Michael Marcus Thurner's Blog, page 14

December 17, 2019

Ein besonderer MADDRAX-Band

Ab und zu liefere ich für die endzeitapokalyptische Horrorfantasysciencefiction-Serie MADDRAX einen Beitrag ab. In diesem Fall war es mir aus Zeitgründen leider nicht möglich. Leider deshalb, weil meine Kollegen den Band 520 mit Kurzgeschichten zur Serie angefüllt haben. Und ich liebe Kurzgeschichten. Lucy Guth, Jana Paradigi, Oliver Fröhlich, Ansgar Back, Ian Rolf Hill, Wolf Binder,... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 17, 2019 07:20

December 11, 2019

Einige Worte zu … PERRY RHODAN 3043

Achtung, hier wird leicht gespoilert. Also: Obacht! Band 3043 steht am Ende einer Reihe von PERRY-Romanen, die ich in relativ kurzer Zeit hintereinander und im Rahmen eines dicht gedrängten Arbeitsprogramms schreiben musste. Für den Leser mögen seit Band 3036, meinem letzten Manuskript, sieben Wochen vergangen sein. Da die Arbeit für die Serie aber oft mit... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 11, 2019 05:40

December 9, 2019

Plötzlich PERRY-Autorin

Der heutige Gastbeitrag stammt von Tanja Bruske-Guth, die auch als Lucy Guth als Autorin aktiv ist. Tanja habe ich als höchst aktive, immer freundliche und gut aufgelegte Schriftstellerin beim ersten Eggenburger Schreibcamp (2018) kennengelernt. Und prompt wurde sie mit ihrer historischen Kurzgeschichte zur „Eggenburger Stadtschreiberin gekürt. Seit einiger Zeit schreibt sie auch für PERRY RHODAN... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 09, 2019 06:01

December 5, 2019

Das PERRY RHODAN-Weihnachtswunder 2019

Wie schon in den Jahren zuvor unterstützen der Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch und im besonderen Roman Schleifer die Aktion Ö3-Weihnachtswunder des reichweitenstärksten Radiosenders Österreichs. PERRY RHODAN-Leser haben die Möglichkeit, zwei tolle Geschenkpakete zu gewinnen (siehe Bilder) – und zugleich Geld für einen guten Zweck zu spenden. Die Spenden wandern via Ö3 in einen Soforthilfefonds, dessen Gelder... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 05, 2019 01:30

December 3, 2019

Schwangerschaft und Schriftstellerei – Ein persönlicher Bericht

Marlene von Hagen kenne ich seit einigen Jahren. Sie war oft und gern gesehener Gast bei meinen Schreibcamps – und sie hat eine beachtliche Wandlung als Autorin durchgemacht. Ihr beim Rabenwald-Verlag erschienenes Buch Die Schicksalsknüpferin kann ich nur jedermann empfehlen, der sich für spannende, ungewöhnliche Fantasy interessiert. Außerdem habe ich gemeinsam mit ihr den PERRY... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 03, 2019 06:00

November 29, 2019

Über die Entstehung einer Anthologie

Der heutige Gastbeitrag stammt von Jacqueline Mayerhofer, die ich bei einem Seminar in Eggenburg kennen und schätzen lernte. Sie ist eine junge, engagierte und kompetente Autorin – und sie wurde heuer von einer Fachjury zur „Eggenburger Stadtschreiberin“ gewählt. Auf der Homepage von Jacqueline gibt’s mehr zu ihren Erfolgen als Autorin. Nun aber zu ihrem Gastartikel,... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 29, 2019 05:41

November 23, 2019

Wir werden alle sterben!

Gedanken zur Figuren- und Autorenentwicklung Gerhard Huber ist ein Autorenkollege, den ich bei meinem allerersten Schreibcamp in Hinterzarten/Schwarzwald als höchst interessanten Menschen kennengelernt habe. Er beschäftigt sich intensiv mit der Materie des Schreibens, mit seinen Mechanismen – und schreibt darüber hinaus gelungene, spannende, lustige und zum Nachdenken anregende Geschichten. Vor einigen Jahren habe ich als... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 23, 2019 06:00

November 19, 2019

Wie erschaffe ich ein lebendiges Fossil?

Wie schon im vergangenen Jahr möchte ich auch im heurigen Spätherbst (ehemaligen) Schreibcamp-Besuchern die Gelegenheit geben, mein Blog zu kapern. Sie können berichten, was sie wollen. Einzige Bedingung ist, daß ihr Text mit dem Autorendasein in Verbindung stehen muss.  Den Anfang macht heuer Andreas Prodehl. Ich hatte schon mehrmals das Vergnügen, ihn bei meinen Schreibcamps mit... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 19, 2019 05:00

November 17, 2019

Das erste Halbjahr 2020

Ich möchte – fast schon traditionell – auf das nächste Halbjahr vorausblicken. Was wird mich bis Juni 2020 arbeitsmäßig beschäftigen, welche neuen Herausforderungen erwarten mich? Nachdem ich im vergangenen Jahr reichlich PERRY RHODAN-Romane geschrieben habe, wird’s im ersten Halbjahr wohl deutlich ruhiger werden. Ein Manuskript werde ich vermutlich noch im Dezember beginnen, ein zweites folgt... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 17, 2019 05:24

November 15, 2019

Warum Facebook für mich Scheiße ist

In aller Kürze: Ich habe mich vor nunmehr zwei Wochen von Facebook verabschiedet. Sprich: Das Konto ist desaktiviert. Vermutlich werde ich nochmals für ein, zwei Wochen zurückkehren und ein paar „Aufräumarbeiten“ erledigen. Aber der eigentliche Abschied ist besiegelt. Es gibt schwerwiegende private Gründe, die mich zu diesem Schritt bewogen haben. Aber auch solche, über die... Weiterlesen
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 15, 2019 04:29

Michael Marcus Thurner's Blog

Michael Marcus Thurner
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Michael Marcus Thurner's blog with rss.