Sandra Florean's Blog, page 14
July 4, 2019
Schattenrot steigt richtig gut ein
Was für ein Einstieg für die Neuauflage von "Schattenrot"!!!
Platz 3 Neuerscheinungen Dunkle Fantasy
Platz 14 Bestseller Dunkle Fantasy
Platz 45 Vampirromane (Kindle)
Wahnsinn! Ich danke euch allen, die ihr jetzt schon so fleißig zugeschlagen habt, aus tiefstem Herzen! Ich habe auch gerade Nachricht von der Druckerei bekommen. Die Taschenbücher werden am 12.07.2019 geliefert und dann von mir verschickt. Ihr könnt euer signiertes Exemplar aber jetzt schon vorbestellen. Einfach E-Mail an mich.Bis dahin ist es aber in elektronischer Form, auch kostenlos über Kindle-Unlimited, erhältlich: https://amzn.to/2RWM4r3
Platz 3 Neuerscheinungen Dunkle Fantasy
Platz 14 Bestseller Dunkle Fantasy
Platz 45 Vampirromane (Kindle)

Wahnsinn! Ich danke euch allen, die ihr jetzt schon so fleißig zugeschlagen habt, aus tiefstem Herzen! Ich habe auch gerade Nachricht von der Druckerei bekommen. Die Taschenbücher werden am 12.07.2019 geliefert und dann von mir verschickt. Ihr könnt euer signiertes Exemplar aber jetzt schon vorbestellen. Einfach E-Mail an mich.Bis dahin ist es aber in elektronischer Form, auch kostenlos über Kindle-Unlimited, erhältlich: https://amzn.to/2RWM4r3
Published on July 04, 2019 23:10
July 3, 2019
Neuerscheinung: Schattenrot, die Neuauflage
Viel schneller als geplant ist nun die komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage von "Schattenrot" erschienen! Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zweier Frauen, die aus verfeindeten Welten kommen, und doch irgendwie versuchen, einander beizustehen. Beide haben kein leichtes Schicksal und schon bald sind ihre Wege untrennbar miteinander verwoben.
Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft.
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten.
Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass diese eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen ...
E-Book 3,99 Euro, Print 13,90 Euro
Das Ebook gibt es jetzt schon exklusiv bei Amazon
Das Taschenbuch folgt in den nächsten Tagen, kann aber bereits bei mir vorbestellt werden. Ein passendes Lesezeichen und eine Postkarte gibt es gratis dazu.
Das Print verfügt sogar über ganz wundervolle Illustrationen, entworfen und umgesetzt von Dream Design - Cover & Art:
Lesermeinungen
„Schon lange habe ich auf einen guten Vampirroman gewartet, der nicht überdramatisiert und auch nicht kitschig herüber kommt und genau das ist der Autorin sehr gut gelungen.“ (Giulia von Buchmonster)
„Schattenrot hat mich wirklich überrascht! Ich finde die Idee wirklich originell, die Umsetzung hat mir sogar noch besser gefallen! Der Wechsel zwischen den zwei Geschichten hält den Spannungsbogen konstant oben.“ (amazon)
„Die Handlung selbst ist toll. Ich kann eigentlich nur sagen es ist ein Vampirroman, der seinesgleichen sucht. Sandra Florean hat es wirklich geschafft die Geschöpfe der Nacht so rüberzubringen, wie man sie sich wirklich vorstellt." (Manjas Buchregal)
„Es gab hier Szenen, die haben mich wirklich nach Luft schnappen lassen und sprachlos gemacht." (Susanne von Magische Momente)

Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft.
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten.
Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass diese eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen ...
E-Book 3,99 Euro, Print 13,90 Euro
Das Ebook gibt es jetzt schon exklusiv bei Amazon
Das Taschenbuch folgt in den nächsten Tagen, kann aber bereits bei mir vorbestellt werden. Ein passendes Lesezeichen und eine Postkarte gibt es gratis dazu.
Das Print verfügt sogar über ganz wundervolle Illustrationen, entworfen und umgesetzt von Dream Design - Cover & Art:

