Lorenzo Frick's Blog, page 8

March 19, 2019

Wendepunkte in unserem Leben

Nein, zum Glück geht es in diesem Blogpost nicht um Wendepunkte in der Mathematik, denn ich weiß, dass wir alle ganz besonders viel Spaß mit Kurvendiskussionen damals in der Schule hatten. Nein, hier geht es um einschneidende Erlebnisse und Entscheidungen die uns in unserem Leben begegnen und begegnen werden. Über Entscheidungen habe ich ja bereits …

„Wendepunkte in unserem Leben“ weiterlesen

Der Beitrag Wendepunkte in unserem Leben erschien zuerst auf Umwegn.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 19, 2019 12:45

March 12, 2019

Von der Gruppe zum Individuum

Im letzten Blogbeitrag habe ich über Mehrwert in unserer Gesellschaft gesprochen. Mein lieber Mitbewohner, Grüße an dich an dieser Stelle, hatte mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass die Entwicklung der Nutzung von beispielsweise Kulturgütern auch etwas mit der Veränderung der sozialen Dynamiken zu tun hat. Besonders wichtig hierbei ist die Veränderung von der Gruppe hin …

„Von der Gruppe zum Individuum“ weiterlesen

Der Beitrag Von der Gruppe zum Individuum erschien zuerst auf Umwegn.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 12, 2019 12:45

March 5, 2019

Was hat Mehrwert in unserer Gesellschaft?

Warum muss uns heutzutage immer alles Mehrwert liefern? Ich bin letztens über dieses Zitat aus dem Film “Dead Poets Society” / “Club der toten Dichter” gestolpert. And medicine, law, business, engineering, these are noble pursuits and necessary to sustain life. But poetry, beauty, romance, love, these are what we stay alive for.  John Keating, Dead …

„Was hat Mehrwert in unserer Gesellschaft?“ weiterlesen

Der Beitrag Was hat Mehrwert in unserer Gesellschaft? erschien zuerst auf Umwegn.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 05, 2019 11:45

February 26, 2019

Stumpfen wir immer weiter ab und ist das schlimm?

Ich habe letztens einen alten Blogeintrag von mir gelesen. Nach dem erneuten Lesen dieser Zeilen, kam ich ins Grübeln. Kann es sein, dass wir mit zunehmendem Alter immer weiter abstumpfen? Und nicht nur weiter abstumpfen sondern auch gleichgültiger werden? Wann genau passiert diese Abstumpfung und lässt sie sich aufhalten? Über folgende Zeilen bin ich gestolpert: …

„Stumpfen wir immer weiter ab und ist das schlimm?“ weiterlesen

Der Beitrag Stumpfen wir immer weiter ab und ist das schlimm? er...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 26, 2019 11:45

February 19, 2019

Commitment: Ein Grund zum Machen

Wisst ihr, meine treuen Leser…. es tut mir Leid. Aufrichtig und mit ganzem Herzen möchte ich mich an dieser Stelle bei euch entschuldigen. Lange, sehr lange schon beschuldige ich andere. Ich möchte wohl insgeheim einfach nicht wahrhaben, dass es nüchtern gesehen meine eigene Schuld ist und ich selbst für alles verantwortlich bin. Ich war, betrachtet …

„Commitment: Ein Grund zum Machen“ weiterlesen

Der Beitrag Commitment: Ein Grund zum Machen erschien zuerst auf Umwegn.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 19, 2019 11:45

February 5, 2019

Deine Meinung – meine Meinung

Dass die Identifikation eines Emojis mal die höchste Interaktion im Rahmen meiner Instagram-Stories hervorrufen würde, hätte ich mir nie träumen lassen. Doch es ist passiert. Vor einigen Tagen habe ich die doch sehr kontroverse Diskussion angeregt, ob es sich bei einem gewissen Emoji eher um einen Highfive oder um gefaltete Hände handelt. Zum Glück konnte …

„Deine Meinung – meine Meinung“ weiterlesen

Der Beitrag Deine Meinung – meine Meinung erschien zuerst auf Umwegn.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 05, 2019 11:45

December 18, 2018

Überdramatisierung des Alltags – Wenn alles zum Event wird

“Hmm…  soll ich das jetzt posten? Eigentlich nicht so spannend…. Ach, egal!” Posted. Tu es.  Tu es und poste den Scheiß überall. Egal was du machst in deinem Leben, egal wie schlimm oder wie cool es ist. Einfach raus damit! Hauptsache posten. Ist alles, wirklich so wichtig, dass man es posten muss? Na klar, rhetorische …

"Überdramatisierung des Alltags – Wenn alles zum Event wird" weiterlesen

Der Beitrag Überdramatisierung des Alltags – Wenn alles zum Event wird erschien zuerst auf Umwegn.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 18, 2018 11:50

December 11, 2018

Alles über den modernen Mann

Bestehend aus den drei Buchstaben A, M und N wird der Begriff zusammengesetzt. Einer der vielen Begriffe, die sich aus nur drei Buchstaben zusammensetzen, was sich allerdings, angesichts der Gesamtlänge des vorliegenden Wortes, als weniger erstaunlich erweist. Im Hinblick auf die Genderdebatte ist es fraglich, ob der Begriff überhaupt noch eine Daseinsberechtigung hat. Vielleicht sollte …

"Alles über den modernen Mann" weiterlesen

Der Beitrag Alles über den modernen Mann erschien zuerst auf...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 11, 2018 11:55

December 4, 2018

Das Wesentliche: Reduktion aufs Nötigste

Heutzutage heißt es doch immer wieder: Größer! Schneller! Besser! Egal was, hauptsache mehr und zwar viel mehr. Aber wenn wir uns das mal so ansehen, dann brauchen wir vieles davon gar nicht. Meistens reichen uns die wesentlichen Dinge sogar vollkommen aus. Es muss also doch nicht immer “größer, schneller, besser” sein? Die Illusion der Notwendigkeit …

"Das Wesentliche: Reduktion aufs Nötigste" weiterlesen

Der Beitrag Das Wesentliche: Reduktion aufs Nötigste erschien zuerst auf Umwegn.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 04, 2018 11:55

November 27, 2018

Führen oder Folgen: Ergreifst du die Initiative?

Meine Initiative Nein, ich hab keine Initiative gegründet. Sorry, aber dieses Initiative-Teekesselchen musste ich einfach raushauen!

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 27, 2018 11:55