Laura Labas's Blog, page 22
October 19, 2015
»«. Frankfurter Buchmesse - der Alltag beginnt wieder.
Hallo meine Allerliebsten <3Ich bin wieder Zuhause, nachdem ich drei Tage in Mainz/Frankfurt bei Marie/der Buchmesse gewesen bin. Es war wundervoll, der Wahnsinn, einfach toll! Ich bin so froh, dass ich die Chance hatte, so viele neue Leute kennenzulernen und alte Bekannte wieder zu treffen. Meinen besonderen Dank gilt natürlich Marie Graßhoff, die so lieb gewesen ist, mich und andere (Lexi, Tin, Jojo, Jenny, Saskia, Jade) in ihrer tollen Wohnung aufzunehmen. Es war wirklich ein Spaß, dieses Wochenende mit euch zusammen zu erleben. Ich glaube, Black Stories spiele ich nur noch mit euch, lustiger wirds nicht mehr xD (töten! Penisfische und "Warum war er nackt? - Weil er eine Leiche war!). Ihr seid die Besten!
Es war zwar erst meine zweite Buchmesse, aber ich glaube, viel besser kann es gar nicht mehr werden :) Vor allem, weil ich auch endlich mal Juls (Julia Mayer) nach vielen, vielen Jahren der "Onlinefreundschaft" live kennenlernen durfte. Schon allein dafür hat sich der Trip dorthin gelohnt (: Aber auch der Rest der Buchmesse war super, am meisten habe ich mich in den Illumat verliebt, dessen Künstler mir drei tolle, witzige Bilder beschert hat.
"Laura mit Büchern und Kaffee"
"Laura, eine Hexe."
"Friedhof der Kuscheltiere"Hach, ich habe außerdem einige Lesezeichen/Postkarten abgestaubt und auch meine in die Welt hinaus verteilt xD Manchmal muss man seine Kinder loslassen :D aber keine Sorge, für die, die keine mehr bekommen haben, ich veranstalte bald nochmal ein Gewinnspiel, dann kann man sie wieder bekommen ^__^ Leider geht das Leben wieder in all seiner Langeweile weiter und diese Woche startet die Uni wieder. ich habe zwar nur zwei Veranstaltungen die Woche, aber naja, you know the drill. Ich freue mich jedoch tierisch auf den November, denn da startet der NaNoWriMo und ich habe mir einiges vorgenommen! Unter anderem möchte ich MODIA beenden und mit meinem neuem Projekt "Ein Käfig aus Rache & Blut" beginnen <3 Falls ihr auch mitmacht, fügt mich doch als Buddy hinzu, hier ist der Link zu meiner Seite: Hydra29
Ich geh dann mal meine Goodies ordnen <3
LAURA.
Published on October 19, 2015 03:52
October 12, 2015
»«. Cover Monday. #3
Einen wunderschönen, sonnigen, guten Morgen :D
Es startet eine neue Woche und mittlerweile ist es full-on fall. Draußen ist es kühl, die Blätter liegen bunt und zerstreut auf dem Asphalt und ich würde den ganzen Tag am liebsten leckeren Tee schlürfen. Ich liebe es. <3 Was soll ich sagen? Ich bin einfach ein Herbstkind! Heute habe ich einiges zu tun, da es am Freitag zur Buchmesse geht, muss ich die Tage vorher viel schaffen, damit nichts liegen bleibt. Ich denke, ich starte heute mit der Planung zu meinem neuen Projekt, damit ich gut für den NaNo vorbereitet bin. Aber erst einmal geht es los mit dem COVER MONDAY, der von Maura von The Emotional Life of Books ins Leben berufen wurde. Jeden Montag wählt man ein Cover aus, das man besonders schön oder besonder gut gestaltet findet.
Ich liebe, liebe, liebe dieses super niedliche Cover. Leider kommt es hier nicht so gut raus wie in echt, aber ich kann euch sagen, es ist soo toll. Das, was gelb auf dem Cover ist, ist glänzend gold in echt und das blaue ist eigentlich eher mintfarben. In dem Buch geht es um Hexen, glaube ich, ich habe es noch nicht gelesen, es soll aber sehr gut sein :)
Wie findet ihr es?