„Schon lange habe ich auf einen guten Vampirroman gewartet, der nicht überdramatisiert und auch nicht kitschig herüber kommt und genau das ist der Autorin sehr gut gelungen.“ (Giulia von Buchmonster)
„Schattenrot hat mich wirklich überrascht! Ich finde die Idee wirklich originell, die Umsetzung hat mir sogar noch besser gefallen! Der Wechsel zwischen den zwei Geschichten hält den Spannungsbogen konstant oben.“ (amazon)
„Die Handlung selbst ist toll. Ich kann eigentlich nur sagen es ist ein Vampirroman, der seinesgleichen sucht. Sandra Florean hat es wirklich geschafft die Geschöpfe der Nacht so rüberzubringen, wie man sie sich wirklich vorstellt." (Manjas Buchregal)
„Es gab hier Szenen, die haben mich wirklich nach Luft schnappen lassen und sprachlos gemacht." (Susanne von Magische Momente)
Published on July 03, 2019 06:35
July 2, 2019
Sommer-Aktion: Signierte Taschenbücher PLUS Gratis Goodie
SOMMER-AKTION!Sommerzeit ist Lesezeit Deshalb gibt es bis zum 15. Juli ZU JEDER BESTELLUNG eines Taschenbuchs Moonchild oder aus der Seelenspringerin-Reihe ein STRANDTAUGLICHES GOODIE kostenlos dazu: entweder eins der individuell und passend zum Buch angefertigten Lesezeichen oder tollen Meerjungfrauen-Schmuck oder einen Mondstein-Tess-Schlüsselanhänger, angefertigt von Papilonia.
Was genau es GRATIS dazu gibt, erfahrt ihr in der jeweiligen Bildunterschrift.
MOONCHILD kostet 16,90 Euro und da gibt es sogar noch einen der wunderschönen Notizblöcke kostenlos dazu.
Die SEELENSPRINGERIN Bücher kosten je 12,90 Euro.Zu allen gibt es natürlich auch das passende Papier-Lesezeichen für eure Sammlung und eine Widmung gibt es auf Wunsch natürlich auch kostenlos dazu.Einfach E-Mail an mich.Zzgl. Versand. Solange der Vorrat reicht.
GRATIS dazu das Metalllesezeichen wahlweise mit dem Anker für Matteo oder den Turm für Edmund. Und natürlich mit der Rose für Rosalie
GRATIS dazu das vampirische Verliermeinnicht-Lesezeichen von Papilonia
GRATIS dazu das Metalllesezeichen mit der süßen Pfote und den wunderschönen goldgelben Perlen
GRATIS dazu das Verliermeinnicht-Lesezeichen mit der mysteriösen Maske und den farblich zum Buch passenden Perlen
GRATIS dazu wahlweise die süße Meerjungfrau-Kette oder die Ohrringe im tollen Schuppendesign
GRATIS dazu der geheimnisvolle Mondstein-Schlüsselanhänger mit dem T für Tess
Was genau es GRATIS dazu gibt, erfahrt ihr in der jeweiligen Bildunterschrift.
MOONCHILD kostet 16,90 Euro und da gibt es sogar noch einen der wunderschönen Notizblöcke kostenlos dazu.
Die SEELENSPRINGERIN Bücher kosten je 12,90 Euro.Zu allen gibt es natürlich auch das passende Papier-Lesezeichen für eure Sammlung und eine Widmung gibt es auf Wunsch natürlich auch kostenlos dazu.Einfach E-Mail an mich.Zzgl. Versand. Solange der Vorrat reicht.






Published on July 02, 2019 00:50
June 25, 2019
Neues Cover "Schattenrot"
Im Sommer werde ich eine weitere überarbeitete und erweiterte Neuauflage eins meiner Bücher herausbringen: SCHATTENROT, die Geschichte um Kat und Seraphina. Und endlich kann ich auch das megatolle Cover von DreamDesign Cover & Art zeigen!
Renee hat erstklassige Arbeit geleistet, finde ich, und die zwei Welten, in denen die beiden leben, schön dargestellt. Sie sind wie Licht und Schatten, Gut und Böse - und doch eins. Ich habe mich sofort in das Cover verliebt und bin gespannt, ob es euch ebenso geht.
Und darum geht es in "Schattenrot":
Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft.Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten.
Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass sie eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen ...
Schon lange habe ich auf einen guten Vampirroman gewartet, der nicht überdramatisiert und auch nicht kitschig herüber kommt und genau das ist der Autorin sehr gut gelungen. (Buchmonster)Atemberaubend, spannend und verdammt sexy! (Meine Bücherwelt)
Zum Vergleich hier das ursprüngliche Cover:
Ab etwa Mitte August 2019 überall im Buchhandel - signiert auch direkt bei mir - erhältlich.Das Taschenbuch wird 13,90 Euro kosten, das E-Book 3,99 Euro.Kann jetzt schon bei mir vorbestellt werden. Einfach E-Mail an mich.

