Laura Labas's Blog, page 21
December 27, 2015
»«. Christmas' Over.
Hallo <3 Wieder mal habe ich meinen Blog sehr schleifen lassen, aber ihr wisst ja selbst, wie das ist im Dezember. Familie, Feste, Geschenke und Freunde. Ich sage nicht, dass das unwillkommener Stress ist, aber doch Beschäftigung genug, sodass ich meine Freizeit lieber mit Lesen & Schreiben verbracht habe, anstatt mich um meinen Blog zu kümmern. Und ja, ich kann euch sagen, das Schreiben läuft richtig, richtig gut. Ich bin jetzt fast bei 40.000 Wörter bei "Ein Käfig aus Rache & Blut" und so angefixt von der Story, dass ich am liebsten jede Minute schreiben möchte. Natürlich gibt es da aber auch ein paar tolle Bücher, die ich lesen will, sodass das dann doch nicht passiert. Aber hey, ich bin glücklich. Nebenbei versuche ich noch ein wenig zu planen, damit ich nach Beendigung der Story so bei 100.000 Wörtern nicht in ein tiefes Loch falle. :D Aber das Plotten ist so eine Sache, die mir immer nur manchmal gefällt. xD Manche von euch haben vielleicht mitbekommen, dass die liebe Juliana Fabula in Kooperation mit der Schreibnacht ein sehr cooles, einjähriges Event plant, in dem Schreiberlinge sich vornehmen, jeden Monat mindestens 10k Wörter zu schreiben. WriYoBo 2016 (Selbst gesetzte Ziele sind erlaubt, aber eben min. 10k Wörter) Da mache ich natürlich mit und hab mich direkt mal für 20k im Monat eingetragen. Mal sehen, ob es klappt! Diesen Monat hab ich immerhin schon 25k. Ich versuche auch noch die 30k zu erreichen. Hehe. Falls ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut einfach hier vorbei: Forum und FB.
Ich hoffe, ihr hattet ein paar schöne Weihnachtstage, die ihr mit euren Lieben verbringen konntet. Für mich ist immer das Zusammensein und das Spielen von Gesellschaftspielen das Highlight. Da verbringt man einfach viel Quality Time miteinander. Natürlich darf man auch nicht die Geschenke vergessen. Links seht ihr die Bücher, die ich im Dezember bekommen oder selbst gekauft habe. Ich hab sie einfach mal zusammen geworfen und bin etwas überwältigt. Wann soll ich das alles lesen? xDIm neuen Jahr gibt es auf jeden Fall viel zu tun und was genau das so ist, werde ich in einem meiner nächsten Posts verraten. Bis dahin - macht euch einen schönen Sonntag, ich gehe gleich Waffeln essen und mit meinen Freunden wichteln. <3
LAURA.
Published on December 27, 2015 03:22
December 14, 2015
»«. Cover Monday. #7
Huhu <3Nach über einem Monat Abstinenz gibt es heute endlich mal wieder einen Beitrag zum Cover Monday, der von Maura von The emotional life of books ins Leben berufen wurde. Schaut doch mal vorbei!
Heute bin ich mal ein bisschen egoistisch xD und wähle mein eigenes Cover, bzw. das Cover, das mir Julia Mayer zu dem 5. und letzten Teil meiner Fantasyreihe gestaltet hat. Ich habe es erst vor ein paar Wochen bekommen und bin nach wie vor hin und weg. Es passt einfach so super zu den Covern der anderen Reihe und ist gleichzeitig durch das krasse Pink etwas Besonderes. Die Einfachheit gefällt mir auch sehr gut. :D Schade, dass es dann das letzte Cover der Reihe sein wird ... :)
Für welches Cover habt ihr euch denn so entschieden?
LAURA.
Published on December 14, 2015 03:10
December 8, 2015
»«. About Us.
Guten Morgen <3Wer mir auf Facebook folgt, der hat meinen gestrigen Post möglicherweise schon gelesen. Aber weil er mir sehr am Herzen liegt, werde ich hier auch nochmal zur Sprache bringen, wenn auch nicht Wort für Wort kopieren. Rechts gibt es den Link, durch den ihr zu meiner Autorenseite auf FB kommt. Schaut doch mal vorbei!
