Laura Labas's Blog, page 35
March 5, 2015
»«.März Update. #1
Mit dieser App kann man Zitate so toll gestalten: NotegraphyDie letzten Tage waren der Wahnsinn - zumindest für mich. Ich habe mehr als 10.000 Wörter bei Arsida geschrieben, weshalb ich beschlossen habe, ein kleines Zwischenupdate für euch zu machen:
ARSIDA - Die Unwandelbaren III
Seitenanzahl: 185Wortanzahl: 54.914Kapitelanzahl: 15 (aktuell)
Geplant waren ursprünglich "nur" 28 Kapitel, aber ich bin jetzt schon bei 15, obwohl ich bei der Planung eigentlich nur bei 14 sein müsste, es kam jedoch noch einiges dazwischen, deshalb peile ich mal so 30-31 Kapitel und ca. 400 Seiten an. Das bedeutet, ich habe noch nicht einmal die Hälfte erreicht *wein* xD andererseits habe ich so noch viele spannende Szenen zum Schreiben vor mir. Yeah! Ich bin einfach noch immer so begeistert von dieser Reihe, wie am ersten Tag. Das ist total unglaublich und hätte ich selbst am wenigsten erwartet. :3 PHAROS habe ich übrigens noch einmal überarbeitet und gestern neu als eBook hochgeladen. Möchtet ihr die aktuelle Version lesen, habt aber schon die alte gekauft, dann könnt ihr mich gerne anschreiben und ich schicke euch die neue zu, ohne dass ihr den Preis zweimal bezahlen müsst! :3 Ich hatte eigentlich vor auch die Printversion zu aktualisieren, was ich vermutlich auch noch tun werde, aber erstmal zählt Arsida. Die Printversion wird ohnehin nicht so oft gekauft wie das eBook.Hier kommen wir zum zweiten Punkt: eBook und Amazon Ranking. Ich hatte ja schon einmal einen Post dazu geschrieben, weil es mich so begeistert und erstaunt hat, wie gut sich Teil 1 und 2 verkauft haben. Seit über einem Monat bin ich nun mit beiden Büchern (Pharos und Hydra) in den Top 100 Jugendbücher/Liebesromane und Jugendbücher/Fantasy vertreten, für ein paar Wochen war ich sogar in den Top 20. (whaaat?) Das ist wirklich unglaublich. :O Ich weiß, dass es nicht für immer so bleiben kann, also genieße ich den Moment und hoffe, dass den Lesern alles gefällt und sie sich auf Teil III freuen!Übrigens habe ich bei Hydra vor ein paar Tagen eine echt tolle Rezension erhalten, die mich so glücklich gemacht hat. Ich hab gar nicht damit gerechnet und schwubbs war sie da. Hier mal ein Auszug (wenn hier auf den Link klickt, kommt ihr direkt zur Rezension von Katherine Mattingley-Scott):
Der zweite Teil war nochmal eine Steigerung zum ersten und Reyna wirkte schon sehr viel mehr als würde sie rationaler handeln und nicht auf Teufel komm raus alles vor allen verheimlichen. Ich bin sehr gespannt auf die Fortführung dieser Reihe und hoffe, dass diese bald kommen wird.
Ich gebe dem Buch fünf Sterne weil ich vom ihm so gefangen war und die Geschichte schon jetzt eine meiner Lieblingsserien ist. :) Ich kann die Bücher beide nur weiterempfehlen.
So, das war's so weit von mir heute Abend. Ich werde mich jetzt weiter an Kapitel 15 setzen und schauen, ob ich es heute noch beenden kann, bevor morgen die Schreibnacht losgeht (Eine Veranstaltung auf FB :) )
LAURA.
