Lorenzo Frick's Blog, page 3
February 5, 2021
Schenken und warum Geburtstage (Un-)wichtig sind
Sind Geburtstage nicht irgendwie total seltsam? Warum feiern wir jemanden, obwohl diese Person nichts dafür kann? Sollten wir nicht eher die Eltern beziehungsweise die Erzeuger:innen feiern, da diese neues Leben geschaffen haben? Oder feiern wir einen Geburtstag, weil wir uns freuen, dass jemand es ein weiteres Mal um die Sonne herum geschafft hat? Feiern wir …
„Schenken und warum Geburtstage (Un-)wichtig sind“ weiterlesen
Der Beitrag Schenken und warum Geburtstage (Un-)wichtig sind erschien zu...
February 2, 2021
Wie werde ich glücklich? Entscheide dich!
Ihr kennt das doch auch. Du feierst ganz entspannt deinen Geburtstag, hast viel Spaß, deine Gäste trinken und quatschen, ihr hört Musik und irgendwann steht die Polizei vor der Tür. Abermals hat der griesgrämige Nachbar von Gegenüber zum Telefon gegriffen und die Polizei verständigt. Und selbst wenn man sich dann anschließend Entschuldigt oder versucht die …
„Wie werde ich glücklich? Entscheide dich!“ weiterlesen
Der Beitrag Wie werde ich glücklich? Entscheide dich! erschien zuerst auf UMWEGN.
...January 25, 2021
Folge 5: Urlaubsfotos – LLL
Mit der heutigen Podcast Folge möchte ich eine neue Serie starten: LLL. Lorenzo liest Literatur. Da es allerdings nicht so einfach ist Urheberrechtlich geschützte Literatur einfach vorzulesen, fange ich erstmal bei meinen eigenen Texten an. Heute geht es um Tourist:innen und wie diese uns allen den Urlaub mit ihrem imensen Fotohunger vermiesen. Hört einfach mal rein und gebt mir gerne Feedback zu dem neuen Format oder dem Inhalt! Vielen Dank für's Hören und
bleib auf UMWEGN!
Der Beitrag Folge 5:...
January 24, 2021
Erste Male und warum sie gar nicht so besonders sind
Oder warum wir nicht alles an die große Glocke hängen sollten. Was ist für uns eigentlich besonders? Wie definieren wir das und wie übertreiben wir die Funktion und Identität eines Ereignisses, Gegenstandes oder einer Person? Und warum machen wir das besonders bei ersten Malen so oft? Definition von besonders Vor einiger Zeit habe ich mich …
„Erste Male und warum sie gar nicht so besonders sind“ weiterlesen
Der Beitrag Erste Male und warum sie gar nicht so besonders sind erschien zuerst auf UMW...
January 19, 2021
Ausmisten: Mach dich frei von unnötigem Ballast!
Das neue Jahr hat begonnen und ich habe mal wieder eine Dokumentation über Minimalismus gesehen. Es fasziniert mich einfach, wie viel die Protagonisten in solchen Dokus doch immer ausmisten. Und vielleicht noch mehr, wie viel Zeug tatsächlich total überflüssig ist. Und es motiviert mich auch auszumisten. Ich bin danach voller Tatendrang, ähnlich wie früher als …
„Ausmisten: Mach dich frei von unnötigem Ballast!“ weiterlesen
Der Beitrag Ausmisten: Mach dich frei von unnötigem Ballast! erschien z...
January 14, 2021
Perspektivwechsel: Einfach mal die andere Seite sehen
HIER findest du den Beitrag als Podcast. Egozentrik – unsere Lieblingsperspektive Häufig habe ich das Gefühl, dass wir heutzutage sehr viele Dinge nur noch aus unserer eigenen Perspektive sehen. Es leuchtet natürlich vorerst ein, da unsere Welt und vor allem unsere Auffassung dieser immer zunächst egozentrisch ist. Das habe ich auch bereits in einem anderen …
„Perspektivwechsel: Einfach mal die andere Seite sehen“ weiterlesen
Der Beitrag Perspektivwechsel: Einfach mal die andere Seite sehen ers...
January 12, 2021
Selbstsabotage: Warum meine 30 Bücher Challenge scheiterte
30 Bücher auf ein ganzes Jahr verteilt. Das war meine Challenge des letzten Jahres. Zuvor hatte ich mich des Öfteren mal an 30-Tage-Challenges gewagt. Dazu findest du hier einen Beitrag zu meine ersten Erfahrungen mit Challenges sowie einen praktischen Kalender für deine eigene 30-Tage-Challenge zum Herunterladen und Ausdrucken. Doch diese Challenge sollte anders werden. Nicht …
„Selbstsabotage: Warum meine 30 Bücher Challenge scheiterte“ weiterlesen
Der Beitrag Selbstsabotage: Warum meine 30 B...
January 5, 2021
Manchmal sind es die kleinen Dinge
Manchmal vergessen wir, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Wir verlieren uns zu häufig im Angesicht großer Aufgaben und können gar nicht mehr unterscheiden, ob eine Situation eigentlich ganz schön gewesen wäre oder, ob es einfach passiert ist und nicht sonderlich spannend war. Ein Abend mit guten Freunden; ein Baby, das uns im Zug …
„Manchmal sind es die kleinen Dinge“ weiterlesen
Der Beitrag Manchmal sind es die kleinen Dinge erschien zuerst auf UMWEGN.
Ähnliche Beiträge:Leistung: Wie v...December 29, 2020
An den Urlaub erinnern durch Urlaubsfotos?
Passend zum Einstieg in das Thema Tourismus und Fotografie habe ich vor einiger Zeit einen Mann im Zug überhört, der zu seinen Mitreisenden Folgendes sagte: “People have too much money. They travel all over the place and I’m not talking about Malaysia. I’m talking about Naples.” Was er genau mit dieser geografischen Eingrenzung meinte, kann ich hier …
„An den Urlaub erinnern durch Urlaubsfotos?“ weiterlesen
Der Beitrag An den Urlaub erinnern durch Urlaubsfotos? erschien zuerst auf UMWEGN.
Ähn...December 15, 2020
Alles in Balance: Ohne Böses nichts Gutes?
Vor einiger Zeit habe ich das Buch “Anleitung zum Unglücklichsein” von Paul Watzlawick gelesen. Ich fand das Buch ganz okay, allerdings hatte es keine weitgreifendere, tiefere Botschaft, was ich mir von einem Namen wie Watzlawick erhofft hatte. Dennoch schreibt Watzlawick hier und da einige wahre Dinge auf, die ich gerne näher besprechen würde. Beispielsweise, dass …
„Alles in Balance: Ohne Böses nichts Gutes?“ weiterlesen
Der Beitrag Alles in Balance: Ohne Böses nichts Gutes? erschien zuerst a...