LAURA.
Published on October 12, 2015 02:00
October 9, 2015
»«. Weekly Wallow in Vice [OCTOBER #2]
Das wöchentliche Frönen meines Lasters:Bücher.In diesem Update möchte ich euch von meinen wöchentlichen Leseerlebnissen berichten. Die letzten Tage waren bei mir sehr produktiv, nicht nur, was das Lesen angeht, sondern auch mein Schreiben und das Planen meines neuen Projekts, das ich hoffentlich im November während des NaNos beginnen kann. Bis dahin gibt es allerdings noch viel zu tun. Wie sah nun aber meine Lesewoche aus?
The Darkest Minds - Alexandra Bracken
Das Buch habe ich unter der Woche beendet. Der Anfang war semi-mitreißend, das Ende schon eher. Ich werde die Reihe definitiv weiter verfolgen, nicht zuletzt, da ich die Folgebände bereits im Regal stehen habe xD
3 von 5 Sternen.
The Invasion of the Tearling - Erika Johansen
Die letzten zweihundert Seiten musste ich in einer Nacht, d.h. bis um halb drei Uhr morgens, lesen, weil es einfach so freaking spannend war. Wirklich. Ich kann nicht mal genau sagen, was so spannend war. Irgendwie alles zusammen. xD Ich war total begeistert von diesem Band, der Zukunft und Vergangenheit miteinander verbunden hat. Großartig!
5 von 5 Sternen.
Legacy of Kings - Eleanor Herman
Kann man ein Buch von Seite 1 an lieben? Ich denke schon. Es muss so sein, denn genau so ist es mir mit LoK ergangen. Ich bin nicht mal auf Seite 100 angelangt (war gestern Nacht einfach zu müde), aber das, was ich gelesen habe, war fantastisch geschrieben und konzipiert. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen. So viele Intrigen *-* hach ~
Rezension folgt.
Harry Potter and the Half-Blood Prince - J.K. Rowling
Mein Harry-Potter-Reread geht in die vorletzte Runde. Teil 6 ist an der Reihe und ich liebe es <3 Hier geht es endlich richtig los mit Voldemort und seinen Todessern. Außerdem kommt Draco öfters vor. Ich gebe zu, ich bin eine heimliche Draco Verehrerin. xD
So, das war meine Lesewoche. Wie sieht es bei euch aus?
LAURA.
Published on October 09, 2015 02:29
October 8, 2015
»«. Throne of Glass - Sarah J. Maas [Rezension]
Titel: Throne of Glass
Reihe: Throne of Glass I
Autor: Sarah J. Maas
Format: Hardcover – 13,95€
Seitenanzahl: 406
ISBN: 978-15999-0695-9
Verlag: Bloomsbury
Version: US
Inhalt: When magic has gone from the world, and a vicious king rules from his throne of glass, an assassin comes to the castle. She does not come to kill, but to win her freedom. If she can defeat twenty-three killers, thieves, and warriors in a competition to find the greatest assassin in the land, she will become the king's champion and be released from prison.
Her name is Celaena Sardothien.
The Crown Prince will provoke her. The Captain of the Guard will protect her. And a princess from a foreign land will become the one thing she never thought she'd have again: a friend. But something evil dwells in the castle--and it's there to kill. When her competitors start dying, horribly, one by one, Celaena's fight for freedom becomes a fight for survival, and a desperate quest to root out the source of the evil before it destroys her world.
Kurzmeinung: Eine brutale, erbarmungslose Welt ohne Magie
Celaena Sardothien war die berüchtigste Auftragskillerin in Ardalan, bis sie verraten und anschließend in das Arbeitslager Endovier überführt wurde, wo es fast noch schlimmer ist zu überleben. Die Geschichte, ihre Geschichte, beginnt damit, dass sie Besuch vom Kronprinzen Dorian bekommt. Er möchte sie zu seinem Champion ernennen, was für sie bedeuten würde, gegen andere Champions anzutreten und schließlich zur Assassine des Königs zu werden.