Published on March 05, 2015 09:26
March 3, 2015
»«. Gemeinsam Lesen. #2
Dieses Mal wird die Aktion wieder von Schlunzen-Bücher präsentiert.1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?Jennifer L. Armentrout - Obsidian. Schattendunkel Band 1 / S.7/397
2. Wie lautet der erste Satz auf der aktuellen Seite?Ich blickte auf den Stapel Kartons in meinem neuen Zimmer und wünschte mir, das Internet würde schon funktionieren.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?Mir wurde das Buch ja schon von mehreren Leuten nahegelegt, die auch zunächst resistent gegen den Hype gewesen waren. Die Buchbeschreibung erinnert ja schon sehr stark an Biss und auf eine Neuauflage hatte ich absolut keine Lust. Heute Nacht habe ich jedoch The Ruby Circle beendet und da lag es einfach neben mir. Und jetzt steckt das Lesezeichen drin, also werde ich es auch lesen. xD
4. Legt ihr die Reihenfolge der Bücher, die ihr als nächstes lest, schon frühzeitig fest oder entscheidet ihr immer spontan, was ihr als nächstes lest, wenn ihr gerade ein Buch beendet habt?Ich gehöre, glaube ich, eher zur zweiten Kategorie. Auf meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) befinden sich einfach so viele unterschiedliche Genres, dass ich wirklich nach Lust und Laune gehen muss/kann. Es gibt zwar Phasen, da leg ich mir einen kleineren Stapel zurecht (3-4 Bücher), aber die sind dann in keiner bestimmten Reihenfolge und unter ihnen entscheide ich dann spontan. Sonst ist, glaube ich, ein Desaster schon vorprogrammiert. Wenn ich absolut keine Lust auf einen schnulzigen Liebesroman habe, kann ich ihm (sei er auch noch so toll geschrieben) nicht das Geringste abgewinnen. Andersherum natürlich genauso. :3
Published on March 03, 2015 02:12
March 2, 2015
»«.Montagsfrage. #3
Ich habe Freizeit! Yippieh! Nachdem ich meine Hausarbeit abgegeben habe, geht es mir richtig gut. Es hat zwar Spaß gemacht, das Thema zu analysieren, aber ich habe doch mit einem wehmütigen Blick auf mein Buch geschaut und gehofft, dass ich bald wieder zum Schreiben komme. Gestern hab ich tatsächlich ein ganzes Kapitel geschafft! Yeah! Heute widme ich mich dann mal wieder der Montagsfrage. Schaut doch mal auf dem Blog von Buchfresserchen vorbei, die uns jede Woche eine wundervolle, anregende Frage stellt! Die heutige Frage lautet:
Glaubst du, dass Bücher dein Denken/Handeln schon mal beeinflusst haben?
Ich weiß tatsächlich, dass dies der Fall ist. Bewusst ist es mir gefühlt schon hundertmal passiert, insbesondere wenn ich mich sehr mit der/die Protagonist/in habe identifizieren können. Hat die Person irgendeine ausgeprägte Meinung über irgendetwas, fand zum Beispiel eine Band besonders gut, dann habe ich die Band auch gut gefunden. Heutzutage geschieht das nicht mehr so leicht mit mir, aber besonders mit 14-16, als ich angefangen habe richtig viel zu lesen und in meinen eigenen Meinungen noch nicht so gestärkt war, habe ich viel "ausprobiert" und mir eben auch oft Ansichten von Charakteren angeeignet.Unbewusst wurde ich sicherlich auch schon das ein oder andere Mal beeinflusst, da ich ja auch selbst schreibe, fällt mir im Nachhinein ein, das mich dieses Buch auf jene Idee gebracht hat und ich nur deshalb den Plot so strukturiert habe oder so. ^^ Ohne Bücher wäre ich glaub ich nur halb so gebildet, vielleicht sogar noch weniger. Es entspricht tatsächlich die Wahrheit, dass man mit jedem Buch ein Leben lebt und wie viel weiser wird man nach hunderten von Leben? (:
LAURA
