Andrea Bottlinger's Blog, page 12

February 17, 2015

Leipziger Buchmesse

Auch ich folge dieses Jahr wieder dem Gruppenzwang und werde zur Leipziger Buchmesse Pilgern. Wer mich vorlesen h��ren oder etwas signiert haben m��chte, sollte zu folgenden Terminen kommen:


Freitag, 13.3.

13:00 – 14:00 Uhr – Schwarzes Sofa, Halle 1, Lesung aus GEEK PRAY LOVE


14:00 – 16:00 Uhr – Cross Cult, Stand B101, Halle 1, Signierstunde zu GEEK PRAY LOVE


Samstag, 14.3.

15:00 – 17:00 Uhr – Cross Cult, Stand B101, Halle 1, Signierstunde zu GEEK PRAY LOVE (mit Christian Humberg)


Sonntag, 15.3.

10:00 – 11:00 Uhr – Cross Cult, Stand B101, Halle 1, Signierstunde zu GEEK PRAY LOVE (mit Christian Humberg)


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 17, 2015 05:22

January 25, 2015

Selfpublishing ��� Eine Bilanz

Mein Schreibratgeber ist seit einer Weile online, und es wird Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.

Um es schon mal vorauszuschicken: Reich werde ich damit definitiv nicht.


Und ich dachte mir, ich mach das jetzt einfach mal. Ich lege meine Eink��nfte offen. Zumindest meine grandiosen Selfpublishing-Eink��nfte. Das habe ich verdient:


null


Man sieht, dass die meisten Verk��ufe ��ber Amazon passieren. Gleichzeitig ist Amazon aber auch der H��ndler, bei dem ich in der Preisklasse am wenigsten kriege (15%). Gleich auf Amazon folgt iTunes, und da sieht es schon deutlich besser aus : 50%

50% gibt es auch bei Weltbild und bei B��cher.de. ��ber Xinxii (meinem Distributor) gibt es 40%.


Am meisten Exemplare haben sich nat��rlich kurz nach Erscheinen verkauft. Jetzt flaut es ein bisschen ab. Theoretisch m��sste ich jetzt wohl mit dem n��chsten EBook auf der Matte stehen, aber das braucht noch ein bisschen Zeit. Schreiben werde ich es trotz der umwerfenden Summe von 6 Euro und 3 Cent. Bisher habe ich ja nur mal kurz den kleinen Zeh ins Wasser gehalten. Ich will mal sehen, wie es l��uft, wenn man das l��nger macht und ein paar mehr EBooks online hat.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 25, 2015 08:39

January 18, 2015

Ren�� liest Hamlet

Ren�� muss derzeit arbeitsbedingt Hamlet lesen. Was lustig ist, weil er in der Schule anscheinend nie dazu gezwungen wurde, sonderlich viel “gro��e Literatur” zu lesen. Vielleicht ist das mehr so eine Gymnasiums-Sache.

Auf jeden Fall lief er erst mal einen Tag lang rum vonwegen: “Oh je, ich werde Shakespeare lesen.”

Irgendwann meinte ich: “Ist immer spannender als Goethe. Ich hab’s auch ��berlebt.”

Ren�� ��berrascht: “Du hast Hamlet gelesen?”

Ich: “Ich hab unter anderem Literaturwissenschaft studiert, wei��t du.”

Ren��: “Oh … stimmt.”


Irgendwann sp��ter kam er an: “Dieser Hamlet ist ja schon ein ziemlich Wichser.”

Ich: “Weil er so unbedingt seinen Vater r��chen will?”

Ren��: “Nee, das w��r ja noch in Ordnung. Aber dass es ihn gar nicht mehr interessiert, was mit dieser Ophelia passiert, nachdem er sie ficken durfte … Wichser.”


