Codex Regius's Blog
May 26, 2020
Venus und Merkur zusammen
Heute Abend um 21:28 gelang mir diese Aufnahme mit Merkur (links oben) und Venus (unten, rechts der Mitte) am Abendhimmel vereint. Der Standort war mein unfreiwilliges Coronaexil im slowenischen Dorf Lokev, die Blickrichtung zielt auf die italienische Hafenstadt Triest.
Die Aufnahme entstand mit einer SONY DSC-HX400V ohne weitere Hilfsmittel.
F/4, 1/8 s bei ISO 1250, Brennweite 19 mm, HDR-Modus aus drei Einzelbildern.
Andreas Möhn

Published on May 26, 2020 12:38
October 22, 2019
The Celestial Police: Pluto's Far Side revealed
The Celestial Police: Pluto's Far Side revealed: For the first time, the other side of Pluto that New Horizons has not flown over is discussed here in detail: https://arxiv.org/ftp/arxiv/...
Published on October 22, 2019 02:34
February 24, 2019
Free download of the ebook version

The world was moved to pity when the little Philae spacecraft jumped on Rosetta’s comet into its undoing.
But the European parent probe, Rosetta, continued to orbit the ‘rubber duck‘ comet with the ineffable name and made amazing discoveries. Is 67P/Churyumov-Gerasimenko really a messenger from that part of the solar system in which the dwarf planets are orbiting: a baby pluto, so to speak?
The Rosetta mission has long since been concluded. Its findings are summarized in this book that also presents impressive images of comet 67P.
https://www.amazon.de/dp/B07P37HZNT
Published on February 24, 2019 02:51
February 21, 2019
The Celestial Police: "Rosettas Komet" - ein halbes Jahr versp��tet, aber...
The Celestial Police: "Rosettas Komet" - ein halbes Jahr versp��tet, aber...:
Wir hatten vor gehabt, dieses Buch bereits im Sommer 2018 zu ver��ffentlichen, aber so ist es eben: Das Schreiben ist nicht unser Hauptberuf und meine Frau und ich waren in der zweiten H��lfte des letzten Jahres so mit Arbeitsauftr��gen ��berschwemmt, dass wir wenig Zeit fanden, etwas anderes zu tun. Au��erdem zog eines unserer Kinder aus, um mit dem Studium zu beginnen, und es gab auch andere wichtige Ver��nderungen in unserem Privatleben..... Wie auch immer, seit Dezember ist sie erh��ltlich: die f��nfte Folge unserer Serie ��ber die Kleinen Welten des Sonnensystems, diesmal nicht ��ber einen Zwergplaneten oder einen gro��en Mond, sondern ��ber einen Kometen - das Ding mit dem unaussprechlichen ukrainischen Namen, das von der europ��ischen Raumsonde Rosetta und ihrem kleinen Lander Philae besucht worden ist.
Wir hatten vor gehabt, dieses Buch bereits im Sommer 2018 zu ver��ffentlichen, aber so ist es eben: Das Schreiben ist nicht unser Hauptberuf und meine Frau und ich waren in der zweiten H��lfte des letzten Jahres so mit Arbeitsauftr��gen ��berschwemmt, dass wir wenig Zeit fanden, etwas anderes zu tun. Au��erdem zog eines unserer Kinder aus, um mit dem Studium zu beginnen, und es gab auch andere wichtige Ver��nderungen in unserem Privatleben..... Wie auch immer, seit Dezember ist sie erh��ltlich: die f��nfte Folge unserer Serie ��ber die Kleinen Welten des Sonnensystems, diesmal nicht ��ber einen Zwergplaneten oder einen gro��en Mond, sondern ��ber einen Kometen - das Ding mit dem unaussprechlichen ukrainischen Namen, das von der europ��ischen Raumsonde Rosetta und ihrem kleinen Lander Philae besucht worden ist.
Published on February 21, 2019 08:08
The Celestial Police: "Rosettas Komet" - ein halbes Jahr verspätet, aber...
The Celestial Police: "Rosettas Komet" - ein halbes Jahr verspätet, aber...:
Wir hatten vor gehabt, dieses Buch bereits im Sommer 2018 zu veröffentlichen, aber so ist es eben: Das Schreiben ist nicht unser Hauptberuf und meine Frau und ich waren in der zweiten Hälfte des letzten Jahres so mit Arbeitsaufträgen überschwemmt, dass wir wenig Zeit fanden, etwas anderes zu tun. Außerdem zog eines unserer Kinder aus, um mit dem Studium zu beginnen, und es gab auch andere wichtige Veränderungen in unserem Privatleben..... Wie auch immer, seit Dezember ist sie erhältlich: die fünfte Folge unserer Serie über die Kleinen Welten des Sonnensystems, diesmal nicht über einen Zwergplaneten oder einen großen Mond, sondern über einen Kometen - das Ding mit dem unaussprechlichen ukrainischen Namen, das von der europäischen Raumsonde Rosetta und ihrem kleinen Lander Philae besucht worden ist.
Wir hatten vor gehabt, dieses Buch bereits im Sommer 2018 zu veröffentlichen, aber so ist es eben: Das Schreiben ist nicht unser Hauptberuf und meine Frau und ich waren in der zweiten Hälfte des letzten Jahres so mit Arbeitsaufträgen überschwemmt, dass wir wenig Zeit fanden, etwas anderes zu tun. Außerdem zog eines unserer Kinder aus, um mit dem Studium zu beginnen, und es gab auch andere wichtige Veränderungen in unserem Privatleben..... Wie auch immer, seit Dezember ist sie erhältlich: die fünfte Folge unserer Serie über die Kleinen Welten des Sonnensystems, diesmal nicht über einen Zwergplaneten oder einen großen Mond, sondern über einen Kometen - das Ding mit dem unaussprechlichen ukrainischen Namen, das von der europäischen Raumsonde Rosetta und ihrem kleinen Lander Philae besucht worden ist.
Published on February 21, 2019 08:08
September 16, 2018
Hofheimer Vortrag "Geniale Himmelsmechanik: die Antikythera-Maschine" mit Wiesbadener "Begleitbuch" am 20.09
Heute schaue ich mal ein kleines Eck über unsere Stadtgrenze hinaus und freu mich auf den Vortrag der Kollegen von der Sternwarte in Hofheim am Taunus zu dem wundersamen Mechanismus von Antikythera. Hier die offizielle Ankündigung:
" 20. September 2018 – 19:30 Uhr Geniale Himmelsmechanik: die Antikythera-Maschine Prof. Bruno Deiss