Von da an baut sich die Story immer weiter auf und wird um einiges komplexer. Wir verfolgen nicht nur Celaenas Werdegang, sondern auch den von Dorian und Chaol, der Captain der Garde. Bereits in Teil 1 erkennt man, dass die Autorin alles bis ins kleinste Detail durchgeplant hat und die Geschichte in den Folgebänden weiter an Tiefe gewinnen wird.
Celaena ist eine schwierige, aber durchaus auch sympathische Protagonistin. Ich habe sehr mit ihr mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Maas‘ Schreibstil ist ein weiterer Stern wert. Er liest sich flüssig, simpel, aber gleichzeitig ist er voller fantastischer Bilder. Hin und wieder waren mir allerdings zu viele Längen drin, deshalb nur 4,5 Sterne.
Alles in allem ein solider Auftakt einer spannenden Fantasyserie!
CHARAKTERE
PLOT
DAS GEWISSE ETWAS
SCHREIBSTIL
INSGESAMT
Reihe: Throne of Glass I
Autor: Sarah J. Maas
Format: Hardcover – 13,95€
Seitenanzahl: 406
ISBN: 978-15999-0695-9
Verlag: Bloomsbury
Version: US
Inhalt: When magic has gone from the world, and a vicious king rules from his throne of glass, an assassin comes to the castle. She does not come to kill, but to win her freedom. If she can defeat twenty-three killers, thieves, and warriors in a competition to find the greatest assassin in the land, she will become the king's champion and be released from prison.
Her name is Celaena Sardothien.
The Crown Prince will provoke her. The Captain of the Guard will protect her. And a princess from a foreign land will become the one thing she never thought she'd have again: a friend. But something evil dwells in the castle--and it's there to kill. When her competitors start dying, horribly, one by one, Celaena's fight for freedom becomes a fight for survival, and a desperate quest to root out the source of the evil before it destroys her world.
Kurzmeinung: Eine brutale, erbarmungslose Welt ohne Magie
Celaena Sardothien war die berüchtigste Auftragskillerin in Ardalan, bis sie verraten und anschließend in das Arbeitslager Endovier überführt wurde, wo es fast noch schlimmer ist zu überleben. Die Geschichte, ihre Geschichte, beginnt damit, dass sie Besuch vom Kronprinzen Dorian bekommt. Er möchte sie zu seinem Champion ernennen, was für sie bedeuten würde, gegen andere Champions anzutreten und schließlich zur Assassine des Königs zu werden.
Von da an baut sich die Story immer weiter auf und wird um einiges komplexer. Wir verfolgen nicht nur Celaenas Werdegang, sondern auch den von Dorian und Chaol, der Captain der Garde. Bereits in Teil 1 erkennt man, dass die Autorin alles bis ins kleinste Detail durchgeplant hat und die Geschichte in den Folgebänden weiter an Tiefe gewinnen wird.
Celaena ist eine schwierige, aber durchaus auch sympathische Protagonistin. Ich habe sehr mit ihr mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Maas‘ Schreibstil ist ein weiterer Stern wert. Er liest sich flüssig, simpel, aber gleichzeitig ist er voller fantastischer Bilder. Hin und wieder waren mir allerdings zu viele Längen drin, deshalb nur 4,5 Sterne.
Alles in allem ein solider Auftakt einer spannenden Fantasyserie!
CHARAKTERE
PLOT
DAS GEWISSE ETWAS
SCHREIBSTIL
INSGESAMT
Published on October 08, 2015 05:08
October 5, 2015
»«. Cover Monday. #2
Guten Morgen, ihr Lieben :)
Da mir diese Aktion letzte Woche so gut gefallen hat, setze ich sie heute dann weiter fort. Was soll ich sagen? Ich liebe es einfach neue, wundervolle Cover zu entdecken und da ist diese Aktion einfach perfekt für. Ihr wollt mehr darüber erfahren, dann klickt hier: emotional-books.
