Laura Labas's Blog, page 34

March 20, 2015

»«. N E U Z U G Ä N G E. #1



Vorhin hat der der Postbote geklingelt und schwubbs waren meine neuen Bücher da und ich bin so happy *-* Drei der Bücher hab ich mir bei amazon.de bestellt, das erste oben links habe ich hingegen bei einer Leserunde auf lovelybooks.de mit der Autorin gewonnen. 
Titel: The Callie Santas Chronicles 1 - AlphablutAutor: Jennifer Heine (unsere liebe Bloggerin)Seiten: 376Format: TaschenbuchISBN: 978-3-945433-21-0Preis: 14,90 € Fingadar Verlag 
Klappentext: Eigentlich denkt Callie, dass sie ein ganz normaler Teenager ist. Wenn da nicht diese schrecklichen Albträume wären. In der Hoffnung, dass durch einen Ortswechsel alles besser wird, schicken ihre Eltern sie an das College in den Black Hills. Dort bemerkt Callie sehr schnell, dass alle anderen etwas vor ihr verbergen. Aber was? Und dann ist da auch noch Samuel, in den sich Callie unsterblich verliebt. Aber diese Liebe darf nicht sein. Stattdessen soll sie eine Bindung mit seinem Bruder Noah eingehen. Als Callie bewusst wird, dass durch ihn Gefahr droht, ist es leider schon zu spät. Callie versucht alles, den zu retten, den sie liebt. Doch welchen Preis muss sie dafür bezahlen? 
Mein erster Eindruck: Ich finde das Cover sehr faszinierend, aber schön finde ich eindeutig, die Rückseite, die einen heulenden, weißen Wolf zeigt. Ich könnte die ganze drauf starren, wirklich gelungen. Einziges Manko sind die starkweißen Seiten, ich selbst bevorzuge beim Lesen eher Seiten, die ins Gelbliche gehen. Ich hoffe, dass der Klappentext noch nicht zu viel verratet, obwohl er mich natürlich sehr neugierig gemacht hat. Ich durfte auch schon eine kurze Leseprobe lesen, die mir sehr zugesagt hat und mir noch mehr Freude auf die Leserunde gemacht hat! Super ist natürlich, dass ich das Buch gewonnen habe und zudem auch noch eine Widmung darin (Danke! :D) und ein kleine Karte dazu. Yeah! Das erste mal, das ich ein Buch gewonnen hab *lach* 
Titel: The Winner's CurseAutor: Marie RutkoskiSeiten: 356Format: HardcoverISBN: 978-0-374-38467-8Preis: 18,00€ - Farrar Straus Giroux (Macmillan)
Klappentext: Winning what you want may cost you everything you love.
As a general's daughter in a vast empire that revels in war and enslaves those it conquers, seventeen-year-old Kestrel has two choices: she can join the militar or get married. But Kestrel has other intentions.One day, she is startled to find a kindred spirit in a young slave up for auction. Arin's eyes seem to defy everything and everyone. Following her instinct, Kestrel buys him, with unexpected consequences. It's not long before she has to hide her growing love for Arin. But he, too, has a secret, and Kestrel quickly learns the price she paid for a fellow human is much higher than she ever could have imagined. Set in a richly imagined new world, The Winner's Curse is a story of deadly games where everything is at stake, and the gamble is whether you will keep your head or lose your heart.
Mein erster Eindruck: Ich liebe die Gestaltung des Buchs. Einmal abgesehen vom wunderschönen Cover (und das Kleid der Frau! *-*), sind die Seiten auf "alt" gemacht und sehen von der Seite wie Pergament aus. Außerdem sind die ersten Seiten schwarz und der Titel quer geschrieben, was dem ganzen wirklich viel Einzigartigkeit verleiht. Eines der Bücher, auf die ich mich schon lange gefreut habe! 
Titel: The Winner's CrimeAutor: Marie RutkoskiSeiten: 402Format: HardcoverISBN: 978-0-374-38470-8Preis: 17,75€ - Farrar Straus Giroux (Macmillan)
Klappentext: Lady Kestrel's engagement to Valoria's crown prince calls for great celebration: balls and performances, fireworks and revelry.
But to Kestrel it means a cage of her own making. Embedded in the imperial court as a spy, she lives and breathes deceit and cannot confide in the one person she really longs to trust ...
While Arin fights to keep his country's freedom from the hands of his enemy, he suspects that Kestrel knows more than she shows.
As Kestrel comes closer to uncovering a shocking secret, it might not be a dagger in the dark that cuts him open, but the truth.

