Laura Labas's Blog, page 25
August 18, 2015
»«. Booktube - I'm there!
Hallo ihr Lieben :D
Wenn ihr mir auf meinen Social Media Seiten folgt, habt ihr es vielleicht schon mitbekommen. Mich gibt es jetzt auch auf Booktube [youtube]. Ihr kennt Booktube nicht? Na dann, schaut mal vorbei. :) So nennt man einen Bereich auf Youtube, in denen Leser [wie ich] Videos über Bücher machen. Man gibt quasi seine Meinung kund, unterstützt sich gegenseitig und findet neue Bücher, die einem ohne Booktube entgangen wären. Bisher habe ich erst ein Video, das ich gestern hochgeladen habe, aber es werden hoffentlich noch mehr werden!
Ich habe mich nach kurzem hin und her entschieden, meine Videos auf Englisch zu drehen, da ich dadurch noch viel mehr Leute erreichen kann. Am Anfang war es eine kleine Überwindung, aber ich merke, wie ich mich immer sicherer fühle - nachdem ich einige Takes in den Papierkorb geworden habe *lach* Schaut doch einfach mal vorbei und abonniert meinen Kanal: Cosmic Books. :)
LAURA.
Published on August 18, 2015 04:52
August 17, 2015
»«. Montagsfrage. #25
Hallöchen! Unheimlich, wie schnell die Woche vergangen ist, aber ich nehme mal an, das ist ganz normal, wenn man viel zu tun hat. Diese Woche hingegen ist alles wieder etwas enspannter. Ich freue mich schon, wieder so richtig ins Schreiben zu kommen. Zusätzlich habe ich aber auch etwas Neues, Schönes für euch, das mehr mit Büchern und weniger mit dem Schreiben an sich zu tun hat. Wenn alles klappt, könnt ihr schon heute Abend auf die Ankündigung warten :D Bis dahin geht es jetzt erstmal mit der allwöchentlichen Montagsfrage los, die von Svenja auf ihrem Blog Buchfresserchen gestellt wird. Die heutige Frage lautet:Welche Buchreihe hast du zuletzt beendet?
Da muss ich nicht lange drüber nachdenken, da es noch gar nicht so weit zurückliegt und eine schöne Erinnerung zurückgeblieben ist.
Die "Penryn & The End of Days"-Trilogie war einfach fantastisch und ich habe sie innerhalb weniger Tage durchgelesen. Es handelt sich um eine Postapokalyptische Actiongepackte Liebesstory, wobei Liebe zwar immer ein Thema ist, die Geschichte aber nie ins Kitschige abrutscht, was mir persönlich als Abwechslung sehr gut gefallen hat. Ich werde diese Reihe auch definitiv nochmal lesen, auch wenn ich bisher Geschichten nicht mochte, in denen es um Engel ging, aber die hier war ganz anders als alle bisherigen, die ich lesen durfte. Also eine klare Leseempfehlung von mir!
Kennt ihr die Serie? Welche habt ihr denn zuletzt beendet?
Published on August 17, 2015 00:54
August 16, 2015
»«. Crimson Bound - Rosamund Hodge [Rezension]
Titel: Crimson BoundReihe: Nein
Autor: Rosamund Hodge
Format: Hardcover – 14,40€
Seitenanzahl: 436
ISBN: 978- 0062-22476-7
Verlag: Balzer & Bray
Version: US
Inhalt: When Rachelle was fifteen she was good—apprenticed to her aunt and in training to protect her village from dark magic. But she was also reckless—straying from the forest path in search of a way to free her world from the threat of eternal darkness. After an illicit meeting goes dreadfully wrong, Rachelle is forced to make a terrible choice that binds her to the very evil she had hoped to defeat.
Three years later, Rachelle has given her life to serving the realm, fighting deadly creatures in a vain effort to atone. When the king orders her to guard his son Armand—the man she hates most—Rachelle forces Armand to help her hunt for the legendary sword that might save their world. Together, they navigate the opulent world of the courtly elite, where beauty and power reign and no one can be trusted. And as the two become unexpected allies, they discover far-reaching conspiracies, hidden magic . . . and a love that may be their undoing. Within a palace built on unbelievable wealth and dangerous secrets, can Rachelle discover the truth and stop the fall of endless night?