Ich wusste doch, dass bei den ganzen Werksanalysen bisher was gefehlt hat …


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 18, 2015 11:53

January 10, 2015

Die letzten Tage

Irgendwie habe ich seit Mittwoch das Gef��hl, in einer sehr surrealen Welt zu leben. Ich fasse mal zusammen:

In Frankreich wurden 12 Leute bei einem Terroranschlag erschossen, und das ist ohne Frage scheu��lich, gleichzeitig aber auch ein gro��er Tag f��r die Pressefreiheit, weil pl��tzlich jeder bemerkt, wie wichtig das Recht ist, kritische Karrikaturen zu zeichnen, bei denen manchen Leuten vieleicht das Lachen im Hals stecken bleibt. Dieselben Leute, die sich jetzt vehement f��r dieses Recht einsetzen, werden wahrscheinlich trotzdem wieder heulen, wenn es sie selbst oder ihre eigenen ��berzeugungen trifft, aber zumindest wurde mal dr��ber geredet.

Leider wird au��erdem wieder dar��ber diskutiert, ob eigentlich der Islam schuld ist oder nicht, als h��tte der Islam ein Monopol auf Arschl��cher, die irgendeine Ideologie nehmen, sie kr��ftig mit Fremdenhass w��rzen und dazu verwenden, die dummen und unzufriedenen Massen zu irgendwelchen schrecklichen Taten aufzustacheln. Ernsthaft … kommt das nicht bekannt vor? Ich gebe mal einen Tipp: Zweiter Weltkrieg.

Was uns zu dem Schluss bringt, dass es vielleicht nicht am Islam liegt, sondern daran, dass die Menschheit generell zum einen aus Arschl��chern und zum anderen aus leichtgl��ubigen, leicht von einer d��mlichen Ideen zu begeisternden Idioten besteht.

Alle Angeh��rigen anderer r��ckw��rtsgewandter Religionen freuen sich jetzt aber nat��rlich, weil ihre Anh��nger im Vergleich sogar noch ganz gut dastehen. Nur die Westboro Baptist Church ��rgert sich vielleicht ein bisschen, dass ihr jemand das Rampenlicht stielt.

Gleichzeitig labern Mitglieder christlicher Parteien irgendwas davon, dass religi��ses Recht nichts in deutschen Gerichten zu suchen habe (Echt jetzt? Wer h��tte das gedacht, wo wir doch eine Trennung von Staat und Kirche haben?), und hoffen wahrscheinlich still und leise, dass niemandem auff��llt, dass sie st��ndig versuchen, ihre christlichen Wertvorstellung irgendwie in der Gesetzgebung zu verankern.

Und zuletzt rutschen unsere eigenen leichtgl��ubigen Idioten mal wieder ein St��ck in eine Richtung, an deren Ende sie genauso bereit w��ren, nach einer Waffe zu greifen und auf Menschen zu schie��en, wie die Leute, vor denen sie jetzt Angst haben. Einfach weil sie glauben, im Recht zu sein.


Und ich gehe jetzt und melde mich f��r die erste bemannte Marsmission, oder so.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 10, 2015 07:27

December 24, 2014

Ren�� allein zu Haus

Ren�� h��tet seit gestern allein die Katzen, und ich werde per Messenger und Telefon auf dem neuesten Stand gehalten.


Gestern kam die Nachricht, dass Ahsoka [kleine, wahnsinnige schwarze Katze] versucht hat an Lockheeds [gro��er, chronisch kranker Kater] Medikamente zu kommen.

Ich: “Ich wei��, das macht die immer.”

Ren��: “Ich hab ��berlegt, ob ich ihr mal was von dem Pulver gebe. Das ist nicht sch��dlich, oder?”

Ich: “Nein, aber das hab ich schon versucht. Sie schn��ffelt dran, schnaubt rein, so dass es sich in alle Richtungen verteilt, und geht dann weg. Und das n��chste Mal will sie wieder unbedingt dran.”