Lies will come undone, and Kestrel and Arin learn just how much their crimes will cost them in this second book in the breathtaking Winner's trilogy.

Mein erster Eindruck: Der zweite Teil sieht genauso schön aus wie der erste. Ich krieg gar nicht genug davon. Wie kann man Bücher nur so toll gestalten? Ich hoffe einfach, dass auch der Inhalt der beiden Winner's Teile gut ist. Ich möchte nicht enttäuscht werden!

Titel: The Orphan Queen
Autor: Jodi MeadowsSeiten: 392Format: HardcoverISBN: 978-0-062-31738-4Preis: 17,75€ - Katherine Tegen Books (Harper Collins)

Klappentext: Adventure, intrigue, and romance combine in a new fantasy duology from Incarnate series author Jodi Meadows.

When Princess Wilhelmina was a child, the Indigo Kingdom invaded her homeland. Ten years later, Wil and the other noble children who escaped are ready to fight back and reclaim Wil's throne. To do so, Wil and her best friend, Melanie, infiltrate the Indigo Kingdom palace with hopes of gathering information that will help them succeed.

But Wil has a secret—one that could change everything. Although magic has been illegal for a century, she knows her ability could help her save her kingdom. But magic creates wraith, and the deadly stuff is moving closer and destroying the land. And if the vigilante Black Knife catches her using magic, she may disappear like all the others. . . .

The Orphan Queen delivers epic fantasy, perfect for fans of Graceling by Kristin Cashore, Girl of Fire and Thorns by Rae Carson, and Shadow and Bone by Leigh Bardugo.

Mein erster Eindruck: Das Cover ist auf eine andere Weise als die anderen drei schön. Es fühlt sich schon mal anders, glatter, an und sieht sehr mystisch und magisch aus. Ich mochte sofort den Namen der Prinzessin "Wilhelmina", was mich wirklich zu einem Kauf angeregt hat. Ich bin unglaublich gespannt und freue mich, dass es sich hierbei einmal nicht um eine Reihe handelt :) 
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 20, 2015 06:02

March 19, 2015

»«. What the f**** did I just do? [ARSIDA]


Gerade eben, vor einer halben Stunde hab ich tatsächlich »Arsida« Die Unwandelbaren III beendet und ich hab keine Ahnung, wie ich das geschafft habe. Also ... natürlich weiß ich, dass ich Wörter in die Tastatur gehauen haben, aber seien wir mal ehrlich ... bin ich eigentlich bescheuert? In den letzten 20 Tagen habe ich 60.000 Wörter geschrieben, so etwas ist mir noch nie gelungen. Habe ich nicht erst letzte Woche ein Update dazu gemacht und gesagt, ich werde diesen Monat voraussichtlich fertig? Mann, ich kenn mich echt selbst schlecht *lach* Ich bin also mal zuversichtlich, dass ihr »Arsida« nächsten Monat schon zum Lesen bekommen werdet, wer hätte das gedacht? *freaking out* ich glaube, ich brauch erstmal ein Schluck Alkohol. xD oder Kaffee. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Seht es mir nach ... 
Ich weiß auch gerade gar nicht, was ich noch viel mehr dazu schreiben soll ... Falls ihr Fragen habt, immer raus damit <3 
LAURA
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 19, 2015 10:55