Published on March 02, 2015 02:44
February 28, 2015
»«.Februar Update. #2
Das Zitat oben ist ein kleiner Vorgeschmack von mir für euch. Ich weiß, es dauert noch eine Weile, bis Teil III erscheint, aber ich bin mir sicher, dass sich eure Geduld am Ende bezahlt macht. :) Zumindest hoffe ich das *lach*
Gestern habe ich (endlich!) meine Hausarbeit abgegeben, sodass ich jetzt wieder gaanz viel Zeit habe zu überarbeiten und zu schreiben. Gerade nehme ich mir Pharos noch einmal vor, weil am Anfang ja doch einige Fehler zu finden sind. Ich habe schon eine teilweise aktualisierte Version hochgeladen, bald gibt es dann die vollständige. Anschließend wird es auch eine neue Taschenbuchversion geben. Bei Hydra werde ich hingegen nur einmal fix das eBook korrigieren, das TB bleibt gleich (:
Vor ein paar Tagen hab ich bei Arsida Seite 137 erreicht und es war sehr emotional für mich. Einige Szenen haben mir viel abverlangt, haben mich aber gleichzeitig so gefangen genommen, dass ich überhaupt nicht bemerkt habe, wie die Zeit vergangen ist. (: Ich liebe solche Momente. Sie sind Belohnung für all die Stunden, die ich in "mein Hobby" investiere. Durch sie macht alles einen Sinn. :3
Jedenfalls freue ich mich auf die nächsten vier Wochen im März, den diese stehen ganz allein unter dem Stern ARSIDA. Nach und nach werde ich euch ein paar andere Zitate servieren und hoffe, dass es die Zeit etwas totschlägt :3
LAURA
Published on February 28, 2015 11:15
February 26, 2015
»«. Blood & Gold [Rezension]
Blood & Gold - Elemente der Schattenwelt ILaura KneidlFormat: Kindle Edition - 3,99€ KlickDateigröße: 1751 KBSeitenzahl der Print-Ausgabe: 309 SeitenVerlag: Impress (8. Mai 2014)
Meine Meinung:
Ich muss sagen, Blood & Gold war für mich eine Überraschung im positiven Sinne. Es hat von der ersten Seite an Spaß gemacht zu lesen und mir war die Protagonistin sofort sympathisch. Ich konnte augenblicklich mit ihr mitfiebern, auch wenn ich am Anfang noch nicht so wirklich verstanden habe, was genau geschieht, aber das war wirklich, wirklich nicht wichtig!!! Nach und nach taucht man in diese düstere Hunter-Welt ein und kämpft an Cains und Wardens Seite. Die ersten Szenen waren sehr klar beschrieben, schöne Ausdrücke und vor allem keine Schachtelsätze!
Warum also nur vier Sterne?
Es gab Moment, in denen ich mir gewünscht hätte, die Autorin würde noch ein bisschen tiefer in die Materie steigen, mehr zeigen, was in ihrer gut durchdachten Welt geschieht, wie das System aufgebaut ist. Und der andere halbe Minuspunkt: Das Ende. Es hat nicht zu der Stimmung des restlichen Buchs gepasst ... es war einfach zu glücklich. Wirklich zu glücklich. Kann nicht glauben, dass ich das mal sage, weil man sich ja als Leser immer ein Happy End wünscht irgendwie, aber hier war es too much. Nichtsdestotrotz werde ich auch noch andere Bücher dieser Autorin lesen, denn sie hat mich mit ihrem Schreibstil und der Idee gepackt!
ÃÃÃÃ
Published on February 26, 2015 11:23
February 24, 2015
»«.Gemeinsam Lesen. #1
Heute mache ich zum ersten Mal bei der Aktion "Gemeinsam Lesen" präsentiert von Schlunzenbücher und Weltenwanderer mit. Es ist eine schöne Ablenkung von meiner Hausarbeit und nebenbei lerne ich neue Blogs dabei kennen, die ebenfalls bei der Aktion mitmachen. ^__^
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade The Ruby Circle von Richelle Mead, der sechste Teil der Bloodlines Novel.
Seite 192 von 348.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
I WENT TO BED FEELING UNSETTLED.