Irgendwann im Laufe des heutigen Nachmittags hie�� es: “Ich hab ihnen mal eine von den Frostm��usen hingetan.” (Die Frostm��use waren ein Experiment, weil Bishop [kleiner, scheuer Kater] mich wahnsinnig macht mit: “Ich fresse nur diese eine Sorte Futter, und sollte die je nicht mehr hergestellt werden, werde ich einfach verhungern … oder so.” Da er von einer komplett verwilderten Mutter irgendwo drau��en im Geb��sch aufgezogen wurde, bevor er zu uns gekommen ist, dachte ich, M��use k��nnten ihn vllt an Mutters gute K��che erinnern.)

Eine Weile sp��ter kam die Nachricht: “Bishop hat die Maus entdeckt, schleppt sie durch die Gegend und verteidigt sie gegen alles und jeden, der ihm zu nahe kommt.”

Noch etwas sp��ter kam die Nachricht: “Die Maus ist weg.”

Ich: “Hat er sie gefressen?”

Ren��: “Keine Ahnung.”

Ich: “Wie, keine Ahnung?”

Ren��: “Ich hab’s nicht beobachtet.”

Ich: “Bitte schau nach, ob er sie unters Bett geschleift und da versteckt hat.”

Ren��: “Also, ich find nichts.”

Wir k��nnen also hoffen, dass sie gefressen wurde … komplett …


Noch etwas sp��ter haben wir telefoniert. Irgendwann meinte Ren��: “Moment, da knackt irgendwas in der K��che.”

Ich: “��h … was?”

Ren��: “Ah. Ich hab eine Leckerli-Dose stehen lassen. Lockheed ist gerade dabei, sie zu knacken.”

Ich: “��berrascht dich das irgendwie?”

Ren��: “Na ja, wenn er’s schlau angestellt h��tte, h��tte er den Deckel abgezupft, ��hnlich wie Ahsoka immer die Abdeckungen von den Schrauben pult.”


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 24, 2014 16:20

December 20, 2014

Jahresr��ckblick

Wenn jeder einen Jahresr��ckblick macht, will ich auch. Gruppenzwang und so.

Im Prinzip ist das Jahr schnell erz��hlt.

Ich habe H��rspiele geschrieben, dann habe ich H��rspiele geschrieben und dann habe ich noch ein bisschen mehr H��rspiele geschrieben. Insgesamt 15 Folgen, zum Teil Perry Rhodan und zum Teil Dorian Hunter.

Dann gab es da noch “Geek Pray Love” und den Versuch einer gro��en Lesereise, der ein bisschen ins Wasser gefallen ist dank streikender Lokf��hrer und ��hnlicher Pannen in Sachen ��ffentlicher Verkehrmittel.

Au��erdem habe ich einen echt coolen Vertrag f��r etwas unterzeichnet, mit dem ich den Gro��teil der ersten Jahresh��lfte 2015 verbringen werde.


Weniger cool:

Es war zu viel Arbeit. Stellenweise habe ich zu wenig geschlafen und zu viel auf den Bildschirm gestarrt. Ich brauche bessere Zeitpl��ne f��r n��chstes Jahr. Das Problem mit Zeitpl��nen ist aber, dass man sie nicht komplett allein macht.

Auch nicht geholfen hat, dass hier inmitten von haufenweise Arbeit drei Katzen erst ziemlich krank geworden und schlie��lich gestorben sind. Gr����ere Teile verschiedener Lektoratsauftr��ge wurden in tier��rztlichen Wartezimmern erledigt und gr����ere Teile der diesj��hrigen, f��r meine Verh��ltnisse rekordverd��chtigen Einnahmen sind in tier��rztliche Geldb��rsen geflossen. Das hat n��chstes Jahr gef��lligst besser zu werden.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 20, 2014 06:38

December 19, 2014

Erinnert ihr euch noch an das geheime Geheimprojekt von Anfang des Jahres?