March 17, 2015

»«. Gemeinsam Lesen. #4


Eine Aktion, die abwechselnd von Aleshanee & Schlunzenbücher präsentiert wird. ^_^Für mehr Infos: klick
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade "Cinder - The Lunar Chronicles I" von Marissa Meyer (auf Deutsch: "Wie Monde so Silbern") und befinde mich auf S. 30 von 388. Also noch ganz am Anfang. :) 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
»You're going to the ball!«
3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst)
Das Buch liegt schon fast zwei Jahre auf meinem SUB, irgendwie hat es mich nie gereizt, denn eigentlich hab die ganzen Cinderella Adaptationen echt über. *seufz* aber momentan sehe ich das Buch an jeder Ecke und mir wird es auch bei Amazon immer vorgeschlagen, also what the hell? Na ja, da ich momentan erkältet bin, fällt es mir schwer, lange am Stück zu lesen, weshalb ich auch echt nicht weit bin. Möglicherweise liegt es auch daran, dass der Einstieg nicht so prickelnd ist. Bin mal gespannt, ob es mich noch überzeugen und in seinen Bann ziehen kann! :) 
4. Was ist euer liebster Leseplatz? Gerne dürft ihr uns auch Fotos davon zeigen.
Am liebsten lese ich ganz langweilig, aber gemütlich in meinem Zimmer, hierbei kann ich mich zwischen meinem Bett mit Leselampe, meinem Sofa (direkt am Fenster) oder meinem tollen Schaukelstuhl, den ich schon einmal vorgestellt hatte, entscheiden. Hier nochmal die Fotos zur Erinnerung. ^_^

Das war's von mir :) Habt ihr noch Gedanken dazu, die ihr gerne loswerden möchtet? Immer her damit! 
LAURA
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 17, 2015 01:45

March 16, 2015

»«. Red Queen - Victoria Aveyard [Rezension]


Titel: Red Queen von Victoria AveyardFormat: Hardcover mit Schutzumschlag - 18,34 €Seitenanzahl: 386 Verlag: Harper Teen (Imprint of Harper Collins Publishers)Version: Amerikanisch
Inhalt:
Mare Barrow's world is divided by blood—those with red and those with silver. Mare and her family are lowly Reds, destined to serve the Silver elite whose supernatural abilities make them nearly gods. Mare steals what she can to help her family survive, but when her best friend is conscripted into the army she gambles everything to win his freedom. A twist of fate leads her to the royal palace itself, where, in front of the king and all his nobles, she discovers a power of her own—an ability she didn't know she had. Except . . . her blood is Red.
To hide this impossibility, the king forces her into the role of a lost Silver princess and betroths her to one of his own sons. As Mare is drawn further into the Silver world, she risks her new position to aid the Scarlet Guard—the leaders of a Red rebellion. Her actions put into motion a deadly and violent dance, pitting prince against prince—and Mare against her own heart.
From debut author Victoria Aveyard comes a lush, vivid fantasy series where loyalty and desire can tear you apart and the only certainty is betrayal. (Taken from Amazon)

Meine Meinung:
Das Cover hatte sofort meine Aufmerksamkeit inne. Ich finde es einfach wahnsinnig toll gestaltet (wenn man schon nicht schön sagen kann wegen dem Blut und so ;P) und deshalb musste ich mir sofort den Inhalt durchlesen, was mich nur noch mehr dazu motiviert hatte, das Buch auf meine Wunschliste zu setzen, denn damals war das Hardcover noch nicht draußen. Ich war überglücklich, als das Buch dann endlich bei mir ankam und es fühlte sich sogar richtig toll an, weil beim Hardcover die Krone und der Titel "uneben" sind, mir fällt jetzt nicht ein, wie man das nennt. Jedenfalls habe ich direkt mit dem Lesen angefangen und es nicht bereut. Den Anfang fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, was aber durchaus nicht überraschend ist, da neue Welten immer erst etwas erklärt werden müssen. Die Autorin hat es jedoch auf eine schauende, anstatt eine beschreibende Weise getan, was mir sehr gefallen hat.

