S.B. Sasori's Blog, page 4

December 31, 2014

Das Verf��hrerische unbeschriebener Seiten

194169_web_R_K_B_by_Uta Herbert_pixelio.de


Nichts verlockt so sehr wie ein Beginn. Nirgends liegt so viel Zauber inne, was schon einmal ein schlauer Mensch festgestellt hat. Noch liegt das neue Jahr v��llig unbeleckt und fleckenfrei vor uns.


Mir kribbelt es in den Fingern, wenn ich daran denke.


Unbeschriebene Seiten, wohin ich blicke.


Stift ist gez��ckt, st��rendes vom Tisch gefegt. Es kann losgehen. Mit was auch immer.


 


Meine W��nsche f��r euch f��r 2015:


- ein sachtes Hineingleiten inklusive sinnlicher Nuancen und Liebkosungen


- einen geschmeidigen Start, strotzend vor Gesundheit und Gl��ck


- einen sonnigen Fortgang mit Vogelgezwitscher und der Freude an bl��henden Kleinigkeiten


- eine hitzige Mitte, prall voll mit Erfolg und dem guten Gef��hl, es in der Hand zu haben


- raschelnde Erlebnisse zu Beginn des letzten Drittels


- ein dankbares Ausschleichen und Freuen auf den n��chsten Beginn


Packt so viel ins neue Jahr, wie reinpasst. Vorallem gute Geschichten, ob ihr sie nun schreibt, lest, anschaut, tanzt, singt oder malt.


Ich f��r meinen Teil bedanke mich bei meinen Kollegen f��r die vielen wundervollen B��cher, die mir die Schreibpausen vers����t haben, und bei meinen Lesern, denen ich ihre Pausen mit meinen Geschichten vers����en durfte.


Habe eine Menge Leute in 2014 kennen und sch��tzen gelernt. Will niemanden davon missen. Im Gegenteil! Ich hege die begr��ndete Hoffnung, auf ein Wiedersehen in 2015. Was mich riesig freut. Nur so nebenbei.


Den ��rgerlichen Quatsch aus dem alten Jahr, den es nat��rlich auch gab, trete ich jetzt mal entspannt in die Tonne, wahlweise in den Schneematsch.


So denn, gehabt euch wohl, feiert flei��ig und freut euch mit mir zusammen auf ein aus den N��hten platzendes 2015!


 


Eure Swantje


 


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 31, 2014 09:49

Das Verführerische unbeschriebener Seiten

194169_web_R_K_B_by_Uta Herbert_pixelio.de


Nichts verlockt so sehr wie ein Beginn. Nirgends liegt so viel Zauber inne, was schon einmal ein schlauer Mensch festgestellt hat. Noch liegt das neue Jahr völlig unbeleckt und fleckenfrei vor uns.


Mir kribbelt es in den Fingern, wenn ich daran denke.


Unbeschriebene Seiten, wohin ich blicke.


Stift ist gezückt, störendes vom Tisch gefegt. Es kann losgehen. Mit was auch immer.


 


Meine Wünsche für euch für 2015:


- ein sachtes Hineingleiten inklusive sinnlicher Nuancen und Liebkosungen


- einen geschmeidigen Start, strotzend vor Gesundheit und Glück


- einen sonnigen Fortgang mit Vogelgezwitscher und der Freude an blühenden Kleinigkeiten


- eine hitzige Mitte, prall voll mit Erfolg und dem guten Gefühl, es in der Hand zu haben


- raschelnde Erlebnisse zu Beginn des letzten Drittels


- ein dankbares Ausschleichen und Freuen auf den nächsten Beginn


Packt so viel ins neue Jahr, wie reinpasst. Vorallem gute Geschichten, ob ihr sie nun schreibt, lest, anschaut, tanzt, singt oder malt.


Ich für meinen Teil bedanke mich bei meinen Kollegen für die vielen wundervollen Bücher, die mir die Schreibpausen versüßt haben, und bei meinen Lesern, denen ich ihre Pausen mit meinen Geschichten versüßen durfte.


Habe eine Menge Leute in 2014 kennen und schätzen gelernt. Will niemanden davon missen. Im Gegenteil! Ich hege die begründete Hoffnung, auf ein Wiedersehen in 2015. Was mich riesig freut. Nur so nebenbei.


Den ärgerlichen Quatsch aus dem alten Jahr, den es natürlich auch gab, trete ich jetzt mal entspannt in die Tonne, wahlweise in den Schneematsch.


