Mitlesezentrale discussion
Allgemeiner Austausch
>
Ich lese gerade/bald... | Ich empfehle dir… | Was soll ich lesen?


ich würde gerne ein Buch mit folgenden Themen lesen wollen:
Krankenschwester, Missbrauch in der Kindheit, Wachkoma, Mutter Kind Beziehung.
Zu jedem einzelnen Thema würde ich ein Buch finden, aber keines, dass alle bzw auch nur 2 Themen vereint.
Habt ihr evtl einige Lesetipps?
Liebe Grüße!
emoty_live wrote: "Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Buch mit folgenden Themen lesen wollen:
Krankenschwester, Missbrauch in der Kindheit, Wachkoma, Mutter Kind Beziehung.
Zu jedem einzelnen Thema würde ich ein ..."
Vielleicht das hier: Die Assistentin des Sisyphus: Landschaft einer Anderen. Zumindest deckt dir Inhaltsangabe viel ab.
ich würde gerne ein Buch mit folgenden Themen lesen wollen:
Krankenschwester, Missbrauch in der Kindheit, Wachkoma, Mutter Kind Beziehung.
Zu jedem einzelnen Thema würde ich ein ..."
Vielleicht das hier: Die Assistentin des Sisyphus: Landschaft einer Anderen. Zumindest deckt dir Inhaltsangabe viel ab.


Ich will gerne mit 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen anfangen. Hat das jemand hier schon gelesen und kann mir eine kurze Rückmeldung geben, ob es gut zu verstehen ist oder es eher eine 'schwere' Lektüre ist?
P.S. bin unter 14 Jahre alt...
Vielen Dank schonmal

Manches musst du vielleicht zweimal lesen, vor allem weil die Sätze manchmal verschachtelt sind.
Hallo Lesemaus,
ich lese eigentlich gerne Klassiker, aber für Stolz und Vorurteil habe ich drei Anläufe gebraucht, weil ich es furchtbar langweilig fand. Wenn dir ruhige Bücher gefallen, könnte es was für dich sein. Wie gut es zu verstehen ist, hängt auch davon ab, ob du ein bisschen was über die Zeit und die Benimmregeln damals weißt. Probiere es doch einfach aus :)
ich lese eigentlich gerne Klassiker, aber für Stolz und Vorurteil habe ich drei Anläufe gebraucht, weil ich es furchtbar langweilig fand. Wenn dir ruhige Bücher gefallen, könnte es was für dich sein. Wie gut es zu verstehen ist, hängt auch davon ab, ob du ein bisschen was über die Zeit und die Benimmregeln damals weißt. Probiere es doch einfach aus :)

bei mir hat es einen Unterschied gemacht, welche Übersetzung ich gelesen habe. Da hilft vielleicht einfach ausprobieren.
Falls du Hörbücher magst, kann ich die Lesung von Eva Mattes empfehlen. Die gibt es auch ungekürzt.

Ich habe vor ca. 1 Woche angefangen 'Stolz und Vorurteil' zu lesen und es gefällt mir sehr gut. Ich habe anscheinend eine sehr gute Übersetzung gekauft, denn ich verstehe alles gut. Man braucht auf jeden Fall etwas mehr Konzentration als bei anderen / neueren Büchern aber es geht es supi :-)
LG Lesemaus

Meine Mitbewohnerin sucht ein Buch, was von der Art und Weise in Richtung Die hellen Tage von Zsuzsa Bánk geht. Ich habe das Buch auch gelesen, mir fiel aber neben den anderen Büchern der Autorin nicht wirklich etwas ein.

