Home
My Books
Browse ▾
Recommendations
Choice Awards
Genres
Giveaways
New Releases
Lists
Explore
News & Interviews
Genres
Art
Biography
Business
Children's
Christian
Classics
Comics
Cookbooks
Ebooks
Fantasy
Fiction
Graphic Novels
Historical Fiction
History
Horror
Memoir
Music
Mystery
Nonfiction
Poetry
Psychology
Romance
Science
Science Fiction
Self Help
Sports
Thriller
Travel
Young Adult
More Genres
Community ▾
Groups
Quotes
Ask the Author
Sign In
Join
Sign up
View profile
Profile
Friends
Groups
Discussions
Comments
Reading Challenge
Kindle Notes & Highlights
Quotes
Favorite genres
Friends’ recommendations
Account settings
Help
Sign out
Home
My Books
Browse ▾
Recommendations
Choice Awards
Genres
Giveaways
New Releases
Lists
Explore
News & Interviews
Genres
Art
Biography
Business
Children's
Christian
Classics
Comics
Cookbooks
Ebooks
Fantasy
Fiction
Graphic Novels
Historical Fiction
History
Horror
Memoir
Music
Mystery
Nonfiction
Poetry
Psychology
Romance
Science
Science Fiction
Self Help
Sports
Thriller
Travel
Young Adult
More Genres
Community ▾
Groups
Quotes
Ask the Author
Matt
> Recent Status Updates
Showing 481-510 of 1,740
Matt
is on page 776 of 866 of
4 3 2 1
First of all, there would be the matter of letting Nobodaddy peer into his anus and examine his testicles, of coughing the obligatory cough and taking a written test that would prove whether he was intelligent enough to die for his country.
—
Jul 28, 2017 07:59AM
Add a comment
Matt
is on page 714 of 866 of
4 3 2 1
Grow up, Archie. Try acting like a man.
I am trying.
Not hard enough.
I’ll try harder, I promise. The important thing is that I’ll never stop loving you.
You already have. You’re so sick of us, you don’t even want to look at me anymore.
That’s not true.
Stop lying, please. And while you’re at it, Archie, from the bottom of my heart, go fuck yourself, too.
—
Jul 28, 2017 12:15AM
Add a comment
Matt
is on page 581 of 866 of
4 3 2 1
Think of Einstein, Jim said. Think of Richard Feynman. They don’t kill Jews at Princeton, Archie, they just make them walk around with yellow stars in their sleeves.
—
Jul 27, 2017 12:39AM
Add a comment
Matt
is on page 404 of 866 of
4 3 2 1
Forget about studying French. My first impulse was the right one all along, History and political science. To which Ferguson raised an imaginary glass and said: Ask not what your country can do for you. Ask Amy Schneiderman to run your country.
—
Jul 25, 2017 02:35AM
Add a comment
Matt
is on page 227 of 866 of
4 3 2 1
[…] her laugh wasn’t the squealing, out-of-control noise of a child, he noted, but a succession of gut-deep, resonant guffaws—merry yaps, to be sure, but at the same time thoughtful, as if she understood why she was laughing, which made her laugh an intelligent laugh, a laugh that laughed at itself even as it laughed at what it was laughing at.
—
Jul 23, 2017 11:07PM
Add a comment
Matt
is on page 118 of 866 of
4 3 2 1
[…] when it came to the office of president, the struggle was fought on a scale so grand and so spectacular that there was no better show in America. Glamorous Kennedy versus dour Nixon, King Arthur versus Gloomy Gus, charm versus resentment, hope versus bitterness, day versus night.
—
Jul 23, 2017 01:34AM
Add a comment
Matt
is on page 35 of 866 of
4 3 2 1
He had no clear knowledge of how babies were produced, but he had learned enough to know they started inside the bodies of their mothers, and therefore mothers were essential to the operation, which meant the he would have to talk to his own mother about changing his status from only child to brother.
—
Jul 22, 2017 05:45AM
Add a comment
Matt
is 91% done with
Die rote Zora und ihre Bande
»Wir haben die rote Zora!«, schrien sie. »Wir haben die größte Diebin von Senj! Wir bringen sie auf die Wache! Sie kommt ins Gefängnis! Der Magistrat soll sie hängen!«
—
Jul 20, 2017 01:34AM
Add a comment
Matt
is 63% done with
Die rote Zora und ihre Bande
»Das ist ja furchtbar.« Branko machte große Augen, als er sah, wie die schweren Tiere sich um das Fleisch balgten. »Sie fressen ihre eigenen Brüder und Schwestern.« [...]
»Warum regst du dich so auf?«, fragte [der alte Gorian]. »Die Menschen sind noch viel schlimmer. Die Menschen fressen ihre Brüder, weil es ihnen Freude macht, sie zu fressen.«
—
Jul 19, 2017 01:26AM
Add a comment
Matt
is 18% done with
Die rote Zora und ihre Bande
»Sie ist so stark, die Zora, stärker als wir alle.«
—
Jul 17, 2017 11:33PM
Add a comment
Matt
is 5% done with
Die rote Zora und ihre Bande
So this "classic adventure for girls and boys from 10 years" starts off with the death of one of the protagonist's mother in the first chapter. Hmm.