Kurzmeinung: Dieses Buch lässt sich in keine simplen Worte packen, dafür ist es zu gewaltig, zu einnehmen und vor allem zu wunderschön.
Once upon a time, there lived a prince and a princess named Tyr and Zisa.
Rachelle ist 15, als sie den Weg verlässt und in den Wald schreitet, obwohl ihre Tante sie ausdrücklich davor gewarnt hat, denn nur das Böse lauert in den Schatten. Jenes Böse gewinnt schließlich Rachelles vertrauen und reißt sie in die tiefste Dunkelheit, die man sich vorstellen kann.
Rotkäppchen und Das Mädchen Ohne Hände lassen grüßen. Beides Märchen, die Hodge in ihren Roman hineinwebt – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich war bereits begeistert von ihrer Adaptation von Die Schöne Und Das Biest in ›Cruel Beauty‹, aber ›Crimson Bound‹ gefällt mir noch um einiges mehr. Jede Komponente war so eng ineinander gestrickt und so perfekt aufeinander abgestimmt, dass es mir schwer fällt, zu sagen, was genau dieses Buch so einzigartig macht. Aber vielleicht ist es auch gerade das, was es für mich so besonders gemacht hat.
Many of the trees, in the crooks where their branches split and twisted, were growing teeth. Her skin crawled. The forest felt less dead by the moment, and she walked faster.
Rosamund Hodge schreibt bildgewaltig und emotional. Auf jeder Seite dieses Buchs hatte ich eine filmische Szene im Kopf und konnte mir einfach alles wundervoll vorstellen. Der Roman hat mich als Autorin in die Knie gezwungen und lässt mich bescheiden werden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass dieses wieder einer dieser Romane ist, der fünf Sterne von jenen bekommt, die sich auf eine gewisse emotionale Weise mit bestimmten Aspekten verbunden fühlen. Andere mögen vielleicht den Schreibstil gut finden, die Handlung aber verwerfen. Für mich war es ein fabelhaftes Leseerlebnis.
CHARAKTERE
PLOT
SCHREIBSTIL
DAS GEWISSE ETWAS
INSGESAMT
Published on August 16, 2015 02:23
August 14, 2015
»«. Weekly Wallow in Vice [August #2]
Das wöchentliche Frönen meines Lasters:Bücher.In diesem Update möchte ich euch von meinen wöchentlichen Leseerlebnissen berichten. Leider verliere ich immer mehr Boden unter der Woche und ich komme momentan nicht wirklich zum Viellesen. Es liegt zu einem Teil daran, dass ich ein kleines, geheimes Projekt habe, das ich euch nächste Woche vorstellen möchte und zum anderen, dass mein Privatleben ziemlich stressig ist. Aber es gibt auch etwas Positives zu berichten! Ich habe gestern meinen Kurztrip nach London gebucht und in ... äh, anderthalb Wochen geht es schon los und ich freue mich tierisch! Der Trip stand schon so lange im Raum und jetzt geht es endlich los :D Mal sehen, wie viel Geld ich für Bücher ausgebe *lach*
The Wrath & The Dawn - Renée Ahdieh
Mit dem Buch hatte ich ja schon letzte Woche angefangen und ich bin froh, dass ich es immerhin jetzt beenden konnte. Es hat mir wirklich gut gefallen und war mal etwas anderes, wenn auch nicht komplett weg vom Schema F. Noch gibt es keine Rezension von mir, aber das hole ich am Wochenende nach versprochen. So viel sei schon mal gesagt: Ich würde es weiterempfehlen.
Rezension folgt.
Crimson Bound - Rosamund Hodge
Leute. Ich glaube, ich bin Hodges allergrößter Fan. Sie hat mich schon mit ihrem ersten Buch "Cruel Beauty" in den Bann gezogen, aber "Crimson Bound" ist nochmal ein ganz anderes Kaliber. Ich hab einfach nicht den blassesten Schimmer was passiert, aber das ist gut so, denn so kann ich es irgendwie mehr genießen. Außerdem liebe ich die creepiness :D Es ist einfach total toll. Bitte lest es! Gestern hab ich fast 300 Seiten gelesen, heute schaffe ich es aufgrund einer Hochzeit leider nicht, es zu beenden, aber morgen!
Rezension folgt!