Jetzt darf ich es endlich offiziell verraten: Ich habe Perry Rhodan-H��rspiele geschrieben. 10 Folgen, um genau zu sein, nach den Expos��s des gro��en Expokrators Christian Montillon. Und ab heute ist die erste Folge auf der Zaubermond-Website vorbestellbar.



Und darum geht’s:


3.000 Jahre in der Zukunft. Eine Forschungsstation im Sternennebel Plejaden setzt einen Notruf an Perry Rhodan ab: Die Projektion einer Spiralgalaxis wurde gesichtet! Sind die Wissenschaftler, die eigentlich nach Wracks aus den Methan-Kriegen suchen, auf das Geheimnis der Unsterblichkeit gesto��en? Als Perry Rhodan und Gucky den Asteroideng��rtel erreichen, geraten sie in einen t��dlichen Hinterhalt ���


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 19, 2014 02:40

December 17, 2014

Shada

Habe ich eigentlich schon erw��hnt, dass ich einen Roman von Douglas Adams lektoriert habe? Zumindest im weitesten Sinne?

Genau genommen sind die “Dr. Who”-Folgen, auf denen er basiert, von Douglas Adams und Gareth Roberts hat sich bem��ht, den Roman entsprechend in seinem Stil zu schreiben, was ihm auch recht gut gelungen ist.

Der Roman nennt sich “Shada”. Er ist ziemlich cool.



 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 17, 2014 16:23

December 16, 2014

Bl��dsinn am Dienstag

Zum Nachtisch gab es heute Amerikaner. Ihr wisst schon, diese s����en Geb��ck-Dinger, die man entweder mit Zuckerguss oder mit Schokolade bekommt. Dabei ereignete sich folgendes Gespr��ch:


Ren��: “Warum hei��en die Dinger eigentlich Amerikaner?”

Ich: “Weil sie sowohl in Schwarz als auch in Wei�� kommen?”

Ren��: “Dann k��nnten sie aber auch Briten hei��en oder so.”

Ich: “Vielleicht streiten sie ja auch, wer wo in der T��te sitzen darf.”

Ren��: “H��?”

Ich: “Das ist der wei��e Bereich der T��te, du darfst hier nicht sitzen!”

Ren��: “Ich glaube, das gilt nur f��r die, die vor 64 eingepackt wurden.” Er ��berlegt kurz. “Oder f��r die aus Oregon.”


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 16, 2014 15:10

December 4, 2014

Selfpublishing: Ein Schreibratgeber

Nachdem ich so viel dar��ber geh��rt habe, wie toll Selfpublishing ist, wollte ich das auch mal ausprobieren. Also habe ich kurzerhand einen kleinen Schreibratgeber verfasst, sozusagen als Testprojekt.



Dieser Schreibratgeber besch��ftigt sich aussschlie��lich mit der Erschaffung von Charakteren. Weitere Teile, die andere Aspekte des Schreibens aufgreifen, sollen folgen, sobald ich Zeit habe.

Da er wirklich nicht lang ist, habe ich ihn mal auf 99 Cent gesetzt. Falls sich der Preis als wenig vorteilhaft erweisen sollte, setze ich ihn demn��chst auf 1,49 hoch (der Distributor, ��ber den ich das mache, l��sst nichts dazwischen zu). Wer das B��chlein also haben will, sollte jetzt zuschlagen, solange es noch billig ist ;-) (Gro��artige Marketingstrategie, oder?)


Die Ver��ffentlichung l��uft ��ber einen sogenannten Distributor, das hei��t das EBook kommt in so ziemlich alle Shops, die man sich w��nschen kann.

Derzeit ist es allerdings erst mal nur bei Amazon und im iBook-Store zu haben. Weltbild und Kobo folgen morgen, und in den n��chsten Tagen kommen noch so Sachen dazu wie der EBook-Store von Vodafon (ja, ich wusste bis vor Kurzem auch nicht, dass es den gibt) und Weitere.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 04, 2014 03:54