—
Jul 17, 2017 09:36AM
Add a comment
Matt
is 33% done with
Das Zeugenhaus: Nürnberg 1945: Als Täter und Opfer unter einem Dach zusammentrafen
Gegessen wurde in festlichen Bankettsälen, geschlafen teils in großen Gruppenräumen, und beim Zähneputzen im gemeinsamen Waschraum konnte man auf bekannte Schriftsteller wie John Steinbeck, Ernest Hemingway oder John dos Passos treffen, wie sich George W. Herald, damals Korrespondent der amerikanischen Nachrichtenagentur International News Service, später erinnerte.
—
Jul 16, 2017 02:06AM
Add a comment
Matt
added a status update
Is it only me or are others experience Cross Site Scripting attempts (XSS) on the Goodreads site too?
—
Jul 14, 2017 07:35AM
Add a comment
Matt
is on page 164 of 304 of
Da drinnen vor dem Auge. Lyrik und Prosa
Dafiel der Blick seiner gross im Schrecken des gewaltigen Windsturmes, der seit mehreren Stunden den riesengrossen, mächtigen Binnensee mit noch Mächtigerem schlug und Peitschte, geöffneten, aus ihren weit aufgerissenen Höhlen hervorstarrenden Augen auf ein kleines, auf feiner Leinwand, kindlich fein, aber sorgfältig beherrscht in seiner von Leidenschaft offensichtlich bewegten, stürmischen Anmut des.......
—
Jul 04, 2017 09:00AM
Add a comment
Matt
is on page 148 of 304 of
Da drinnen vor dem Auge. Lyrik und Prosa
die SÜSSE TRAURIGKEIT wird man in einem gewissen Alter wohl nicht wiederfinden. ich glaube, die SÜSSE TRAURIGKEIT ist der angenehme Anfangsschauer gewesen der bitteren Traurigkeit.
Und, wie in einer Krankheit, da kann man nichr mehr hin zurück, in den Anfangsschauer.
Also, entweder auf tötliche weise und dumpf und hoffnungslos traurig sein,
oder gesund und ohne Trauer sein,
oder BESOFFEN SEIN.
—
Jul 02, 2017 01:57AM
Add a comment
Matt
is on page 102 of 304 of
Da drinnen vor dem Auge. Lyrik und Prosa
was fehlt hier ? der mut zum fehlen , von sechs bis neune .
der arsch auf den die sonne scheint eine ARSCHWELT . U. S. A.
usa marschiert der arsch hats gefressen der arsch hats geschissen
der name des arsches seu genannt in alle, was?
europa, der unabgewischte koettel unterm
ARSCH-U.S.A.
sehr verachtete damen und herren/…
—
Jun 30, 2017 07:11AM
Add a comment
Matt
is on page 55 of 304 of
Da drinnen vor dem Auge. Lyrik und Prosa
Also; 'ch weiß ja nich:
Als Kott losstach, da stach er zuerst dem Sohn durchs Gesicht. Als Kott dem Sohn durchs Gesicht gestochen hatte, da stach er in durch die Köpfe der Söhne seines Sohnes. Als Kott die Köpfe der Söhne seines Sohnes durchstochen hatte, da stach er in lustiges Spielzeug. Als Kott durch das lustige Spielzeug stach, da stach er in schreckliche Scheisse.
—
Jun 29, 2017 06:51AM
Add a comment
Matt
added a status update
Attn. German Learners (and most Germans too, I presume).
There’s officially a new letter available!
It’s the capital ß and it looks like this: ẞ
—
Jun 29, 2017 06:18AM
3 comments
Matt
is on page 957 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
No, Kant! Your
Critique
, written with the sweat of your brow, no matter how precise and profound, is not enough. Grab an ax! Grab an ax, I say, run in with an ax and slash, to the right and left, women and children, young people and workers, everyone in general, yes, all and everyone!… The extermination of stupidity cannot take place just on paper! Kill!
Uh… what did I just say?
—
Jun 27, 2017 07:28AM
Add a comment
Matt
is on page 890 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
I became Hitler and I had to accept Hitler’s presence in every dying Pole and the fact that he still existed in every living Pole.
Condemnation, scorn, this is not the way, this is nothing… the eternal revulsion to crime simply extends its life.… One must swallow it. One must eat it. Evil can be overcome, but only in oneself. Nations of the world: do you still believe that Hitler was only a German?
—
Jun 26, 2017 07:44AM
Add a comment
Matt
is on page 870 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Noch einen! Denn, wissen Sie, nur die subkutane Quietisierung der antrophoidal begriffenen Agglomeration ex und prost und hopp was schon drei gehn wir gleich der Surrealismus der Soziologie die Flasche Spule na dann nochmal prost assi-mi-liern waa da kickste Schnaps Schnaps Schnaps.