Es ist ja nicht unbedingt die leichteste Kost und vielleicht haben ja einige das Werk schon bezwungen: Lohnt es sich hier, auch wegen der Eindrücke und dem Austausch, eher in einer Gruppe zu lesen? Oder sollte man lieber allein in den Genuss kommen?
Und falls für den Anfang auch ein anderer Joyce ganz gut ist, nehme ich die Empfehlung auch gerne auf.
Ich halte den Ulysses für eigentlich ungeeignet, um ihn in einer Gruppe wie der Mitlesezentrale zu lesen. Das soll gar nicht überheblich klingen, dass ich an der literarischen Intelligenz der Mitglieder zweifele, denn ich schließe mich davon vollständig ein. Der Ulysses ist in weiten Teil für einen Normalsterblichen nicht verständlich. Er bietet auch nicht einen handlungsorientierten Spannungsbogen. Er ist dick, anstrengend, aber auch genial, wenn man mal die Struktur und die Stilarten des Buchs betrachtet.
Wenn du wirklich Spaß daran hast, verschiedene kulturelle Bezüge in Texten zu erkennen, du vielleicht dich auch gut in der griechischen Mythologie auskennst und Homers Odysee gelesen und auch parat hast, dann kannst du Gefallen an dem Werk haben. Es spielt an einem Tag und du wanderst mit der Hauptfigur durch die Stadt Dublin, eine Odysee im Kleinen.
Ich hatte es als Jugendlicher gelesen und ehrlich gesagt, kaum etwas kapiert. Ich würde es auch nur nochmal lesen, wenn ich die kommentierte Ausgabe habe. Ich denke, die hilft weiter:
https://lustauflesen.de/ulysses-ein-k...
Da brauchst du aber nicht zwingend den Austausch mit Anderen. Ulysses ist für mich ein Buch zum Selbststudium. Die Wahrscheinlichkeit, dass viele Leute vorzeitig aus der Runde aussteigen oder sich aufgrund des Lesetempos sich die Runde auseinander dividiert, ist sehr groß.
Wenn du einen leichteren Einstieg in Joyce Werk willst, empfehle ich "Die Dubliners".
Wenn du wirklich Spaß daran hast, verschiedene kulturelle Bezüge in Texten zu erkennen, du vielleicht dich auch gut in der griechischen Mythologie auskennst und Homers Odysee gelesen und auch parat hast, dann kannst du Gefallen an dem Werk haben. Es spielt an einem Tag und du wanderst mit der Hauptfigur durch die Stadt Dublin, eine Odysee im Kleinen.
Ich hatte es als Jugendlicher gelesen und ehrlich gesagt, kaum etwas kapiert. Ich würde es auch nur nochmal lesen, wenn ich die kommentierte Ausgabe habe. Ich denke, die hilft weiter:
https://lustauflesen.de/ulysses-ein-k...
Da brauchst du aber nicht zwingend den Austausch mit Anderen. Ulysses ist für mich ein Buch zum Selbststudium. Die Wahrscheinlichkeit, dass viele Leute vorzeitig aus der Runde aussteigen oder sich aufgrund des Lesetempos sich die Runde auseinander dividiert, ist sehr groß.
Wenn du einen leichteren Einstieg in Joyce Werk willst, empfehle ich "Die Dubliners".
@Julia
Zufällig habe ich gerade gesehen, dass David vom Booktubekanal Polyglot Reading zu einem Langzeitprojekt zur Lektüre von Ulysses einlädt. Ich gehe davon aus, dass es in diesem Umfeld viel Unterstützung zum Thema geben wird. Also falls du Lust hast, hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=Qkalw...
Zufällig habe ich gerade gesehen, dass David vom Booktubekanal Polyglot Reading zu einem Langzeitprojekt zur Lektüre von Ulysses einlädt. Ich gehe davon aus, dass es in diesem Umfeld viel Unterstützung zum Thema geben wird. Also falls du Lust hast, hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=Qkalw...

Ich wage mich jetzt erstmal langsam an Dubliners heran und schau mal, ob ich das in naher Zukunft in der Bibliothek finde. Da ich mit Homer soweit vertraut bin und das auch hier liegt, denke ich aber, dass ich dann langfristig auch mal einen Blick in Ulysses werfen werde. Ich hätte das auch weniger in einer Gruppe hier als irgendwo "vor Ort" gesehen; gerade, weil die Abbruchquote bei so einem Werk doch deutlich höher ist als bei anderen.