Das Buch habe ich mir erst vor zwei Wochen geholt und ich liebe es - zu halten und anzuschauen, denn gelesen habe ich es leider noch nicht. Aber das habe ich diesen Monat auf jeden Fall noch vor. Das Cover ist einfach traumhaft. Ich meine, mit Lila gewinnt man bei mir immer, aber dann noch diese Karte im Hintergrund und das tolle Schwert. Einfach ein Traum :) Das Buch ist ein Young Adult Historienroman über Alexander der Große, als er noch 16 Jahre alt war (Persisches Reich und so). Ich habe hohe Erwartungen für dieses Buch, da die Autorin eigentlich Historikerin ist und sie bestimmt sehr akkurat recherchiert hat :)
Was haltet ihr davon?
LAURA.
Published on October 05, 2015 02:34
October 4, 2015
»«. This Shattered World - Amie Kaufman & Meagan Spooner [Rezension]
Titel: This Shattered WorldReihe: Starbound II
Autor: Amie Kaufman & Meagan Spooner
Format: Hardcover – 17,05€
Seitenanzahl: 400
ISBN: 978-14231-7103-4
Verlag: Disney-Hyperion
Version: US
Inhalt: Jubilee Chase and Flynn Cormac should never have met.
Lee is captain of the forces sent to Avon to crush the terraformed planet's rebellious colonists, but she has her own reasons for hating the insurgents.
Rebellion is in Flynn's blood. His sister died in the original uprising against the powerful corporate conglomerate that rules Avon with an iron fist. These corporations make their fortune by terraforming uninhabitable planets across the universe and recruiting colonists to make the planets livable, with the promise of a better life for their children. But they never fulfilled their promise on Avon, and decades later, Flynn is leading the rebellion.
Desperate for any advantage against the military occupying his home, Flynn does the only thing that makes sense when he and Lee cross paths: he returns to base with her as prisoner. But as his fellow rebels prepare to execute this tough-talking girl with nerves of steel, Flynn makes another choice that will change him forever. He and Lee escape base together, caught between two sides in a senseless war.The stunning second novel in the Starbound trilogy is an unforgettable story of love and forgiveness in a world torn apart by war.
Kurzmeinung: Wundervoll kreierte Welt mit Blick aufs Detail
Ich bin ein großer Fan des ersten Buchs dieser Reihe (›These Broken Stars‹). Nicht nur das Cover war wunderschön, sondern auch der Inhalt. Aber hier geht es nicht um Teil, sondern um Teil 2, in dem zwei neue Charaktere in den Vordergrund rücken, in dem aber auch alte Bekannte wieder auftauchen. Obwohl ich früher nie so ein Fan von kapitelweisen Sichtwechseln war, so konnte ich mich durch diese Bücher damit anfreunden. Ja, vielleicht finde ich es sogar mittlerweile richtig toll.Spooner und Kaufman ist es wieder einmal gelungen zwei gleichwertige Protagonisten zu erschaffen und jedes Kapitel spannend zu gestalten, ohne sich ständig zu wiederholen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Jubilee Chase und Flynn Cormack sind komplett andere Charaktere, als wir sie in Teil 1 mit Tarver und Lilac hatten. Beide sind gezeichnet vom Kampf und den widrigen Bedingungen des Planeten Avons, auf dem sie leben und wo sie gegnerischen Lagern angehören. Lee ist Captain einer Einheit, die unter den Kolonisten für Ruhe und Ordnung sorgen soll und Flynn ist Anführer einer Rebellion. Beide treffen in den unterschiedlichsten Momenten aufeinander und immer sind sie sich ebenbürtig. Die Interaktion der Figuren hat mir sehr gut gefallen, ihre Gefühle wirkten authentisch, genauso wie ihre Motive, Hoffnungen und Wünsche. Es war wirklich ein Genuss, ihren Weg zu verfolgen.Einzig und allein der Spannungsfaktor zu Beginn war nicht so groß wie noch bei Teil 1, aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. Alles andere war top und ich freue mich schon tierisch auf den dritten und letzten Teil dieser Trilogie. Ich spreche allen eine Empfehlung aus, die einen leichten Einstieg in das SciFi Genre benötigen (:
CHARAKTERE
PLOT
DAS GEWISSE ETWAS
SCHREIBSTIL
INSGESAMT
Published on October 04, 2015 04:57
October 1, 2015
»«. Weekly Wallow in Vice [OCTOBER #1]
Das wöchentliche Frönen meines Lasters:Bücher.In diesem Update möchte ich euch von meinen wöchentlichen Leseerlebnissen berichten. Diese Woche war lesemäßig mal wieder richtig gut, was mich total freut, denn ich habe in diesem Monat einige Schinken vor mir, die ich lesen möchte xD Da darf ich dann auf keinen Fall in ein Lesetief fallen. Nein, nein, nein ;D Starten wir mit der vergangenen Woche!
