Bastian Sick's Blog, page 14

March 3, 2018

Im Interview mit dem „Allgemeinen Anzeiger“ Erfurt

 „Der Genitiv lebt!“ Bastian Sick im Gespräch mit Heike Flöckner


Der Beitrag Im Interview mit dem „Allgemeinen Anzeiger“ Erfurt erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 03, 2018 03:20

February 22, 2018

Wende in der Rechtschreibung?

Vielleicht ist auch der Plural der im Hintergrund zu sehenden grauen Wandfläche gemeint, auf der das Parken tatsächlich nicht zu empfehlen ist.



Amtliches Schild in Kitzingen, fotografiert von Heide Menche

Zum nächsten Fundstück: Gründliche Arbeit


Der Beitrag Wende in der Rechtschreibung? erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 22, 2018 03:37

February 21, 2018

Gründliche Arbeit


Nur der Tod ist sicher? Pustekuchen! Nicht ohne Obduktion! (Auch wenn die Gründlichkeit der Pathologie sehr löblich ist, unterstehe man sich, auf „Gefällt mir“ zu klicken)


„Weser-Kurier Online“ vom 9.2.2018, eingeschickt von Anja Köhnenkamp aus Berlin

Zum nächsten Fundstück: Eintopf für die Hinterbliebenen


Der Beitrag Gründliche Arbeit erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 21, 2018 05:56

February 20, 2018

Interview im christlichen Magazin „Pro“


Klicken Sie auf das Bild, um sich den Text in voller Länge anzeigen zu lassen (PDF).


Der Beitrag Interview im christlichen Magazin „Pro“ erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 20, 2018 06:05

Ihre Lesung in Hannover


Sehr geehrter Herr Sick,

mit großem Genuss haben wir 5-köpfige Familie am vergangenen Donnerstag Ihre Lesung verfolgt und stellenweise buchstäblich Tränen gelacht. Getrübt wurde das Erinnerungsvergnügen im Nachhinein durch eine mäkelige Rezension in unserem Lokalblatt, der HAZ, die zwar Ihre sprachliche Expertise würdigte, ansonsten aber unverhohlen Ihre fehlende Unterwerfung unter die Knute der political correctness anprangerte. Unser Rat: Verzichten Sie auf die Lektüre dieses „Geschwurbels“ (so sagt man heute wohl), und falls Sie sie nicht vermeiden können, dann wenigstens machen Sie sich nichts daraus. Kulturredakteure müssen sich heutzutage offenbar derart anbiedern, um in ihrer Szene zu gelten, auch wenn der Durchschnittsbürger dem verständnislos gegenübersteht. Wir jedenfalls und alle (nicht wenigen) anderen, mit denen wir gesprochen haben, fanden Ihre Lesung ausgesprochen vergnüglich, auch und insbesondere Ihre Absage an die Auswüchse einer missionarisch übersteigerten p.c.

Beste Grüße

Stephan Kaufmann




FOTOS: Bastian Sick mit Besuchern seiner Lesung im „Pavillon“ © Jo Hielscher



Dank an Zwiebelfisch-Leser Kurt Kreichgauer für die Zusendung des HAZ-Artikels. (Und seinen Hinweis, dass es doch wohl „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ heißen müsse und nicht andersherum.)


Der Beitrag Ihre Lesung in Hannover erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 20, 2018 03:49

Eintopf für die Hinterbliebenen

Jene Erben, die keine Zeit verlieren wollten, waren froh, dass es den Eintopf auch zum Mitnehmen gab.



Gesehen in Bonn, eingeschickt von Dietmar Jäkel

Zum nächsten Fundstück: Autsch! Knie verdreht und abgebrochen


Der Beitrag Eintopf für die Hinterbliebenen erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 20, 2018 03:16

January 30, 2018

30.1.2018, HAZ

Ich bin Autor und Unterhalter

Bastian Sick im Interview mit HAZ-Mitarbeiterin Katharina Derlin anlässlich seiner bevorstehenden Lesung im „Pavillon“ in Hannover.


Der Beitrag 30.1.2018, HAZ erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 30, 2018 04:29

January 25, 2018

Autsch! Knie verdreht und abgebrochen


Ob er mit abgebrochenem Knie je wieder würde spielen können, war zur Stunde noch fraglich.


„BILD online“ vom 24.1.2018, eingeschickt von Claus Greulich

Zum  nächsten Fundstück: Statt vier Wochen nur noch 28 Tage


Der Beitrag Autsch! Knie verdreht und abgebrochen erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 25, 2018 07:52

January 19, 2018

Steht vor „bis“ ein Komma?


Frage einer Freundin aus Münster: Lieber Bastian, es gibt eine interessante Frage, die selbst die geballte Münsteraner Intelligenzia nicht zufriedenstellend zu lösen vermag. Es handelt sich um das rot markierte Komma in obigem Auszug aus Wikipedia, hinter „Tätowierungen und Ziernarben“. Also habe ich kühn versprochen, ich würde dich fragen. Was ich hiermit einlöse. Ich wär definitiv für das fragliche Komma, kann‘s aber nicht begründen.


Antwort des Zwiebelfischs: Meine Liebe, das ist mal wieder eine schön knifflige Frage! Noch dazu zur Zeichensetzung, bekanntlich des Deutschen liebstes Thema

1 like ·   •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 19, 2018 08:52

January 16, 2018

Landesschau Rheinland-Pfalz


Klicken Sie auf das Bild, um sich den Beitrag anzusehen.


Der Beitrag Landesschau Rheinland-Pfalz erschien zuerst auf Bastian Sick.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 16, 2018 10:24

Bastian Sick's Blog

Bastian Sick
Bastian Sick isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Bastian Sick's blog with rss.