Michael Marcus Thurner's Blog, page 22

October 29, 2018

Erste Schreibcamp-Photos

Seit gestern wird an eingereichten Texten gefeilt und gearbeitet und um jedes Wort gerungen. Die Teilnehmer des Herbstcamps sind gut gelaunt; es macht so richtig Spaß, bei herbstlichen Temperaturen im gut geheizten Stüberl Geschichten zu analysieren. So kann’s gern weitergehen.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 29, 2018 02:34

October 25, 2018

Der Schweizer NaNoWriMo

(Gastbeitrag von Eva Waiblinger) Zwanzig Köpfe beugen sich über Laptops, 200 Finger hämmern in die Tasten, Junkfood türmt sich auf dem Tisch, episch-heroischer Soundtrack wummert, über alledem wabert an der LED-Decke galaktischer Nebel, computergesteuert. Es ist November, die Swiss Wrimos sind wieder da. Das Ziel jedes einzelnen: 50.000 Wörter in 30 Tagen zu schreiben. Auch... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 25, 2018 01:30

October 22, 2018

Frankfurter Buchmesse und BuCon

(Gastbeitrag von Marlene von Hagen) Alle Wege führen zur Frankfurter Buchmesse. Es gehört beinahe zum guten Ton, sich mindestens einmal auf dem Weg dorthin zu machen – oder sich von dort weg zu verfahren. Einige AutorInnen, ÜbersetzerInnen und LektorInnen wissen, wovon ich rede, denn es ging heuer nicht nur mir so. Dies hatte natürlich wenig... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 22, 2018 01:30

October 17, 2018

Die vielen Stimmen

Seit mittlerweile sechs Jahren veranstalte ich Schreibcamps. Was 2012 in Hinterzarten im Schwarzwald begann (damals organisiert von Frank Borsch und mit mir als Co-Moderator), hat sich zu gut besuchten Veranstaltungen in Wiener Neustadt im Osten Österreichs entwickelt. Gastlehrende waren und sind Leo Lukas, Andreas Gruber, Marc A. Herren sowie Bernd Robker. Es ist mittlerweile eine erkleckliche... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 17, 2018 04:15

October 10, 2018

Die Space-Thriller

Einige der besten PERRY RHODAN-Romane gibt’s jetzt in einer gedruckten Neuauflage. Ich spreche von PERRY RHODAN Space-Thriller, einer Serie, die es in den Neunzigern leider nur auf vier Bände gebracht hat. Die Bücher, die dazumals erschienen sind, hatten es aber in sich. Ich war dazumals, im Jahr 1997, ein wenig RHODAN-müde. Ja, die Handlung der... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 10, 2018 02:36

September 28, 2018

Kein Mensch ist eine Insel

… schrieb der englische Dichter und Prediger John Donne. Wobei der metaphysische Charakter dieser Behauptung im englischen Original noch tiefer greift, als da steht: „No man is an Iland“. Also, sinngemäß: „Kein Mensch ist ein Ich-Land.“ Donne untermauert in seinem gleichnamigen Gedicht diese Behauptung. Wir seien alle Teil eines Kontinents, und wenn ein Stück Land... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 28, 2018 08:33

September 18, 2018

Interview mit … Marie Sann

Ich bin Marie beim PERRY RHODAN-Weltcon in Mannheim 2011 begegnet. Damals war sie als junge Künstlerin mit „Frostfeuer“ beschäftigt, einer dreiteiligen Album-Serie, die im Splitter-Verlag erschien und auf einer Geschichte von Kai Meyer beruht.  Vor kurzem hatte ich die Idee, mir von ihr eine Comic-Version des Hundes meiner Tochter zeichnen zu lassen – und sie... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 18, 2018 22:55

September 10, 2018

Stadtschreiber gesucht – und gefunden

Was im Juni mit einem dreitägigen Schreibseminar begonnen hatte, fand gestern sein krönendes Ende. Eine Stadtschreiberin für das Mittelalterfest in Eggenburg wurde gekürt und vor Publikum ausgezeichnet. Tanja Bruske-Guth überzeugte beim Wettlesen in Eggenburg die Juroren durch eine außergewöhnliche Geschichte und einen gelungenen Auftritt am Rednerpult. Doch nochmals ganz von Anfang an … Letzten Herbst... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 10, 2018 04:00

August 28, 2018

Einige Worte zu … PERRY RHODAN 2976

Achtung, Warnung: Ich spoilere leicht, was den Verlauf der Geschichte in PERRY RHODAN 2976 betrifft. Dieser Roman war für mich in vielerlei Hinsicht etwas Außergewöhnliches. Mir hat das Exposé von Christoph Dittert und Wim Vandemaan so richtig getaugt. Ich hatte einige Freiheiten und konnte Platz nutzen, der in anderen Romanvorlagen nicht immer gegeben ist. Die... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 28, 2018 06:44

August 21, 2018

Überarbeitung von Texten

Bei anderer Gelegenheit hab ich schon mal geschrieben, daß ich bei einem Manuskript mit einem Tempo von etwa 12.000 Anschlägen pro Tag zufrieden bin. Das ist das richtige Maß, um einen PERRY RHODAN-Heftroman in knapp drei Wochen inclusive Nach- und Vorbereitung fertig zu bekommen. Aber wie ist das mit der Überarbeitung? Wie viel Zeit nehme... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 21, 2018 06:37

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.