Renee hat erstklassige Arbeit geleistet, finde ich, und die zwei Welten, in denen die beiden leben, schön dargestellt. Sie sind wie Licht und Schatten, Gut und Böse - und doch eins. Ich habe mich sofort in das Cover verliebt und bin gespannt, ob es euch ebenso geht.
Und darum geht es in "Schattenrot":
Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft.Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten.
Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass sie eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen ...
Schon lange habe ich auf einen guten Vampirroman gewartet, der nicht überdramatisiert und auch nicht kitschig herüber kommt und genau das ist der Autorin sehr gut gelungen. (Buchmonster)Atemberaubend, spannend und verdammt sexy! (Meine Bücherwelt)
Zum Vergleich hier das ursprüngliche Cover:

Ab etwa Mitte August 2019 überall im Buchhandel - signiert auch direkt bei mir - erhältlich.Das Taschenbuch wird 13,90 Euro kosten, das E-Book 3,99 Euro.Kann jetzt schon bei mir vorbestellt werden. Einfach E-Mail an mich.
Published on June 25, 2019 08:33
June 20, 2019
Moonchild Charaktere
In Moonchild Charaktere möchte ich euch die Hauptfiguren meines aktuellen Vampirromans etwas näher vorstellen und habe dafür ein paar passende Bilder zusammengestellt:
Matteo ist der zerrissenste Charakter im Buch. Deshalb auch der gesprungene Spiegel und wie hier das rissige Herz als seine persönlichen Symbole.
An seine Vergangenheit kann er sich nur bruchstückhaft erinnern, auch seinen Schöpfer kennt er nicht. Er weiß nicht, woher er kommt, fühlt sich niemandem zugehörig. Die Gier nach Blut quält ihn mehr als alle anderem, was ihn ruhelos und reizbar macht. Er ist stets auf Konfrontation aus, kann sich schwer unterordnen und versteht nicht, was an ihm anders ist.
Doch dann verliebt er sich in Rosalie, weil er das Gefühl hat, in ihrer Nähe zur Ruhe zu kommen und nicht mehr kämpfen zu müssen.
Dabei sollen die Schwierigkeiten mit ihrer Begegnung erst anfangen und ihn bis an den Rand seiner Belastbarkeit treiben. Oder darüber hinaus, das müsst ihr selbst lesen
Rosalie versucht, im schönen Fransbori, das dem norddeutschen Flensburg nachempfunden ist, ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Rosalie hat einige Fehlgeburten durchstehen müssen und von ihrem Mann nicht die Unterstützung bekommen, die sie gebraucht hätte. Deshalb zweifelt sie an ihrer Ehe, an sich und weiß nicht, wie es weiter gehen soll.
Sie ist von Beruf Schneiderin, eine Arbeit, die sie sehr liebt, und eher der unscheinbare, nachdenkliche Charakter, der abends lieber ein Buch liest, als mit Freunden um die Häuser zu ziehen.
Matteo rennt sie buchstäblich über den Haufen und so lernen die beiden sich kennen und, na, mehr will ich nicht verraten.
Edmund ist der Grand Duke des Gebiets, in das Matteo und sein Clan fliehen. Ein reicher, überheblicher Kerl, dem es scheinbar an nichts mangelt. Ein Posten, den er sich hart, aber unbeirrbar erkämpft hat. Wie viele Vampire litt er unter der Brutalität und Willkür der Obrigkeit. Doch ihn traf es besonders hart, denn sein Schöpfer fand Gefallen an seinem hübschen Äußeren und versuchte aus Neid und Langeweile, ihn innerlich zu brechen.
Edmund ist manipulativ, ein geschickter Stratege, geht buchstäblich über Leichen und ist sich auch nicht zu schade, fragwürdige Bündnisse einzugehen. Alles mit dem einen Ziel: nie wieder jemandes Sklave sein! Endlich frei zu sein. Für immer.
Als er Rosalie trifft, ist sie für ihn auch nicht mehr als Mittel zum Zweck und selbst überrascht davon, dass sich in ihm Gefühle regen, die er längst erstickt geglaubt hatte ...
Die Obrigkeit ist die Regierung der Vampire. Sie hat ihren Sitz hoch im Norden, umgeben von einer schier endlosen Schneelandschaft und einem für Nichteingeweihte undurchdringlichen magischen Schutzschild.
Sie setzt sich aus drei der ältesten und mächtigsten Vampire zusammen, die dort, fernab der Menschen, mit ihrem Gefolge und ihrer Anhängerschaft lebt. Ihre Führung beruht vor allem auf Gewalt und Angst.
Beides haben sowohl Matteo als auch Edmund bereits sehr schmerzhaft kennen gelernt - und auch Rosalie gerät in das Visier dieses Urgesteins...
Neugierig geworden? Hier kannst Du reinlesen: https://amzn.to/2PVGmrX
Fotoquelle: Pixabay