Jedenfalls war es mir wichtig, meinen Dank auszudrücken. Dank dafür, dass Leser sich für meine Bücher und mich entschieden haben und es noch immer tun. Das ist für mich einfach immer noch etwas Unbegreifliches. Fremde Menschen lesen das, was ich geschrieben habe und ihnen gefällt das? Wie ist das möglich? xD
Nun ja, jedenfalls danke ich euch für euer Vertrauen, das ja schließlich in unserer heutigen Industrie nicht selbstverständlich ist. <3
In 2015 ist einfach so viel passiert, dass ich das meiste immer noch nicht ganz begriffen habe. Ich habe drei Bücher geschrieben und drei veröffentlicht. Das vierte folgt sogleich am 02. Januar und damit ist dann auch die Reihe, an der ich zwei Jahre Non-Stop gearbeitet habe, vorbei. Gut, dass ich schon an einem anderen Projekt arbeite ... xD
Ich bin einfach sehr glücklich, dass alles so gekommen ist, wie es gekommen ist. Manches hätte natürlich auch besser laufen können, aber alles in allem kann ich mich wirklich nicht beschweren. :)
Meine Bitte an Leser meiner Bücher wäre nun folgende (die auch vollkommen ignoriert werden darf ^^): Ich würde mich sehr über eure Meinung zu meinen Büchern in Form einer Rezension freuen. Das ist schließlich das einzige Feedback das ich bekomme, da ich keinen Verlag habe, der mir sagt, ob die Richtung, die ich einschlage gut oder schlecht ist. Das wäre dann sozusagen mein Weihnachtsgeschenk von euch für mich. Hihi. Tut es für mich. Für euch. Für die Bücher. :)
Thank You!
Published on December 08, 2015 00:44
December 1, 2015
»«. Hello From the Other Side.
Willkommen im Dezember meine lieben Leser. Es ist wirklich schon soweit. Ich dachte auch für einen kurzen Moment, dass ich mich einfach im Kalender vertan habe. xDAnscheinend läuft aber alles nach geregelten Bahnen ab und ich muss mich der Wahrheit stellen, dass ich das Blog im November vollkommen vernachlässigt habe. Es tut mir so leid. Ihr wisst aber vermutlich, warum das so war und ich hoffe, ihr könnt mir verzeihen. Der NaNoWriMo, der jetzt natürlich vorbei ist, hat meine Zeit zu einem sehr großen Teil in Anspruch genommen. Als ich ihn dann am 9. geschafft habe, kam zusätzlich noch die intensive Planung von "Ein Käfig aus Rache & Blut" und die Überarbeitung von "MODIA". Zu dem Beenden von Teil V habe ich euch ja schon geschrieben, den Post dazu seht ihr hier: Klick. Außerdem habe ich die restliche Freizeit dazu genutzt, ein bisschen zu lesen, was wirklich nur "ein bisschen" gewesen ist. Ich glaube, der November war bisher mein leseschwächster Monat *seufz*
Nun, aber das kann mich nicht runterziehen, denn ich komme bei meinen Projekten sehr gut voran. "Ein Käfig aus Rache & Blut" hat mittlerweile knapp 15k, was bedeutet, dass ich den Anfang geschafft habe. "MODIA" ist fast mit der Korrektur fertig und kann dann zu den Testlesern raus. Die liebe Juls setzt sich an das Cover und der Klappentext ist auch fertig. Eigentlich steht einer Veröffentlichung Ende Dezember/Anfang Januar nichts mehr im Wege :D Seit ihr auch schon so aufgeregt wie ich? Gleich werde ich hier noch eine eigene Seite für "MODIA" einrichten, da könnt ihr euch dann nochmal den Klappentext durchlesen :)Aber ich bin auch so glücklich, weil es mit "Ein Käfig aus Rache & Blut" so gut läuft. Die Titel für die Folgebände stehen jetzt auch schon fest:
Ein Käfig aus Rache & BlutEin König aus Schatten & KnochenEine Krone aus Herz & AscheWie gefallen sie euch? Ich bin hin und weg und einfach so gespannt, wohin diese neue Reise führen wird. Jetzt habe ich beim Schreiben jedenfalls schon gemerkt, dass es ganz anders ist als "PHAROS". Was meine ich damit? Einfach der Stil, in dem ich schreibe. Klar, es wird nach wie vor in der Ich-Perspektive geschrieben, aber die Beschreibungen und das Tempo sind doch andere, düsterer, verwinkelter, grausamer. I like it. Dazu passen übrigens auch die beiden hier eingefügten Bilder :)
So sieht es also bei mir aktuell aus. Ich fiebere jetzt sowohl Weihnachten als auch der Veröffentlichung entgegen und hoffe, das alles so klappt, wie ich es mir vorstelle. <3
LAURA.