Daughter of Smoke and Bone - Laini Taylor
Zu diesem Buch kann ich noch gar nichts sagen, da ich erst auf Seite 12 bin *lach* aber ich hoffe, dass ich es schnell lese, denn ich habe so viel Gutes darüber gehört. Außerdem warten bereits Teil 2 und 3 in meinem Regal :D Bin gespannt, ob es mir auch gefallen wird.
Rezension folgt!
Kennt ihr eines oder mehrere er Bücher? Welches würdet ihr auch gerne mal lesen? Was habt ihr letzte Woche so lesetechnisch geschafft?
LAURA.
Published on August 14, 2015 01:37
August 12, 2015
»«. Fangirl - Rainbow Rowell [Rezension]
Titel: FangirlAutor: Rainbow Rowell
Format: Taschenbuch – 10,70€
Seitenanzahl: 460
ISBN: 978- 1447-26322-7
Verlag: Macmillan Children's Books
Version: US
Inhalt: Cath and Wren are identical twins, and until recently they did absolutely everything together. Now they're off to university and Wren's decided she doesn't want to be one half of a pair any more - she wants to dance, meet boys, go to parties and let loose. It's not so easy for Cath. She's horribly shy and has always buried herself in the fan fiction she writes, where she always knows exactly what to say and can write a romance far more intense than anything she's experienced in real life. Without Wren Cath is completely on her own and totally outside her comfort zone. She's got a surly room-mate with a charming, always-around boyfriend, a fiction-writing professor who thinks fan fiction is the end of the civilized world, a handsome classmate who only wants to talk about words ...And she can't stop worrying about her dad, who's loving and fragile and has never really been alone. Now Cath has to decide whether she's ready to open her heart to new people and new experiences, and she's realizing that there's more to learn about love than she ever thought possible ...
Kurzmeinung: Eine Prise Nerd, einen guten Schuss Tiefgründigkeit, ein paar Neurosen und mit viel Liebe verrührt.
Ich glaube, mein Fehler war, so viel von diesem Buch zu erwarten. Manchmal werden jene Erwartungen, vorkreierten Formen er-/gefüllt, aber oft genug steht man mit leeren Händen da. Das war leider auch hier größtenteils der Fall, wobei ich definitiv nicht sage, dass der Roman schlecht war. Das auf gar keinen Fall!
Caths Figur hat mir durchweg einige Probleme bereitet. An vielen Stellen fand ich sie witzig, klug, sympathisch und liebenswürdig, aber an anderen war sie mir zu stur, dumm, nervig und ein Kotzbrocken. Entschuldigt diese Ausdrucksweise. Es fiel mir einfach schwer, durchgehend mit ihr mitzufiebern. Das, was sie mir sympathisch gemacht hat, war, dass ich ihre Schwester Wren noch weniger mochte. Zumindest zu Beginn.
Die Konstruktion des Romans, damit meine ich die Einbindung der Fanfiction von Cath, war klug und interessant gestaltet. Leider wurde es mir nachher etwas zu blöd, diese Parallelstory zu lesen und ich hab diese Passagen nur noch überflogen, weil ich nicht erkennen konnten, was sie für einen Sinn hatten, außer das Buch in die Länge zu ziehen.
Apropos Länge, ich mochte eigentlich immer irgendeinen Aspekt aller Charaktere – bis auf Nick, der einfach nur da war. Aus keinem besonderen Grund. Ich habe mich gefragt, was seine Rolle für eine Bedeutung hat, aber es gab keine. Selbst rückwirkend oder gerade da kann man seinen Charakter einfach streiche, ohne etwas an der Story zu verlieren. Vielleicht sehe ich die Bedeutung aber auch nicht *shrugs* Meiner Meinung nach war sein Auftauchen sinnlos.
Das klingt ja eigentlich ziemlich negativ, trotzdem habe ich das Lesen meistens genossen. Gleichzeitig fiel mir die Bewertung jetzt dementsprechend schwer und ich habe mich für 3,5 Sterne entschieden. Also aufgerundet 4. Rainbow Rowell hat einen schönen Schreibstil und da das in meinen Bewertungen die halbe Miete ausmacht, muss ich das wertschätzen und werde sicherlich bald einen ihrer anderen Romane zur Hand nehmen.