Im Jahre 1900 bargen Schwammtaucher aus einem Wrack aus der Römerzeit vor der Insel Antikythera eine archäologische Sensation, die seitdem Wissenschaftler vor ein Rätsel stellt. Der korrodierte Klumpen Metall besteht aus einer Vielzahl von bronzenen Zahnrädern, die zu einem komplizierten Mechanismus zusammengesetzt waren. Ziffernblätter und Beschriftungen zeigen, dass dieses feinmechanische Gerät offenbar zur Berechnung von Kalenderdaten sowie Finsternissen verwendet wurde."
Quelle: aktuelles Programmheft der Sternwarte Hofheim
Der Referent Prof. Bruno Deiss vom Physikalischen Verein in Frankfurt wird hier näher vorgestellt.

Also wir hören uns auf jeden Fall den Vortrag von Herrn Prof. Deiss an und schauen mal, ob wir das Instrument auch richtig beschrieben haben. :-)
Published on September 16, 2018 01:53
April 20, 2018
Vortr��ge im Mai 2018
Vortr��ge im Mai 2018:
6 MAI Ceres - der erdn��chste Zwergplanet
7 MAI Saturnmond Enceladus - Island des Weltraums
6 MAI Ceres - der erdn��chste Zwergplanet
7 MAI Saturnmond Enceladus - Island des Weltraums

Published on April 20, 2018 01:04
Vorträge im Mai 2018
Vorträge im Mai 2018:
6 MAI Ceres - der erdnächste Zwergplanet
7 MAI Saturnmond Enceladus - Island des Weltraums
6 MAI Ceres - der erdnächste Zwergplanet
7 MAI Saturnmond Enceladus - Island des Weltraums

Published on April 20, 2018 01:04
January 19, 2018
The Celestial Police: NEW: Enceladus - Iceland of Space

Published on January 19, 2018 10:25
December 15, 2017
The Celestial Police: NEU: Enceladus - Island des Weltraums
The Celestial Police: NEU: Enceladus - Island des Weltraums:
Wer noch ein
Weihnachtsgeschenk für einen Hobbyastronomen sucht: Das 4. Buch aus
unserer Serie ist heute online gegangen. Am kommenden Montag und
Dienstag könnt ihr die Kindle-Version sogar gratis herunterladen. Die
großformatige 4-Farb-Druckausgabe wird voraussichtlich im Lauf des
Wochenendes bestellbar.
Klappentext:"Den Voyager-Sonden erschien Enceladus wie ein frischer glatter Schneeball.
Erst die
Cassini bemerkte, wie außergewöhnlich dieser kleine Saturnmond ist,
dessen Klüfte Geysire in den Himmel spucken, als sei er das Island des
Weltraums.
Inzwischen
ist die Cassini in den Saturn gestürzt worden, doch was sie beobachtete,
ist noch lange nicht verstanden. Woher kommt die Wärme, von der die
Geysire des Enceladus ihre Energie beziehen? Woher die organischen
Substanzen darin? Kann es in seinem Innern sogar Leben geben?
In diesem Buch werden die außergewöhnlichen Beobachtungen der Cassini erstmals gesammelt vorgestellt."
Enceladus - Island des Weltraums
Wer noch ein
Weihnachtsgeschenk für einen Hobbyastronomen sucht: Das 4. Buch aus
unserer Serie ist heute online gegangen. Am kommenden Montag und
Dienstag könnt ihr die Kindle-Version sogar gratis herunterladen. Die
großformatige 4-Farb-Druckausgabe wird voraussichtlich im Lauf des
Wochenendes bestellbar.
Klappentext:"Den Voyager-Sonden erschien Enceladus wie ein frischer glatter Schneeball.
Erst die
Cassini bemerkte, wie außergewöhnlich dieser kleine Saturnmond ist,
dessen Klüfte Geysire in den Himmel spucken, als sei er das Island des
Weltraums.
Inzwischen
ist die Cassini in den Saturn gestürzt worden, doch was sie beobachtete,
ist noch lange nicht verstanden. Woher kommt die Wärme, von der die
Geysire des Enceladus ihre Energie beziehen? Woher die organischen
Substanzen darin? Kann es in seinem Innern sogar Leben geben?
In diesem Buch werden die außergewöhnlichen Beobachtungen der Cassini erstmals gesammelt vorgestellt."
Enceladus - Island des Weltraums
Published on December 15, 2017 11:12