Published on December 01, 2015 02:56
November 9, 2015
»«. Cover Monday. #6
Huhu ihr Lieben :)Die Wochen vergehen echt rasend schnell. Da kommt man ja noch kaum hinterher. *puuust* Also wirklich. Jetzt habe ich aber immerhin das Gefühl, mal etwas geschafft zu haben, indem ich mein Buch zu Ende geschrieben und das nächste bis zur Hälfte geplant habe. Ich war also fleißig. Ihr hoffentlich auch! :D Los geht's diese Woche also wieder mit dem COVER MONDAY, der von Maura von The Emotional Life of Books ins Leben berufen wurde.
Ich kann kaum glauben, dass ich euch dieses Cover noch nicht gezeigt habe, denn es ist eines meiner liebsten und die Story dahinter ist genauso gut. Ich liebe die Farben blau und türkis, mit den Sternenlichtern im Hintergrund und dann natürlich noch die riesen Font, die etwas erhoben ist, sodass man sie spürt, wenn man übers Cover drüber streicht. Ich liebe es und freue mich schon auf den dritten Band dieser Reihe, das Cover sieht nämlich auch schon echt cool aus *-*
LAURA.
Published on November 09, 2015 01:38
November 7, 2015
»«. MODIA - DIE UNWANDELBAREN V [Und Jetzt?]
ES IST WIRKLICH PASSIERT.
Am 01. November ist der diesjährige NaNoWriMo gestartet, was der Grund dafür ist, warum es so still auf diesem Blog geworden ist. Ich komme kaum zum Lesen und wenn ich schreibe, dann war es bisher an meinem Projekt. MODIA. Tja, und was soll ich sagen? Die ersten vier Tage kam ich mir vor, wie ein Dämon, der zwar nicht die Apokalypse im Sinn hatte, dafür aber das Ende seines Buchs. Ich habe etwas über 40.000 Wörter in den ersten vier Tagen geschrieben und damit tatsächlich Modia beendet. Die Unwandelbaren sind damit nun abgeschlossen ...Es war sehr mitreißend und emotional aufwühlend. Noch immer denke ich leicht traurig daran zurück, wie die Abenteuer um Reyna gestartet sind und wie weit wir seit dem gekommen sind. Nun soll alles vorbei sind? Ich kann mir das kaum vorstellen. Zwei Jahre meines Lebens wurde ich von den Unwandelbaren begleitet und das soll es jetzt gewesen sein? Ich fühle mich etwas schwerelos.
Mit PHAROS hat alles seinen Anfang genommen und es ist noch immer schwer für mich zu verstehen, dass ich die Idee, die ich in meinem Kopf kreiert habe und die nur für mich zu sehen war, auf dem Papier existiert und mittlerweile von unzähligen Menschen gelesen wurde. Wie kann das sein? Wie konnte ich das schaffen?
Down Memory Lane.
Ich weiß noch, wie ich im Oktober 2013 nebenbei an einer Idee rumgekritzelt und die ersten drei Kapitel geschrieben habe. Damals trug das Projekt noch den Titel VALKYRIA. Allerdings verlor ich auch noch im selben Monat die Lust daran, wie die Jahre davor auch. Ich war so überfordert mit allem.
An Silvester 2014 hatte ich aber genug von diesem Leerlauf. Menschen nehmen sich zumeist diverse Dinge vor, die sie im neuen Jahr meistern und verfolgen wollen. Ich habe mir nur eine Sache vorgenommen: Ein Buch ... nein, MEIN Buch schreiben und es veröffentlichen. Das würde mein Ziel für 2014 sein. Ich setzte mich also am 01. Januar hin und schrieb eine Woche lang auf Papier den Plot für PHAROS aus, der aus den ersten drei Kapiteln von VALKYRIA zerrte. Es war wundervoll. Alles war plötzlich da. Ich kannte die Plotline, die Spannungskurven, die Konflikte, die Romantik, die Charaktere ... alles war da, als hätte ich all die Jahre wirklich nur Papier und Stift in die Hand nehmen müssen. Es war unglaublich.