Ich lese gerade Shelter von Ursula Poznanski und will noch Erebos und Lawyers von ihr lesen…
Da ich aber extrem viel und Schnell lese brauche ich undbedingt Empfehlungen für Bücher der oben genannten Genres
Danke schonmal :)

Ich lese gerade Shelter von Ursula Poznanski und will noch Erebos und Lawyers von ihr lesen…
Da ich ..."
Hi, zumindest 2 Deiner aktuellen Favoriten sind auch meine, darum gebe ich Dir mal ein paar Tipps die aber natürlich immer auch den persönlichen Geschmack widerspiegeln.
Bei den Dystopien liegen seit Jahrzehnten 3 Werke ganz vorn, der futurologische Kongress von Stanislaw Lem, Der Report der Magd von Margret Atwood und Fahrenheit 451 von Ray Bradbury.
Thriller gibt es wirklich sehr viele richtig gute, ich mag da vor allem Serien die von Serienkillern handeln. Das Beste das ich in den letzten Jahren da gelesen habe, 2 Reihen um den Killer Francis Ackerman Jr. sind von Ethan Cross, man startet da am Besten mit Ich bin die Nacht, diese Reihe umfasst 6 Bücher, die 2. Reihe startet chronologisch im Anschluss.
Auch Cody McFadyen schreibt sehr sehr gute Thriller, ebenso Mo Hayder wobei sie schon sehr extreme Inhalte schreibt, das wurde mir dann schon zuviel.
ansonsten lade ich Dich ein bei meiner "read" Liste mal die 5 und 4 Sterne Bücher durchzusehen, da findest vielleicht das eine oder andere passende Buch.
Viel Spass beim Lesen!

Die Vantias Reihe von Ursula Potnanski hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Vielleicht möchtest du nun nicht nur Bücher dieser Autorin lesen, aber ich fand sie klasse!

Thriller ist bisschen schwieriger, was liest du denn da gerne für Themen?

Bei Thriller lese ich halt irgendwie „gemischt“ aber tendenziell Jugendthriller mit Krimi gemischt

Ich glaube wenn ich fertig bin habe ich auf jeden Fall alle Bücher von Ursula Poznanski gelesen, die ich so gefunden habe
Ich bin die Nacht habe ich auch gefunden und bei Maze Runner hat mir tatsächlich jemand dreist den ersten Band vor der Nase weggeschnappt
Die anderen habe ich leider nicht gefunden…
Außerdem habe Equilion gefunden, das klingt sehr nach der Art von Büchern die ich so lese :)
Danke nochmal an alle die mir Tipps gegeben habe, so und jetzt muss ich erstmal ein paar Bücher „verschlingen“ ;)

ich bin auch noch auf der Suche nach meinem nächsten Buch. In meiner Vorstellung würde ich gerne mal was im Bereich Rechtsanwälte lesen. Gern auch in Richtung Thriller.
Danke schonmal im Voraus
Hallo Nicole,
zum Thema Rechtsanwalt fällt mir sofort Achtsam morden von Karsten Dusse ein.
Die Rechtsanwalt-Guerriri-Krimis von Gianrico Carofiglio kann ich empfehlen.
zum Thema Rechtsanwalt fällt mir sofort Achtsam morden von Karsten Dusse ein.
Die Rechtsanwalt-Guerriri-Krimis von Gianrico Carofiglio kann ich empfehlen.
Nicole wrote: "Hallo Zusammen,
ich bin auch noch auf der Suche nach meinem nächsten Buch. In meiner Vorstellung würde ich gerne mal was im Bereich Rechtsanwälte lesen. Gern auch in Richtung Thriller..."
Mein Favorit in Bezug auf den Beruf Rechtsanwalt: Die Firma von John Grisham
ich bin auch noch auf der Suche nach meinem nächsten Buch. In meiner Vorstellung würde ich gerne mal was im Bereich Rechtsanwälte lesen. Gern auch in Richtung Thriller..."
Mein Favorit in Bezug auf den Beruf Rechtsanwalt: Die Firma von John Grisham

ich bin auch noch auf der Suche nach meinem nächsten Buch. In meiner Vorstellung würde ich gerne mal was im Bereich Rechtsanwälte lesen. Gern auch in Richtung Thriller.
Danke sc..."
Wenn du lieber in die Richtung True Crime gehen willst kann ich die Bücher von Alexander Stevens empfehlen. Er ist Strafverteidiger und erzählt in den Büchern von seinen Fällen.

