Laura Labas's Blog, page 18
May 22, 2016
»«. THE RUINED GOD [Neues Projekt]
»The Ruined God« - Das ist der Titel zu meinem neuen Projekt, welches ich beginnen werde, nachdem ich »Ein Thron aus Knochen und Schatten« beendet habe. Teil 3 von EKARUB wird dann parallel zu TRG geplant werden, je nach dem, wie ich lustig bin und wie gut es klappt.
Um was geht es in »THE RUINED GOD«?Ganz so viel kann ich noch nicht sagen. Das Genre befindet sich im High/Low Fantasy Bereich. Außerdem werden im ersten und in den Folgeteilen ein paar Märchen aufgegriffen. Im ersten vorrangig Rotkäppchen und Dornröschen, aber natürlich wird das kein "einfaches" Retelling. Es waren ein paar Hauptaspekte übernommen und dann eingebettet und ausstaffiert. So wie es dann am besten passt.
Ein erstes Zitat gefällig? He looked down on me. Disdain filling his eyes. »You ruined everything.«Blood was pouring out of my wounds and pooling around my feet. I glared at him.The first time without fear.The first time with pure hatred.»No. I ruined only you.«
Und nein, das Buch an sich wird natürlich in Deutsch geschrieben, aber ich plane Dialoge oft in Englisch, weil es sich für mich epischer anhört. :D
Würde euch das Buch bisher mit diesen wenigen Informationen reizen? <3
LAURA.
Published on May 22, 2016 05:06
May 20, 2016
»«. CoverLoverDay
Pierre Petermichl hat in der Facebook Zeilenspringer Gruppe zum #CoverLoverDay aufgerufen. An diesem Tag (also heute) sollen wir unsere zehn liebsten Cover präsentieren und das da oben sind meine. Ich liebe, liebe, liebe Englische Cover, da sie farbintensiver und extravaganter sind als die meisten Deutschen. Außerdem sehen sie wundervoll im Regal aus und hach, ich liebe sie einfach. Natürlich ist mir die Auswahl schwer gefallen, da ich noch viele weitere toll finde, aber heute war ich in der Stimmung für diese zehn hier. Wie gefallen sie euch? Was sind eure liebsten Cover?
Published on May 20, 2016 03:53
May 19, 2016
»«. A Court of Mist and Fury - Sarah J. Maas [Rezension]
Titel: A Court of Mist and FuryReihe: A Court of Thorns and Roses II
Autor: Sarah J. Maas
Format: Taschenbuch – 9,50€
Seitenanzahl: 640
ISBN: 978-1408857885
Verlag: Bloomsbury
Version: UK
Inhalt von Teil 1: Feyre's survival rests upon her ability to hunt and kill - the forest where she lives is a cold, bleak place in the long winter months. So when she spots a deer in the forest being pursued by a wolf, she cannot resist fighting it for the flesh. But to do so, she must kill the predator and killing something so precious comes at a price ...Dragged to a magical kingdom for the murder of a faerie, Feyre discovers that her captor, his face obscured by a jewelled mask, is hiding far more than his piercing green eyes would suggest. Feyre's presence at the court is closely guarded, and as she begins to learn why, her feelings for him turn from hostility to passion and the faerie lands become an even more dangerous place. Feyre must fight to break an ancient curse, or she will lose him forever. The start of a sensational romantic fantasy trilogy by the bestselling author of the Throne of Glass series.
Kurzmeinung: Einfach nur Wow. (Spoilerfrei)
Ein Jahr ist es her, da habe ich zum ersten Mal Teil 1 gelesen und war schon ganz gefangen von der Story, das mit dem Retelling des Märchens Die Schöne und das Biest begonnen hatte, sowie dem Schreibstil von Sarah J. Maas, der einzigartig ist. Blumig und doch direkt. Sie hat ein Händchen dafür, die Umgebung so genau und so atmosphärisch zu beschreiben, dass man das Gefühl beim Lesen hat, als wäre man mit den Charakteren dort.
Bevor ich mit Teil 2 begonnen habe, bin ich nochmal in die Welt von ACOTAR eingetaucht, da ich mich an manches nicht mehr erinnern konnte und tatsächlich hat es mir sogar noch besser gefallen, als beim ersten Lesen, was bei mir nicht oft vorkommt. Ich sprang also direkt danach in ACOMAF und bin noch immer gefangen ...