Ich mochte die Protagonistin Mare sehr gerne, die tatsächlich nicht in diese Welt der Schönen und Reichen der Silberblütler hatte mit reingezogen werden wollen, doch sie darf nicht entscheiden. Hier muss man wissen, dass nur Menschen mit silbernem Blut besondere Fähigkeiten haben, wie Metall mit den Gedanken bewegen oder Feuer lenken und als Mare auf einmal selbst solche Fähigkeiten hat, setzt das Königspaar alles daran zu verhindern, dass dieses Wissen nach außen dringt. Das Reich ist nämlich alles andere als in einem sicheren Zustand, es befindet sich im Krieg und zusätzlich gibt es Rebellen, die für die Recht der Rotblütler kämpfen.

Ich muss sagen, dass ich tatsächlich mehrmals überrascht worden bin, auch wenn ich mir hier und da schon was gedacht hatte, aber ich war mir nie hunderprozentig sicher. Das Buch ist möglicherweise nichts dramatisch Neues, aber mir gefällt die komplette Struktur, der Aufbau ... die Charaktere und die Wendungen. Außerdem gibt es noch offene Handlungsstränge, Hoffnung und viel mehr ...
Ich kann das Buch jedem Fantasyliebhaber empfehlen, der sich gerne für mehrere Stunden in eine gut durchdachte, fremde Welt einfinden möchte und nicht davor zurückschreckt, sich voll der Protagonistin Mare hinzugeben.


Charaktere: ÃÃÃÃÃ
Plot: ÃÃÃÃ
Das gewisse Etwas: ÃÃÃÃÃ
Schreibstil: ÃÃÃÃÃ

Insgesamt: ÃÃÃÃÃ

Für Fans von: The Queen of the Tearling von Erika Johansen & The Selection von Kiera Cass
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 16, 2015 10:12

»«. Montagsfrage. #5

Diese Woche wird die Montagsfrage wieder auf dem Blog von Buchfresserchen präsentiert. Schaut doch mal vorbei!Die heutige Frage lautet:
Was war bei euch die längste Phase, in der ihr nicht gelesen habt?Ich weiß gar nicht, ob es solch eine Phase überhaupt mal gegeben hat. Es gibt bei mir zwar deutliche Unterschiede, was mein Lesepensum angeht, aber nicht unbedingt Phasen,  in denen nichts läuft. Wenn überhaupt, dann wohl in der Zeit, in denen ich Hausarbeiten schreiben muss - also möglicherweise um die drei Wochen - Maximum anderthalb Monate, aber selbst dann lese ich ja quasi, nur keine Unterhaltungsliteratur.
Habt ihr tatsächlich schon mal solche Leerlaufphasen gehabt? Kann mir das gar nicht vorstellen ...