3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst)
Es ist der letzte Teil dieser Reihe, die ja schon ein Spin-Off der sechsteiligen Reihe "Vampire Academy" ist, das heißt, ich habe die Charaktere insgesamt 12 Bücher lang begleitet, was so ziemlich die längste Reihe ist, die ich je gelesen habe. Das höchste waren bisher 10. Ich habe das Buch noch nicht beendet und trotzdem fühle ich mich schon traurig, dass ich mich von den liebgewonnenen Charakteren verabschieden muss. Das einzig Gute ist, dass ich die Reihe ja immer wieder neu anfangen und wieder in ihre Welt eintauchen kann. (:
4. Mit wem (außer im Netz) tauscht ihr euch noch über eure Leseleidenschaft aus? Habt ihr gleichgesinnte Freunde im Familien- oder Bekanntenkreis?
Ich muss sagen, dass ich sehr glücklich bin, Freunde zu haben, die genauso viel lesen wie ich. Wir tauschen uns oft darüber aus, was wir aktuell lesen und sobald jemand mal ein richtig gutes Buch gelesen hat, wird es auch sofort anderen empfohlen. Ansonsten gibt es ja immer noch das Netz. ;P
Published on February 24, 2015 03:17
February 23, 2015
»«. Montagsfrage. #2
Da ich gerade schwer mit meiner Hausarbeit in English Studies beschäftigt bin (Thema: Identification with the Criminal) und nebenbei noch fleißig bei Arsida am Schreiben bin, hatte ich letzte Woche leider keine Zeit für einen Post. Also geht es hier einfach mit meiner zweiten Montagsfrage weiter - präsentiert von Buchfresserchen. Die heutige Frage lautet:
In welcher Umgebung liest du am meisten?
Ich würde sagen, dass ich zu Hause am meisten lese. Am liebsten in meinem Bett oder in meinem Schaukelstuhl, da kann ich am besten entspannen und Bücher verschlingen, ohne dass ich von irgendjemandem gestört werde. Außerdem höre ich beim Lesen immer gern Musik und das geht in meinem Zimmer eben am besten. Unterwegs habe ich auch immer ein Buch dabei, oder meinen Kindle. Ich habe immer lange Fahrten bis zu meiner Universität mit dem Bus und normalerweise wird mir übel, wenn ich während der Fahrt lese, doch mit dem Kindle passiert das irgendwie nicht. Das ist sehr praktisch und so kann ich die Zeit gut ausnutzen. Hier unten noch ein paar Bilder meiner Reading-Nooks im Zimmer. Den Balkon nutze ich jedoch eigentlich nur im Sommer, wenn es auch abends noch schön warm ist <3
Published on February 23, 2015 02:28
February 16, 2015
»«. Montagsfrage. #1
Heute mache ich zum ersten Mal bei der Aktion von Buchfresserchen mit und zwar geht es darum, dass sie jeden Montag eine Frage auf ihrem Blog präsentiert, die von anderen Bloggern und Lesern ihres Blogs (Klick) beantworteten werden kann. Die heutige Frage lautet:
Was macht den Reiz eures/eurer Lieblingsgenres für euch aus? Warum mögt ihr es so gerne?
Am liebsten lese ich das, was ich auch schreibe: Jugendbuchfantasy. Meistens Contemporary, aber ich lasse mich auch gerne in fremde Welten entführen und hier und dort bin ich auch für gute Dystopien und Post-Apokalyptische Geschichten zu haben. Ich denke, dass ich mich davon so einnehmen lasse, weil sie sehr viel Spielraum für Überraschungen lassen und man als Leser oft nicht voraussagen kann, was der Autor als nächstes geplant hat. Ich finde es einfach schön, mich in dieser neu kreierten Welt fallen zu lassen, die nichts mit meiner eigenen Realität zu tun hat. Ab und zu lese ich natürlich auch Jugendbücher ohne Fantasy oder simple Liebesromane, aber da wird die Welt ja auch in rosa gemalt. :) Neben Fantasy ist mein zweites Lieblingsgenre Regencyromane, wozu mich die Bridgertonromane von Julia Quinn gebracht haben, auch wenn wohl Jane Austen diejenige ist, die dieses Genre mehr oder minder begründet hat. Von diesen Büchern kann ich jedoch nie zu viele auf einmal lesen, weil das Schema einfach zuu gleich ist, aber das ist okay. Zwischendurch kann ich dann immer so einen Roman verschlingen und ich bin happy. So viel zu meinen Lieblingsgenre. Falls ihr auch was dazu loswerden wollt, nur zu!