Heir of Fire - Sarah J. Maas
Mit dem Buch hatte ich ja so einige Probleme, weil insbesondere der Anfang und auch ein gutes Stück des Mittelteils ziemlich, ziemlich langweilig war. *seufz* Zum Ende hin hat sich das dann geändert und die Action hat mich mitgerissen. (: Ich freue mich schon auf Teil 4.
3 von 5 Sternen.
Anna and the French Kiss - Stephanie Perkins
Also irgendwie hatte ich mir etwas viel Kitschigeres unter diesem Buch vorgestellt, was einer der Gründe war, wieso ich es nicht sofort gelesen hatte. Nun wurde ich aber positiv überrascht. Es hat mir wirklich gut gefallen und ich werde bald auch die anderen Teile der Trilogie aufgreifen (:
4 von 5 Sternen.
Lying Out Loud - Kody Keplinger
Das Buch ist ein Companion zum Roman The Duff, welchen ich abgöttisch liebe. Er ist so lustig und authentisch geschrieben - viel besser als der Film *grusel* Dieses Buch war auch echt gut, weshalb ich es in nur einer Nacht quasi verschlungen habe.
5 von 5 Sternen.
The Darkest Minds - Alexandra Bracken
Ich bin so froh, dass ich Teil 1 der Reihe endlich aufgegriffen habe. Ich habe nun schon alle Bände bei mir im Regal stehen, da sollte ich doch zumindest mal mit dem Lesen anfangen, oder nicht? :D Ich bin gerade bei der Hälfte und es gefällt mir immer besser. (:
Rezension folgt.
The Invasion of the Tearling - Erika Johansen
Dies ist Teil zwei der The-Queen-of-the-Tearling-Reihe. Ich habe zwar erst 30 Seiten gelesen, aber woha ist das gut! Wirklich. Ich weiß zwar noch wie gut Teil 1 war, aber Teil 2 scheint noch mal eine Steigerung zu sein. Hier findet ihr den Link zur Rezension von Teil 1, falls euch die Reihe interessiert: klick.
Rezension folgt.
Das war's von mir :) Wie sah eure Lesewoche so aus?
LAURA.
Published on October 01, 2015 02:05
»«. Weekly Wallow in Vice [OCTOBER #2]
Das wöchentliche Frönen meines Lasters:Bücher.In diesem Update möchte ich euch von meinen wöchentlichen Leseerlebnissen berichten. Diese Woche war lesemäßig mal wieder richtig gut, was mich total freut, denn ich habe in diesem Monat einige Schinken vor mir, die ich lesen möchte xD Da darf ich dann auf keinen Fall in ein Lesetief fallen. Nein, nein, nein ;D Starten wir mit der vergangenen Woche!
Heir of Fire - Sarah J. Maas
Mit dem Buch hatte ich ja so einige Probleme, weil insbesondere der Anfang und auch ein gutes Stück des Mittelteils ziemlich, ziemlich langweilig war. *seufz* Zum Ende hin hat sich das dann geändert und die Action hat mich mitgerissen. (: Ich freue mich schon auf Teil 4.
3 von 5 Sternen.
Anna and the French Kiss - Stephanie Perkins
Also irgendwie hatte ich mir etwas viel Kitschigeres unter diesem Buch vorgestellt, was einer der Gründe war, wieso ich es nicht sofort gelesen hatte. Nun wurde ich aber positiv überrascht. Es hat mir wirklich gut gefallen und ich werde bald auch die anderen Teile der Trilogie aufgreifen (:
4 von 5 Sternen.
Lying Out Loud - Kody Keplinger
Das Buch ist ein Companion zum Roman The Duff, welchen ich abgöttisch liebe. Er ist so lustig und authentisch geschrieben - viel besser als der Film *grusel* Dieses Buch war auch echt gut, weshalb ich es in nur einer Nacht quasi verschlungen habe.