Und nach dieser Woche begann ich mit dem Schreiben. Es lief ... okay. Ich war nicht sonderlich schnell, aber auch nicht unbedingt langsam. Nach nicht einmal einem halben Jahr hatte ich das Manuskript beendet. Ich überarbeitete mithilfe von Julia S. und so konnte ich es im September desselben Jahres veröffentlichen. (Wer mehr zu den Anfängen erfahren will, kann zu hier klicken. Da habe ich alles schon mal ausführlich berichtet.). Bisher hatte PHAROS nur eine Person außer mir gelesen und das war Julia, weshalb ich im Endeffekt doch absolut unsicher war, ob es überhaupt irgendjemandem gefallen würde, obwohl ... im Inneren war ich mir sicher, dass jemand da draußen ist, dem es gefallen könnte. Dann lasen meine Freunde das Buch und ich erhielt den ersten Zuspruch. Ich weiß noch, wie ich vor Aufregung gezittert habe, als ich neue Rezensionen gelesen habe. Das ist heute noch immer so ... Ihr Zuspruch hat mir so sehr geholfen, dass ich HYDRA noch im November desselben Jahres während meiner Uni und eines Praktikums im NaNo 2014 beenden konnte. Es war so einfach. Ich habe dieses Mal nur 4 Monate gebraucht, was für mich einfach der Wahnsinn war.
Ende Januar wurde dann also HYDRA veröffentlicht und plötzlich gingen die Verkaufszahlen durch die Decke, was mich absolut fassungslos gemacht hatte. Wie war das möglich? Und dann kamen noch mehr Rezensionen und begeisterte Mails. Es hat mich so gepusht, dass ich für Teil 3 ARSIDA nur zweieinhalb Monate gebraucht hatte. Es war bis dato mein Lieblingsteil. So viel Action, die schon so lange geplant war ... Danach setzte ich mich also an Teil 4 PSIRA, obwohl mein Herz schon zu schmerzen begann. Ich wollte die Reihe auf der einen Seite beenden, denn sie existiert als Ganzes. Ich wollte, dass meine Leser sie auch als Solches sahen. Jede Szene, jede Konversation sollte am Ende ihren Sinn haben. Aber was sollte ich danach machen? War das meine Karriere? Die Unwandelbaren und dann nichts mehr? Diese Frage begleitete mich eine ganze Weile, bis ich PSIRA beendete und die Freude durch die Veröffentlichung meine Zweifel beiseite schob. Ich begann damit, Teil 5 MODIA zu planen und war so aufgeregt. Hin und wieder gab es ein Hindernis, wenn sich die Fäden nicht wie gewollt verknüpfen ließen, aber dann fiel mir der Schlüssel in die Hände und alles fügte sich zusammen. Ich schrieben nebenher und auch mit Begeisterung, aber der Ehrgeiz, das Buch genausoschnell wie PSIRA oder ARSIDA fertig zu bekommen, war geschwächt, denn die Frage schlich sich wieder an die Oberfläche. Was sollte danach kommen? Aber wenn ich an einem Punkt im Manuskript angekommen bin, der mich absolut packt, dann kann ich einfach nicht mehr aufhören und so auch dieses Mal. MODIA ist nun beendet und wartet auf die Überarbeitung. Ich war fertig mit meinen Nerven ... Mittlerweile überwiegt natürlich die Freude darüber und auch ein bisschen Stolz, was ich in den letzten zwei Jahren geschaffen habe. Ich bin vielleicht keine J.K. Rowling, aber ich bin Laura Labas ;D Am Ende bleibt aber immer noch diese eine Frage ...
... Und jetzt?
LAURA.
Am 01. November ist der diesjährige NaNoWriMo gestartet, was der Grund dafür ist, warum es so still auf diesem Blog geworden ist. Ich komme kaum zum Lesen und wenn ich schreibe, dann war es bisher an meinem Projekt. MODIA. Tja, und was soll ich sagen? Die ersten vier Tage kam ich mir vor, wie ein Dämon, der zwar nicht die Apokalypse im Sinn hatte, dafür aber das Ende seines Buchs. Ich habe etwas über 40.000 Wörter in den ersten vier Tagen geschrieben und damit tatsächlich Modia beendet. Die Unwandelbaren sind damit nun abgeschlossen ...Es war sehr mitreißend und emotional aufwühlend. Noch immer denke ich leicht traurig daran zurück, wie die Abenteuer um Reyna gestartet sind und wie weit wir seit dem gekommen sind. Nun soll alles vorbei sind? Ich kann mir das kaum vorstellen. Zwei Jahre meines Lebens wurde ich von den Unwandelbaren begleitet und das soll es jetzt gewesen sein? Ich fühle mich etwas schwerelos.