LAURA
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 16, 2015 03:29

March 14, 2015

»«. 41.944 vs. 84.188


Was habe ich nur getan? *lach* Ich habe mir zwar Ende Februar vorgenommen, im März viel zu schreiben, aber doch nicht wie eine Wahnsinnige. In den letzten 13 Tagen, also noch nicht einmal vollkommen zwei Wochen, habe ich 41.944 Wörter geschrieben. Wie bitte? Jap, genau. Einundvierzigtausendneunhundertvierundvierzig. So schnell hab ich nicht mal beim Nano im November geschrieben, mal abgesehen davon, dass ich dort überhaupt nicht an die 50k kommen konnte, weil ich »HYDRA« beendet hatte. Werde ich diesen Monat also auch »ARSIDA« beenden, obwohl es kein Nano ist, aber weil ich mich so angespornt fühlte? Das Projekt umfasst mittlerweile 84k Wörter. Also habe ich die Hälfte allein schon diesen Monat geschrieben. Mehr als in den letzten zwei Monaten zusammen. xD Hier ein paar Fragen, die ihr euch vielleicht stellt, die aber auch ich mir andauernd stelle. Zuvor aber noch ein kurzer Überblick über den Stand bei »ARSIDA«:
A R S I D A«DIE UNWANDELBAREN III»
Begonnen: 27.12.2014 | 17:25 UhrKapitel: 24 (begonnen)Seitenanzahl (Print): 283Wörter: 84.188Zeichen: 442.032 (ohne Leerzeichen)Absätze: 2.553Zeilen: 9.579
Frage #1: Wie viele Kapitel sind noch geplant? In der Planung sind tatsächlich noch insgesamt vier, es könnten jedoch noch 1-2 mehr werden. Ich muss entscheiden, ob ich mit längeren Kapiteln am Ende leben kann oder nicht. Wie ist das für euch als Leser? Mögt ihr lieber kürzere oder längere Kapitel? Ist es abhängig davon, ob sich die Kapitel am Anfang oder am Ende befinden?
Frage #2: Was denkst du, wird am Ende für eine Seitenzahl stehen? Zu Anfang des Projekts habe ich gedacht, dass »ARSIDA« wieder so umfangreich wird wie »PHAROS«, welches ja ca. 430 Seiten umfasste. Jetzt neige ich dazu, dass es womöglich ein Zwischending zwischen Band I und Band II werden wird. Ich peile mal so 350 Seiten an. 
Frage #3: Was spornt dich momentan so an? Gute Frage *lach* Und zwar ist es so, dass ich seit Anfang des Jahres viel mehr lese. Ich tauche in verschiedene Geschichten ein, fiebere mit den Charakteren oder ärgere mich über sie. Am Ende läuft es jedoch darauf hinaus, dass ich an mein eigenes Projekt erinnert werde und wissen möchte, wie es da weitergeht. Der zweite Aspekt sind natürlich meine Leser, denn ich möchte sie auf gar keinen Fall so lange warten lassen. Ich weiß selbst, wie frustrierend das ist, wenn man ein Jahr oder länger auf eine Fortsetzung warten muss und ja ... ich habe die Chance, es besser zu machen. :) Zusätzlich habe ich gerade einfach viel Zeit und die möchte ich bestmöglich ausnutzen, denn bald beginnt wieder die Uni und dann muss ich mir meine Zeit wieder einteilen. Bääh. Wer mag das schon?
Frage #4: Wie lange brauchst du für die anschließende Bearbeitung? Puuuh ... Das ist schwer zu sagen, da ich ja auch nicht allein überarbeite. Ich peile mal einen Monat an (also dann wahrscheinlich April). Ich möchte dem Herrn Michael, der immer so lieb ist, und mein eBook setzt auch ein bisschen Zeit geben. Im Mai sollte aber dann alles geritzt sein. *fingers crossed*
Frage #5: Alsoooo ... gibt es »ARSIDA« voraussichtlich Anfang Mai zu lesen? Vielleicht. :P 
Frage #6: Bei Facebook gab es da eine Erwähnung von einem ... Gewinnspiel? Genau. Ich habe »PHAROS« ja noch einmal komplett überarbeitet, sowohl die Print- als auch die eBookausgabe und da ich diesen Monat noch Geburtstag habe, habe ich mir überlegt, endlich mal so etwas zu veranstalten. Mehr Informationen habe ich gerade aber noch nicht. 
So. Ich denke, ich habe jetzt die meisten Aspekte abgedeckt. Falls ihr noch Fragen habt, immer her damit <3 Ansonsten wünsche ich euch ein tolles, spaßiges Wochenende! 
LAURA
1 like ·   •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 14, 2015 04:05

March 12, 2015

»«. OBSIDIAN - Jennifer L. Armentrout. [Rezension]


