Grendel oder die Empfindlichkeit
Woher stammen eigentlich Trolle? Sind sie eine mythologisch durchwirkte Erinnerung der Menschen an die Neandertaler oder ein reines Phantasieprodukt?

Jeder, der in der Heidelberger Altstadt gewohnt hat oder in Berlin Mitte, kann die Gefühlslage des Trolls verstehen, besonders im Sommer, wenn selbsternannte und trunkene germanische oder andere Helden nachts laute und endlose Gelage feiern.
Grendel ist ein Wilder, der sich nicht anders zu behelfen weiß als mit Gewalt, genau wie seine Gegner, und so ruft König Hrodgar seinerseits den Krieger Beowulf zu Hilfe, der erst Grendel und dann dessen Mutter, einen verführerisch-rachsüchtigen Wasserdämon, tötet.

Published on January 18, 2013 05:03
No comments have been added yet.
über Bücher, Filme und Publikationen
Albrecht hat in Heidelberg und Berlin Geschichte, Philosophie und Politik studiert. Seit 1999 ist er Autor für Film, Print, Radio und TV, unter anderem für UTB, SR, ARTE, Pro7Sat1 und den RBB. Er lebt
Albrecht hat in Heidelberg und Berlin Geschichte, Philosophie und Politik studiert. Seit 1999 ist er Autor für Film, Print, Radio und TV, unter anderem für UTB, SR, ARTE, Pro7Sat1 und den RBB. Er lebt seit 2012 mit seiner Frau Afraa und seinem Sohn Wieland im Schwarzwald. In diesem Blog geht es um Bücher, Publikationen und kreative Prozesse.
In einigen wissenschaftlichen Arbeiten befasst Albrecht sich mit Themen der Geistesgeschichte, aber auch mit der griechischen Antike, sozialen Mythen aus der jüngeren deutsch-europäischen Vergangenheit und mit den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Albrecht ist überzeugt davon, dass es eigentlich keinen Unterschied zwischen wissenschaftlicher Literatur und Unterhaltungsliteratur gibt - vorausgesetzt sie sind gut geschrieben und recherchiert. ...more
In einigen wissenschaftlichen Arbeiten befasst Albrecht sich mit Themen der Geistesgeschichte, aber auch mit der griechischen Antike, sozialen Mythen aus der jüngeren deutsch-europäischen Vergangenheit und mit den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Albrecht ist überzeugt davon, dass es eigentlich keinen Unterschied zwischen wissenschaftlicher Literatur und Unterhaltungsliteratur gibt - vorausgesetzt sie sind gut geschrieben und recherchiert. ...more
- Albrecht Behmel's profile
- 9 followers
