Matt > Recent Status Updates

Showing 721-750 of 1,740
Matt
Matt is 58% done with Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)
Robert spielte hin und wieder Schach. […]
»Wenn der da hin geht, dann geht der da hin und der ... da hin.«
Die Sowieso-Eröffnung und die Große und Kleine Rochade. Was wertvoller ist: die Dame oder zwei Türme. Und: wenn man merkt, daß man verliert, dann ist es bereits zu spät. Dann bleibt einem nur noch Häuserkampf bis zur letzten Patrone. Vielleicht macht der andere ja einen Fehler. Hoffentlich.
Oct 04, 2016 09:13AM Add a comment
Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)

Matt
Matt is on page 25 of 1334 of Zettels Traum
Z25 ff: Dän erklärt die (Ung)Etyms, denn er klärt die Etyms.
Oct 04, 2016 09:02AM Add a comment
Zettels Traum

Matt
Matt is 36% done with Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)
Es gebe einen ontologischen Gottesbeweis, sagte Helm. Daß man über Gott spricht, das sei ein Beweis dafür, daß er existiert. Irgendwie so.
(Morgen beim Kübeln mal nachfragen, drüben in der 17, den Diakon, ob der weiß, wie der funktioniert, der ontologische Gottesbeweis.)
[…]
Ob’s nicht auch einen paläontologischen Gottesbeweis gäb? Was meinte ich? Klinge doch so, als ob’s den gäb?
Oct 03, 2016 09:46AM Add a comment
Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)

Matt
Matt is on page 10 of 1334 of Zettels Traum
Oct 03, 2016 09:20AM Add a comment
Zettels Traum

Matt
Matt is 21% done with Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)
Stunde um Stunde marschierte ich auf und ab, fünfzehn Kilometer pro Tag. […] Wer war Erasmus von Rotterdam? Wer Hieronymus im Gehäus? Sechsundachtzig mal zweihundertundzehn. Immer auf und ab. Von der Tür zum Fenster und vom Fenster zur Tür. Auch mit geschlossenen Augen. Vielleicht wird man ja mal blind: auf- und abgehen, das kann man dann schon.
Oct 02, 2016 10:57AM Add a comment
Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)

Matt
Matt is 14% done with Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)
Er würde sich ja ewig ärgern, wenn er sich draußen nicht noch so richtig ausgetobt hätte, im Ruderboot, und das Boot ins Schilf geschoben. Oh! Er denke noch daran. Von oben die Sonne so runtergeknallt und das raschelnde Schilf, geheimnisvoll, herbduftend und der Wassergeruch dazu […] Morgens früh, so wie Gott dich geschaffen hat, seien sie in den spiegelglatten, schwarzen See hineingesprungen.
Oct 02, 2016 10:53AM Add a comment
Ein Kapitel für sich (Die deutsche Chronik #7)

Matt
Matt is 85% done with Haben Sie Hitler gesehen? Haben Sie davon gewußt?: Mit einem Vorwort von Joachim Gauck
Und [der Anwalt] sagte zu meiner Mutter: »Wir müssen erreichen, daß Ihr Mann zu acht bis zehn Monaten Gefängnis verurteilt wird. Wenn er nämlich freigesprochen wird – die Gestapo ist an ihm interessiert –, dann kommt er ins KZ.«
»Das ist ja ’n schöner Anwalt«, sagte meine Mutter, »der bringt Vater ins Gefängnis …« Aber gut war es, denn so saß er die Monate ab und konnte dann nach Hause gehen.
Sep 29, 2016 10:27PM Add a comment
Haben Sie Hitler gesehen? Haben Sie davon gewußt?: Mit einem Vorwort von Joachim Gauck

Matt
Matt is 66% done with Haben Sie Hitler gesehen? Haben Sie davon gewußt?: Mit einem Vorwort von Joachim Gauck
Scheren Sie einem Menschen den Kopf, kleiden sie ihn in Anstaltskleidung, der normale Mensch zieht dann den Schluß: Mit dem ist was nicht in Ordnung.
Sep 28, 2016 11:53PM Add a comment
Haben Sie Hitler gesehen? Haben Sie davon gewußt?: Mit einem Vorwort von Joachim Gauck