Titel: Obsidian. Schattendunkel von Jennifer L. ArmentroutFormat: Hardcover mit Schutzumschlag - 18,99 €Seitenanzahl: 400 SeitenVerlag: Carlsen
Meine Meinung: Ich habe, ehrlich gesagt, viel von diesem Buch erwartet, was möglicherweise ein Fehler gewesen war. Zwar wurde ich auch gewarnt, dass einiges darin an Twilight erinnert, trotzdem war ich überrascht, wie viel es tatsächlich war. Insbesondere der Anfang hat übertrieben daran erinnert. Zudem fand ich es auch wirklich schlimm, dass die Hauptperson Katy einfach andauernd rot geworden ist und Daemon natürlich dieser große, starke Held ist. Letzteres macht mir eigentlich nicht so viel aus, da ich durchaus mitschmachten konnte, aber es hat mich genervt, dass Katy wieder eine dieser Protagonistinnen ist, die sich dem männlichen Geschlecht unterordnet und ein kleines Naivchen ist. Glücklicherweise hat sich das zum Ende hin sehr gebessert und ich fand sie sogar sehr sympathisch. Die Sprüche waren auch witzig und haben mich das eine oder andere Mal schmunzelnd zurückgelassen. 
Die Idee dahinter hat mir wiederum sehr gut gefallen. Es war mal was anderes, auch wenn es hier und da noch Fragezeichen gibt, aber gut ... es ist ja vorrangig ein Liebesroman und als solchen möchte ich auf die Logikfragen nicht weiter eingehen. Beim Lesen haben sie auch nicht sehr gestört. Ich möchte nicht verraten, wer oder was Daemon ist, um euch die Spannung nicht vorwegzunehmen, aber die Szenen, in denen beschrieben wurde, was er kann, haben mir am meisten Spaß gemacht. Ich konnte mir das richtig gut vorstellen, als würde ein Film vor meinen Augen abgespielt werden. Definitiv ein großer Pluspunkt.
Da wären wir auch schon bei dem Aspekt, der mich dazu bewogen hat, Obsidian vier statt nur drei Sternen zu geben - der Schreibstil. Das Buch war tatsächlich sehr flüssig zu lesen und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe, glaube ich, nur zwei Tage gebraucht und dann war ich damit durch, obwohl ich hier und da etwas genervt war. 
Charaktere: ÃÃÃPlot: ÃÃÃDas gewisse Etwas: ÃÃÃÃSchreibstil: ÃÃÃÃÃ
Insgesamt: ÃÃÃÃ

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 12, 2015 05:08

March 11, 2015

»«. März Update. #2


Seit dem ersten März habe ich insgesamt 31.949 Wörter geschrieben. (whaaaat?) Ja, kaum zu glauben. Für diese Anzahl brauche ich - wenn überhaupt - einen ganzen Monat und jetzt hab ich es in nicht mal die Hälfte der Zeit geschafft. Ich hatte mir ja vorgenommen, meinen freien März dafür auszunutzen, aber das es so gut laufen würde, hätte ich nicht gedacht. Mein Ziel waren 50k, aber ich denke, das kann ich noch toppen, oder? :P Und wenn ich es toppen kann, kann ich ARSIDA möglicherweise auch zu Ende schreiben. Das wäre echt der Oberhammer. Theoretisch fehlen ja nur noch 8/9 Kapitel. :D 
Ihr habt vielleicht bemerkt, dass es eine kleine Veränderung gegeben hat. Zum einen hab ich ein wenig das Design geändert. Die Farben sind noch gleich geblieben, aber ich habe einen neuen Hintergrund benutz, den ich noch in Petto hatte, und habe ihn mit einem Zitat aus ARSIDA versehen. Wer das wohl zu Reyna sagt? Hmm ... : )Außerdem gibt es jetzt eine Extraseite zu Teil III, leider steht noch nichts drin. Wenn sich das aber ändert, sage ich sofort Bescheid. Denn ich habe auch dieses Mal vor, euch den Prolog und vielleicht auch das erste Kapitel vor Veröffentlichung zu zeigen! Sonst dauert das doch viel zu lange, oder? *lach*
Außerdem hab ich meine Vorstellung auf der Seite (ICH) etwas geändert und es gibt jetzt auch eine "In Short"-Version, für alle, die mich etwas näher kennenlernen wollen. *zwinker* :) 
Heute treffe ich mich mit einer Freundin zum Essen, weshalb ich wahrscheinlich nicht so ganz zum Schreiben kommen werde, aber wer weiß, was die Nacht noch bringt? Jedes Wort ist ein Wort Richtung Ziel, pflege ich zu sagen. :P 
LAURA
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 11, 2015 03:26