CHARAKTERE
PLOT
SCHREIBSTIL
DAS GEWISSE ETWAS
INSGESAMT
Published on August 12, 2015 03:13
August 10, 2015
»«. Montagsfrage. #24
Hallo ihr Supertollen! Habt ihr das Wochenende gut überstanden? Ich habe ja von Vielen gelesen, dass es bei ihnen super heiß war - tja, in meiner Ecke gab es Regen un Kälte. Nicht sehr angenehm. Ich muss sagen, ich war schon etwas neidisch! Dafür konnte ich ich aber auch gut auf meine Veröffentlichung konzentrieren und PSIRA gibt es nun endlich als Ebook. Ich bin so happy. *grins* Kommen wir aber zu dem Ereignis, das uns hier und heute zusammengeführt hat: Die Montagsfrage, gestellt von Svenja von Buchfresserchen.Welche Figuren sind eins deiner Lieblingsbuchpärchen?
So spontan würde ich sagen, dass ich gar keins habe. Es gibt einfach ziemlich viele, die ich richtig gut zusammen finde, aber ein absolutes Lieblingspärchen ... hmm, ja, vielleicht doch. Und zwar Rose und Dimitri von Vampire Academy. Ich liebe ihre Persönlichkeiten sowohl unabhängig voneinander als auch zusammen. Sie sind beide innerlich sehr stark, stur und selbstbewusst, sie verlangen in ihrer Beziehung nur das Beste voneinander, aber unterstützen sich auch in den schwachen Momenten. Mir gefällt, dass Rose sich Dimitri nicht unterordnet und Dimitri seinerseits nicht über ihr zu stehen scheint.
Wie sieht es bei euch aus? Kennt ihr mein Lieblingspärchen? Habt ihr einen anderen Favorit?
LAURA.
Published on August 10, 2015 02:29
August 9, 2015
»«. P S I R A [Veröffentlichung]
Huhu ihr lieben Leser!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag, denn ich habe auch einen. Da möchte ich dieses Gefühl einfach mit euch teilen - und natürlich die Ankündigung: Seit gestern kann man sich mein viertes Buch bei Amazon als Ebook besorgen: Psira - Die Unwandelbaren IV. Es ist das dritte Buch, dass ich dieses Jahr veröffentliche und ich hoffe, es wird nicht das Letzte sein. Die Reise bis zur Veröffentlichung war natürlich wieder keine einfache, aber sie war auch mit viel Freude und Glück gespickt. Ich bin einfach unglaublich erleichtert, dass es jetzt endlich soweit ist und ich mich allmählich dem Schreiben von Teil 5, dem letzten Band der Reihe, widmen kann. Falls ihr meine erste Rezension lesen oder das Buch sogar kaufen wollt, hier ist der Link zur Amazonseite: Psira.
Alles LiebeLAURA
Published on August 09, 2015 02:05
August 8, 2015
»«. A Court of Thorns and Roses - Sarah J. Maas [Rezension]
Titel: A Court of Thorns and RosesReihe: Throne of Glass I
Autor: Sarah J. Maas
Format: Taschenbuch – 10,49€
Seitenanzahl: 420
ISBN: 978- 1408-85786-1
Verlag: Bloomsbury
Version: US
Inhalt: Feyre's survival rests upon her ability to hunt and kill - the forest where she lives is a cold, bleak place in the long winter months. So when she spots a deer in the forest being pursued by a wolf, she cannot resist fighting it for the flesh. But to do so, she must kill the predator and killing something so precious comes at a price ...Dragged to a magical kingdom for the murder of a faerie, Feyre discovers that her captor, his face obscured by a jewelled mask, is hiding far more than his piercing green eyes would suggest. Feyre's presence at the court is closely guarded, and as she begins to learn why, her feelings for him turn from hostility to passion and the faerie lands become an even more dangerous place. Feyre must fight to break an ancient curse, or she will lose him forever. The start of a sensational romantic fantasy trilogy by the bestselling author of the Throne of Glass series.
Kurzmeinung: Eine schlagfertige Protagonistin in märchenhaft grausamer Umgebung.
