André Pilz's Blog, page 8
June 23, 2020
Voraussichtlich keine Lesung 2020
Leider habe ich heute erfahren, dass - aus nachvollziehbaren Gründen - auch die restlichen geplanten Lesungen 2020 nicht stattfinden werden. Ich halte Euch auf dem Laufenden, falls sich da noch was ändert. Passt auf Euch auf, leider ist Covid19 noch nicht Geschichte. Wer Freund*innen in Ländern hat, deren Regierungen bei der Bekämpfung lasch vorgehen, der weiß, wieviel Leid und Tod es dort gibt.
Published on June 23, 2020 13:16
April 12, 2020
André Pilz
geboren 1972 als Sohn eines Deutschen und einer Österreicherin, wächst in Vorarlberg auf, wo er das Gymnasium Gallusstraße in Bregenz besucht. Nach seiner Schulzeit verdient er sein Geld als Briefträger und Gitarrist. 1992 Umzug nach Innsbruck, wo er jobbt und 1998 sein Studium abschließt. Seit 2007 lebt André Pilz wieder in Vorarlberg.
Sein Debütroman No llores, mi querida – Weine nicht, mein Schatz (2005)erzählt die Geschichte des Skinheads Rico Steinmann, der sich in die mexikanische Studentin Maga verliebt. Der Regisseur Robert Borgmann wird auf das Buch aufmerksam und bringt es an einem der renommiertesten Theater Deutschlands auf die Bühne: Weine nicht feiert am 15. September 2007 am Deutschen Theater in Berlin Premiere, mit Marek Harloff als Rico Steinmann und Alwara Höfels als Maga in den Hauptrollen. Das Stück läuft zwei Spielzeiten lang mit großem Erfolg. Theatertantiemen und Lesungen bringen die finanzielle Unabhängigkeit, die es André Pilz erlaubt, fortan als freier Schriftsteller tätig zu sein.
Zwei Jahre nach Weine nicht folgt der zweite Roman: Bataillon d´Amour – Eine Geschichte von Liebe und Gewalt (2007) schildert den Leidensweg einer jungen Frau aus Lateinamerika, die in Deutschland zur Prostitution gezwungen wird.
2008 erhält André Pilz ein Arbeitsstipendium des Landes Vorarlberg, sein dritter Roman Man down erscheint am 6. Februar 2010 im Haymon Verlag. Im Juli 2010 wird eine Theateradaption von Man Down in Halle 7 in München aufgeführt. Das Theater Kosmos in Bregenz führt ein Kurz-Stück im Rahmen des Projekts „7 Todsünden“ im Januar 2011 auf.
Im Herbst 2012 erscheint beim Haymon Verlag Die Lieder, das Töten. Der Roman wird für den Kurd-Laßwitz-Preis in der Sparte "Bester Science-Fiction-Roman 2012" nominiert.
Im Mai 2014 gewährt die "Kunstkommission Literatur" des Landes Vorarlberg André Pilz ein Arbeitsstipendium.
Im Frühjahr 2016 feiert das Hörspiel Man Down(Regie: Elisabeth Putz) im NDR Premiere und im September desselben Jahres erscheint Pilz' fünfter Roman Der Anatolische Panther, welcher es im Februar 2017 auf die renommierte Krimibestenliste (FAZ/Deutschlandradio) schafft.
Die Filmrechte für Bataillon d’Amour und Der Anatolische Panther haben sich die Produzenten Hellinger/Doll (Berlin) bzw. Graf Film gesichert (Klagenfurt, München).
