker - AutorinMareike AllnochMarie GraßhoffMarion HübingerMarlena AndersMartina Riemer & May RavenMirjam H. Hüberli - AutorinNica StevensNina MackaySarah Nisse - AutorinTeresa Kuba AutorinAva ReedCharlotte ZeilerElke ThomazoKerstin Ruhkieck - AutorinOlivia Mikula, Sandra Florean, Sarah Adler
Hier gibt es diese wundervolle Anthologie: AMAZON 
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 30, 2017 09:09

March 29, 2017

Lesung am 6.4.2017 im Rahmen von "ich lese gern"

Falls ihr nach der Leipziger Buchmesse noch nicht genug von Lesungen und Autoren habt, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mich auf meiner Lesung nächste Woche in Kiel-Diedrichsdorf besucht.
Nicht nur, weil es vor großem Publikum immer mehr Spaß macht, seine Bücher vorzustellen, sondern auch, weil ich die Initiative des Fördervereins Stadtteilbücherei Diedrichsdorf "ich lese gern" total toll finde. Der Verein veranstaltet jeden Monat Lesungen, Bücherflohmärkte, Mitmachaktionen etc und kämpft dafür, dass die kostbaren Stadtteilbüchereien erhalten bleiben, die sonst aus Kostengründen geschlossen worden wären.
Eine tolle Sache, die unterstützt werden sollte, finde ich. Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei seid! Hier gibt´s mehr über die Initiative: http://www.ichlesegern.de/mach-mit/
Donnerstag, 06. April 2017 um 18.30 Uhr
Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf (Zugang über Quittenstraße / Reichweinweg) Anmeldungen unter 0431 201786 (Di. 10-12/14-17 Uhr, Do. 10-12/14-18 Uhr) oder kontakt@ichlesegern.de Teilnahme kostenlos – Spende erbeten
Ich werde sowohl meine Mystery-Thriller-Reihe "Die Seelenspringerin" vorstellen als auch die Aurora-Reihe, deren Schauplatz Kiel ist.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 29, 2017 02:00

March 20, 2017

Leipziger Buchmesse 2017 - Wettbewerbe

Die Leipziger Buchmesse hat ja jedes Jahr sehr viel zu bieten. Ich bin auf dieses Projekt hier aufmerksam geworden und haben einen meiner Titel eingereicht, der nun am Wettbewerb teilnimmt:

Leipziger Wortmeisterschaft – Teil 1
Überzeugen die ersten Sätze von Autoren das Publikum, damit es weiterhören will? Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Autoren sollten ihren ersten Satz so wählen, dass die Menschen auf jeden Fall auch den zweiten Satz lesen möchten. In Leipzig prüfen wir dieses Gesetz in Form einer Wortmeisterschaft: Erste Sätze von völlig unterschiedlichen Werken treten gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, welcher Satz in die zweite Runde kommt – und diese schließt sich sofort an. Von den Texten, die auch den zweiten Satz überstehen, gibt es dann noch mehr zu hören. Das Publikum wählt am Ende seinen Favoriten – den Wortmeister des Tages. Die Autoren der Texte sind alle anwesend und werden teilweise selbst lesen.Donnerstag, 23.3., 12.30 Uhr, Halle 3, Stand B501Mitwirkende: Oliver Wenzlaff und Autoren
Veranstalter: Hörspiel-Gemeinschaft e.V.
Eine tolle Aktion. Und so wahr. Sind es doch tatsächlich die ersten Sätze, die entscheiden. Wer am Donnerstag schon auf der Messe ist, sollte sich das nicht entgehen lassen.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 20, 2017 04:08

March 13, 2017

Leipziger Buchmesse Termine

Guten Morgen zusammen,
das Messewochenende in Leipzig rückt immer näher. Nun stehen auch meine Signierstunden und anderen Termine fest. Ich freu mich auf euren Besuch!


23.-26.03.2017 Leipziger Buchmesse
Ich bin alle Tage vor Ort und werde zu festen Zeiten am Drachenmond Stand signieren.
Feste Signiertermine:
Donnerstag, 15.30 Uhr Signierstunde mit Charlotte Zeiler, Drachenmond Stand, Halle 2, J401
Freitag, 13.15 Uhr Signierstunde mit Lillith Korn, Drachenmond Stand, Halle 2, J401
Freitag, 15.45 Uhr Signierstunde DieWG, Stand Dichtfest, Halle 2, H327
Samstag, 11 Uhr Bookshouse-Autoren-Treffen, Stand Ed. Roter Drache, Halle 2 H323
Samstag, 16.30 Uhr U-Files-Agententreffen, Triff die Autoren der Einhornanthologie des Talawah Verlags, Stand Ed. Roter Drache, Halle 2 H323
Samstag, ab 20 Uhr 1. Leipziger Drachennacht, Da Capo Oldtimermuseum & Eventhalle, Karl-Heine-Str. 105, 04229 Leipzig 
Täglich 14.30 Uhr Zeilenspringer-Treffen am Stand vom Amrun Verlag, H331
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 13, 2017 00:08

March 6, 2017

Meine Nachtahne live im Radio

Ende 2015 hab ich zusammen mit meinem lieben Kollegen Marco Ansing mein erste Radio-Interview gehalten und dort aus meinem Debüt "Mächtiges Blut - Nachtahn 1" vorlesen dürfen. War das ein Spaß! Meine erste Radiosendung.