Throne of Glass Series I
Ich war zunächst etwas skeptisch wegen der Synopsis des Buchs, da ich erst kurz zuvor ein anderes Buch gelesen hatte, dass als ein Retelling des Märchens Beauty & the Beast gehandelt worden war und ich dieses abgöttisch geliebt habe. (Rosamund Hodge – Cruel Beauty) Das war vielleicht einer der Gründe, weshalb das Buch dann doch eine Weile auf meinem SUB lag, bis ich es dann doch aufgegriffen habe.
Ich habe es nicht bereut, auch wenn ich zunächst Schwierigkeiten hatte, in die Story hineinzufinden. Maas hat ihr bestes gegeben, die Situation der Welt gut zu beschreiben, ohne den Schreibfluss mit trockenen Geschichtslektionen zu unterbrechen. Das hat mir gefallen, aber gleichzeitig habe ich etwas gebraucht, um mit der Protagonistin Feyre warm zu werden – nicht zu letzt wegen des absolut lächerlichen Namen, der nämlich wie Feh-Ru ausgesprochen wird, lang gezogene zweite Silbe. Also mal ehrlich … wer braucht sowas. Ich bin zunächst einfach andauernd über diesen Namen gestolpert.
Mal davon weg und wieder Richtung Story und die Schöne und das Biest. Ich finde nicht, dass die Geschichte als ein Retelling kategorisiert werden kann, dafür differenziert sie sich einfach zu sehr und Cruel Beauty liegt da schon näher dran. Das war vielleicht aber auch gar nicht so schlecht. Das Buch lässt sich, meiner Meinung nach, in zwei Hälften teilen, wobei mir die zweite deutlich besser gefallen hat, obwohl die Entwicklung nicht ohne die erste hätten geschehen können. Die erste war ruhiger, gefühlsbetonter und informativer, in der zweiten packte die Autorin nochmal alle Action raus. Ich würde gerne fünf Sterne vergeben, aber dafür bin ich hin und wieder einfach zu sehr über die Protagonistin gestolpert. Gleichzeitig vergöttere ich aber sämtliche männliche Charaktere. *räusper* Also gute vier Sterne mit Luft nach oben.
CHARAKTERE
PLOT
SCHREIBSTIL
DAS GEWISSE ETWAS
INSGESAMT
Published on August 08, 2015 03:38
August 7, 2015
»«. Weekly Wallow in Vice [August #1]
Das wöchentliche Frönen meines Lasters:Bücher.In diesen Updates möchte ich euch von meinem aktuellen Lesestatus berichten. Diese Woche habe ich leider nur zwei Bücher beendet, aber immerhin waren die zwei Bücher auch relativ umfangreich, dann fühle ich mich nicht ganz so schlecht. Am Mittwoch habe ich außerdem meine Hausarbeit abgegeben, sodass ich jetzt tatsächlich frei habe und nichts mehr für die Uni machen muss. Ich habe zwar ziemlich viel anderes zu tun, aber das fällt ja schon mal weg dann. ^^
A Court of Thorns and Roses - Sarah J. Maas
Ich habe schon echt viel Gutes von Maas gehört, insbesondere von ihrer anderen Serie (Throne of Glass) und war deshalb gut gespannt, als ich das Buch zur Hand genommen habe. Es hat mich wirklich verzaubert und mitgerissen, zumindest zum Ende hin. Manchmal ging mir die Hauptfigur etwas auf den Geist, aber es war nicht so schlimm.
Rezension kommt noch.
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban - J.K. Rowling
Wenn ihr meinem Blog schon länger folgt, wisst ihr ja, dass ich momentan dabei bin HP zu rereaden, aber dieses Mal auf Englisch und dazu hole ich mir diese wunderschönen Ausgaben von Bloomsbury, die wirklich toll aussehen und sich auch schön anfühlen. Teil 3 ist neben Teil 5 mein Lieblingsband und ich war echt wieder sofort gefangen in der Story. Klare 5 Sterne :)
Fangirl - Rainbow Rowell
Das Buch wurde ja ziemlich auf Booktube gehyped, weshalb ich es mir letztlich dann auch gekauft habe. Mir fehle jetzt noch knapp 100 Seiten, dann bin ich damit auch durch. Jetzt muss ich leider schon zugeben, dass ich nicht sonderlich begeistert bin. Es ist auch nicht schlecht, aber ich werde vermutlich keine 5 Sterne verteilen.