Matt
Matt is 75% done with Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)
Zur Verkündigung der Nürnberger Urteile saßen wir um den Radioapparat herum, wie auf dem Bild: »Der Führer spricht«.
(Seyß-Inquart, was war das eigentlich für einer?) Hans Zilinski kommentierte. »Death by hanging«. »Gut«, sagte Subjella, »ich geb ’ne Runde aus.«
»Ja, gut«, sagten wir alle. »Prost!« und schade, daß Göring ihnen entwischt ist. Diese dicke Sau.
Sep 27, 2016 04:21AM Add a comment
Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)

Matt
Matt is 46% done with Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)
Jetzt hatte er es sich in den Kopf gesetzt, uns aufzuklären. Was man auf dem Lokus macht,das wollte er dringend wissen.
Na, urinieren und exkrementieren.
Aber so sagten wir doch nicht,»exkrementieren«? Wie sagten wir? Na?
Koten.
»Aber nein! Doch nicht ›koten‹, sprechen Sie doch, wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist.«
»Kacken.«
»Na also! Und?«
»Pissen!«
»Fein.«
Von dem ging er aus, dies Grundwissen nutzte er.
Sep 25, 2016 11:52PM Add a comment
Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)

Matt
Matt is 31% done with Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)
»Das kennen Sie doch, Frau Kempowski? Ehrlich, intelligent und Nazi? Immer nur zwei Sachen passen zusammen? Ehrlich und intelligent, dann kein Nazi; intelligent und Nazi, dann nicht ehrlich? Und ehrlich und Nazi, dann nicht intelligent! Hähä.«
Jo.
Jetzt lache man darüber, aber damals, da habe man dauernd Angst gehabt.
Sep 25, 2016 08:17AM Add a comment
Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)

Matt
Matt is 13% done with Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)
Der Superintendent stieg auf die Kanzel, hoch erhobenen Hauptes, die Bibel unter dem Arm, mit vielen bunten Lesezeichen. Jeder wußte, daß er Parteigenosse gewesen war und Deutscher Christ, […]. Deutscher Christ – im Talar hatte er Heil Hitler gesagt – aber das war ja nun egal. Man mußte auch vergessen können. Vergeben und vergessen. An sich war er ein netter Mann.
Sep 25, 2016 08:16AM Add a comment
Uns geht's ja noch gold: Roman (Die deutsche Chronik 4) (German Edition)

Matt
Matt is 95% done with Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)
Ich finde alles in Teutschlandt so verendert seyder die 50 jahr, daß ich in Franckreich bin, daß es mir wie eine andere welt vorkompt. Ich habe brieff gesehen, […] so ich mühe habe zu verstehen. Zu meiner zeit fandt man woll geschrieben, wenn die phraßen in kurtzem begriff undt man viel in wenig wortten sagte, nun aber findt man schön, wenn man viel wörtter daher setzt, so nichts bedeutten.
Sep 24, 2016 10:33AM Add a comment
Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)

Matt
Matt added a status update
Arno Schmidt is everywhere these days. Here’s the cover of the latest “Merkheft”, the mailorder catalog (on paper!) by http://zweitausendeins.de, advertising Bottom’s Dream and the new picture biography (coming in Oct).
Sep 24, 2016 04:42AM Add a comment

Matt
Matt is 42% done with Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)
Nicht mal die Hälfte rum und das Buch entpuppt sich immer mehr als ein Wolf im Schafpelz, was den Lesefortschritt angeht. Aber nicht schlecht, nicht schlecht.
Liselotte (inzwischen 45) kommt auch immer als Wölfin im Schafpelz daher. Sie war sicher viel intelligenter, als sie in einigen ihrer Briefe Glauben machen lassen will.
Sep 23, 2016 06:25AM Add a comment
Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)

Matt
Matt is 35% done with Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)
[…] zudem auch so ist man nicht so delicat hir im lande, sondern man spricht all frey genung von allerhandt natürliche sachen. Ich weiß ein galand, welchen ich aber nicht nennen will noch darff, welcher alß mitt seiner maitresse auffn kackstul geht undt wan eins von ihnen seine sachen verricht hatt, dan setzt sich das andere drauff, undt entreteniren einander auff dieße weiße.
Sep 22, 2016 09:50AM Add a comment
Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)

Matt
Matt is 13% done with Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)
Unterwegens aber ist des pauckers seine schwiegermutter, hat wollen den berg herauf gehen; das pferdt hat aber die frau zu boden geworfen und hat sie tot getreten. Es ist schon eine alte frau gewessen und hatt schon 5 männer gehatt.