Mit PHAROS hat alles seinen Anfang genommen und es ist noch immer schwer für mich zu verstehen, dass ich die Idee, die ich in meinem Kopf kreiert habe und die nur für mich zu sehen war, auf dem Papier existiert und mittlerweile von unzähligen Menschen gelesen wurde. Wie kann das sein? Wie konnte ich das schaffen? Down Memory Lane.
Ich weiß noch, wie ich im Oktober 2013 nebenbei an einer Idee rumgekritzelt und die ersten drei Kapitel geschrieben habe. Damals trug das Projekt noch den Titel VALKYRIA. Allerdings verlor ich auch noch im selben Monat die Lust daran, wie die Jahre davor auch. Ich war so überfordert mit allem.
An Silvester 2014 hatte ich aber genug von diesem Leerlauf. Menschen nehmen sich zumeist diverse Dinge vor, die sie im neuen Jahr meistern und verfolgen wollen. Ich habe mir nur eine Sache vorgenommen: Ein Buch ... nein, MEIN Buch schreiben und es veröffentlichen. Das würde mein Ziel für 2014 sein. Ich setzte mich also am 01. Januar hin und schrieb eine Woche lang auf Papier den Plot für PHAROS aus, der aus den ersten drei Kapiteln von VALKYRIA zerrte. Es war wundervoll. Alles war plötzlich da. Ich kannte die Plotline, die Spannungskurven, die Konflikte, die Romantik, die Charaktere ... alles war da, als hätte ich all die Jahre wirklich nur Papier und Stift in die Hand nehmen müssen. Es war unglaublich.
Und nach dieser Woche begann ich mit dem Schreiben. Es lief ... okay. Ich war nicht sonderlich schnell, aber auch nicht unbedingt langsam. Nach nicht einmal einem halben Jahr hatte ich das Manuskript beendet. Ich überarbeitete mithilfe von Julia S. und so konnte ich es im September desselben Jahres veröffentlichen. (Wer mehr zu den Anfängen erfahren will, kann zu hier klicken. Da habe ich alles schon mal ausführlich berichtet.). Bisher hatte PHAROS nur eine Person außer mir gelesen und das war Julia, weshalb ich im Endeffekt doch absolut unsicher war, ob es überhaupt irgendjemandem gefallen würde, obwohl ... im Inneren war ich mir sicher, dass jemand da draußen ist, dem es gefallen könnte. Dann lasen meine Freunde das Buch und ich erhielt den ersten Zuspruch. Ich weiß noch, wie ich vor Aufregung gezittert habe, als ich neue Rezensionen gelesen habe. Das ist heute noch immer so ... Ihr Zuspruch hat mir so sehr geholfen, dass ich HYDRA noch im November desselben Jahres während meiner Uni und eines Praktikums im NaNo 2014 beenden konnte. Es war so einfach. Ich habe dieses Mal nur 4 Monate gebraucht, was für mich einfach der Wahnsinn war.
