Michael Marcus Thurner's Blog, page 21

November 14, 2018

Einige Worte zu … PERRY RHODAN 2987

(Achtung, es gibt ein paar winzige Spoiler zur Handlung des Romans!)   Da ist er also, mein letzter Roman vor der großen Wende, vor Band 3000. Schlacht ums Gondunat spielt, wie gut informierte Leser eh schon wissen beziehungsweise ahnen, nahe der Hundertsonnenwelt der Posbis. Inhaltlich geht es um eine recht komplizierte und komplexe Beziehung zwischen... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 14, 2018 06:00

November 12, 2018

Autorenkatzen – eine Gebrauchsanweisung

(Ein Gastbeitrag von Eva Waiblinger.) Aus der Werbung für Autorenkatzen (Hersteller: Evolution Pharmaceuticals) „Wenn Sie sich vollkommen auf ein bestimmtes Problem konzentrieren wollen, insbesondere auf einen Text (…), sollten Sie sich eine Katze anschaffen. Sobald Sie mit der Katze allein im Arbeitszimmer sind, wird sie auf Ihren Schreibtisch springen und dort die Lampe aufsuchen, deren... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 12, 2018 05:30

November 11, 2018

Die Friedhofshilfe

Ich hänge mit der Arbeit. Es gibt einen Knoten in meinem Kopf, der sich nicht so leicht lösen läßt. Also mach ich einen Spaziergang. Der in der Nähe gelegene Friedhof bietet sich an. Ich liebe Friedhöfe. Ich besuche sie, wann auch immer ich Zeit und Gelegenheit habe. Diese unendliche Ruhe macht nachdenklich, klart aber auch... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 11, 2018 05:13

November 10, 2018

Das muss doch mal gesagt werden!

(Ein Gastbeitrag von Ansgar Back.) „Könntest du mir ’n Gefallen tun?“ Da kam er an, mit seinem Rollstuhl. „Einen Gefallen?“ „Könntest du mir ’n Bier holen, Junge?“ Ich nippte an meinem Pils. „So jung bin ich auch nicht mehr.“ Er lächelte dünn. „Was denn für eins?“, fragte ich. „Weizen.“ „Hefe?“ „Kristall.“ Ich steckte meine Kippen... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 10, 2018 05:30

November 8, 2018

Phantastika 2018

(Ein Gastbeitrag von Marlene von Hagen.) Ein Wochenendtrip nach Berlin führte mich zur diesjährigen Phantastika, die sich an die German ComiCon Berlin angeschlossen hatte. Freitag Abend half ich beim Aufbau des Qindie-Standes mit. Leider war der Parkplatz vor der Station Berlin so klein, dass nur eine begrenzte Anzahl an Ausstellern einfahren und entladen konnte. Das kostete Zeit,... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 08, 2018 05:30

November 7, 2018

Dunkelwelten

Seit einigen Tagen ist es offiziell: Bei Bastei-Lübbe erscheint eine dreiteilige PERRY RHODAN-Taschenbuchserie! Ich werde zu dieser Dunkelwelten-Trilogie einen Text beitragen, ich schreibe den Eröffnungsband. Darüber möcht ich mich hier in aller Öffentlichkeit freuen. Mal ganz ehrlich: Es ist verdammt schwer, als Autor immer im selben Format unter denselben Bedingungen zu schreiben. Die Schriftstellerei wird da in... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 07, 2018 02:50

November 6, 2018

Romeo muss sterben – Subjektive Betrachtungen über das Schreiben

(Ein Gastbeitrag von Gerhard Huber.) »Wie kommst du denn genau zu dem Ende, das du dir ausgedacht hast für eine Geschichte und was machst du, wenn es nicht klappt?« Gute Frage, dachte ich mir, als mir eine Leserin eben diese beim ColoniaCon in Köln Ende September 2018 stellte. Kurz zuvor hatte ich mit weiteren Autoren,... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 06, 2018 05:30

November 3, 2018

Schreibcamp-Ende

Das Herbst-Schreibcamp 2018 ist vorüber, ich bin anständig geschlaucht und brauche jetzt unbedingt ein paar Stunden zusätzlichen Schlaf. Von morgens bis abends reden, erklären, verbessern, Ideen einbringen und dabei mehrere Geschichten zugleich im Kopf  behalten – das geht ganz schön an die Substanz. Aber ich wurde anständig belohnt: Die Gruppe war richtig gut, hat bestens... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 03, 2018 08:19

November 2, 2018

Das erste Seminar bei MMT

(Ein Gastbeitrag von Andreas Prodehl.) Ich erinner mich noch, als wäre es gestern gewesen, mein erstes Zusammentreffen mit Michael Marcus Thurner – bei dem ich immer die beiden Vornamen vertauschen möchte, keine Ahnung, weshalb. Es war 2016, das sogenannte Herbstcamp – ein zehn Tage anhaltender (Alb)Traum. Wieso (Alb)Traum, wird sich der geneigte Leser fragen. Dafür... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 02, 2018 05:00

October 30, 2018

Die Sprache in der Fantasy

(Ein Gastkommentar von Jery Schober.) Kanan fühlte, wie das Adrenalin durch seinen Körper raste und die Schmerzen zurückdrängte. Das hatte er davon, dass er Dampf ablassen wollte. In wenigen Sekunden würde die verdammte Stadtwache auftauchen und ihn festnehmen, und das alles wegen eines kurzen Schwertkampfes. Zugegeben, eine solche Ballung problematischer Ausdrücke findet sich selten in... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 30, 2018 07:00

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.