Niemals, ich betone, niemals, hätte ich damit gerechnet, dass der zweite Teil ACOTAR nochmal so toppen würde. Eigentlich müsste ich dem Buch 10 Sterne geben. Die Geschichte und die Handlung, die Maas noch wie nichts aus dem Ärmel geschüttelt hat, da fehlen mir wirklich die Worte. Es gab nichts Vorhersehbares, vielleicht ein bisschen Klischee, aber alles an den richtigen Stellen und boy, es wurde heiß. Eigentlich war alles dabei und wer die Throne of Glass Serie kennt, weiß, dass Maas es versteht, Actionszenen zu schreiben und Welten durchstrukturiert und authentisch zu erschaffen. Die Charaktere hier sind mir nochmal sympathischer als in der anderen Serie, weshalb ich das Buch einfach dermaßen genießen konnte.
Wie man lesen kann, ich bin noch immer wie im Rausch und denke die ganze Zeit an dieses Buch zurück. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal soooo gepackt worden bin. Jede Seite war Segen und Fluch zugleich. Segen, weil ich erfahren konnte, wie es weitergeht, Fluch, weil es mich dem Ende näher brachte ...
... und jetzt muss ich wieder ein Jahr auf die Fortsetzung warten. Herrje.
Published on May 19, 2016 02:21
May 9, 2016
»«. Cover Monday #10
uuhhh ... was für schönes Wetter! Sonne, Sonne, Sonne! Das bringt mich richtig in Urlaubsstimmung und gleich werde ich direkt mal für ein paar Angebote schauen. Möchte dieses Jahr unbedingt nochmal in den Süden <3 Nun kommen wir aber erstmal zum Cover Monday, initiiert von Maura auf ihrem Blog the emotional life of books. :)
A Court of Mist and Fury - Sarah J. Maas
Das ist Teil 2 von "A Court of Thorns and Roses", welches ich geliebt habe und ich kann es kaum erwarten, Teil 2 in den Händen zu halten. Am Donnerstag soll es losgeschickt werden und dann werde ich das Wochenende dazu nutzen, Teil 1 zu rereaden und 2 anzufangen <3
Das Cover ist wie alle Cover von Maas gewöhnungsbedürftig aufgrund dieser animierten Person und ich geb zu, dass ich anfangs kein Fan davon war. Aber je länger ich mit den Büchern zu tun haben und je mehr ich den Inhalt liebe, desto mehr mag ich auch die Cover. Zusätzlich ist es blau und ich liebe blau. Fast genauso sehr wie lila :D
Wie gefällt es euch?
Published on May 09, 2016 01:25
May 2, 2016
»«. Cover Monday #9
Herrje, ich komme in letzter Zeit zu gar nichts, was meinen Blog betrifft *seufz* aber den Cover Monday möchte ich nicht nochmal missen. Es gibt ja so viele schöne Cover, die ich sehen und zeigen will. ^__^ ursprünglich von Maura auf ihrem Blog The emotional life of books ins Leben berufen. :)
The Rose & The Dagger - Renée AhdiehDies ist der zweite Teil von The Wrath & The Dawn und ist letzte Woche bei mir eingezogen. Wenn man die erste Seite aufklappt, sieht man das Mädchen dann ganz. Ich liebe das Cover *-*
Wie gefällt es euch?
LAURA.
Published on May 02, 2016 02:20
April 18, 2016
»«. Cover Monday #8
Willkommen in der neuen Woche :) Heute bin ich etwas später als normalerweise, da ich unbedingt noch ein Buch zu Ende lesen musste. Das 8. Buch in diesem Monat. Der April läuft lese- und schreibtechnisch echt gut. Kann mich nicht beschweren. :D Die Aktion Cover Monday wurde von Maura auf ihrem Blog the emotional Life of Books ins Leben gerufen. :) Schaut doch mal bei ihr vorbei.
Ich habe mich heute für den zweiten Teil von Six of Crows entschieden. Dies ist eine Spin-Off Dilogie der Grischa-Trilogie, wie es auf deutsch heißt. Mir fehlt bei der Trilogie noch der 3. Teil, aber dann stürze ich mich in diese Serie. Teil 1 befindet sich auch schon in meinem Besitz, Teil 2 erscheint bald :) Das Cover hat mich sofort in seinen Bann geschlagen, weil es so ungewöhnlich ist durch dieses schmutzige ... ja, was ist es, braun? gold? Die Krähe ist krass und dann die Silhouette der Stadt darunter. Ich liebe es *-* Wie gefällt es euch?
