Bastian Sick's Blog, page 6
December 18, 2019
Was klebebebt denn da?

Mit immer neuen »Home Creationen« versucht man bei Aldi, im Bewusstsein der Kunden eine neue Form der Rechtschreibung zu klebebe-festigen.
Aus einem »Aldi«-Markt in Meinigen (Thüringen), eingeschickt von Kessrin Klein
Zum nächsten Fundstück: Beweis des Genitivs
Der Beitrag Was klebebebt denn da? erschien zuerst auf Bastian Sick.
December 17, 2019
Beweis des Genitivs
Fundstück aus dem Internet, Ort und Fotograf leider unbekanntDer Beitrag Beweis des Genitivs erschien zuerst auf Bastian Sick.
December 5, 2019
2019-11-29 Rheinische Post
Ankündigung einer Veranstaltung der Evangelischen Akademie Düsseldorf anlässlich des fünften Todestages des Sängers, Komponisten und Entertainers Udo Jürgens mit Bastian Sick.
Der Beitrag 2019-11-29 Rheinische Post erschien zuerst auf Bastian Sick.
November 26, 2019
Was »zunächst« unklar war …
Klicken Sie auf den Artikel oder hier, um ihn sich in gut lesbarer Größe anzeigen zu lassen.Der Beitrag Was »zunächst« unklar war … erschien zuerst auf Bastian Sick.
November 18, 2019
Zu Gast beim Bildungsforum der Stiftung Niedersachsenmetall
Alljährlich zeichnet die Stiftung Niedersachsenmetall Lehrkräfte für besonderes Engagement in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (abgekürzt: MINT) aus. Die Verleihung der Preise erfolgt in höchst feierlichem Rahmen im Schloss Herrenhausen. Zu den Gastrednern zählte in diesem Jahr neben dem niedersächsischen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auch ich. Durch die zweistündige Veranstaltung führten zwei Schülerinnen des Gymnasiums Goetheschule Hannover, Merle Jeschke (Foto links außen) und Rose Zareei (rechts außen). Eigentlich hätten die beiden vor Lampenfieber tausend Tode sterben müssen, denn sie sprachen immerhin vor Hunderten von Lehrern und hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Doch sie moderierten mit einer solchen Souveränität, dass es ein Vergnügen war, ihnen zuzuhören. Neben den ausgezeichneten Lehrkräften waren sie die wahren Stars dieser Veranstaltung.
Bildungsforum 2019Der Konzert- und Eventfotograf Axel Herzig hat die Veranstaltung in zahlreichen sehr stimmungsvollen Bildern festgehalten. Die folgende Auswahl wurde mir mit freundlicher Genehmigung von der Stiftung Niedersachsenmetall zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag Zu Gast beim Bildungsforum der Stiftung Niedersachsenmetall erschien zuerst auf Bastian Sick.
November 6, 2019
Trauer um Jo Hielscher
Am Montag, den 4.11.2019, erlag mein geschätzter Kollege und Freund Jürgen »Jo« Hielscher im Alter von 67 Jahren in einem Krankenhaus in Flensburg einer schweren Lungenentzündung. Von 2008 bis 2018 hat er mich zu fast allen meinen Auftritten begleitet; er war mein Tourleiter, Fahrer und Betreuer – und wurde mit der Zeit zu einem lieben Freund.
30. September 2009: Jo und ich in bester LauneAls wir uns 2008 kennen lernten, konnte er schon auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Aus Hagen-Hohenlimburg stammend, hatte er in jungen Jahren die Rockmusik für sich entdeckt und als Schlagzeuger einigen Erfolg. Er war Mitglied der Band »The Ramblers«, die immerhin zwei LPs herausbrachte und in ihren Glanzzeiten sogar in der ZDF-Sendung »Disco« zu sehen war. Er gehörte der Hagener Musikszene an, aus der auch Nena und Extrabreit hervorgegangen waren. Nena kannte er noch aus der Zeit, als er sich als Taxifahrer Geld verdiente und sie das Funkgerät in der Zentrale bediente.
»The Ramblers« mit Schlagzeuger Jo Hielscher (Mitte hinten). Da hatte er noch Haare
October 20, 2019
Auftritt in Stuttgart muss verschoben werden
Liebe Stuttgarter, es tut mir furchtbar leid, aber mein Eurowings-Flug wurde aufgrund des Streiks des Kabinenpersonals gestrichen. Gestern hieß es noch, der Flug würde planmäßig erfolgen. Heute nun, um 12:55 Uhr, als ich bereits an der Straße stand und auf das Taxi wartete, das mich zum Flughafen bringen sollte, erhielt ich eine SMS mit der Nachricht, dass der Flug ersatzlos gestrichen sei. Sämtliche Versuche, eine Ausweichmöglichkeit zu finden, verliefen ergebnislos. Allein die Wartezeiten am Telefon betrugen bis zu 45 Minuten. Streiks gelten juristisch als höheres Gewalt, ich bekomme vermutlich nicht einmal das Geld für den Flug zurück. Für Sie, verehrtes Theaterhaus-Publikum, sieht die Sache zum Glück günstiger aus: Sie bekommen Ihr Geld zurück oder können Ihre Karte für einen Ersatztermin nutzen. Das Theaterhaus wird Sie informieren, sobald ein Ersatztermin gefunden wurde.
Bitte geben Sie nicht den Mitgliedern der Ufo-Gewerkschaft die Schuld: Das Recht auf Streik ist schließlich gesetzlich verankert. Schuld hat allein das Eurowings-Management: Es hätte die Fluggäste früher informieren müssen. Denn dass der Flug gestrichen werden muss, wusste man sicherlich schon heute morgen, als die Kabinencrew nicht zur Arbeit erschien. Hätte man mich um 8 oder 9 Uhr über die Annullierung benachrichtigt, hätte ich noch auf die Bahn oder einen Lufthansa-Flug über Frankfurt ausweichen können. Dafür war es nun leider zu spät.
Der Beitrag Auftritt in Stuttgart muss verschoben werden erschien zuerst auf Bastian Sick.
October 19, 2019
12.10.2019, Stuttgarter Zeitung
Das »Bild der Woche«, kommentiert von Bastian Sick, veröffentlicht am 12.10.2019Der Beitrag 12.10.2019, Stuttgarter Zeitung erschien zuerst auf Bastian Sick.
Das »Bild der Woche«, kommentiert von Bastian Sick, veröf...
Das »Bild der Woche«, kommentiert von Bastian Sick, veröffentlicht am 12.10.2019Der Beitrag erschien zuerst auf Bastian Sick.
September 30, 2019
Porträt in den »Lübecker Nachrichten«
Im August besuchte mich LN-Redakteurin Schabnam Tafazoli für ein Interview. Fotograf Lutz Rößler machte ein paar Aufnahmen dazu. Das Interview erschien am 29. September in der Sonntagsausgabe der »Lübecker Nachrichten«. Klicken Sie auf das Bild oder hier, um sich das Porträt in voller Größe anzeigen zu lassen.
Der Beitrag Porträt in den »Lübecker Nachrichten« erschien zuerst auf Bastian Sick.
Bastian Sick's Blog
- Bastian Sick's profile
- 30 followers

