Michael Marcus Thurner's Blog, page 61

March 30, 2013

Programmvorschau

Alle paar Monate halte ich kurz inne, denk über die Arbeit nach und darüber, was die nahe Zukunft mit sich bringen wird. So auch heute.


Derzeit sitze ich an einem PERRY RHODAN, und gleich danach werde ich mich einem weiterem Text aus dem Perryversum widmen. Hinterdrein, dazwischen oder irgendwie dreingequetscht schreibe ich an einer Horror-Geschichte, die um einiges kürzer als ein Heftroman ausfallen wird und nur im e-book-Format veröffentlicht werden soll. Man sollte nun glauben, daß kürzere...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 30, 2013 09:52

March 26, 2013

Nominiert!

Vorgestern erreichte mich das Mail einer Kollegin, daß ich für einen Preis nominiert sei. Und zwar vom österreichischen Delegierten der ESFS, der “European Science Fiction Society” in der Kategorie “Artist”.


Nun, ich wußte, daß es die ESFS gab, hatte mich allerdings mit deren Zielen und Anliegen niemals auseinandergesetzt. Den Zweck der von der ESFSin mehreren Kategorien vergebenen Preise find ich natürlich toll: Man möchte die europäische Science Fiction stärken, möchte auf die Qualität der h...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 26, 2013 06:50

March 24, 2013

Maddraxikon und Perrypedia

Es gibt Initiativen, die kann man gar nicht hoch genug schätzen. Zu ihnen gehören jene Portale, die uns Autoren dabei helfen, in einem Serienkosmos wie jenem von PERRY RHODAN oder dem von MADDRAX die Übersicht zu bewahren. Wenn ich mal grad über eine Person, eine Welt, ein technisches Gimmick nicht weiter weiß, klicke ich die “Perrypedia” oder das “Maddraxikon” an.


Das Maddraxikon wird wie auch die Perrypedia von Enthusiasten der Serie betrieben, allerdings sind dort deutlich weniger Leute am...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 24, 2013 06:42

March 19, 2013

Walter Ernsting

Walter Ernsting vulgo Clark Darlton, Mitbegründer der PERRY RHODAN-Serie, starb im Jänner 2005. Wenige Jahre zuvor hatte ich die Gelegenheit, ihn persönlich kennenzulernen. Zu einer Zeit, da ich professionelles Schreiben grade mal als vage Idee in Betracht zog, um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen.


Der Kontakt kam im Zuge der Recherchen zum Buch “60 Jahre Ernst Vlcek – Autor, Mensch, Terraner” zustande, an dem ich mitwirkte. Wir – einige Leute vom Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch – wollten...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 19, 2013 15:37

March 13, 2013

Das Zaubermond-Interview

Soeben ist beim Zaubermond-Verlag mein Roman zur Serie ”Das Haus Zamis” mit dem Titel “Töte Dorian Hunter!” erschienen. Begleitend dazu gibt’s im hauseigenen Bulletin von Zaubermond, in der “Mystery Press”, ein Interview mit mir. In erster Linie geht es um die von Ernst Vlcek und Kurt Luif gestaltete Figur Coco Zamis, deren Abenteuer in mittlerweile in 33 Büchern erzählt werden. Ein herzliches Dankeschön an die Leute von Zaubermond dafür, daß ich den Text auf mein Blog stellen darf!


Im Folgend...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 13, 2013 10:29

March 12, 2013

Dortmund, Bielefeld und der Rest

Ehrengast auf dem DortCon – hört sich doch gut an, oder? Und das gemeinsam mit einem richtigen Kaliber der internationalen SF-Szene: Charles Stross, der Brite, der in Edinburgh lebt und einer der bedeutendsten Vertreter technisch-wissenschaftlicher Fiktion ist, überstrahlte auf dem Con natürlich alles. Dazu kam Stas Rosin, Illustrator, der mir bis dahin gänzlich unbekannt war – der mich aber ganz schön beeindruckte mit seinem feinen Strich und seinen interessanten Perspektiven.


Charles Stross und meinereiner

Charles Stross...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 12, 2013 15:16

Eine Bilder-Baustelle

Heute gibt’s als Vorgeschmack ein paar Bilder, morgen dann den dazugehörigen Bericht zum DortCon und zu meinem “Rahmenprogramm”.



[image error]
[image error]
[image error]



 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 12, 2013 15:16

March 6, 2013

Ein Leistungsnachweis

Nächste Woche erscheinen fast zeitgleich zwei längere Romane von mir: PERRY RHODAN NEO Band 39, “Der König von Chittagong” und DAS HAUS ZAMIS Band 33 mit dem Titel “Töte Dorian Hunter!”


Grob geschätzt bin ich an den beiden Manuskripten insgesamt mehr als zwei Monate gesessen. Gelesen werden die Bücher dann innerhalb von wenigen Stunden. Es ist schon merkwürdig, wenn man sich diese Dinge bewußt macht. Zeit ist halt ein sehr relatives Konstrukt.


Die beiden Romane könnten unterschiedlicher nicht s...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 06, 2013 09:04

March 3, 2013

Neues Altes

Die vielfältigen Reaktionen auf meinen Bericht über das “Alte” haben mich doch sehr überrascht. Ich hab einen Haufen Mails erhalten, auch Bilder von besonderen Erinnerungsstücken anderer Leut – und die Geschichten dazu.


Ich hab nochmals nachgekramt und bin auf weitere Schätze gestoßen. Die Photos wirken alles andere als spektakulär. Aber sie erzählen etwas über die Zeit, in der diese Gegenstände gehandelt wurden. Zum Beispiel darüber, wie geworben wurde, wie die ästhetischen Ansprüche an einen...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 03, 2013 07:49

March 1, 2013

Dortmund

Ich bin am 9./10. März in Dortmund beim DORTCon, sollte jemand Lust und Laune haben, dort vorbeizuschauen. Ich werde ein bißl über meine eigenen Projekte plaudern, werde aus meinen SF-Texten vorlesen und auch sonst einigermaßen präsent sein.


Der Illustrator Stas Rosin wird über seine Werke reden, Charles Stross wurde als internationaler Stargast geholt (auf diese Begegnung freu ich mich schon sehr, und ich darf als deutschsprachiger Ehrengast auf der Bühne stehen. Das ist eine schöne Sache für...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 01, 2013 07:50

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.