LAURA
Published on February 16, 2015 03:17
»«. Montagsfrage.
Heute mache ich zum ersten Mal bei der Aktion von Buchfresserchen mit und zwar geht es darum, dass sie jeden Montag eine Frage auf ihrem Blog präsentiert, die von anderen Bloggern und Lesern ihres Blogs (Klick) beantworteten werden kann. Die heutige Frage lautet:
Was macht den Reiz eures/eurer Lieblingsgenres für euch aus? Warum mögt ihr es so gerne?
Am liebsten lese ich das, was ich auch schreibe: Jugendbuchfantasy. Meistens Contemporary, aber ich lasse mich auch gerne in fremde Welten entführen und hier und dort bin ich auch für gute Dystopien und Post-Apokalyptische Geschichten zu haben. Ich denke, dass ich mich davon so einnehmen lasse, weil sie sehr viel Spielraum für Überraschungen lassen und man als Leser oft nicht voraussagen kann, was der Autor als nächstes geplant hat. Ich finde es einfach schön, mich in dieser neu kreierten Welt fallen zu lassen, die nichts mit meiner eigenen Realität zu tun hat. Ab und zu lese ich natürlich auch Jugendbücher ohne Fantasy oder simple Liebesromane, aber da wird die Welt ja auch in rosa gemalt. :) Neben Fantasy ist mein zweites Lieblingsgenre Regencyromane, wozu mich die Bridgertonromane von Julia Quinn gebracht haben, auch wenn wohl Jane Austen diejenige ist, die dieses Genre mehr oder minder begründet hat. Von diesen Büchern kann ich jedoch nie zu viele auf einmal lesen, weil das Schema einfach zuu gleich ist, aber das ist okay. Zwischendurch kann ich dann immer so einen Roman verschlingen und ich bin happy. So viel zu meinen Lieblingsgenre. Falls ihr auch was dazu loswerden wollt, nur zu!
LAURA
Published on February 16, 2015 03:17
February 12, 2015
»«. Taschenbuch Hydra.
Wie manche von euch vielleicht schon auf FB gesehen haben, gibt es HYDRA nun auch als Taschenbuch zu kaufen. Den Link hab ich auf der Hydraseite platziert. :) Es ist wirklich toll, jetzt schon zwei Bücher von mir in meinem Regal nebeneinander stehen zu haben. Könnte da die ganze Zeit ungläubig blinzelnd drauf gucken. xD Die Verkäufe von Pharos und Hydra sind nach wie vor auch richtig gut! Gestern waren beide Bücher sogar in den Top 20 in der Kategorie Jugendbuch/Liebesromane :3 War total super anzusehen. Ich hab mir einen Screenshot gemacht und ausgedruckt. Jetzt hängts an meiner Wand. Hier noch einmal zum Nachschauen:
Zum Schluss gibt es noch zwei weitere Fotos vom Taschenbuch :) Ach ja, und ich habe so eben Kapitel 7 von Arsida beendet und damit fast Seite 100 erreicht. Yippieh! Ich hoffe, ich kann trotz Hausarbeit in dem Tempo weitermachen. Vielleicht bin ich dann tatsächlich noch im März fertig mit Teil drei ^_^ Ich mache mir zwar keinen Druck, aber ich will ja auch wissen, wie es mit Reyna und Felicity weitergeht *hust*
LAURA
Published on February 12, 2015 08:52


