Lorenzo Frick's Blog, page 11
June 12, 2018
Ey, hast du mal Feuer?
Fast schon leichtfertig fragen wir das hin und wieder unsere Mitmenschen. Für manche ist es sogar erstaunlich, wenn du mal kein Feuer hast.
Aber warum leichtfertig?
Ich sehe ja meine Aufgabe darin, deinen Blick auf dies und jenes hin und wieder ein bisschen zu verändern. Wie du vielleicht schon gemerkt hast, möchte ich heute deinen Blick auf das Feuer und die Selbstverständlichkeit davon lenken.
Im Westen nichts neues[image error]
„Dieses Feuer gibt es doch schon seit etlichen Jahren. Was soll daran denn...
June 5, 2018
Echo-Echo-Echo.. Wiederholt sich alles?
Der Ring gilt als Symbol der Unendlichkeit. Nicht umsonst wird er dem Ehepartner oftmals mit den Worten: „Bis dass der Tod euch scheidet“ (und den anderen voran- und nachgestellten Floskeln) an den Finger gesteckt.
Immer häufiger empfinden Ehepaare aber dabei auch Unbehagen. Vom Tod sprechen? „Am Beginn meiner Ehe schon das Ende erwähnen…das kann ja nicht gut enden.“
Aber ist die Eheschließung überhaupt der Anfang einer Ehe? Und ist der Tod das Ende dieser?
Weiter gefragt: gibt es überhaupt e...
May 29, 2018
Œuvre
Man hört das doch immer wieder: Diese oder jene Berühmheit hat einen Preis für ihr/sein Lebenswerk bekommen.
„Cool“ denkt man sich vielleicht, oder „Halt, wer ist das nochmal?“.
Die viel größere Frage ist doch aber, was ist ein Lebenswerk?
Wie wird das definiert?
Wann habe ich ein preiswürdiges Lebenswerk erschaffen?
Was ist ein Lebenswerk?
Definition[image error]
Laut Duden ist ein Lebenswerk die „schöpferische Leistung eines Lebens“
Ja cool, wenn ich jetzt aber beispielsweise nur ein Mal etwas nennensw...
May 22, 2018
Seltsam: von Anfang an
„Irgendwie ist das komisch, so, von Anfang an“
Habe ich letztens so einen Typen sagen hören. Den Kontext konnte ich nicht so ganz verstehen, da er mit seiner Gesprächspartnerin nur an mir vorbeigeradelt ist.
Eigentlich auch nicht so ein spezieller Satz. Man könnte meinen er ist alltäglich, aber irgendwie blieb er mir im Kopf hängen.
Unabhängig vom Kontext in welchem dieser Typ diesen Satz erwähnte, habe ich mich dann gefragt:
Warum ist das denn überhaupt komisch, wenn etwas von Anfang an f...May 15, 2018
Gedankenlos
Okay okay, so eine richtige Idee habe ich heute nicht….hatte ich nicht:
Wenn ich nämlich da so drüber nachdenke, habe ich eigentlich schon eine. Ich schreibe einfach darüber, wie es ist, wenn ich mal keine Ideen habe. Beziehungsweise ob das überhaupt geht.
Neues Thema für den Blog: Check! #ichbineinfuchs
Es ist, manchmal mehr und manchmal weniger schwer sich hier ein Thema zu überlegen. Tatsächlich gibt es Tage an welchen ich vor Ideen nur so sprieße. Daraus forme ich dann gleich mal mittels...
May 8, 2018
Money Rain? Das bedingungslose Grundeinkommen
2 x 3 macht 4 –
widdewiddewitt und 3 macht 9e !
Ich verdien mein Geld – widdewidde wie ich brauch mehr Geld?!
oder so ähnlich ging doch dieser Song, richtig?
Das Geld ist knapp!Naja, du kennst sicher auch solche coolen Instagram/Facebook Sprüche wie:
„Dieser Moment wenn wieder zu viel Monat am Ende des Geldes übrig ist“ oder
„Wenn ein durchschnittlicher Student ein Jahr lang auf Alkohol verzichten würde, könnte er bis zu 800€ sparen“ oder aber
„Dieser Moment wenn du mit deinen reichen Komm...
May 1, 2018
Hi, my name is, what? My name is, who?
Rappte schon Eminem a.k.a. Slim Shady in seinem Track „My name is“
Warum heißt das so?Es scheint, als sei es essentiell, dass wir Dinge benennen. Nicht nur, damit die Kommunikation untereinander einfacher wird. Beispielsweise wenn ich einen Teller als Teller kenne, du aber unter dem Begriff Teller eine Tasse verstehst, kommt es schnell zu Missverständnissen. Okay ich muss schon sagen solche Beispiele sind alles andere als gut zu umschreiben.
Wenn wir allerdings keine „Namen“ für Dinge hätten...
April 24, 2018
Es ist einfach ALLES Werbung!
Also am Montag den 23.04 war wieder mal der Welttag des Buches.
Ich, der kleine aufstrebende Autor, der ich bin, habe das natürlich genutzt, um einen Tweet (siehe unten) mit passendem Hashtag und dem Amazon-Link zu meinem Buch zu verfassen und zu twittern. Das machen zahlreiche andere Twitterer auch, da bin ich mit Abstand nicht der einzige.
Zum #WelttagdesBuches habe ich ein kleine Empfehlung für euch
April 17, 2018
Das Ende der Wissenschaft
Das klingt vielleicht erstmal ganz schön dystopisch: „Das Ende der Wissenschaft“.
Allerdings missfällt es mir ganz und gar nicht, dass wir Menschen es noch nicht vollbracht haben alles gänzlich zu verstehen.
Ist es nicht wundervoll, dass wir immer noch nicht verstanden haben, wie das Gehirn funktioniert, wie oder weshalb dies und jenes im Universum von statten geht und nicht mal unseren eigenen Planeten haben wir komplett erforscht.
Wenn ich mir die Menschheit dann mal so angucke, dann bin ic...
April 10, 2018
No RAGRETS!
Über Entscheidungen habe ich ja bereits mal einen Blogeintrag verfasst. Diesen kannst du hier finden.
Was ist aber nun, wenn du dich für etwas entscheidest, was dir vielleicht im jeweiligen Moment als genau das Richtige erscheint. Im nachhinein allerdings, musst du dir selbst eingestehen, dass es vielleicht die falsche Entscheidung war.
Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass wir niemals eine Entscheidung wiederholen können. Nachdem wir eine Entscheidung getroffen haben, ist es uns unmöglich d...