5 von 5 Sternen.
The Darkest Minds - Alexandra Bracken
Ich bin so froh, dass ich Teil 1 der Reihe endlich aufgegriffen habe. Ich habe nun schon alle Bände bei mir im Regal stehen, da sollte ich doch zumindest mal mit dem Lesen anfangen, oder nicht? :D Ich bin gerade bei der Hälfte und es gefällt mir immer besser. (:
Rezension folgt.
The Invasion of the Tearling - Erika Johansen
Dies ist Teil zwei der The-Queen-of-the-Tearling-Reihe. Ich habe zwar erst 30 Seiten gelesen, aber woha ist das gut! Wirklich. Ich weiß zwar noch wie gut Teil 1 war, aber Teil 2 scheint noch mal eine Steigerung zu sein. Hier findet ihr den Link zur Rezension von Teil 1, falls euch die Reihe interessiert: klick.
Rezension folgt.
Das war's von mir :) Wie sah eure Lesewoche so aus?
LAURA.
Published on October 01, 2015 02:05
September 29, 2015
»«.BOOKS UNTIL THE END [TAG]
Ich wurde direkt von zwei lieben Menschen für diesen TAG nominiert. Einmal von Sana (Sanas Bookworlds) und von Yunika (Yunikas Bücherwelt), lieben Dank euch also nochmal :) Und ja, endlich komme ich mal dazu :D
Das Szenario
Ein Asteroid schlägt auf die Erde ein. Da er mitten im Atlantischen Ozean landet, löst er riesige Flutwellen aus, die alles bis auf ein paar Gebirgsketten überfluten. Die Regierung hat vorsorglich Bunker gebaut. Du und deine Lieben werden ausgelost, einen dieser Bunker zu beziehen. Da ihr einen besonders kühlen Kopf in der Vorbereitungszeit bewahrt, ernennt man euch zum Kommandanten eurer Bunkerkolonie und ihr dürft einige wichtige Entscheidungen treffen.
Die 11 Fragen:
DER EINZUG
1. Welche 10 Bücher/Buchreihen nimmst du mit in den Bunker, um sie für die Nachwelt zu sichern? (Anm.: Wichtige literarische Werke hat die Regierung schon in Sicherheit gebracht, es geht vornehmlich um Unterhaltungsliteratur)
Und das Szenario startet direkt mit so einer schwierigen Frage. xD na gut, aber vorher muss gesagt werden, dass ich diese Bücher heute, in diesem Augenblick mitnehmen würde. Morgen würde das Ganze möglicherweise schon wieder ganz anders aussehen (:
2. Du darfst 5 Buchcharaktere aussuchen, die mit dir in den Bunker ziehen, wen nimmst du mit und wieso?
Hermine. Eindeutig, denn sie ist so verdammt schlau und kann zudem noch mit Magie herumhantieren :D Dimitri. Er ist einfach Badass und kann uns allen ein paar Kampftechniken beibringen. Für den Fall der Fälle.Colin Bridgerton. Er sieht gut aus und ein Witzbold. Er schafft es immer wieder, die Stimmung aufzulockern.Professor McGonagall. Sie sorgt für Ruhe und Ordnung.Raffe. Ein heiß aussehender Engel kann nie schaden :D
3. Welcher Buchcharakter würde unter keinen Umständen einen Platz in deinem Bunker bekommen? (Kann auch ein Bösewicht sein)
Ich würde sagen, auf keinen Fall Charaktere der Mortal Instruments Reihe. Nur. Über. Meine. Leiche. xD
DAS ÜBERLEBEN IM BUNKER
4. Wehmütig denkst du an deine ungelesenen Bücher, die du zurückgelassen hast. Um welche 3 Bücher deines SuBs tut es dir am meisten Leid, dass du sie noch nicht gelesen hast?