Der Stil ist noch etwas hölzern im Alter von 13 Jahren (1666)
Sep 21, 2016 09:39AM Add a comment
Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans (German Edition)

Matt
Matt is 43% done with Seelandschaft mit Pocahontas / Die Umsiedler
: Cooper, Wieland, Jean Paul : Moritzcervantestieckundsoweiter. Schopenhauerlogarithmentafeln.

Ende der Umsiedler
Sep 19, 2016 07:32AM Add a comment
Seelandschaft mit Pocahontas / Die Umsiedler

Matt
Matt is 78% done with Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)
DFUTSCHES REICH. Germania-Kopfmarke. Fehldruck, die mußte auch noch irgendwo sein, die hatte man doch mal gehabt.

Und da ist sie auch schon:
Sep 17, 2016 11:52AM Add a comment
Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)

Matt
Matt is 67% done with Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)
»Haben Sie sich das auch überlegt? Sie verlieren die deutsche Staatsbürgerschaft!« habe der Standesbeamte gesagt.
Sie hätte am liebsten »Ja, Gott sei Dank!« gerufen,
[…]
Hitlers »Mein Kampf«, den man ihr in die Hand gedrückt hatte, wollte sie gleich wegwerfen. Aber Sven sagte nein.
»Was glaubst du, was das später wert ist!«
»Min Kamp« heiße das auf dänisch.
Sep 17, 2016 05:42AM Add a comment
Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)

Matt
Matt is 58% done with Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)
Dänen und Schweden, das sei schon immer Hieb und Stich gewesen. Die einzelnen Menschen nicht, aber das Volk als Ganzes.
Schon die Sprache, breit und ländlich.
Und den Deutschen Erz zu liefern, das käme noch dazu.
Die Norweger wären ein bißchen richtiger. Aber die ihrerseits hätten einen Piek auf die Dänen. So ein richtiger Kuddelmuddel.
Nur die Finnen, die wären überall beliebt.
Sep 16, 2016 07:32AM Add a comment
Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)

Matt
Matt is 42% done with Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)
Wir tauschten Briefmarken. Hitler-Block 1936.
    Wer ein Volk retten will,
    kann nur heroisch denken.
Er lese immer »reiten« statt »retten«, komisch, nicht?
    Wer ein Volk reiten will,
    kann nur heroisch denken.
»Pst! laß das bloß keinen hören!«
Sep 15, 2016 09:32AM Add a comment
Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)

Matt
Matt is 27% done with Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)
Als die »Bismarck« untergegangen war, wollte [der Lehrer] einen Satz mit Bismarck an die Tafel schreiben. Er stutzte: Wurde Bismarck nun mit oder ohne ck geschrieben?
   Nach l, n, r, das merke ja,
   schreib nie tz und nie ck.
Das könne dem Klügsten passieren, daß er mal stocke. So reich sei die deutsche Sprache.
Sep 14, 2016 09:25AM Add a comment
Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)

Matt
Matt is 9% done with Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)
„Von Rostock sagten die Leute, es sei zwar weniger als Lübeck und Hamburg, aber mehr als Wismar und Stralsund. Eine Stadt, die seit Jahrhunderten von schlechten Baumeistern verhunzt wurde. Wunderbar, daß sie trotz allem noch gewisse Reize hatte. Das Steintor zum Beispiel, in dem es nach Männerpisse stank[…]“
Sep 13, 2016 09:30AM Add a comment
Tadellöser & Wolff: Ein bürgerlicher Roman (Die deutsche Chronik 3) (German Edition)

Matt
Matt is 80% done with Leviathan und Schwarze Spiegel
Auch die Schwarzen Spiegel haben's in sich. Den Umfang habe ich total unterschätzt; was aber bei Herrn Schmidt auch nicht besonders verwunderlich ist.
Sep 11, 2016 09:10AM Add a comment
Leviathan und Schwarze Spiegel

Matt
Matt is 50% done with Leviathan und Schwarze Spiegel
Leviathan war für mich bisher Schmidts stärkstes Stück.
Jetzt erst mal Erholung; Die schwarzen Spiegel folgen morgen.
(keine Ahnung ob das wirklich 50% sind; lese in einem Sammelband)
Sep 10, 2016 10:31AM Add a comment
Leviathan und Schwarze Spiegel

Follow Matt's updates via RSS