ich bin auch noch auf der Suche nach meinem nächsten Buch. In meiner Vorstellung würde ich gerne mal was im Bereich Rechtsanwälte lesen. Gern auch in Richtung Thriller.
."
Hallo Nicole, wenn das noch aktuell ist, kann ich Dir die Dismas Hardy Reihe empfehlen von John Lescroart. Ist zwar schon älter, aber die Teile die ich gelesen habe waren alle super.
Ich empfehle heute kein Buch, aber etwas anderes sehr Nützliches zum Lesen. Einen Seitenwender. Das ist kein Typ, den ihr bei einer Zeitarbeitsfirma buchen könnt und der euch die Buchseiten rumdreht. Vielmehr geht es um die elektronische Alternative für eBooks. Viele kennen diese kleine Fernbedienung gar nicht, dabei ist dieses "Gadget ein Gamechanger", um es mal so fürchterlich wie auf Social-Media auszudrücken.
https://www.amazon.de/SYUKUYU-Fernbed...
Mein Modell gibt es leider nur bei Amazon.
Ich war letzte Woche fiebrig im Bett gelegen, alles tat weh. So stellte ich mein eBook neben mich, außer dem Kopf schaute nichts aus der Decke, und ich konnte Umblättern ohne mich zu bewegen. Aber auch für eine entspannte Haltung auf dem Sofa ist es angenehm.
Gibt es unter euch auch elektronische Seitenwendernutzer/innen? Wann nutzt ihr es?
https://www.amazon.de/SYUKUYU-Fernbed...
Mein Modell gibt es leider nur bei Amazon.
Ich war letzte Woche fiebrig im Bett gelegen, alles tat weh. So stellte ich mein eBook neben mich, außer dem Kopf schaute nichts aus der Decke, und ich konnte Umblättern ohne mich zu bewegen. Aber auch für eine entspannte Haltung auf dem Sofa ist es angenehm.
Gibt es unter euch auch elektronische Seitenwendernutzer/innen? Wann nutzt ihr es?

Ich habe den Seitenwender auf deine Empfehlung hin gekauft und heute Abend ausgiebig getestet. Funktioniert am Tolino (Shine 3), Android Tablet und Handy, obwohl das schon ziemlich alt ist.
Danke für den Tipp, hätte ich alleine nicht gefunden, obwohl ich schon öfter gedacht habe: Wie schön wäre jetzt eine Fernbedienung.
Für den Tolino habe ich auch gleich eine neue Hülle gekauft, also rundrum zufrieden :)

Hallo Semjon,
meien Schwester benutzt auch einen Seitenwender und hat noch so ein Kissen mit einer Halterung für den Tolino (und Becherhalterung oder so). Ich habe auch schon das ein oder andere Mal über so ein Teil nachgedacht. Würde aber auf jeden Fall auch noch eine Halterung für den ereader kaufen, die ich am Bücherregal oder dem Betttischchen befestigen kann. Mal sehen, vielleicht komme ich auch deiner Empfehlung nach und kaufe mir endlich einen Seitenwender.


zum Thema Rechtsanwalt fällt mir sofort Achtsam morden von Karsten Dusse ein.
Die Rechtsanwalt-Guerriri-Krimis von Gianrico Carofiglio kann ich empfehlen."
Achtsam morden habe ich bereits gelesen und habe es tatsächlich geliebt.

ich bin auch noch auf der Suche nach meinem nächsten Buch. In meiner Vorstellung würde ich gerne mal was im Bereich Rechtsanwälte lesen. Gern auch in Richtung Thril..."
Das habe ich mir inzwischen bereits gekauft und werde es demnächst anfangen zu lesen.

ich bin auch noch auf der Suche nach meinem nächsten Buch. In meiner Vorstellung würde ich gerne mal was im Bereich Rechtsanwälte lesen. Gern auch in Richtung Thrill..."
Die Reihe kenne ich noch nicht, werde ich mir aber auch einmal anschauen.