Published on April 18, 2016 02:54
April 14, 2016
»«. Wyvern - Veronika Serwotka [Rezension]
Titel: WyvernReihe: Ja
Autorin: Veronika Serwotka
Format: Ebook - 4,99€
Seitenanzahl: 388
ISBN: 978-3-98178-290-5
Verlag: Talawah Verlag
Version: Deutsch
Inhalt: Jergan van Cohen starb durch sein Zögern, einen Blutreiter zu töten, unehrenhaft im Kampf gegen einen Wyvern. Seither gilt der getötete Jäger als geächtet.Die entehrten Söhne Tarik und sein zehnjähriger Bruder Quirin müssen in einer kleinen Hütte unter den Armen in Canthar leben. Tarik kämpft durch harte Arbeit und noch härteres Training jeden Tag aufs Neue um seine Ehre und um die Zulassung zur Prüfung als Jäger. Obwohl er zu denBesten der Akademie gehört, will ihm die Kommission diese erneut verweigern.Khaled, sein Mentor, setzt sich für ihn ein, doch da überschreitet Quirin eines der strengsten Gesetze der Stadt. Er versteckt das Ei eines Wyvern in einer Grotte. Die geflügelte Echse schlüpft
Meine Meinung: Solides High Fantasy
"Wyvern" hat mich gepackt, sobald ich das wunderschöne Cover gesehen habe und ich finde, dass es perfekt zum Inhalt passt. Sehr stimmungsvoll und einladend.
Der Schreibstil war wundervoll und hat mich von Anfang an überzeugt. Ich mochte die Sprache, die benutzt wurde und den Aufbau der Dialoge. Alles wirkte sehr natürlich und nicht übertrieben. Das ist wirklich ein großartiges Plus und ich weiß nicht, ob man es noch großartig besser machen kann.
Die Charaktere sind vielschichtig aufgebaut und wirken in ihrem Wirken authentisch, oft auch sympathisch. Mit Tarik und den Barden hatte ich allerdings hin und wieder meine Probleme. Es mag daran liegen, dass ich vielleicht mit rein männlichen Charakteren nicht zurechtkomme, aber es fiel mir persönlich schwer, mit ihnen mitzufühlen. Bei Quirin war das wiederum anders. Seine Perspektive habe ich sehr genossen.
Die Handlung war okay. Mir war sie vielleicht ein bisschen zu langgezogen und zu eindimensional, obwohl die Barden das auflockerten. Es gab wenig Höhen und dementsprechend wenig Tiefen. Die Action war auch nur am Ende vorhanden und ja, alles in allem war es, meiner Meinung nach, zu langatmig. Ich hätte mir in Teil 1 vielleicht schon mehr von den Reiter gewünscht oder einfach das etwas Unvorhersehbares passiert. So war alles eine Aneinanderreihung von Geschehnissen, die man erwartete. Klar, man sah Quirins gestohlenes Ei nicht kommen, aber das war es auch schon. Alles wirkte mir zu Friede-Freude-Eierkuchen : )
Die Welt/Atmosphäre waren fantastisch. Wirklich, man hat gemerkt, wie viel Mühe sich die Autorin beim Weltenbau gegeben hat und es hat Spaß gemacht, mehr darüber zu erfahren.
Alles in allem gibt es von mir 3,5 Sterne, aufgerundet auf 4. Ob ich den zweiten Teil lesen werde, weiß ich allerdings noch nicht. Ich empfehle dieses Buch für alle, die gerne High Fantasy lesen und mehr Wert auf die Figuren als auf Action legen.
Published on April 14, 2016 03:23
April 11, 2016
»«. Cover Monday #7
Die Sonne scheint und es verspricht ein wunderschöner Tag zu werden. Ich habe viel geplant für heute, neben dem Schreiben habe ich heute mein erstes Training im Lacrosse und bin ganz schön aufgeregt. Bin mega unsportlich und morgen werde ich es vermutlich bereuen. xD Heute starte wir aber mit dem Cover Monday, ursprünglich von Maura auf ihrem Blog The emotional life of books ins Leben berufen. :)
The Winner's Kiss von Marie RutkoskiEs handelt sich hierbei um den dritten und somit letzten Teil der Winner's Trilogy. Die ersten beiden waren schon echt schön und das dritte fügt sich da super ein. Ich weiß, der Markt wird von Mädchen in schönen Kleidern überschwemmt, aber hier gefällt mir zudem das Zusammenspiel mit Schrift und Schwert. :) Außerdem ist der Inhalt mega gut :D
Rezension Winner's Curse
Rezension Winner's Crime
Der Inhalt von Teil 1:
Winning what you want may cost you everything you love
They were never meant to be together. As a general's daughter, seventeen-year-old Kestrel enjoys an extravagant and privileged life. Arin has nothing but the clothes on his back. Then Kestrel makes an impulsive decision that binds Arin to her. Though they try to fight it, they can't help but fall in love. In order to be together, they must betray their people . . . but to be loyal to their country, they must betray each other.