Alle, die die Sendung verpasst haben, können sie hier nachhören:




https://www.mixcloud.com/MAnsing/h%C3%B6rspielerei-auf-tide-960-vampire-interview-mit-sandra-florean/

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 06, 2017 00:22

February 27, 2017

Mut zur Nische - Phönix von Ann-Kathrin Karschnick

Im Rahmen der neu gestarteten Aktion Mut zu Nische wollen an jedem letzten Tag im Monat Bücher abseits des Mainstream, sogenannte Nischenbücher, näher unter die Lupe nehmen, sie durchleuchten und ins rechte Licht rücken - und natürlich Lust auf sie machen. 

Was Nischenbücher sind und wie diese Aktion abläuft, könnt ihr HIER nachlesen.



Diesen Monat ist "Phönix - Tochter der Asche" von Ann-Kathrin Karschnick an der Reihe. Ich kenne Ann-Kathrin Karschnick durch viele gemeinsame Veranstaltungen und Lesungen. Sie ist wie ich Nordlicht und ein echter Profi im Verlagsgeschäft. Ihr "Phönix" besticht vor allem durch eine ausgefallene Idee und dem schönen Genre-Mix aus Fantasy, Dystopie, Teslapunk, Abenteuer und Krimi und hat sogar schon den begehrten Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie "Bester deutscher Phantastikroman" gewonnen.
Ich habe das Buch bereits vor etwa zwei Jahren gelesen und mich gefreut, dass es nun im Rahmen von "Mut zur Nische" näher beleuchtet werden soll.


Buchvorstellung und Meinung

Das Buch spielt in Hamburg in einer alternativen Zukunft. 1913 schlug ein Experiment fehlt (worin genau das besteht, erfährt man im ersten Band der Phönix-Trilogie nicht). Seitdem bauen die Wissenschaftler um Nicola Tesla herum und ihre Saiwalo das von Krieg und Kämpfen zerstörte Land wieder auf. Eine Mordserie führt schließlich dazu, dass sich die Phönix Tavi und der Kontinentalarmeeler Leon begegnen. Tavi bringt Leons Weltbild ordentlich durcheinander und er beginnt zum ersten Mal, Dinge zu hinterfragen, die er bisher für gegeben hingenommen hat.
Tavi gehört einer aussterbenden Rasse an und schon bald gerät ihr Leben in Gefahr ...

Es ist eine rasante Geschichte mit einer schönen Idee. Der Schreibstil ist locker-flockig, lässt sich sehr gut lesen, auch wenn es einige Schreib- und Zeichensetzungsfehler im Buch gibt, und Ann-Kathrin Karschnick schreckt auch vor Kraftausdrücken nicht zurück, was ich sehr sympathisch finde.
Vieles wird in diesem ersten Band jedoch nur angedeutet, das hoffentlich in den Folgebänden aufgeklärt oder erneut aufgegriffen wird. So ist mir der Hintergrund der gesamten Geschichte nicht vollends klar geworden, aber das war vielleicht beabsichtigt, um neugierig auf den Rest zu machen. Obwohl ich die Idee an sich gut finde, hab ich die Folgebände nicht mehr gelesen - was aber zum größten Teil meiner fehlenden Zeit zu schulden ist.
Dennoch möchte ich euch diese Reihe ans Herz legen, weil ich finde, dass sieeinen zweiten Blick wert ist!

Noch mehr Meinungen und Hintergrundberichte zu "Phönix - Tochter der Asche" gibt es bei meinen Kolleginnen von Mut zur Nische:
Hier: Buchvorstellung und Kurzmeinung
1.3. Jill Rezension: www.letterheart.de2.3. Saskia Reihenvorstellung: https://www.facebook.com/SassesReichderBuecher/
3.3. Tina Rezension: https://hellisbuecherland.blogspot.de/5.3. Nicole Fantasyelemente im Roman und Rezension: http://nicoles-fantasy.de/6.3. Jasmin Rezension: http://buecherleser.com7.3. Sanne Charaktervorstellung: http://sannesbookcatalogue.blogspot.de/
9.3. Michelle Wer ist Nicola Tesla?: http://www.mimos-buchwelt.de/11.3. Stella Rezension und Interview: http://vampirebiteff.wixsite.com/bitys-buecherwelt
14.3. Sabrina Titelbedeutung und Zusammenhang zum mythologischen Phönix: http://buchimblick.blogspot.de/

Vielen Dank an Stefanie Steger, unsere Grafikdesignerin für das schöne Logo: http://www.werbeagentursteger.at/