Ende Januar wurde dann also HYDRA veröffentlicht und plötzlich gingen die Verkaufszahlen durch die Decke, was mich absolut fassungslos gemacht hatte. Wie war das möglich? Und dann kamen noch mehr Rezensionen und begeisterte Mails. Es hat mich so gepusht, dass ich für Teil 3 ARSIDA nur zweieinhalb Monate gebraucht hatte. Es war bis dato mein Lieblingsteil. So viel Action, die schon so lange geplant war ... Danach setzte ich mich also an Teil 4 PSIRA, obwohl mein Herz schon zu schmerzen begann. Ich wollte die Reihe auf der einen Seite beenden, denn sie existiert als Ganzes. Ich wollte, dass meine Leser sie auch als Solches sahen. Jede Szene, jede Konversation sollte am Ende ihren Sinn haben. Aber was sollte ich danach machen? War das meine Karriere? Die Unwandelbaren und dann nichts mehr? Diese Frage begleitete mich eine ganze Weile, bis ich PSIRA beendete und die Freude durch die Veröffentlichung meine Zweifel beiseite schob. Ich begann damit, Teil 5 MODIA zu planen und war so aufgeregt. Hin und wieder gab es ein Hindernis, wenn sich die Fäden nicht wie gewollt verknüpfen ließen, aber dann fiel mir der Schlüssel in die Hände und alles fügte sich zusammen. Ich schrieben nebenher und auch mit Begeisterung, aber der Ehrgeiz, das Buch genausoschnell wie PSIRA oder ARSIDA fertig zu bekommen, war geschwächt, denn die Frage schlich sich wieder an die Oberfläche. Was sollte danach kommen? Aber wenn ich an einem Punkt im Manuskript angekommen bin, der mich absolut packt, dann kann ich einfach nicht mehr aufhören und so auch dieses Mal. MODIA ist nun beendet und wartet auf die Überarbeitung. Ich war fertig mit meinen Nerven ... Mittlerweile überwiegt natürlich die Freude darüber und auch ein bisschen Stolz, was ich in den letzten zwei Jahren geschaffen habe. Ich bin vielleicht keine J.K. Rowling, aber ich bin Laura Labas ;D Am Ende bleibt aber immer noch diese eine Frage ... ... Und jetzt?
LAURA.
Published on November 07, 2015 02:23
November 2, 2015
»«. Cover Monday. #5
Guten Morgen :D
Heute gibt es nur einen sehr kurzen Beitrag von mir zum Cover Monday, der von Maura auf ihrem Blog The Emotional Life of Books ins Leben berufen wurde. Jeden Montag wählt man ein Cover aus, das man besonders schön oder interessant findet :) Ich bin nämlich mitten im NaNoWriMo drin und habe gestern unglaubliche 10.000 Wörter geschrieben. Heute möchte ich mindestens genauso viel schaffen. Mal sehen, wie das so klappt :D
Das Buch ist schon ein paar Jahre alt. Es ist der vierte Teil der Reihe "Die Erben der Nacht" von Ulrike Schweikert, welche eine meiner Lieblingsserien überhaupt ist. Wie ihr euch sicherlich schon denken könnt, geht es darin um Vampire. Das Cover mag ich insbesondere weil es so einfach ist und gleichzeitig edel wirkt durch das goldene Symbol und die Schrift. Außerdem gefallen mir die Schnörkel an den Ecken und natürlich die türkise Farbe. Ich glaube, es ist das einzige Buch in türkis, das ich habe und es sticht echt schön aus der "Masse" hervor :)
Kennt ihr die Reihe? Gefallen euch die Farben?Ich geh mich dann mal in meinem Dokument verkrümeln xD
LAURA.
Published on November 02, 2015 00:06
October 27, 2015
»«. NaNoWriMo 2015 [Meine Vorbereitungen & Der Ablauf]
Hallo, hallo, hallo <3
Es ist der 27. Oktober, was bedeutet, das schon bald der NaNoWriMo startet. Nur noch vier Tage, dann ist es wieder so weit und Schreiberlinge aus aller Welt tun sich zusammen und motivieren sich gegenseitig, um ihr jeweiliges Schreibziel in einem Monat (NOVEMBER) zu schaffen! Wenn du mitmachen möchtest, melde dich doch einfach kostenlos auf der Seite an (Klick!) und adde mich als dein Schreibbuddy! (Hydra29)
Dieses Jahr mache ich zum zweiten Mal mit, aber zum ersten Mal habe ich auch wirklich vor, die 50.000 Wörter zu schreiben. Letztes Jahr war mein Ziel "nur" Teil 2 HYDRA zu Ende zu schreiben und das war bereits mit 41.000 Worten getan. Danach hatte ich noch 3 Tage Zeit bis zum Ende vom November, aber kein Schreibprojekt mehr *lach* Dieses Mal habe ich ein Projekt in der Hinterhand, das ich beginnen werde, wenn ich Teil 5 MODIA beendet habe. Vielleicht starte ich damit aber auch schon früher ...
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Vorbereitungen zum NaNo verschaffen. Viel davon hat sowieso mit meinem täglichen Schreibprozess zu tun, allerdings muss im NaNo alles viel reibungsloser vonstatten gehen, damit ich auch mehr schreiben kann, ohne Zeit mit anderen Dingen zu verschwenden. Los geht's!