So denn, gehabt euch wohl, feiert fleißig und freut euch mit mir zusammen auf ein aus den Nähten platzendes 2015!


 


Eure Swantje


 


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 31, 2014 09:49

December 30, 2014

Lieber nen Kaffeefleck auf Papier als digitales Abgreifen

143425_web_R_K_by_Paul-Georg Meister_pixelio.deDarf ich noch mal eine Lanze für “echte” Bücher brechen? Dass Autoren und Musiker übers Netzt immer öfter und dreister bestohlen werden, ist ja nichts neues. (Habe gerade was echt Mieses und Trauriges dazu lesen müssen, was sich anscheinend ganz konkret auf FB abspielt/abgespielt hat).

Digitale Daten lassen sich halt leichter und risikofreier abgreifen, als in einen Laden zu gehen und mal eben ein Buch oder eine CD einzustecken. Physisches klauen die wenigsten, weil komischerweise bei “Dingen” das Unrechtsbewusstsein greift.

Aber hin und her flirrende Dateien? Damit hat kaum einer ein Problem.


Jemand stiehlt Geschichten, stellt sie umsonst zur Verfügung, und die Leute bedienen sich.


Altes Thema, dennoch schmerzhaft aktuell und traurig für die schreibende Zunft.

Es ist utopisch, aber ab und zu möchte ich meine Bücher wirklich bloß noch als Print verkaufen. Leider kann ich das nicht, weil ca. 90% meiner Leser EBooks bevorzugen. Verstehe ich! Ich nehme auch gern den Reader unter den Arm, gefüllt mit einer fetten Bibliothek. Aber die Werke darin sind halt gekauft und damit bezahlt.

Hach! Die Lesezeit, die nach Papier und Druckerschwärze roch, hatte schon was. Nicht nur für den Konsumenten, der bei Bedarf sanft übers Cover streicheln oder wahlweise einen Schluck Kaffee über die Seiten kippen konnte.


Auch für den Schreiberling, der seine Werke im besten Fall signiert und mit imaginärem Küsschen versehen an seine treue Leserschaft verkaufen konnte.

Ich gebe zu, ich werde gerade extrem nostalgisch.


Und das, obwohl ich ein Technikfreak erster Güte bin, der jede Neuerung bei Text- oder Bildbearbeitungsprogrammen jubelnd willkommen heißt.


So what.


Die Zeit ist nicht aufzuhalten und ein Kaffeeschwapp auf der Tastatur ist wesentlich genickbrechender, als auf einem Stapel Schreibmaschienenpapier.


Dennoch … ich weiß, ich wisst, was ich meine ;-)


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 30, 2014 05:13

December 29, 2014

Aus Feuer und Licht-Eine Rezension von HappyEnd-B��cher

Wenn man einen schwierigen, auch dezent d��steren zweiten Teil einer Trilogie schreibt, kann man sich nie sicher sein, wie er ankommt. Mit “Aus Feuer und Licht” habe ich Gl��ck gehabt. Oder: Ich habe einfach geniale Leser, die auch die pikanteren Geschichten von mir zu genie��en wissen.


Folgende Rezension m��chte ich euch nicht vorenthalten. Bitte folgt dem Link.


Aus Feuer und Licht.


“Kurz gefasst: Intensiv. Bildgewaltig. Gef��hlvoll.”


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 29, 2014 02:47

Aus Feuer und Licht-Eine Rezension von HappyEnd-Bücher

Wenn man einen schwierigen, auch dezent düsteren zweiten Teil einer Trilogie schreibt, kann man sich nie sicher sein, wie er ankommt. Mit “Aus Feuer und Licht” habe ich Glück gehabt. Oder: Ich habe einfach geniale Leser, die auch die pikanteren Geschichten von mir zu genießen wissen.


Folgende Rezension möchte ich euch nicht vorenthalten. Bitte folgt dem Link.


Aus Feuer und Licht.


“Kurz gefasst: Intensiv. Bildgewaltig. Gefühlvoll.”