—
Jun 25, 2017 07:50AM
Add a comment
Matt
is on page 768 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Ich saß im Sessel und betrachtete Dos Passos’ Hand, die ohnmächtig und greisenhaft auf der Lehne eines anderen Sessels ruhte. […] Ich betrachtete also seine schöpferische Autorenhand und sehe sie wie auf dem Servierteller, garniert mit Salat, Pilzen und Oliven. Ärmel und Manschette machen sich wie ein riesiger Löffel daran, die Finger erinnern an eine Gabel, und ich gucke und denke, wie er sich da selbst aufißt!
—
Jun 24, 2017 09:16AM
Add a comment
Matt
is on page 690 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Die Literatur will immer neue Teufel entdecken, und das ist ihre historische Aufgabe. Entwicklung beruht auf der gegenseitigen Verständigung der Dämonen. Vergleichen wir die Teufel Shakespeares mit dem Teufel Dostojewskis; den Teufel Dürers mit Goyas Teufel; Mozarts Teufel mit Schönbergs Teufel; Baudelaires Teufel mit Lautréamonts Teufel.
—
Jun 24, 2017 12:59AM
Add a comment
Matt
is on page 595 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Zu Marx, ebenso wie zu Kierkegaard, braucht man Hegel. Und Hegel ist nicht zu knacken ohne die
Kritik der reinen Vernunft
. Die wiederum hat gewisse Verbindungen zu Hume, zu Berkeley; im weiteren wären dann zumindest Aristoteles und ein wenig Platon nötig, aber aus Descartes, der Vater des neuzeitlichen Denkens, ist hier nützlich, und zwar als Prolegomena der Phänomenologie, ohne die (Husserl)…………
—
Jun 22, 2017 07:02AM
Add a comment
Matt
is on page 459 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Ich bummle und schlendere durch Tandil.[…]Ich kommen an niemanden heran, denn sie gehen ganz in dem ihren auf, und ihre Einsamkeit ist unermeßlich, jeder ist hinter dem Eigenen her[…] Was tun?!
A la recherche du temps perdu
– das fand ich in der Bibliothek, nahm diesen Proust mit nach hause und lese; ich lese, um in einem mir gemäßeren Element unterzutauchen, um mit meinem Bruder, mit Proust zu sein.
—
Jun 19, 2017 09:38AM
Add a comment
Matt
is on page 361 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Ich lese
Sienkiewicz
. Eine anstrengende Lektüre. Das ist ja ziemlicher Mist.,sagen wir, und lesen weiter. Was für ein Kitsch, entfährt es uns – und wir können uns nicht losreißen. Unerträgliche Operette, schreien wir – und lesen hingerissen weiter.
—
Jun 18, 2017 07:28AM
Add a comment
Matt
is on page 281 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Ich muß unbedingt Pla anrufen.
Warum habe ich Pla noch nicht angerufen?
Heute habe ich wieder vergessen, Pla anzurufen.
Morgen werde ich Pla bestimmt vor eins anrufen.
Pla ist nur zwischen 12 und 1 zu Hause. Morgen dran denken.
Ich habe angerufen, aber es war besetzt.
—
Jun 18, 2017 12:01AM
Add a comment
Matt
is on page 210 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Ich gebe zu… vom konventionellen, taktvolle Bescheidenheit gewohnten Standpunkt mag die Unanständigkeit, mit dem ich meinen nackten Appetit auf Ruhm, Innovation, ja sogar Genialität zeige, anstößig wirken. Aber keine Angst, ihr Schweifwedler; bescheiden tun kann ich so gut wie ihr; nur hilft mir das nicht mehr in meinem Verhältnis zum Leser – den ich mit realer wünsche, verankert im wahren Kräftespiel der Literatur.
—
Jun 17, 2017 05:02AM
Add a comment
Matt
is on page 149 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Die Sartres und Mascolos scheinen zu vergessen, daß der Mensch seinem Wesen nach dazu geschaffen ist, bei mittlerem Druck und mittleren Temperaturen zu leben. Wir kennen heute tödliche Kälte, kennen das Lebensfeuer, aber die Geheimnisse der lauen Sommerbrise, die erfrischt und atmen lässt, haben wir vergessen.
—
Jun 16, 2017 10:04AM
Add a comment
Matt
is on page 96 of 1064 of
Gesammelte Werke, 13 Bde., Bd.6-8, Tagebuch 1953-69
Rabelais hatte keine Ahnung davon, ob er »historisch« oder »ahistorisch« sei. Er beabsichtigte nicht, »absolute Dichtung« zu betreiben noch der »reinen Kunst« zu dienen, noch auch – im Gegenteil – seiner Epoche zum Ausdruck zu verhelfen, er beabsichtigte überhaupt nichts, weil er schrieb, wie ein Kind im Gebüsch Pipi macht: um sich zu erleichtern.
—
Jun 16, 2017 05:33AM
Add a comment
« previous
1
2
…
13
14
15
16
17
18
19
20
21
…
57
58
next »
Welcome back. Just a moment while we sign you in to your Goodreads account.