The Invasion of the Tearling , The Legacy of Kings und UPROOTED würde ich sagen. Sie liegen auch noch gar nicht so lange auf meinem SUB, also sehr, sehr schade. :/
5. Nach einigen Wochen ist die Stimmung im Bunker gedrückt, welches Buch würde dich nun wieder aufmuntern? The DUFF von Kody Keplinger.Das Buch habe ich innerhalb einer Nacht durchgelesen und es ist so witzig geschrieben, dass ich beim Lesen mehrmals auflachen musste.
6. Die Ofenanzünder gehen euch aus, welche 3 Bücher aus deinem Regal könntest du am ehesten um ein paar Seiten erleichtern, damit ihr Papier zum anzünden der Heizöfen habt?
Normalerweise schmerzt es mich ja körperlich, ein Buch überhaupt wegzuwerfen, weshalb das schon hart an der Grenze ist, aber meiner Mortal Instruments Reihe würde ich keine Träne nachtrauern. ^^ Also bitteschön.
7. Immer nur die gleichen Menschen im Bunker um sich zu haben, kann anstrengend werden. Mit welchem Charakter könntest du es am längsten aushalten?
Hmm, schwierig, ich glaube mit Raffe. Er ist nicht so eine Labertasche im Gegensatz zu mir und würde mir deshalb immer brav zuhören - oder so tun als ob. :D
8. Bei welchem Charakter würde schon nach kurzer Zeit die Fetzen fliegen?
Eindeutig Hermine. Ich glaube, sie würde den anderen Charakteren unabsichtlich auf den Schlips treten - mehrmals und das würde dann das eine oder andere Mal eskalieren. ^^
DER WIEDERAUFBAU
9. In der neuen Welt ist von nun an alles möglich. Nenne eine Fähigkeit eines Buchcharakters, die du gerne hättest, um die neue Welt aufzubauen und/oder um damit eine andere/bessere Welt zu schaffen.
Eindeutig Magie. Damit wäre der Wiederaufbau wohl ein Klacks!
10. Welcher Welt/Welchem System aus einem Buch soll die neue Welt auf keinen Fall ähneln?
Hmm, Wahrscheinlich auf gar keinen Fall die Welt aus Hunger Games. Das wäre einfach zu grausam und brutal.
11. Du darfst dir einen Autor aussuchen, der über den Weltuntergang, die Zeit im Bunker und den Wiederaufbau schreibt, wer soll es sein?
Ich entscheide mich für J.K. Rowling. Ich glaube fest daran, dass sie alles vergolden kann, was sie anfasst. :) Sie ist meine Schreibheldin.
So. Damit ist der TAG beendet. Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen (: Da ich gerade etwas faul bin, tagge ich niemand Bestimmtes. Alle, die den TAG so lustig fanden wie ich und Lust haben, nur zu! Viel Spaß und hinterlasst einen Link, damit ich euch stalken kann!
LAURA.
Published on September 29, 2015 02:25
September 28, 2015
»«. Cover Monday. #1
Hey alle zusammen :)
Heute hatte ich mal Lust, etwas Neues auszuprobieren. Die Aktion "Cover Monday", die von Maura ins Leben gerufen wurde, beschäftigt sich mit schönen Covern. Was kann es Besseres geben? Es gibt keine Regeln, wie genau das Cover auszusehen hat. Es ist auch egal, ob man das Buch schon gelesen hat oder nicht. Man soll es einfach nur vorstellen und vielleicht ein,zwei Gedanken dazu loswerden. Auf Mauras Blog findet ihr mehr Informationen dazu: Klick.
Ich habe mich heute spontan für das Cover von "Crimson Bound" von Rosamund Hodge entschieden. Worum geht es in diesem Buch? Kurz und knapp: es handelt sich um ein Märchen Retelling von Rotkäppchen und Das Mädchen Ohne Hände. Es ist sehr gruselig, creepy, aber auch schön und ehrlich. Ich habe dieses Buch verschlungen und das Cover ist einfach fantastisch. Normalerweise ist Grün nicht so meine Farbe, was Cover angeht, aber hier liebe ich den Kontrast mit dem roten Mantel und den weißen Treppen. Wenn ihr mehr zu dem Buch wissen wollt, ich hab auch schon eine Rezension dazu geschrieben: Klick.
LAURA.
Published on September 28, 2015 03:17