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 29, 2014 02:47

December 28, 2014

[Messebericht] BuchBerlin2014

swantjesgeschichten:

Dem füge ich nichts hinzu. Dafür schließe ich mich Tonis Wunsch an. Auch ich möchte/werde wieder 2015 dabei sein. Und jede Wette, die Buch Berlin wird bis dahin schon ein ganz mächtiges Stück gewachsen sein ;-)


Ursprünglich veröffentlicht auf Toni Kuklik:


(Um Himmels Willen! Ich habe ganz vergessen, meinen Bericht zur BuchBerlin 2014 zu schreiben! Das muss vor dem Jahreswechsel natürlich noch nachgeholt werden!)





Schriftzug_BuchBerlin2014

Im November 2014 fand die 1. BuchBerlin statt. Dieser Messe habe ich (wie schon der BuCon) einen Besuch als Autorin und Verlegerin abgestattet – und sie verdient so viel mehr als nur ein kleines “Es war toll und ich komme bestimmt wieder”. Das würde zwar zutreffen, dem aber lange nicht gerecht werden. Die BuchBerlin war für mich DAS Ereignis des Jahres und wird wahrscheinlich (aus beruflicher Sicht) noch eine ganze Weile unübertroffen bleiben.




Original ansehen noch 282 Wörter


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 28, 2014 06:21

December 21, 2014

Frohe Weihnachten! Ich bin dann mal weg. :-)

Weihnachtsgruß FB Fanpage Wir sehen uns im neuen Jahr wieder! Mit einer Überraschung im Gepäck, erholt, aufgebügelt, in Form geföhnt, und mehr als Mensch, als ich es jetzt bin ;-) 2014 hatte es faustdick hinter den Ohren. Im Guten wie im weniger Guten.


Ich lasse das Jahr jetzt still und leise ausklingen und ziehe mich höflich aber entschieden für ein paar Tage zurück.


Liebe Kollegen und Freunde: Danke für die gemeinsame Zeit und die Projekte, die zusammen entstanden sind. Sie haben mir absolut viel Freude bereitet!


Liebe Leser: Ich hoffe, ich konnte euch in der ein  oder andere Stunde zu und mit meinen Geschichten verführen. Ich habe sie liebend gern geschrieben und ich freue mich, wenn ihr sie liebend gern lest ;-) .


Bis dann und haltet die Ohren steif, den Kopf hoch und vergesst nicht, dass Träume oftmals elementarer als die Realität sind.


Eure Swantje


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 21, 2014 02:12

December 11, 2014

Da war doch was … Weihnachten!

WeihnachtsangebotkorrigiertkleinWer den signierten Schattenfürst oder die Wolfsanthologie verschenken möchte, kann mir gerne eine Mail schreiben ;-) Meine Mailadresse findet ihr im Impressum.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 11, 2014 01:46

December 3, 2014

Von Spinnern und Totalchaoten

Verrückt nach Geschichten.


Wildgewordene Autoren, bücherfressende Leser, manische Blogger, irre Kleinverlage.


Sie alle hängen ihr verwundbares Herz an das Glück und Unglück, das simple Buchstaben versprechen.


Ein Rückzug aus dem Alltag für die einen, ein überbordender Dauerzustand für die anderen.


Schreiben. Verlegen. Für was?


Geld?


Lachen ist erlaubt.


Was dann?


Die Aussicht, multiple Leben zu gestalten. Das trifft für die Autoren zu.


Die Chance, haufenweise guter Geschichten unter die Menschen zu streuen, das ist der Part der Verlage, so sie ihren Job ehrenhaft und angemessen ausüben.


Das unendliche Glück, geträumte Existenzen auf der Zunge zergehen und in der Seele schmelzen zu lassen – der Part der Leser.


Rational lässt sich das Geschehen rund um die schwarzen Buchstaben kaum erklären.


Reine Fiktion.


Kaum mehr als ein Traum.


Aber er rettet den Alltag, versüßt das Leben, tröstet über dunkle Zeiten hinweg.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 03, 2014 11:46

December 2, 2014

Ein Wichtelpacket zum Stöbern

Frontcover KatalogHäppchen sind was Feines.


Bitter-süß, fruchtig-herb, aromatisch, pikant, exotisch oder überraschend.


Diese Sammlung habe ich als Katalog zum Stöbern zusammengestellt.


Wem noch ein Weihnachtsgeschenk fehlt, darf sich gerne ein Leckerchen machen lassen ;-)


Bitte nicht bei mir, sondern beim Buchhändler um die Ecke oder beim  Onlineshop eures Vertrauens bestellen :-)


 


Bitte folgt dem Link:  Geschichten sind geschliffene Träume


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 02, 2014 03:02