Wichtig für mich ist eine detaillierte Planung, ansonsten könnte ich nicht produktiv schreiben. So spare ich mir größtenteils das gleichzeitige Denken und Schreiben *lach* Also, was ich meine, ist natürlich, dass ich während des Schreibens nicht noch nachdenken muss, was als nächstes kommt. Natürlich kann sich an meiner Planung immer noch etwas ändern, aber das passiert dann ganz automatisch aus einer Szene heraus und stört nicht meinen Schreibfluss.
MODIA ist natürlich schon längst von Anfang bis Ende durchgeplant. Außerdem umfasst das Projekt zur Zeit beinahe 60.000 Wörter, sodass nicht mehr ganz so viele fehlen, um es zeitnah zu beenden. Als Veröffentlichung hatte ich ja mal Weihnachten 2015 angepeilt, allerdings weiß ich nicht, ob das noch möglich ist, da ja noch einiges an Überarbeitung auf mich zukommt. Wir werden sehen. Wenn ich schon in der ersten Novemberwoche damit fertig werde (ja ja, 40k in einer Woche? xD), dann wäre es nicht mehr gaanz unmöglich :D Einige von euch haben es bei Facebook oder hier auf dem Blog vielleicht schon gesehen, dass ich parallel an einem neuen Projekt plane, das quasi der Nachfolger von "Die Unwandelbaren" sein soll. Es wird um einiges düsterer sein als PHAROS, aber ich hoffe, dass ich euch Leser genauso damit begeistern kann.
EIN KÄFIG AUS RACHE & BLUT
Das Projekt muss natürlich genauso wie alle anderen von A bis Z durchgeplant werden, insbesondere da die Welt sich in einem teilweise postapokalyptischen Zustand befindet. Alles sehr komplex und kompliziert - insbesondere die Charaktere sind anstrengend zu konzipieren, weil sie viel mehr Ziele und Motivationen besitzen und ich schreibe hier nicht mehr länger aus der Ich-Perspektive, sondern versuche mich das erste Mal überhaupt an der dritten Person. (Wünscht mir Glück!) Gestern habe ich dann endlich mit der eigentlichen Plotstruktur angefangen, da das World Building soweit abgeschlossen ist. Natürlich muss ich mich auch irgendwie motivieren und dazu ist mein kleines, aber sehr nützliches Memo Board da, auf dem ich mein Wunschziel von 50.000 Wörtern markiert habe. Dort aktualisiere ich jeden Abend (Morgen) meinen neuen Word Count, um auch zu verbildlichen, dass ich etwas geschafft habe.
Zusätzlich habe ich eine Wand, auf dem einige Karten von Autoren kleben, schöne Postkarten hängen und auch mein NOVELIST AGREEMENT klebt, die ich immer anschauen kann, um mich zu motivieren. Ich füge in einem späteren Post mal ein Bild davon ein. Schreiben ist aber nicht alles und manchmal brauche ich auch meine Ruhephasen, um meine Batterien aufzuladen. Hierbei spanne ich gerne während des Malens aus. Auf der Buchmesse in Frankfurt habe ich mir dafür extra ein winterliches Malbuch gekauft. Normalerweise drucke ich mir sonst immer schöne Mandalas aus dem Internet aus. Beides hat seine Vorteile. (: Während des Malens, aber auch während des Schreibens verwöhne ich mich eigentlich immer mit einer schönen heißen Tasse Kaffee oder Tee. Das muss einfach sein und hält mich davon ab, zuuu viel Schokolade zu essen xD Kerzenlicht ist auch ein großes Muss und tut einiges für eine ruhige Atmosphäre, die mir beim Schreiben hilft.
Zu guter letzt ... wie ihr wisst, bin ich auch eine leidenschaftliche Leserin und das ändert sich auch nicht im November während des NaNos. Lese ist für mich eine andere Art der Entspannung als Malen, dort werde ich wieder von einer Welt gefangen genommen, aber dieses Mal ist es nicht meine eigene. Ich kann mich fallen lassen und rätseln und träumen und meine kreativen Energien zurückerlangen ... Sozusagen xD Vermutlich werde ich im November nicht ganz so viel lesen wie sonst, aber ich denke doch, dass ich einiges schaffen kann. Am meisten freue ich mich auf den letzten Harry Potter, den ich mir noch bestellen muss. Dann habe ich die Reihe das erste Mal auf Englisch durchgelesen und es war fast so, als hätte ich sie zum allerersten Mal überhaupt gelesen :) So, das war es von mir und meiner Nano Vorbereitung bzw. meinem Nano Ablauf. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, etwas von mir darüber zu lesen. Falls ihr noch Fragen habt, immer raus damit (:
LAURA.