Außerdem wollte ich fragen, ob ihr etwas humoritisches im Krimi/Thriller Genre kennt. Mit Achtsam Morden bin ich auf dem aktuellen Stand und würde mich dort über neuen Input freuen.
Ich danke schonmal im Voraus. :)

Außerdem ..."
Aus dem Contemporary-Bereich fällt mir Pi mal Daumen ein. Ich fand es ganz nett, mein Onkel und meine Tante waren aber richtig begeistert.
Für humorvollen Krimi/Thriller kann ich die Donnnerstags Mordclub Reihe von Richard Osman empfehlen. Das ist allerdings eher in Richtung Miss Marple als Achtsam Morden.

Im Bereich Humor/Krimi habe ich gerade Miss McMurray rechnet mit dem Schlimmsten: Kriminalroman (Ein Fall für Miss McMurray 1) gelesen.
Der Humor ist zwar rar gesät, aber gut umgesetzt und nicht übertrieben oder albern.
Es ist ein Cozy-Krimi und der Fall hat mir auch gut gefallen. Für ne Urlaubslektüre mit seichter, aber liebevoller Unterhaltung perfekt.

Und als ich in der Onleihe nach Miss McMurray geschaut habe, hatten sich schon 12 andere das Buch vorgemerkt. Wow, das ist interessant. :) Cozy ist halt angesagt.

Die Bücher für die Auswahl habe ich schon im Kopf und zwar:
1 Kuss der Lüge ein Buch was mir sehr Angst macht weil ich nicht so viel romantische Fantasy lese
Frouht Wing das ist glaube ich auch selbst erklärend das populäre Fantasy Buch
Asrail noch ein Drachen Buch
Das Lied der krähen
Jumi Painter von brandon sanderson
Viel Spaß beim gucken wenn jemand mitmacht ☺️ und danke im voraus
Hallo Anabell, du scheinst ja gerne Fantasy zu lesen, die auf eine junge Zielgruppe ausgerichtet ist. Daher denke ich, Das Lied der Krähen könnte dir gefallen.


Ich habe gestern die Reihe 'A Spark Of Time' vorübergehend beendet, der nächste Band kommt noch dieses Jahr :-)
Daher habe ich jetzt hier die Frage; Kann mir jemand gute Bücher empfehlen, die mit folgenden Dingen zu tun haben;
Zeitreisen, Romance, Geheimnisse, am besten auch noch reale Geschehnisse oder Personen :)
Die Edelstein-Trilogie habe ich bereits empfohlen bekommen, allerdings kann ich sie mir bei Spotify leider nicht anhören und da ich aktuell schon genug Bücher lese ☻ bräuchte ich ein Hörbuch :)
Ich freue mich über Empfehlungen ♡

Das Zeitreisen sollte auf jeden Fall vorhanden sein, der Rest ist eher optional ☻

Hmm mal überlegen, da fallen mir spontan "Die Zeitmaschine" von H.G. Wells, "Slaughterhouse Five" von Kurt Vonnegut und "Green Darkness" von Anya Seton ein.
"Eine Weihnachtsgeschichte" von Dickens hat natürlich auch noch den Aspekt der Zeitreise, aber weiß nicht, ob es ganz das ist, wonach du suchst.
Ansonsten natürlich noch "Outlander" und "Die Frau des Zeitreisenden", beide hab ich aber nicht gelesen und kann deshalb näher nichts dazu sagen.
Books mentioned in this topic
Das Lied der Krähen (other topics)Miss McMurray rechnet mit dem Schlimmsten: Kriminalroman (Ein Fall für Miss McMurray 1) (other topics)
Pi mal Daumen (other topics)
Die Firma (other topics)
Ich bin die Nacht (other topics)
More...
Authors mentioned in this topic
John Lescroart (other topics)Alexander Stevens (other topics)
T. Kingfisher (other topics)
Rory Power (other topics)
Mira Grant (other topics)
More...
ich stecke seit Anfang des Jahres in einer richtig fiesen Leseflaute fest. Ich habe 5 Bücher angefangen und wieder zur Seite gelegt und bin langsam ratlos. Morgen wollte ich es m..."
Ich habe von den dreien nur 'Dolores' gelesen, aber das mochte ich sehr. Vor allem, weil es als Report aus der Sicht von Dolores geschrieben ist und sie von ihrem Leben berichtet fand ich es total packend.