Matteo ist der zerrissenste Charakter im Buch. Deshalb auch der gesprungene Spiegel und wie hier das rissige Herz als seine persönlichen Symbole.
An seine Vergangenheit kann er sich nur bruchstückhaft erinnern, auch seinen Schöpfer kennt er nicht. Er weiß nicht, woher er kommt, fühlt sich niemandem zugehörig. Die Gier nach Blut quält ihn mehr als alle anderem, was ihn ruhelos und reizbar macht. Er ist stets auf Konfrontation aus, kann sich schwer unterordnen und versteht nicht, was an ihm anders ist.
Doch dann verliebt er sich in Rosalie, weil er das Gefühl hat, in ihrer Nähe zur Ruhe zu kommen und nicht mehr kämpfen zu müssen.
Dabei sollen die Schwierigkeiten mit ihrer Begegnung erst anfangen und ihn bis an den Rand seiner Belastbarkeit treiben. Oder darüber hinaus, das müsst ihr selbst lesen

Sie ist von Beruf Schneiderin, eine Arbeit, die sie sehr liebt, und eher der unscheinbare, nachdenkliche Charakter, der abends lieber ein Buch liest, als mit Freunden um die Häuser zu ziehen.
Matteo rennt sie buchstäblich über den Haufen und so lernen die beiden sich kennen und, na, mehr will ich nicht verraten.

Edmund ist manipulativ, ein geschickter Stratege, geht buchstäblich über Leichen und ist sich auch nicht zu schade, fragwürdige Bündnisse einzugehen. Alles mit dem einen Ziel: nie wieder jemandes Sklave sein! Endlich frei zu sein. Für immer.
Als er Rosalie trifft, ist sie für ihn auch nicht mehr als Mittel zum Zweck und selbst überrascht davon, dass sich in ihm Gefühle regen, die er längst erstickt geglaubt hatte ...

Sie setzt sich aus drei der ältesten und mächtigsten Vampire zusammen, die dort, fernab der Menschen, mit ihrem Gefolge und ihrer Anhängerschaft lebt. Ihre Führung beruht vor allem auf Gewalt und Angst.
Beides haben sowohl Matteo als auch Edmund bereits sehr schmerzhaft kennen gelernt - und auch Rosalie gerät in das Visier dieses Urgesteins...
Neugierig geworden? Hier kannst Du reinlesen: https://amzn.to/2PVGmrX
Fotoquelle: Pixabay
Published on June 20, 2019 00:09
June 12, 2019
Eine Rückmeldung zu "Familienbande", die mich tief bewegt hat
Diese Rückmeldung zu "Die Seelenspringerin - Familienbande" hat mich sehr tief bewegt und lässt mich noch jetzt mit Taschentuch vor der Nase dasitzen:
Hier könnt ihr auch den Rest der Rezi lesen: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=529430300800987&id=359827734427912
Das Buch gibt es in elektronischer Form hier: https://amzn.to/2PBBRxu (externer Partnerlink) und als Print überall, wo es Bücher gibt, oder auch direkt bei mir und dann auf Wunsch mit Widmung und passendem Lesezeichen.
"Dieser ist, wie die anderen etwas besonders. Aber auch wieder auf eine neue individuelle Weise. Wir erkennen, wie der Name schon sagt, eine Seite an Tess, die so bisher nicht zu erleben war. Wir erleben sie anders mutig und anders ehrlich. Diese Thematik hat mich sehr berührt und tief bewegt. In diesem Teil geht es mehr um sie selbst, sie entdeckt, dass sie mehr als ihre Gabe ist (trotzdem kommt das übernatürliche nicht zu kurz). Auch die Liebe findet ihren Platz, auch bei Tess. Das Buch spendet Hoffnung, zündet Kerzen an, führt durch dunkle Keller und zeigt doch die Sterne am weiten Horizont! ...Vielen Dank an Magisches Buch Wunderland für diese unfassbar bewegenden Worte!
Ich liebe jedes dieser Bücher und werde weiter ein treuer Leser bleiben und wenn ihr Geschichten liebt und wisst, wie es ist, sich selbst zu verlieren und sich selbst zu suchen, empfehle ich euch dieses Buch! Ihr findet ein bisschen von euch in jedem Buch, in diesem aber noch ein wenig mehr!
5 von 5 Sternen für ein weiteres Meisterwerk!"Ich liebe jedes dieser Bücher und werde weiter ein treuer Leser bleiben und wenn ihr Geschichten liebt und wisst, wie es ist, sich selbst zu verlieren und sich selbst zu suchen, empfehle ich euch dieses Buch! Ihr findet ein bisschen von euch in jedem Buch, in diesem aber noch ein wenig mehr!5 von 5 Sternen für ein weiteres Meisterwerk!"
Hier könnt ihr auch den Rest der Rezi lesen: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=529430300800987&id=359827734427912
Das Buch gibt es in elektronischer Form hier: https://amzn.to/2PBBRxu (externer Partnerlink) und als Print überall, wo es Bücher gibt, oder auch direkt bei mir und dann auf Wunsch mit Widmung und passendem Lesezeichen.