Published on October 27, 2015 03:45
October 26, 2015
»«. Cover Monday. #4
Guten, guten Morgen :)Heute war ich schon um halb acht hellwach und konnte es kaum glauben. Normalerweise bin ich da noch im Halbschlaf, allerdings ist mir dann eingefallen, dass gestern ja die Uhren zurückgestellt wurden. Anscheinend ist mein Biorhythmus doch gefestigter als gedacht :) Starten wir diese Woche nun mit dem COVER MONDAY, der von Maura auf ihrem Blog The Emotional Life of Books ins Leben berufen wurde. Jeden Montag wählt man ein Cover aus, das man besonders schön oder interessant findet :) Los geht's!
Ich liebe die neue Bloomsbury Edition der Harry Potter Bücher und ganz besonders das Cover von Teil 3: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban. Ist es nicht wundervoll? Blau ist eh eine meiner Lieblingsfarben und auf dem Cover wirken die verschiedenen Töne mit dem Gold der Schrift total harmonisch miteinander. (: Wie gefällt es euch?
LAURA.
Published on October 26, 2015 01:47
October 23, 2015
»«. Weekly Wallow in Vice [OCTOBER #3]
Das wöchentliche Frönen meines Lasters:Bücher.In diesem Update möchte ich euch von meinen wöchentlichen Leseerlebnissen berichten. Es sind zwei Wochen seit meinem letzten Bericht vergangen, vor allem, weil die Frankfurter Buchmesse dazwischen kam, was wirklich nicht schlimm war :D Allerdings kam ich auch vornehmlich aus diesem Grund nicht so wirklich zum Lesen in den zwei Wochen, aber ein bisschen was habe ich dann doch geschafft. (:
Harry Potter and the Half-Blood Prince - J.K. Rowling
Ja, was soll ich sagen? Teil sechs ist einfach der Wahnsinn und stellt nochmal alle vorangegangenen Teile in den Schatten. Ich liebe einfach jedes Kapitel und ich musste wirklich die eine oder andere Träne verdrücken. Ganz klar:
5 von 5 Sternen.
The Woman in Black - Susan Hill
Das Buch hab ich für nur 89 Cent von Rebuy bestellt und ja, es ist nicht besonders dick, aber im Nachhinein hätte ich auch zwei Euro mehr dafür ausgegeben. Es war wirklich toll geschrieben und es wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch sein, dass ich von der lieben Ms. Hill gelesen habe. Der Anfang hat sich ein bisschen gezogen, aber das Ende war super creepy. Bald schau ich auch den Film (:
3 von 5 Sternen.
Miss Peregrine's Home for Peculiar Children - Ransom Riggs
Die größte Enttäuschung in diesem Lesejahr. Ich habe eine gruselige, creepy Geschichte erwartet, wurde aber von einem nörgelnden 16-jährigen erwartet. Wirklich. Der Prolog war echt noch super cool und die Fotos auch, aber der Rest? Es konnte mich nicht mitreißen. Die letzten 100 Seiten hab ich dann nur noch durchgeblättert ... Sehr schade :/
1 von 5 Sternen.
Never Fade - Alexandra Bracken
Dies ist der zweite Teil von "The Darkest Minds" (Dt. Titel "Die Überlebenden") und habe ich erst gestern Abend angefangen, deshalb kann ich noch gar nicht so viel dazu sagen. Der Anfang war aber schon mal vielversprechend und actionreich.
Shadow and Bone - Leigh Bardugo
Das Buch hab ich auch erst gestern angefangen, aber auch hier: Der Anfang ist schon mal super und wirklich anders als die letzten Bücher, die ich gelesen habe. Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Und das Cover ist wunderschön. <3
So, das waren meine vergangenen Lesewochen. Am Samstag, also morgen, bin ich auf einer Bücherbörse, da kann ich mir dann schön neuen Lesestoff holen *lach*
LAURA.
Published on October 23, 2015 02:20