andré pilz
movie
2020 bataillon d’amour (writer) (in development) tv-serie/drama co-authors: stephan lacant, karsten dahlem
2020 der anatolische panther (in development) cinema/drama production: graf filmproduktion
novel
2005 no llores, mi querida – weine nicht, mein schatz archiv der jugendkulturen
2007 bataillon d’amour archiv der jugendkulturen2010 man down haymon verlag 2012 die lieder, das töten haymon verlag
2016 der anatolische panther haymon verlag
theatre
2007 weine nicht deutsches theater berlin (robert borgmann)2010 man down halle 7 münchen (michael von oppen)2011 short play theater kosmos bregenz
radio play
2015 man down (elisabeth putz) ndr
grants
2008 literature land vorarlberg 2012 literature kurd-laßwitz preis (nomination best sf-novel) 2014 screenplay land vorarlberg 2014 literature land vorarlberg 2017 literature krimibestenliste februar
Published on April 12, 2020 13:05
#LeaveNooneBehind
Published on April 12, 2020 00:27
April 9, 2020
Antivirus
Filmprojekte aufgeschoben, Theaterstück vorerst in Schublade verstaut, Lesungen o.ä. kann ich mir 2020 nicht mehr vorstellen, beruflich eine Katastrophe, aber im Moment einfach nur froh, gesund zu sein und den Luxus zu genießen, von zuhause zu arbeiten. Dank an die, die draußen arbeiten!
Published on April 09, 2020 00:32
January 10, 2020
2020
Leider habe ich den Blog in letzter Zeit vernachlässigt, dafür die frohe Kunde, dass ich das Jahr 2020 mit zwei brandneuen Romanen im Kasten starte. Wer wann veröffentlicht, steht noch nicht fest, aber ich halte Euch auf dem Laufenden.
Published on January 10, 2020 23:39
August 19, 2019
Teqkilla
Published on August 19, 2019 00:32
March 25, 2019
"Man Down" und "Der Anatolische Panther" - Österreich-Bibliotheken im Ausland
https://www.bmeia.gv.at/oesterreich-bibliotheken/kaffeehaus-feuilleton/detail/article/andre-pilz-man-down/
https://cms.bmeia.gv.at/oesterreich-bibliotheken/kaffeehaus-feuilleton/detail/article/andre-pilz-der-anatolische-panther/ *
(*Korrektur: In München-Giesing lebe ich nicht, auch wenn ich zu München-Giesing eine besondere Verbindung habe)
https://cms.bmeia.gv.at/oesterreich-bibliotheken/kaffeehaus-feuilleton/detail/article/andre-pilz-der-anatolische-panther/ *
(*Korrektur: In München-Giesing lebe ich nicht, auch wenn ich zu München-Giesing eine besondere Verbindung habe)
Published on March 25, 2019 02:58
December 14, 2018
Put your fucking soul on the page
"Grind your bones into a fine powder and mix them with your blood, your silent pain, the sweat of hustling, and the memory of every tear. Grab a sharp piece of metal, dip it into that thick paste and scrawl on the walls of my heart words abut the things that piss you off, the things that makes you smile when you're alone. I don't want literary devices. I don't crave pretty prose perfected in bland workshops. I want your story. I want the screams in your head in written form. The stuff that haunts you. Aliens and brujas and scars. Lost love and revenge. Murder and ghosts. Your ancestors' deities and the dreams of your descendants. Put your fucking soul on the page and let us consume it. Everything else is inconsequential." (Gabino Iglesias, FB-Post, 14.12.2018 https://www.facebook.com/gabino.iglesias.7/posts/10161281732445046)
Published on December 14, 2018 14:58
November 29, 2018
Bataillon d'Amour
Die Berliner Filmproduktionsfirma https://hellingerdoll.com/ hat sich die Filmrechtsoption für "Bataillon d'Amour - Eine Geschichte von Liebe und Gewalt" gesichert. 2019 wird ein aufregendes Jahr.
Published on November 29, 2018 00:44
November 20, 2018
Alone and Drinking under the Moon (Li Po)
Amongst the flowers I
am alone with my pot of wine
drinking by myself; then lifting
my cup I asked the moon
to drink with me, its reflection
and mine in the wine cup, just
the three of us; then I sigh
for the moon cannot drink,
and my shadow goes emptily along
with me never saying a word;
with no other friends here, I can
but use these two for company;
in the time of happiness, I
too must be happy with all
around me; I sit and sing
and it is as if the moon
accompanies me; then if I
dance, it is my shadow that
dances along with me; while
still not drunk, I am glad
to make the moon and my shadow
into friends, but then when
I have drunk too much, we
all part; yet these are
friends I can always count on
these who have no emotion
whatsoever; I hope that one day
we three will meet again,
deep in the Milky Way.
Published on November 20, 2018 10:27