Published on June 12, 2019 23:57
Eine Rückmeldung zu "Famlienbande", die mich tief bewegt hat
Diese Rückmeldung zu "Die Seelenspringerin - Familienbande" hat mich sehr tief bewegt und lässt mich noch jetzt mit Taschentuch vor der Nase dasitzen:
Hier könnt ihr auch den Rest der Rezi lesen: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=529430300800987&id=359827734427912
Das Buch gibt es in elektronischer Form hier: https://amzn.to/2PBBRxu (externer Partnerlink) und als Print überall, wo es Bücher gibt, oder auch direkt bei mir und dann auf Wunsch mit Widmung und passendem Lesezeichen.
"Dieser ist, wie die anderen etwas besonders. Aber auch wieder auf eine neue individuelle Weise. Wir erkennen, wie der Name schon sagt, eine Seite an Tess, die so bisher nicht zu erleben war. Wir erleben sie anders mutig und anders ehrlich. Diese Thematik hat mich sehr berührt und tief bewegt. In diesem Teil geht es mehr um sie selbst, sie entdeckt, dass sie mehr als ihre Gabe ist (trotzdem kommt das übernatürliche nicht zu kurz). Auch die Liebe findet ihren Platz, auch bei Tess. Das Buch spendet Hoffnung, zündet Kerzen an, führt durch dunkle Keller und zeigt doch die Sterne am weiten Horizont! ...Vielen Dank an Magisches Buch Wunderland für diese unfassbar bewegenden Worte!
Ich liebe jedes dieser Bücher und werde weiter ein treuer Leser bleiben und wenn ihr Geschichten liebt und wisst, wie es ist, sich selbst zu verlieren und sich selbst zu suchen, empfehle ich euch dieses Buch! Ihr findet ein bisschen von euch in jedem Buch, in diesem aber noch ein wenig mehr!
5 von 5 Sternen für ein weiteres Meisterwerk!"Ich liebe jedes dieser Bücher und werde weiter ein treuer Leser bleiben und wenn ihr Geschichten liebt und wisst, wie es ist, sich selbst zu verlieren und sich selbst zu suchen, empfehle ich euch dieses Buch! Ihr findet ein bisschen von euch in jedem Buch, in diesem aber noch ein wenig mehr!5 von 5 Sternen für ein weiteres Meisterwerk!"
Hier könnt ihr auch den Rest der Rezi lesen: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=529430300800987&id=359827734427912
Das Buch gibt es in elektronischer Form hier: https://amzn.to/2PBBRxu (externer Partnerlink) und als Print überall, wo es Bücher gibt, oder auch direkt bei mir und dann auf Wunsch mit Widmung und passendem Lesezeichen.