Ihr dürft meine Rezension sehnsüchtig erwarten. :P
The Wrath & The Dawn - Renee Andieh
Ich habe mich schon so auf den Roman gefreut, seit ich das Buch ausgepackt hatte und nachdem ich HP gestern Abend beendet habe, hat mich nichts mehr aufgehalten. Weil ich so müde war, bin ich zwar erst bis Seite 50 gekommen, aber der Schreibstil gefällt mir schon mal super. Mehr kann ich noch nicht sagen. Bin schon sehr gespannt auf den Rest!
Hier folgt natürlich auch eine Rezension.
Das war dann meine Lesewoche und mein aktueller Lesestatus. Kennt ihr die Bücher? Möchtet ihr davon auch etwas in Zukunft lesen? Was lest ihr aktuell?
LAURA.
P.S.: Morgen erscheint mein viertes Buch als Ebook. Yippieh! <3
Published on August 07, 2015 04:30
August 6, 2015
»«. Countdown [ P S I R A ]
»Er war eine Explosion. Ich war der Tod.«
Leute. Nur noch zwei Tage dann erscheint der vierte Teil meiner Reihe »Die Unwandelbaren«. Ich bin so schrecklich aufgeregt, das ist echt nicht mehr feierlich. Vielleicht bin ich auch durch eine kürzlich veröffentlichte, negative Rezension so aufgewühlt und unsicher, auch wenn ich mehr Leser habe, denen es gefällt, was ich schreibe als anders herum. Aber schon Virgina Woolf schrieb durch die Augen Mabels in ihrer Kurzgeschichte "The New Dress", dass man sich eher von dem Negativen als dem Positivem beeinflussen lässt. Es ist einfacher, nur noch das Schlimme zu sehen, anstatt an sich selbst zu glauben; das Gute zu sehen, das man kreiert hat.
Es ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, dass ich eine schlechte Rezension bekommen habe, denn nun kann ich mich mit dieser Thematik bewusst auseinandersetzen und für mich ein Resultat ziehen. Bis ich vollkommen darüber hinweg bin und es nicht ständig wie einen unsichtbaren Rucksack mit mir herumschleppe, dauert es wohl noch ein Weilchen *lach*.Aber immerhin habe ich jetzt etwas, das mich zur Genüge ablenkt: meine Neuerscheinung. Es wird der vorletzte Band dieser Reihe sein, was für mich einfach unfassbar ist. Ich kann nicht glauben, dass ich das tatsächlich geschrieben habe; dass die Idee nicht länger nur in meinem Kopf verstaubt, sondern tatsächlich von Verstand zu Verstand springt und kleine Pflänzchen sät. (war das jetzt zu metaphorisch? :P)Jedenfalls bin ich gerade dabei, Teil 5 zu planen und es fällt mir teilweise etwas schwer, weil ich weiß, dass danach Schluss sein wird. Ich möchte meinen Figuren ein würdiges Ende verleihen, aber das ist gar nicht mal so einfach, insbesondere wenn man es dann auch noch seinen Lesern (mit Vergnügen!) Recht machen möchte. Eine Sache des Handling xD
Im Gegensatz zu den Planungen von Teil 1-4 werde ich die von Teil 5 auf dem Laptop schreiben, da einfach so viele Verwicklungen zusammenführen müssen, dass ich wohl ständig etwas streichen und neu positionieren müsste, was auf dem Collegeblock etwas schlechter zu handhaben ist. (Es ist aber auch nicht unmöglich! xD)Mit einem Auge linse ich außerdem (trotz aller Trauer) in die Zukunft nach »Die Unwandelbaren« und werde vermutlich dann ein altes Projekt aufleben lassen, bevor ich mich an etwas vollkommen Neues wage. Mehr kann und will ich an dieser Stelle noch nicht verraten ;) Ich hoffe natürlich, dass ihr euch am Wochenende »PSIRA« kaufen werdet, oder - wenn ihr die Reihe noch gar nicht kennt - vielleicht mal in Teil 1 »PHAROS« reinschnuppert. Ich habe mir sagen lassen, dass es sich lohnen würde. *lach* Don't trust me. I'm the author.
So viel zu dem aktuellen Stand. Bei Fragen bin ich natürlich immer erreichbar ^-^
LAURA.
Published on August 06, 2015 07:20