March 10, 2015

»«.Gemeinsam Lesen. #3

Eine Aktion, die abwechselnd von Aleshanee & Schlunzenbücher präsentiert wird. ^_^Für mehr Infos: klick
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade "The Testing" von Joelle Charbonneau (auf Deutsch: "Die Auslese") und befinde mich auf S. 41 von 344. Also noch ganz am Anfang. :) 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
»My brothers are still sleeping in their room when my father wakes me from a fitful sleep.«
3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst)
Ich habe Mitleid mit dem Buch. Ja, tatsächlich, ihr habt richtig gelesen. Denn kurz vor diesem Buch habe ich ein anderes gelesen (wenig überraschen) und zwar "Red Queen" von Victoria Aveyard und es war fantastisch und hat mich richtig mitgerissen. Daneben verblassen jetzt leider alle anderen Bücher und "The Testing" hat das Pech, direkt als nächstes den Vergleich bestehen zu müssen. Ich versuche, nicht zu enttäuscht vom Schreibstil oder von dem Inhalt zu sein, aber es fällt mir schwer. Kennt ihr dieses Gefühl auch?
4. Welcher Charakter aus deinem aktuellen Buch ist dir am sympathischsten? Was würdest du gerne mit ihm/ihr unternehmen, wenn du sie/ihn treffen könntest?
Das ist schwer zu sagen, da ich ja nun wirklich kaum Charaktere kenne. Ich muss sagen, die Protagonistin Cia ist ganz nett, aber sie wirkt mir persönlich etwas zu kindlich, weshalb ich nicht weiß, ob ich mich mit ihr treffen möchte. Ansonsten ist da noch ihr ältester Bruder Zeen, der sehr zurückhaltend wirkt, aber schon das eine oder andere Mal zurückstecken musste. Ich glaube, ich wähle ihn und würde mit ihm den Englischen Garten in München besuchen, weil er ja so gerne Pflanzen mag. ^_^
Das war's von mir :) Habt ihr noch Gedanken dazu, die ihr gerne loswerden möchtet? Immer her damit! 
LAURA
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 10, 2015 02:43

March 9, 2015

»«.Montagsfrage. #4

Diese Woche wird die Montagsfrage wieder auf dem Blog von Buchfresserchen präsentiert. Schaut doch mal vorbei!Die heutige Frage lautet:
Welches Buch hat euch 2015 bisher am meisten gepackt?
Das ist easy. Zumindest heute, denn gester Abend hab ich das Buch durchgelesen, das mich am meisten überrascht, am meisten gepackt und am meisten mitgenommen hat: Red Queen von Victoria Aveyard.

Es sieht nicht nur toll aus, fühlt sich nicht nur fantastisch an, riecht nicht nur gut, sondern auch der Inhalt gibt etwas her. Ich bin total begeistert und freue mich schon unheimlich auf den zweiten Band. Wirklich empfehlenswert. Leider gibt es das Buch momentan nur auf Englisch. Diejenigen, die sich noch nicht sicher genug fühlen, müssen da noch ein bisschen was auf die sicherlich kommende Übersetzung warten!
LAURA
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 09, 2015 03:45