Published on June 12, 2019 23:57
June 5, 2019
Was Blogger wollen
Ergänzend zu 3 Dinge, die Du bei Bloggeranfragen berücksichtigen solltest habe ich eine Umfrage gestartet und Blogger um ihre Meinungen und Erfahrungen gebeten. Hier kommen zusammengefasst die Antworten zu "Was Blogger wollen"
Teilgenommen haben 19 Blogger, die im Schnitt 1-8 Jahre ihren Blog betreiben und zwischen 200 und über 1.000 Follower haben. Der Schwerpunkt lag bei Fantasy. Alle bekommen regelmäßig Anfragen von Autoren und Verlagen.
Worin sich alle einige warenDie Chemie muss stimmen. Wenn der Autor/Verlag mit seiner Anfrage sympathisch rüberkommt, sind die meisten geneigt, zumindest einen weiteren Blick auf das zu bewerbende Buch zu werfen. Natürlich nur, sofern das Genre passt.Das bestätigt also meine Empfehlung: Hände weg von Massenemails! Schau Dir den Blog genau an, ehe Du eine Anfrage rausschickst, und gib Dir Mühe, einen gemeinsamen Nenner zu finden, auf den Du Dich bei Deiner Anfrage beziehen kannst.
Wenn es dann zu einer Zusammenarbeit kommt, wünschen sich viele Blogger folgendes: mehr Interaktion vor, während und nach der Rezension/AktionViele Verlags- und Team-Blogger wünschen sich tatsächlich, mehr in das Alltagsgeschehen einbezogen, anstatt nur mit einer Bitte nach einer Rezension kontaktiert zu werden. Schön fand ich die Formulierung, dass Blogger keine "Lese-/Rezensionsmaschinen" sind. Dennoch wünschen sich viele eine längerfristige Zusammenarbeit. Das freut mich zwar, aber ich frage mich natürlich, wie man diese Blogger "bei der Stange hält". Ich habe seit meinem Debüt 2014 ein festes Bloggerteam, aber mittlerweile den Eindruck, sie immer schwerer mobilisieren zu können. Nun entwickeln wir alle uns natürlich weiter, Lebensumstände ändern sich und dadurch wird die Zeit knapper. Und dann ist die Frage, wenn man 2, 3 oder mehr Veröffentlichungen im Jahr hat, wollen die Blogger tatsächlich über jede berichten oder wird es dann zu viel von diesem einen Autor? Vielleicht habt ihr Leser eine Meinung dazu und teilt sie uns mit?
Ehrlichkeit und Akzeptanz anderer MeinungenDas hatte ich schon in meinem Beitrag oben schon erwähnt und finde es auch sehr wichtig. Du als Autorin/Autor/Verlag wolltest eine Meinung (nichts anderes ist eine Rezension) zu Deinem Buch haben und musst dann auch damit leben. Punkt. Bedanke Dich, aber diskutiere nicht. Niemals.
mehr Dankbarkeit und WertschätzungNicht zwangsläufig in Form von (Buch-)Geschenken, sondern auch über nette Kommentare, eine Nachricht mit einer kleinen Danksagung, Teilen des Beitrags etc. freuen sich die Blogger.
Ich persönlich finde es selbstverständlich, dass ich Rezensionen kommentiere/like und gegebenenfalls sogar teile und bemühe mich, den Blog im Anschluss im Auge zu behalten. Natürlich kann ich (und das gilt ebenso für andere Autoren und Verlage) nicht jeden Tag alle Blogs abklappern, aber ab und zu nehme ich mir die Zeit dafür und hoffe, dass das auch gesehen wird. So oder so: Ein Dankeschön muss drin sein. Vor allem, wenn man den Rezi-Link zugeschickt bekommt. Leider wird häufig einzig auf Markierungen auf Facebook/Instagram und Co gesetzt. Die gehen allerdings unter, wenn man nicht jeden Tag online sein und danach suchen kann. Deshalb eine Bitte an alle Rezensenten: Schickt euren Beleglink doch direkt an den Autor/Verlag. Eine Email-Adresse sollte euch ja vom Zusenden des Rezi-Exemplars vorliegen. Das macht es uns einfacher, euch auch zu sehen und darauf reagieren zu können.
direktes Feedback auf Kritikpunkte in der RezensionDazu muss ich sagen: Das fällt für mich schon in den Bereich Diskutieren und das würde ich in öffentlichen Kommentaren nie machen. Manchmal schreiben mich Blogger direkt an und erzählen mir, ihre Rezension wäre geschrieben, sie hätten da nur noch ein, zwei Kritikpunkte/Verständnisfragen/Unsicherheiten. Über solche Nachrichten freue ich mich, weil es immer schön ist, wenn sich andere Leute intensiv mit meinen Büchern beschäftigen. Und ich beantworte sie auch gern. Aber öffentlich nicht. Das sieht schnell nach Rechtfertigung aus und, ehrlich gesagt, ist das Buch ja geschrieben und grundlegende Dinge werden im Nachhinein auch nicht mehr geändert. Deshalb empfehle ich euch Bloggern an dieser Stelle, so etwas per Direktnachricht/Mail/etc weiterzugeben.
Noch etwas hat meine Umfrage ergeben, das mich nachdenklich stimmt.Betreiberinnen kleinerer Blogs fühlen sich oftmals benachteiligt oder sogar herabgewürdigt, was ich schon ziemlich unverschämt finde. Natürlich haben Autoren und Verlage auch nichts zu verschenken und setzen deshalb häufig lieber auf die Kontakte, von deren Zuverlässigkeit sie sich haben überzeugen können oder die allein aufgrund ihrer Größe vielversprechender wirken. Dennoch sollte man bei einer Absage der Bloggerin nicht ein Gefühl der Herabwürdigung geben.
Deshalb hier ein kleiner Aufruf:
Hast Du einen kleinen oder ganz jungen Blog und Lust auf eine Zusammenarbeit mit Autoren und Verlagen? Dann poste doch in den Kommentaren Deinen Bloglink und gern Dein bevorzugtes Genre. Es gibt bestimmt einen Autor oder Verlag da draußen, die sich über diese Möglichkeit freut und sie ergreift.
Zum Thema "Wertschätzung" hat Monika von Süchtig nach Büchern übrigens vor einiger Zeit einen interessanten Beitrag verfasst, den ihr hier nachlesen könnt: https://suechtignachbuechern.de/2019/04/von-fehlender-wertschaetzung/