Alle Bücher der Autorin findet ihr
beim Papierverzierer Verlag
oder auch bei amazon

Link zur Autorin: https://www.ann-kathrinkarschnick.de/

Zwei weitere Bücher von Ann-Kathrin Karschnick hab ich bereits im Rahmen meiner Buchtipps vorgestellt und ihr dazu auf den Zahn gefühlt. Schaut selbst:

Sternenpfad: http://sandraflorean-autorin.blogspot.de/2015/07/ann-kathrin-karschnick-und-das-grune.html
Rack: http://sandraflorean-autorin.blogspot.de/2016/03/ann-kathrin-karschnick-goes-steampunk.html

Ihr kennt das Buch und habt eine Rezension verfasst oder einen Bericht darüber geschrieben? Dann lasst es uns und die Autorin wissen. Verlinkt euren Beitrag in den Kommentaren oder postet ihn erneut mit dem Hashtag #MutzurNische und Link zu mir. So verhelft ihr diesem Roman zu noch mehr Aufmerksamkeit und holt ihn aus der Nische heraus.
Danke euch!
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 27, 2017 23:20

February 24, 2017

Teasertime: Die Seelenspringerin - Machtspiele

~~ Teastertime ~~
Wie versprochen, gibt es hier ein kleines Zitat aus Band 2 von "Die Seelenspringerin - Machtspiele":
"Erschöpft und mit zitternden Muskeln kam Tess zu Hause an. Die Lampe des Anrufbeantworters blinkte.»Miss Billington. Octavian hat mich gebeten, Ihnen mitzuteilen, dass er Sie direkt nach Sonnenuntergang zu dem versprochenen Treffen abholen lassen wird. Octavian würde es sehr begrüßen, wenn Sie es einrichten können. Ich soll Ihnen noch sagen, dass Ihr gemeinsamer Ausflug ins Royal Remington Theatre gehen wird und Sie sich dem Anlass entsprechend kleiden möchten.« Es wurde still, ohne dass der Sprecher, den Tess als Rufus, Octavians rechte Hand, erkannte, aufgelegt hatte. »Ein Nein wäre übrigens eine Beleidigung.«
Es klickte und das Blinken erlosch. Tess stöhnte. Dieses Treffen hatte die vergangenen Wochen wie ein Damoklesschwert über ihr gehangen. Nun war es herabgesaust und hatte sie eiskalt erwischt. ..."Es klickte und das Blinken erlosch. Tess stöhnte. Dieses Treffen hatte die vergangenen Wochen wie ein Damoklesschwert über ihr gehangen. Nun war es herabgesaust und hatte sie eiskalt erwischt. ..."Nette Einladung, oder? Was meint ihr, was Tess in diesem Theater erwartet? Noch dazu in Begleitung des paranoiden Vampirgebieters? ...

Mehr ab Frühjahr 2017 im zweiten Band der Mystery-Thriller-Reihe.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 24, 2017 03:07

February 16, 2017

Valentins-Rätsel Auflösung

Hier kommt dann nun die Auflösung unseres schönen Valentins-Rätsels:

4 stammt aus: „La Vita Seconda – Das zweite Leben“ von Charlotte Zeiler
3 aus: „Königreich zu verschenken“ von Nicole Nicole Gozdek 
1 aus: „Die Seelenspringerin – Abgründe“ von mir
5 aus: „Rockherz: Love and Rock’n’Roll“ von Andie F. Andersson (alias Alexandra Fischer)
2 aus: „Finleys Reise nach Andaria“ von Lillith Korn





 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 16, 2017 07:09

February 14, 2017

Valentins-Rätsel mit Gewinnspiel

Einen schönen Valentinstag euch allen! 
Für den romantischsten aller Tage haben meine Kolleginnen Charlotte Zeiler, Nicole Gozdek, Lillith Korn und Alexandra Fischer und ich uns etwas ganz Besonderes überlegt - ein Valentinsrätsel samt Gewinnspiel.

Es gibt jede Menge Liebeserklärungen unserer Protagonisten. Welches Zitat stammt wohl aus welchem Roman? Könnt ihr es erraten??

Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich ein E-Book nach Wahl  entweder "Die Seelenspringerin - Abgründe" oder eins aus der "Nachtahn"-Reihe oder "Schattenrot".



Die Auflösung gibt es dann morgen. Ich bin gespannt, wer alles richtig liegt.

Rechtliches:
Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.02.2017. Ausgelost wird innerhalb von 7 Tagen nach Veröffentlichung. Teilnahme ab 18 Jahren. Jeder Gewinner muss sich innerhalb von 5 Tagen bei mir per Mail melden. Es werden alle Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinnes genutzt. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Blogger hat nichts mit diesem Gewinnspiel zu tun und steht in keinerlei Verbindung dazu. Für Verlust wird keine Haftung übernommen, eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der Versand erfolgt durch die Autorin.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 14, 2017 02:18