Set in a new world, The Winner's Curse is a story of rebellion, duels, ballroom dances, wicked rumors, dirty secrets, and games where everything is at stake, and the gamble is whether you will keep your head or lose your heart.
Published on April 11, 2016 01:13
April 6, 2016
»«. Arya und Finn - Lisa Rosenbecker [Rezension]
Titel: Arya und FinnReihe: Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 gelesen werden
Autorin: Lisa Rosenbecker
Format: Softcover – 14.90€
Seitenanzahl: 380
ISBN: 978-3-95991-134-4
Verlag: Drachenmond Verlag
Version: Deutsch
Inhalt: Arya hat ihre Zukunft als Leibwächterin klar vor Augen: Sie will ihrer Freundin Elena um jeden Preis zur Seite stehen. Schon seit vielen Jahren bereitet sie sich darauf vor und nimmt sogar ihre verhasste Gabe in Kauf, die ein gut behütetes Geheimnis ist. Ebenso wie Elenas wahre Herkunft.
Aus diesem Grund lässt sich Arya auf eine Reise ein, bei der sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit der Zukunft konfrontiert wird. Denn ihr Reisegefährte Finn weckt unbekannte Gefühle in ihr.
Doch während Arya versucht auf ihr Herz zu hören, kristallisiert sich eine Bedrohung für das gesamte Königreich heraus, der sich die Gefährten am Ende gemeinsam stellen müssen.
Meinung: Der Schreibstil war schön, einfach und manchmal auch etwas kindlich, was perfekt zu der Geschichte gepasst hat. Durch den flüssigen Stil ließ sich das Buch auch sehr leicht und vor allem schnell lesen, ohne dass man das Gefühl hätte, man würde etwas überlesen. Das hat mir sehr gut gefallen.Die Story.... war zugegebenermaßen sehr einfach, fluffig gar und plätschernd, aber dadurch nicht weniger schön. Irgendwie ästhetisch gar, aber ohne abgehoben zu sein. Meist war der Plot linear aufgebaut mit wenigen Überraschungen. Der Fokus lag am meisten auf der Hauptperson Arya.Die Figuren.Arya war die Person, die am besten beschrieben gewesen war. Man konnte sich gut in sie hinein versetzen und ihre Handlung verstehen. Finn war mal ein abwechslungsreicher Gegenpart. Statt ein vor sich hinbrütender Held zu sein, war er witzig, lustig und lebensfroh, das hat mir gut gefallen, obwohl vielleicht ein kleines Bisschen Tiefe gefehlt hätte.
Alles in allem bin ich wohl etwas "zu alt" für dieses Buch (ich bin 25) und mein Geschmack geht da etwas weg, da ich mehr Dramatik mag, allerdings ist das Buch objektiv betrachtet, sehr gelungen und ich würde es auf der Stelle an Jüngere weiter empfehlen :)
4,5 von 5 Sternen
Published on April 06, 2016 01:27
April 4, 2016
»«. Cover Monday #6
So, nach langer Abstinenz widme ich mich wieder meinem Blog. Irgendwie läuft es dieses Jahr noch nicht wirklich und ich tue andere Sachen lieber, als mein Baby hier zu pflegen. Ich weiß, Schande über mein Haupt. :D Der April hat uns jetzt voll im Griff, die Zeit wurde umgestellt und die Welt wird wärmer. Ich freue mich schon sehr auf den Sommer :D Der Cover Monday hat seinen Ursprung auf dem Blog von Maura: the emotional Life of Books.
Ich habe mich heute für Gathering Darkness von Morgan Rhodes entschieden. Das Buch bzw. die ganze Reihe ist letzte Woche bei mir eingezogen und ich bin von den Covern einfach hin und weg. Gathering Darkness ist der dritte Teil und ich finde das Cover hält, was es verspricht: High Fantasy. Und LILA <3 Also, alles, was ich mag, ist darauf zu sehen. :D Wie gefällt es euch?
LAURA.
Published on April 04, 2016 01:37