Teilgenommen haben 19 Blogger, die im Schnitt 1-8 Jahre ihren Blog betreiben und zwischen 200 und über 1.000 Follower haben. Der Schwerpunkt lag bei Fantasy. Alle bekommen regelmäßig Anfragen von Autoren und Verlagen.
Worin sich alle einige warenDie Chemie muss stimmen. Wenn der Autor/Verlag mit seiner Anfrage sympathisch rüberkommt, sind die meisten geneigt, zumindest einen weiteren Blick auf das zu bewerbende Buch zu werfen. Natürlich nur, sofern das Genre passt.Das bestätigt also meine Empfehlung: Hände weg von Massenemails! Schau Dir den Blog genau an, ehe Du eine Anfrage rausschickst, und gib Dir Mühe, einen gemeinsamen Nenner zu finden, auf den Du Dich bei Deiner Anfrage beziehen kannst.
Wenn es dann zu einer Zusammenarbeit kommt, wünschen sich viele Blogger folgendes: mehr Interaktion vor, während und nach der Rezension/AktionViele Verlags- und Team-Blogger wünschen sich tatsächlich, mehr in das Alltagsgeschehen einbezogen, anstatt nur mit einer Bitte nach einer Rezension kontaktiert zu werden. Schön fand ich die Formulierung, dass Blogger keine "Lese-/Rezensionsmaschinen" sind. Dennoch wünschen sich viele eine längerfristige Zusammenarbeit. Das freut mich zwar, aber ich frage mich natürlich, wie man diese Blogger "bei der Stange hält". Ich habe seit meinem Debüt 2014 ein festes Bloggerteam, aber mittlerweile den Eindruck, sie immer schwerer mobilisieren zu können. Nun entwickeln wir alle uns natürlich weiter, Lebensumstände ändern sich und dadurch wird die Zeit knapper. Und dann ist die Frage, wenn man 2, 3 oder mehr Veröffentlichungen im Jahr hat, wollen die Blogger tatsächlich über jede berichten oder wird es dann zu viel von diesem einen Autor? Vielleicht habt ihr Leser eine Meinung dazu und teilt sie uns mit?
Ehrlichkeit und Akzeptanz anderer MeinungenDas hatte ich schon in meinem Beitrag oben schon erwähnt und finde es auch sehr wichtig. Du als Autorin/Autor/Verlag wolltest eine Meinung (nichts anderes ist eine Rezension) zu Deinem Buch haben und musst dann auch damit leben. Punkt. Bedanke Dich, aber diskutiere nicht. Niemals.
mehr Dankbarkeit und WertschätzungNicht zwangsläufig in Form von (Buch-)Geschenken, sondern auch über nette Kommentare, eine Nachricht mit einer kleinen Danksagung, Teilen des Beitrags etc. freuen sich die Blogger.
Ich persönlich finde es selbstverständlich, dass ich Rezensionen kommentiere/like und gegebenenfalls sogar teile und bemühe mich, den Blog im Anschluss im Auge zu behalten. Natürlich kann ich (und das gilt ebenso für andere Autoren und Verlage) nicht jeden Tag alle Blogs abklappern, aber ab und zu nehme ich mir die Zeit dafür und hoffe, dass das auch gesehen wird. So oder so: Ein Dankeschön muss drin sein. Vor allem, wenn man den Rezi-Link zugeschickt bekommt. Leider wird häufig einzig auf Markierungen auf Facebook/Instagram und Co gesetzt. Die gehen allerdings unter, wenn man nicht jeden Tag online sein und danach suchen kann. Deshalb eine Bitte an alle Rezensenten: Schickt euren Beleglink doch direkt an den Autor/Verlag. Eine Email-Adresse sollte euch ja vom Zusenden des Rezi-Exemplars vorliegen. Das macht es uns einfacher, euch auch zu sehen und darauf reagieren zu können.
direktes Feedback auf Kritikpunkte in der RezensionDazu muss ich sagen: Das fällt für mich schon in den Bereich Diskutieren und das würde ich in öffentlichen Kommentaren nie machen. Manchmal schreiben mich Blogger direkt an und erzählen mir, ihre Rezension wäre geschrieben, sie hätten da nur noch ein, zwei Kritikpunkte/Verständnisfragen/Unsicherheiten. Über solche Nachrichten freue ich mich, weil es immer schön ist, wenn sich andere Leute intensiv mit meinen Büchern beschäftigen. Und ich beantworte sie auch gern. Aber öffentlich nicht. Das sieht schnell nach Rechtfertigung aus und, ehrlich gesagt, ist das Buch ja geschrieben und grundlegende Dinge werden im Nachhinein auch nicht mehr geändert. Deshalb empfehle ich euch Bloggern an dieser Stelle, so etwas per Direktnachricht/Mail/etc weiterzugeben.
Noch etwas hat meine Umfrage ergeben, das mich nachdenklich stimmt.Betreiberinnen kleinerer Blogs fühlen sich oftmals benachteiligt oder sogar herabgewürdigt, was ich schon ziemlich unverschämt finde. Natürlich haben Autoren und Verlage auch nichts zu verschenken und setzen deshalb häufig lieber auf die Kontakte, von deren Zuverlässigkeit sie sich haben überzeugen können oder die allein aufgrund ihrer Größe vielversprechender wirken. Dennoch sollte man bei einer Absage der Bloggerin nicht ein Gefühl der Herabwürdigung geben.
Deshalb hier ein kleiner Aufruf:
Hast Du einen kleinen oder ganz jungen Blog und Lust auf eine Zusammenarbeit mit Autoren und Verlagen? Dann poste doch in den Kommentaren Deinen Bloglink und gern Dein bevorzugtes Genre. Es gibt bestimmt einen Autor oder Verlag da draußen, die sich über diese Möglichkeit freut und sie ergreift.
Zum Thema "Wertschätzung" hat Monika von Süchtig nach Büchern übrigens vor einiger Zeit einen interessanten Beitrag verfasst, den ihr hier nachlesen könnt: https://suechtignachbuechern.de/2019/04/von-fehlender-wertschaetzung/
Published on June 05, 2019 01:19
May 22, 2019
DAS interaktive Leseevent auf der Nordcon
Auf der Nordcon in Hamburg wird es am Sonntag, 16.06.2019, endlich wieder das allseits beliebte interaktive Leseevent zusammen mit Ann-Kathrin Karschnick und Laurence Horn geben! Und dieses Mal haben wir sogar Gäste dabei: Hanna Nolden, Calin Noell und Matthias Teut.
Das solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!
16.06.2018, 10-12 Uhr
Nordcon, Schule beim Pachthof, Beim Pachthof 15, Hamburg-Horn
Interaktives Leseevent & friends zusammen mit Ann-Kathrin Karschnick und Laurence Horn plus Hanna Nolden, Calin Noell und Matthias Teut.
Bücherverkauf und Signierstunde im Anschluss.
Das solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!
16.06.2018, 10-12 Uhr
Nordcon, Schule beim Pachthof, Beim Pachthof 15, Hamburg-Horn
Interaktives Leseevent & friends zusammen mit Ann-Kathrin Karschnick und Laurence Horn plus Hanna Nolden, Calin Noell und Matthias Teut.
Bücherverkauf und Signierstunde im Anschluss.

Published on May 22, 2019 07:59
May 8, 2019
Neuerscheinung "Die Seelenspringerin - Götterhauch"

"Manche Dinge gehören zusammen und suchen den Weg zueinander, sobald man sie voneinander trennt."Schwarzmagische Schwingungen machen die Gestaltwandler nervös und sorgen für Unruhe im englischen Newtown. Mittendrin müssen die Seelenspringerin Tess und Polizist Jim Thompson eine mysteriöse Einbruchsserie aufklären, die weitere Kreise zieht, als sie anfangs ahnen. Tess kann in die Seelen übernatürlicher Wesen springen, doch hier ist ihr diese ungewöhnliche Gabe keine Hilfe, denn mit einem Mal scheinen Götter auf der Erde zu wandeln.
Der Vampir lachte. »Wir sind real. Aber Götter ...?«
Erste Rückmeldungen gibt es auch schon:
»An Facettenreichtum ist diese Reihe wahrlich nicht zu übertreffen.« (Fairys Wonderland)
»Insgesamt hat sich diese Reihe sehr zum Positiven verändert und ich freue mich schon auf weitere Bücher in der Reihe. Von mir gibt es auch dieses Mal weider die volle Punktzahl.« (Letannas Bücherblog)
Das Ebook gibt es exklusiv bei Amazon (externer Partnerlink)
Das Taschenbuch gibt es überall, wo es Bücher gibt. Es kann, wie gewohnt, signiert auch direkt bei mir bestellt werden. Einfach E-MAIL an mich.
Published on May 08, 2019 23:58